Bis heute lassen sie nur die alten Kisten raus aufm 172.
[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG
- Eisenbahn Alex
- Kaiser
- Beiträge: 1073
- Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
- Wohnort: München
Berger's Wagen cx 1035 welcher seit einiger Zeit als Schulbus unterwegs ist hat einen grauen Anstrich mit einer grossen, blauen Anschrift "Berger's Reisen" bekommen. Kürzlich parkend in der Elsässerstr. nahe beim Ostbahnhof gesichtet.
Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
busspotter Swiss_Munich
Oh, dann war das in dieser Woche, denn am Freitagabend war der noch ganz neutral, aber schon umlackiert.
Ich konnte die Lackierfarbe in der dunklen Strasse aber nicht eindeutig identifizieren.
In der Halle stand noch ein Starliner (aktuelles Modell, also nicht der bekannte alte Starliner), weiss da jemand ein Kennzeichen?
Ein Fahrer meinte, der war nur leihweise da (sofern wir wirklich über dasselbe Fahrzeug gesprochen haben).
Ich konnte die Lackierfarbe in der dunklen Strasse aber nicht eindeutig identifizieren.
In der Halle stand noch ein Starliner (aktuelles Modell, also nicht der bekannte alte Starliner), weiss da jemand ein Kennzeichen?
Ein Fahrer meinte, der war nur leihweise da (sofern wir wirklich über dasselbe Fahrzeug gesprochen haben).
-
Insane Aimo XIII
- Tripel-Ass
- Beiträge: 182
- Registriert: 28 Apr 2013, 18:48
- Wohnort: München
Der Bus fährt heute auf der Linie 171.Eisenbahn Alex @ 15 Apr 2015, 09:46 hat geschrieben: Also wenn der Neue von S&H nicht auf anderen Linien gesichtet worden ist seit letzter Woche, muss er wohl etwas größeres haben.
Bis heute lassen sie nur die alten Kisten raus aufm 172.![]()
Gerade am Feldmochinger Bahnhof abgefahren.
Info:
Hiermit distanziere ich mich deutlich von folgenden Meinungen und Einstellungen in diesem Forum: pro VAG-Konzern, pro Radfahrer, pro CitiyMaut und vor allem pro Grün - im Sinne der Verfassung
Stoppt den Klima- und Ökoterrorismus, sowie -faschismus
Hiermit distanziere ich mich deutlich von folgenden Meinungen und Einstellungen in diesem Forum: pro VAG-Konzern, pro Radfahrer, pro CitiyMaut und vor allem pro Grün - im Sinne der Verfassung
Stoppt den Klima- und Ökoterrorismus, sowie -faschismus
-
Insane Aimo XIII
- Tripel-Ass
- Beiträge: 182
- Registriert: 28 Apr 2013, 18:48
- Wohnort: München
HaiHo!
Ist M-SH-6008, ein MB Citaro C2, schon bekannt.
Rollt heute auf der Linie 173, Kurs 41.
Ist M-SH-6008, ein MB Citaro C2, schon bekannt.
Rollt heute auf der Linie 173, Kurs 41.
Info:
Hiermit distanziere ich mich deutlich von folgenden Meinungen und Einstellungen in diesem Forum: pro VAG-Konzern, pro Radfahrer, pro CitiyMaut und vor allem pro Grün - im Sinne der Verfassung
Stoppt den Klima- und Ökoterrorismus, sowie -faschismus
Hiermit distanziere ich mich deutlich von folgenden Meinungen und Einstellungen in diesem Forum: pro VAG-Konzern, pro Radfahrer, pro CitiyMaut und vor allem pro Grün - im Sinne der Verfassung
Stoppt den Klima- und Ökoterrorismus, sowie -faschismus
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12712
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Ja, ist bekannt, aber doppelt hält bekanntlich eh besser.Insane Aimo XIII @ 18 Apr 2015, 16:16 hat geschrieben:HaiHo!
Ist M-SH-6008, ein MB Citaro C2, schon bekannt.
Rollt heute auf der Linie 173, Kurs 41.
Noch ein neuer Bus bei Griensteidl
Ebenfalls ein MAN Lion. Mit Bus of the Year 2015 Aufkleber an ersten Tür und MVG.de Aufkleber an den üblichen Seiten wie bei den MVG Bussen selber. Mit Anhängerkupplung und den üblichen bequemen Griensteidl Sitzen.
Kennzeichen ist FFB-CX 118
Fährt heute auf dem 162er
Ebenfalls ein MAN Lion. Mit Bus of the Year 2015 Aufkleber an ersten Tür und MVG.de Aufkleber an den üblichen Seiten wie bei den MVG Bussen selber. Mit Anhängerkupplung und den üblichen bequemen Griensteidl Sitzen.
Kennzeichen ist FFB-CX 118
Fährt heute auf dem 162er
-
Daniel Citaro
- Tripel-Ass
- Beiträge: 193
- Registriert: 28 Dez 2014, 22:55
- Wohnort: am 171
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10964
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
Daniel Citaro
- Tripel-Ass
- Beiträge: 193
- Registriert: 28 Dez 2014, 22:55
- Wohnort: am 171
Die neuesten Lion´s City mit EURO-6 erkennt man daran, dass der Löwe nach Oben über die drei großen MAN-Buchstaben gewandert istDaniel Citaro @ 10 May 2015, 18:49 hat geschrieben: OK danke dachte der wàre neu wuste das die 3 Lions haben wuste die nummer nicht
No animals were harmed in the making of this Signature
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12712
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Warum informieren, wenn man auch das Forum zuspammen kann... :ph34r:
Um mich nicht in oben angesprochene Riege mit einzureihen:
Ich komm so selten in den Westen, von daher sind mir nur die Citaro2-Solos von AO (14 und 16), ML (74), SH (8) und Hadersdorfer (2) bekannt – gibt es da eigentlich sonst noch welche?
Um mich nicht in oben angesprochene Riege mit einzureihen:
Ich komm so selten in den Westen, von daher sind mir nur die Citaro2-Solos von AO (14 und 16), ML (74), SH (8) und Hadersdorfer (2) bekannt – gibt es da eigentlich sonst noch welche?
-
Daniel Citaro
- Tripel-Ass
- Beiträge: 193
- Registriert: 28 Dez 2014, 22:55
- Wohnort: am 171
- MVG-Wauwi
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2603
- Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
... gestern bin ich mit dem Griensteidl-Neuzugang samt einem Hess-Anhänger in passender Möblierung auf der Linie 51 unterwegs gewesen - was es nicht alles gibt... :blink:Sweetfeja @ 8 May 2015, 14:02 hat geschrieben:Noch ein neuer Bus bei Griensteidl
Ebenfalls ein MAN Lion. Mit Bus of the Year 2015 Aufkleber an ersten Tür und MVG.de Aufkleber an den üblichen Seiten wie bei den MVG Bussen selber. Mit Anhängerkupplung und den üblichen bequemen Griensteidl Sitzen.
Kennzeichen ist FFB-CX 118
Fährt heute auf dem 162er
Gruß vom Wauwi
Was fährt denn jetzt eigentlich auf dem Real-Shuttle?
Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
busspotter Swiss_Munich
-
Daniel Citaro
- Tripel-Ass
- Beiträge: 193
- Registriert: 28 Dez 2014, 22:55
- Wohnort: am 171
-
Cloakmaster
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10320
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Ich dachte immer, Busunternehmen haben eine eigene Zapfsäule auf ihren Betriebshof - man braucht ja doch so einiges an Sprit. Darum hat mich dann doch gewundert, einen Linienbus mit MVV-Vollwerbung an einer Aral-Tankstelle beim Tanken zu sehen. Zumal es eine eher kleine Tanke war, welche eher weniger gut für große Fahrzeuge wie LKW und eben Busse geeignet ist.
-
Insane Aimo XIII
- Tripel-Ass
- Beiträge: 182
- Registriert: 28 Apr 2013, 18:48
- Wohnort: München
Hallo!
So verwunderlich finde ich es nicht.
Ich habe erst vor kurzem einen C2G und zwei Kleinbusse an JET-Tankstelle nahe der Haltestelle Studentenstadt tanken gesehen.
So verwunderlich finde ich es nicht.
Ich habe erst vor kurzem einen C2G und zwei Kleinbusse an JET-Tankstelle nahe der Haltestelle Studentenstadt tanken gesehen.
Info:
Hiermit distanziere ich mich deutlich von folgenden Meinungen und Einstellungen in diesem Forum: pro VAG-Konzern, pro Radfahrer, pro CitiyMaut und vor allem pro Grün - im Sinne der Verfassung
Stoppt den Klima- und Ökoterrorismus, sowie -faschismus
Hiermit distanziere ich mich deutlich von folgenden Meinungen und Einstellungen in diesem Forum: pro VAG-Konzern, pro Radfahrer, pro CitiyMaut und vor allem pro Grün - im Sinne der Verfassung
Stoppt den Klima- und Ökoterrorismus, sowie -faschismus
Also als ich den zuletzt gesehen habe, war das ein MAN Löwe und kein Citaro genau wie der 118. Der 116 hatte zudem auch eine Anhängervorrichtung wie die 49er der MVG.Sweetfeja @ 26 May 2015, 11:29 hat geschrieben: Der alte Citaro 116 wurde auch durch einen baugleichen neuen 118 ersetzt. Ebenfalls wie 118 mit MVG.de Aufkleber,Bus of the year 2015, Griensteidl Sitzen etc.
Kennzeichen FFB-CX 116 heute auf dem 162er gesehen
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- Eisenbahn Alex
- Kaiser
- Beiträge: 1073
- Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
- Wohnort: München
-
Rohrbacher
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14826
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Gestern bin ich ein Stück mit einem älteren MAN von AO auf der Linie 189 gefahren und ich bin begeistert. Wenn man ortsfremd ist und auf dem Infomonitor nur "MVG Dynamisches Fahrgastinformationssystem" oder sowas auf blauem Grund steht und man die Ansage nicht hört, weil der Kübel so arg laut ist, da fühlt man sich ja fast wie zu Hause...
:wub:
:wub:
Das ist seit der neuen, mMn für Stadtbusse sowieso ungeeigneten, Software schon standardmäßig so. Also die Ausfallquote dürfte gute 50% erreichen von dem was ich so seh... Und wenns dann klappt siehst 3/4 der Zeit nur die (an den meisten Haltestellen sowieso nicht vorhandenen) Anschlüsse statt dem weiteren Linienweg und das Stop ist so klein geworden dass einfach jeder 100 mal drückt, in der Hoffnung dass es irgendwann angekommen ist. <_<Rohrbacher @ 12 Jun 2015, 14:00 hat geschrieben: Wenn man ortsfremd ist und auf dem Infomonitor nur "MVG Dynamisches Fahrgastinformationssystem" oder sowas auf blauem Grund steht
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
Daniel Citaro
- Tripel-Ass
- Beiträge: 193
- Registriert: 28 Dez 2014, 22:55
- Wohnort: am 171
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12712
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Der 19er hat schon Klima, so alt kann der nicht sein...Daniel Citaro @ 14 Jun 2015, 23:30 hat geschrieben: Hat Autobus Oberbayern noch die 2 ältern citaros M au 6010 und 6019 . Hat die noch jemand gesehen ? Oder sind die weg.
Da dürften 41 und 51 älter, um mal bei Solo-Citaros zu bleiben.
Den 10er hab ich im April zuletzt gesichtet.
-
MAN ND 202
- Haudegen
- Beiträge: 627
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57