100er auf den 58er durchbinden und daraus zusammen mit dem 158er auf Silberhorn - Ostbahnhof ne Ringlinie bauen?spock5407 @ 25 May 2015, 19:49 hat geschrieben: Obs da nicht sinnig wär, einfach den 58er ab Hbf Nord zur Uni durchzubinden?

100er auf den 58er durchbinden und daraus zusammen mit dem 158er auf Silberhorn - Ostbahnhof ne Ringlinie bauen?spock5407 @ 25 May 2015, 19:49 hat geschrieben: Obs da nicht sinnig wär, einfach den 58er ab Hbf Nord zur Uni durchzubinden?
So bekommst aber keinen 5er Takt hin. Alternative wäre aber den 58er zur Uni zu verlängern.NJ Transit @ 25 May 2015, 20:36 hat geschrieben: 100er auf den 58er durchbinden und daraus zusammen mit dem 158er auf Silberhorn - Ostbahnhof ne Ringlinie bauen?![]()
Was spricht dagegen, die Linie im 5er fahren zu lassen?Lazarus @ 25 May 2015, 20:54 hat geschrieben: So bekommst aber keinen 5er Takt hin. Alternative wäre aber den 58er zur Uni zu verlängern.
Ich halte von diesen ganzen Linienwechselern überhaupt nichts, weil man so die Verspätungen einer Linie wie im Domino-Effekt auf andere Linien überträgt. Wunderbar z.b. zu beobachten am 160/162er wo man die Verspätungen aus der Verdistrasse auf dem restlichen Linienweg extrem zu spüren bekommt. Dazu kommt ab Dezember noch, das man diese Fahrten dann bis zum Waldfriedhof führt. Dann wirds richtig lustig......-Sendlinger @ 25 May 2015, 21:22 hat geschrieben: Na, dann erledigt man das einfach mit einem Linienwechsler M58<->100 am Hbf.
Nur weil sich ne Tram rentiert, heißt es nicht dass eine gebaut wird. Für die CSU ist die Tram böse, für die SPD nicht wichtig genug und für die Grünen ist der Nahverkehr eine böse Erinnerung an die Zeit, bevor man die Welt gerettet hat.spock5407 @ 25 May 2015, 19:49 hat geschrieben: Obs da nicht sinnig wär, einfach den 58er ab Hbf Nord zur Uni durchzubinden?
Und: da rentiert dann ja bald wirklich a Tram. Und zur Freiheit wärs ja auch nicht mehr weit. :ph34r: Wäre aber in Konkurrenz zur U9.
Und nicht zu vergessen: Würde das Wunder eines Trambahnneubaus eintreten, bekämen die Fahrzeuge dafür keine Zulassung.Iarn @ 25 May 2015, 23:39 hat geschrieben: Nur weil sich ne Tram rentiert, heißt es nicht dass eine gebaut wird. Für die CSU ist die Tram böse, für die SPD nicht wichtig genug und für die Grünen ist der Nahverkehr eine böse Erinnerung an die Zeit, bevor man die Welt gerettet hat.
wäre gar nicht blöde, dann spart sich der 54er den nervigen Umweg zum TucherparkOliver-BergamLaim @ 26 May 2015, 10:48 hat geschrieben: Da wär ich dann eher für eine völlig neue, zusätzliche Buslinie 101, die Hauptbahnhof - Pinakotheken - Universität - via Ludwig-/Leopoldstraße bis Giselastraße - weiter Münchner Freiheit oder alternativ Chinesischer Turm mit Wende via Tucherpark fährt. So hätte man touristisch eine durchaus interessante, neue Verbindung, die auch weitere Kurzstreckenfahrgäste und Umsteiger von U3/6 und dem Odeonsplatz abziehen könnte.
In München wird es halt ausgeprägter sichtbar - ich glaube, die Bewegung, Deutschland aus einer Mischung von missverstandenem Festhalten an (nicht) "Bewährtem", unnötigem Geiz und schierer Inkompetenz zu einem infrastrukturellen Entwicklungsland zu machen, dass irgendwann demnächst in der Qualität des Nahverkehrs noch von Honduras überholt wird, ist schon ein bundesweites Problem.Iarn @ 2 Jun 2015, 17:28 hat geschrieben: München hat nun 1,5 Millionen Einwohner mit Hauptwohnsitz, mit Dunkelziffer sind es wieder mehr.
Und es rächt sich mal wieder, dass im Nahverkehr seit 10 Jahren beidbeinig auf der Bremse gestanden wird und zwar von allen, Stadt und Land, Schwarzen, Roten und Grünen.
Hey, nichts gegen Honduras und seinen Nahverkehr! Das nehm ich persönlich!146225 @ 2 Jun 2015, 21:20 hat geschrieben: In München wird es halt ausgeprägter sichtbar - ich glaube, die Bewegung, Deutschland aus einer Mischung von missverstandenem Festhalten an (nicht) "Bewährtem", unnötigem Geiz und schierer Inkompetenz zu einem infrastrukturellen Entwicklungsland zu machen, dass irgendwann demnächst in der Qualität des Nahverkehrs noch von Honduras überholt wird, ist schon ein bundesweites Problem.
Ich gehe ja auch davon aus, dass derselbige qualitativ besser ist als das meiste, was sich quer-durch-Deutschland in der Zukunft noch so finden lässt. <_<Catracho @ 2 Jun 2015, 21:25 hat geschrieben: Hey, nichts gegen Honduras und seinen Nahverkehr! Das nehm ich persönlich!![]()
![]()
Mfg
Catracho
Als jemand der ihn oft und lange genug genutzt hat: Nein, nicht wirklich. Das Niveau und die Inkompetenz werden wir hier, trotz aller Defizite und Entwicklungen, nicht schaffen.146225 @ 2 Jun 2015, 21:28 hat geschrieben: Ich gehe ja auch davon aus, dass derselbige qualitativ besser ist als das meiste, was sich quer-durch-Deutschland in der Zukunft noch so finden lässt. <_<
Wie war das letztens? Die Stadt kann doch nichts für, liegt doch an den anderen wegen Stamm 2. das gar nichts weitergeht.Lazarus @ 6 Jun 2015, 10:53 hat geschrieben: Einzelhändler in der Rosenheimer Strasse wütend wegen Radwegsplänen der Stadt
Wenn die Stadt endlich mal ihre Hausaufgaben macht in Sachen ÖPNV-Ausbau, bräuchte man da auch keine 4 Fahrspuren mehr... :rolleyes:
klar, weil ich will ja jede Buslinie vom Ostbahnhof abziehen - weil es ist ja der Weltuntergang, wenn ein Bus alle 10 Minuten am Ostbahnhof vorbeifährt und die Leute zwei Minuten warten müssen oder umsteigen, denen der Rosenheimer Platz nicht passt als Ziel.spock5407 @ 6 Jun 2015, 12:10 hat geschrieben: Genau, fahren wir am wichtigsten Knotenpunkt der ganzen umliegenden Stadtviertel sowie Regional- und Fernbahnhof bewusst vorbei. :rolleyes:
Was für eine gnampfige Idee.
Nicht aufregen, ist ja nicht seine erste grandiose Idee dieser Art :ph34r:spock5407 @ 6 Jun 2015, 12:10 hat geschrieben: Genau, fahren wir am wichtigsten Knotenpunkt der ganzen umliegenden Stadtviertel sowie Regional- und Fernbahnhof bewusst vorbei. :rolleyes:
Was für eine gnampfige Idee.
ja, man müßte zumindest an der Pariserstraße halten - vielleicht auch noch zwischen Pariser Str. und Rosenheimer Platz nochmal.spock5407 @ 6 Jun 2015, 12:36 hat geschrieben: Dazu kommt, dass der Erschließungswert gegen 0 ginge. Es gäbe mutmasslich keine Zwischenhaltestellen in der Rosenheimer und damit hätten, die Händler, um die es eigentlich ging, absolut nichts davon.
Am Ostbf sind nunmal massiv mehr Fahrmöglichkeiten in die diversesten Richtungen; denn der 15/25 wird aus Richtung des 145/155 anders besser erreicht.
Hattenwirschon, ein Bericht bei Merkur Online..Elch @ 6 Jun 2015, 13:21 hat geschrieben: Ich versteh irgendwie nicht warum man nicht eine 3-Spurige Variante mit wechselnden Fahrstreifen wählt.
Wenn der Abfluß mal verstopft ist, ja was ist denn schon dabe? Man fährt da trotzdem nei! Als ob man alleine sei!Morgens rein zwei Spuren, Nachmittags auswärts. Sowas wäre zweckmäßig und international durchaus üblich...
klar, aber da gäbs mehr - Knorr Bremse am Frankfurter Ring, Meiller am Moosacher Bahnhof, der Schlachthof etc.Galaxy @ 6 Jun 2015, 19:22 hat geschrieben: Gibt es eigentlich langfristige Pläne für das BMW 3er Werk? Auf dem Gelände könnte man mit Hochhäusern bestimmt 25.000+ Menschen unterbringen, und eine große Autofabrik muss nicht unbedingt im Stadtzentrum sein. Okay wenn BMW nicht verkaufen will, dann wollen die nicht verkaufen, aber das Land muss für die doch eine Goldgrube sein was den Immobilien Wert angeht.