Tempolimit auf Straße und Schiene

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14643
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

ic111 @ 22 May 2015, 21:16 hat geschrieben:Najagut, aber wenn ich mal die Zugsicherung die für den ICE betrieben wird ...
Es ging lediglich um den Begriff "rasen".
Ansonsten gilt weiterhin Eisenbahnverkehr ungleich Autoverkehr.
ropix @ 22 May 2015, 21:11 hat geschrieben:Und das Merkmal dieses Schildes ist der Pfeil nach rechts. Nicht nur Pfeile gradaus?
Warum soll der Pfeil nach rechts zeigen, wenn man gradaus fahren soll? Diese Schilderbrücken sind jetzt weder selten noch irgendwie außergewöhnlich. Die stehen hundertfach so rum. Nach rechts zeigt der Pfeil, wenn an dieser Stelle man ein neuer Fahrstreifen gebildet wird oder/und in der Funktion als Ausfahrtstafel. Auf bereits bestehenden Fahrspuren zeigt der Pfeil in der Regel geradeaus nach oben. Klar, es gibt es auch mit Pfeil nach rechts, das dürfte man machen, wenn zwischen den Fahrbahnbereichen eine dicke Abfahrtslinie aufgemalt ist und das ganze eine zweispurige Ausfahrt darstellt, aber ansonsten eindeutig ist.

Auf Landstraßen sieht so ein Teil so kompakt als Einzelschild so aus, auf Autobahnen verwendet man es wegen der Übersicht so halt eher selten. Jedenfalls sagt das Schild besonders als Schilderbrücke ganz eindeutig, dass du dich einordnen sollst. Eine Abfahrtslinie braucht es dazu aber nicht, was machst du wenn gar keine Markierung vorhanden ist? Hier hast du rechts neben den beiden Richtung München Zentrum führenden Fahrspuren eine Abfahrtslinie, aber an dieser Stelle nicht nochmal eine zwischen der Fahrspur nach Garmisch und den beiden nach Nürnberg. Trotzdem musst du nach Garmisch fahrend nicht ganz rechts bleiben, bis eine Abfahrtslinie kommt oder auf der A8 bleiben und dann im letzten Moment nach rechts ziehen. Das Verkehrszeichen sagt, du sollst dich einordnen, fertig. In diesem Fall gibt es nichts ungeklärtes!?
ropix @ 22 May 2015, 21:11 hat geschrieben:Aber ich stelle fest. Eine Lösung scheint es tatsächlich nicht zu geben. Gärtringen kann man ja einfach nach links abbiegen. Aber an der Stelle wo man sich am Frankfurter Ring nach links einordnen dürfte ist der Strich ja schon durchgezogen - darf also nichtmehr überquert werden
Wo ist hier ein durchgezogener Strich? Hier = frühzeitig sollst du dich bereits einordnen, das Schild steht nicht zum für später Merken rum. ;)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Rohrbacher @ 22 May 2015, 22:43 hat geschrieben:Warum soll der Pfeil nach rechts zeigen, wenn man gradaus fahren soll?
Deswegen:
II.  Der andere Pfeil hat zunächst halbrechts zu zeigen, darf dann aber den tatsächlichen Verlauf der Ausfahrt darstellen.
Quelle
-
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14643
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

ropix @ 22 May 2015, 23:50 hat geschrieben:Deswegen: Quelle
Keine Regel ohne Ausnahme. Wenn's nichts nach rechts geht, macht die Darstellung nach rechts wie gesagt keinen Sinn. Vor Gärtringen zeigt auch kein Pfeil nach rechts.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Gesunder Menschenverstand!!!

Regeln sind dazu gemacht, möglichst alle Situationen in einem einheitlichen Korsett abzubilden, damit man nicht für jede Abfahrt einzeln ein Gesetz schreiben muss.
Dass es da Ausnahmen gibt, die mit 2 Sekunden nachdenken keine andere Lösung zulassen, als sich nach den Schildern zu richten, leuchtet doch ein, oder?

Ich würde diese Diskussion ja verstehen, wenn du eine Verwarnung wegen Mittelspurfahrerei bekommen hättest, aber das ist nicht der Fall, nehme ich an?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7091
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Bayernlover @ 23 May 2015, 10:20 hat geschrieben:

Ich würde diese Diskussion ja verstehen, wenn du eine Verwarnung wegen Mittelspurfahrerei bekommen hättest, aber das ist nicht der Fall, nehme ich an?
wurde sowas schon jemals geahndet?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Natürlich nicht!
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
firefly
Kaiser
Beiträge: 1667
Registriert: 02 Feb 2008, 13:02
Wohnort: UWEH
Kontaktdaten:

Beitrag von firefly »

Entenfang @ 20 May 2015, 19:34 hat geschrieben: Die deutschen Autobahnen sind für 130 km/h trassiert und nicht mehr. Wer schneller fährt, hat in Kurven unter Umständen nicht mehr genügend Sichtweite, um ein Hindernis (z.B. Stauende) rechtzeitig zu erkennen und abbremsen zu können.
Die Entwurfsgeschwindigkeit, als es sie als solche noch gab, lag nie höher als 120 km/h. Das heisst aber noch lange nicht, dass man nicht schneller fahren könne. Zum Einen sind die meisten Kurvenradien und Kuppenhalbmesser ohnehin grösser als das Mindestmass und zweitens ist der Bremsweg moderner Fahrzeuge kürzer als der des Bemessungsfahrzeuges.

Überhaupt ist die ganze Diskussion reichlich unsinnig. Die Abwesenheit eines generellen expliziten Tempolimits auf Autobahnen hat noch nie bedeutet, dass Kraftfahrer ihre Geschwindigkeit vollkommen frei und zügellos wählen können. Allein schon §1 verpflichtet alle zur gegenseitigen Rücksichtnahme. Des Weiteren müssen alle ihr Fahrzeug innerhalb der Sichtweite zum Stehen bekommen können.
Dort, wo es notwendig ist, haben wir bereits explizite Geschwindiskeitsbeschränkungen. Und auf den übrigen Strecken vertraut der Gesetzgeber auf den Verstand der Kraftfahrer, die richtige Entscheidung zu treffen, weil es weder prktikabel noch wünschwert ist, die Geschwindigkeiten immer und überall zu überwachen.
Und da die v85 ohnehin meist sehr nah an der Richtgeschwindiskeit liegt, sehe ich keinen Bedarf an der Gesetzeslage etwas zu ändern.
JeDi @ 21 May 2015, 13:34 hat geschrieben:Achtstreifig, wenn du beide Autobahnen zusammen nimmst vielleicht...
Nein, braucht man nicht. Die A 5 wurde zwischen Frankfurter Kreuz und Darmstädter Kreuz vor fast 4 Jahrzehnten 8-streifig ausgebaut.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14643
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

firefly @ 23 May 2015, 12:32 hat geschrieben:Die Entwurfsgeschwindigkeit, als es sie als solche noch gab, lag nie höher als 120 km/h.
Du musst aber schon sagen, das war bei der Reichsautobahn in den 30er Jahren und damals schon viel. Dass man diesbezüglich später offiziell oder inoffiziell nach anderen Maßstäben baut, sollte wie gesagt vor allem beim Umbau der A8 München - Ulm sichtbar sein.
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Rohrbacher @ 23 May 2015, 15:29 hat geschrieben: Du musst aber schon sagen, das war bei der Reichsautobahn in den 30er Jahren und damals schon viel. Dass man diesbezüglich später offiziell oder inoffiziell nach anderen Maßstäben baut, sollte wie gesagt vor allem beim Umbau der A8 München - Ulm sichtbar sein.
Dieser Ausbau kommt dem Steuerzahler übrigens teuer zu stehen, da mittlerweile lange belegt ist dass PPP/ÖPP ein Draufzahlgeschäft für den Staat ist. Aber Dobrindt & Co. machen munter weiter.

Dies und anderes sind auch wieder Punkte die einen einmal mehr an der Unabhängigkeit der Politik zweifeln lassen...
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Dafür ist das eines der geilsten Autobahnstücke überhaupt :wub:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7960
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Bayernlover @ 23 May 2015, 10:20 hat geschrieben:Gesunder Menschenverstand!!!

Regeln sind dazu gemacht, ...
... um gebrochen zu werden. :ph34r:
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Bayernlover @ 23 May 2015, 10:20 hat geschrieben: Gesunder Menschenverstand!!!
Sorry, hier stellt die Polizei Strafzettel aus wer den öffentlichen Radlweg neben der U6 benutzt. Begründung - daneben ist millitärisches Sperrgebiet und dort abgeschossene Munition stellt erst am U-Bahn Zaun fest dass sie nicht weiterfliegen darf, wer den Radlweg benutzt begibt sich aber in Lebensgefahr und muss deswegen Buße zahlen.

Gesunder Menschenverstand ist kein gültiges Argument im Sinne des Deutschen Rechts.

Und der Schräge Pfeil bzw. grade Pfeil ist eben unbedingtes Kennzeichen des Schildes und damit nicht vorhanden. Deswegen ist das kein Argument für die Problemlösung.
-
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Bayernlover @ 23 May 2015, 20:54 hat geschrieben: Dafür ist das eines der geilsten Autobahnstücke überhaupt :wub:
Bist Du schon mal die "Königin der Autobahnen", A45 gefahren? Ist die einen kleinen Umweg wert?
-
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7091
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Münchner Kindl @ 24 May 2015, 10:23 hat geschrieben: Bist Du schon mal die "Königin der Autobahnen", A45 gefahren? Ist die einen kleinen Umweg wert?
Hmm, eigentlich nicht. Ich bin jetzt zwar schon länger nicht mehr gefahren, aber da da momentan sehr viele Brücken anstehen zu
sanieren dürfte die mit Baustellen geplagt sein.
Wenn sie auf deinen Weg liegt kann man sie mal fahren, der Blick nach Siegen (mein ich ist es) runter ist schon schön, wenn kein Nebel ist, aber sonst ist die A3 meist die bessere Wahl.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

ropix @ 24 May 2015, 08:45 hat geschrieben: Gesunder Menschenverstand ist kein gültiges Argument im Sinne des Deutschen Rechts.
Deutsche Judikative != Deutsche Exekutive != Deutsches Recht.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Münchner Kindl @ 24 May 2015, 10:23 hat geschrieben: Bist Du schon mal die "Königin der Autobahnen", A45 gefahren? Ist die einen kleinen Umweg wert?
Oh ne, da war ich noch nie. Dafür kenne ich die A20 :D

Ropix: keine Ahnung, wieso du jetzt wieder ein Thema mit einem anderen vermischst. Auf der A9 bekommt man keine Probleme, wenn man sich nach den Schildern richtet. Ich gebe zu, als alter Rechtsfahrgebotsfanatiker ist mir dabei auch unwohl, aber man kann ja auch kurz vorher rüberwechseln.

Diese Diskussion ist vollkommen realitätsfern, bis du mir eine Verwarnung zeigst, in der genau das angemahnt wird, was du uns hier die ganze Zeit versuchst weiszumachen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
ic111
Doppel-Ass
Beiträge: 135
Registriert: 13 Feb 2008, 21:19

Beitrag von ic111 »

ropix @ 24 May 2015, 08:45 hat geschrieben: Sorry, hier stellt die Polizei Strafzettel aus wer den öffentlichen Radlweg neben der U6 benutzt. Begründung - daneben ist millitärisches Sperrgebiet und dort abgeschossene Munition stellt erst am U-Bahn Zaun fest dass sie nicht weiterfliegen darf, wer den Radlweg benutzt begibt sich aber in Lebensgefahr und muss deswegen Buße zahlen.
Äh - bitte was?
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

ropix @ 24 May 2015, 09:45 hat geschrieben: Sorry, hier stellt die Polizei Strafzettel aus wer den öffentlichen Radlweg neben der U6 benutzt. Begründung - daneben ist millitärisches Sperrgebiet und dort abgeschossene Munition stellt erst am U-Bahn Zaun fest dass sie nicht weiterfliegen darf, wer den Radlweg benutzt begibt sich aber in Lebensgefahr und muss deswegen Buße zahlen.
Wo läuft die U6 denn entlang von millitärischem Sperrgebiet, zwischen Fröttmaning und Garching etwas? :blink:
-
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Münchner Kindl @ 24 May 2015, 19:41 hat geschrieben:
ropix @ 24 May 2015, 09:45 hat geschrieben: Sorry, hier stellt die Polizei Strafzettel aus wer den öffentlichen Radlweg neben der U6 benutzt. Begründung - daneben ist millitärisches Sperrgebiet und dort abgeschossene Munition stellt erst am U-Bahn Zaun fest dass sie nicht weiterfliegen darf, wer den Radlweg benutzt begibt sich aber in Lebensgefahr und muss deswegen Buße zahlen.
Wo läuft die U6 denn entlang von millitärischem Sperrgebiet, zwischen Fröttmaning und Garching etwas? :blink:
auf ganzer Länge zwischen Autobahn und Kanal. Also es stehen halt noch die verrosteten Schilder herum, nicht dass da seit ende des ersten Kalten Krieges noch irgendwas gewesen wäre. Der Weg westlich der U-Bahn existiert auch schon "immer", also länger als die U-Bahn. Und man hat ihn tatsächlich vor ein paar Jahren mal freigegeben auf dem Papier, in der Praxis isser schon sehr lange von der örtlichen Bevölkerung genutzt worden.

Das hinderte so eine lustige Polizeistreife aber nicht mal munter Ermahnungen zu erteilen dass die Nutzung des Weges verboten und lebensgefährlich ist.

Aber das hat mit dem Thema eigentlich nix zu tun. Gesucht wäre noch eine belastbare Quelle, ansonsten ist das Thema mit der modernen Kunst mit Infogehalt für mich beendet.

Natürlich hat das mit der Praxis nix zu tun, gesucht wäre die Theorie...
-
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Immerhin erteilen sie jetzt schon Ermahnungen, ein paar Posts weiter oben waren es noch Strafzettel... Hast Du wieder vier Liter O-Saft getrunken? :lol:
-
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Ok, hat irgendwer was sinnvolles zu meiner Frage beizutragen? Am besten mit verlinkter Quelle. Gemeint wäre übrigens die Theorie, nicht die Praxis.
-
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Bayernlover @ 24 May 2015, 10:58 hat geschrieben: Ropix: keine Ahnung, wieso du jetzt wieder ein Thema mit einem anderen vermischst. Auf der A9 bekommt man keine Probleme, wenn man sich nach den Schildern richtet. Ich gebe zu, als alter Rechtsfahrgebotsfanatiker ist mir dabei auch unwohl, aber man kann ja auch kurz vorher rüberwechseln.

Diese Diskussion ist vollkommen realitätsfern, bis du mir eine Verwarnung zeigst, in der genau das angemahnt wird, was du uns hier die ganze Zeit versuchst weiszumachen.
So realitätsfern finde ich die Diskussion jetzt nicht. Wo überhole ich da jetzt einen, wenn ich auf der rechten Spur mit erlaubten 120 fahre, und auf der dritten einer mit 80 dahin schleicht? Links, also 1x rüber über alle Spuren, oder einfach rechts, weil kreative Beschilderung = kreatives Überholen? :unsure:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14643
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Im konkreten Fall der AS Frankfurter Ring gilt Tempo 80. ;)
Die Frage ist nicht neu, vielleicht sollte man sie einfach mal dem Stadtrat, der jeweiligen Behörde oder so stellen, um dazu was fundiertes zu bekommen? Irgendwas wird man sich beim Bau ja gedacht haben.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Die moderne Kunst beginnt ja schon viel früher - durchaus im 120er Bereich.
Rohrbacher @ 24 May 2015, 22:19 hat geschrieben:vielleicht sollte man sie einfach mal dem Stadtrat, der jeweiligen Behörde oder so stellen, um dazu was fundiertes zu bekommen? Irgendwas wird man sich beim Bau ja gedacht haben.
Der Stadtrat ist dafür überhaupt nicht zuständig. Zuständig wäre die Autobahnmeisterei oder die Regierung von - keine Ahnung, vermutlich Land. Wie gesagt, am Tag der offenen Tür in der AM Freimann, auch Verkehrsleitstelle konnte es mir niemand sagen. Man könnte also davon ausgehen, man hat sich nix gedacht (und für nix gedacht und Unkenntnis der StVO hätt ich noch mehr Beispiele)
-
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14643
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

ropix @ 24 May 2015, 23:49 hat geschrieben:Der Stadtrat ist dafür überhaupt nicht zuständig.
Natürlich, aber du als Bürger der Stadt kannst ja trotzdem mal fragen, was da los ist. Wenn sich ein Münchner Stadtrat mit Beziehungen hochfragt ggf. bis ins Dobrindt-Ministerium, wird wohl eher eine sinnvolle Antwort kommen, als wenn du direkt Herrn Dobrindt Fanpost schreibst. Vermute ich mal schwerstens.
ropix @ 24 May 2015, 23:49 hat geschrieben:Man könnte also davon ausgehen, man hat sich nix gedacht
Selbst bei einem kommunalen Kleinstadtkreisel wird jeder Strich bei der Planfeststellung genaustens geplant und geprüft, vielleicht stellt da dann später der gemeindliche Bauhof ein paar Schilder mal freestyle auf, aber bei einer Mehrfachausfahrt auf einer der wichtigsten deutschen Autobahnen, glaub' ich eher nicht, dass sich bei der Planung einer derartigen Verkehrsführung irgendwas durch "hat sich nix gedacht" oder "moderne Kunst" erklären lässt.
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

ropix @ 25 May 2015, 00:49 hat geschrieben: Man könnte also davon ausgehen, man hat sich nix gedacht (und für nix gedacht und Unkenntnis der StVO hätt ich noch mehr Beispiele)
Bitte, ich bin gespannt!
Wo noch?
-
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Weitere Beisiele? Wie wäre es mit der lustigen Nr. 61 in Anlage 2 zur StVO? Wie hier schön erläutert ist, führt das zu dem netten Effekt, wenn (wie meistens der Fall) in einer Kurzparzone irgendwo ein baustellen-/umzugsbedingtes vorübergehendes Halteverbot angeordnet ist, dass dann hinterhalb davon in der restlichen Kurzparkzone die Gebührenpflicht unwirksam ist. Ich habe das in der Praxis noch nicht ausprobiert, könnte mir aber vorstellen, dass das zu unschönen Auseinandersetzungen führen kann.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Wenn ich mal ausnahmsweise draußen parken muss (Mietauto oder so), stelle ich mich innerhalb dieser Zonen innerhalb von Markierungen hin. Da gilt ein Halteverbot nämlich nicht, auch wenn die Stadt das naturgemäß anders sieht und denkt, dass man auch innerhalb der Markierungen einen Parkausweis auslegen muss.

Die Staatsanwaltschaft hat den Fall eingestellt :D

Die Zonen werden allerdings nur durch das entsprechende Zeichen beendet, nicht durch Halteverbote. Diesen Zahn hat man wohl schnell gezogen...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1974
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Bin jetzt verzweifelt: Was soll ich jetzt nehmen? Den neuen Maybach oder den alten :unsure: ?

https://www.youtube.com/watch?v=cS7Hg9QJ6ns...s&feature=share
-
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Russischer Spion @ 27 May 2015, 11:56 hat geschrieben: Bin jetzt verzweifelt: Was soll ich jetzt nehmen? Den neuen Maybach oder den alten :unsure: ?

https://www.youtube.com/watch?v=cS7Hg9QJ6ns...s&feature=share
Als Russe hast Du natürlich nur das Recht, dies da zu fahren:
ein echter Russe! :P
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Antworten