218 466-1 @ 23 Mar 2015, 15:31 hat geschrieben: "Alex Nord" wurde noch nicht ausgeschrieben. DB Bahn hofft, mit DoIC diese Linie ohne Ausschreibung zurück zu gewinnen.

Kommt dauf an, ob die BEG bei "IC" München - Dresden mitspielt.
"Alex Süd" fällt 2020 in das Dieselnetz Allgäu, das von DB Regio gewonnen wurde.
Dein Beitrag hat Logikfehler.
Der Alex Süd wird
frühestens 2020 ins Dieselnetz Allgäu integriert, denn das hängt von der Elektrifizierung nach Lindau ab (und die ist never bis dahin abgeschlossen, wir sind in Deutschland).
Selbst wenn Regio die Verlängerung gewinnt wird mit anderem Material gefahren welches nicht zum Dieselnetz Allgäu zählt.
Das was du zum Alex Nord vorträgst hat damit nichts zu tun, denn es geht um die Verlängerung die bis max. 2022 geht (auch hier von der Elektrifizierung abhängig).
Wie danach ausgeschrieben wird steht noch gar nicht so richtig fest, da es noch kein genaues Konzept für die Zeit danach gibt. Mit einer IC-Linie wäre eine Bestellung hinfällig und die BEG würde sich freuen, da sie immer kommuniziert hat dass sie das als Fernverkehr ansieht und nur vorübergehend bestellt.
Mit einer Elektrifizierung Hof - Regensburg wäre eh davon auszugehen dass der Prag-Verkehr separat ausgeschrieben würde, da Hof - München dann mit ET gefahren würde, während man die Prager Züge ja weiterhin umspannen müsste, also wohl Wagenzüge bleiben könnten. Hier geistern ja immer auch Gerüchte um den Railjet herum.
@spock5407
So lange die Strecke nicht umfassend ausgebaut ist, also Ausbau Pilsen - Furth - Schwandorf/Regensburg mit evtl. Umfahrung Schwandorf, wird es dort keinen Fernverkehr geben.
Die BEG muss in ihren Ausschreibungen auch Rücksicht auf bayerische Belange nehmen und daher sind bei bestellten Verkehren die Halte in Schwandorf (wichtiger Anschlussknoten mit dem zweitgrößten Reisendenaufkommen der Oberpfalz nach Regensburg) und Cham absolut notwendig.
Sollte die EU wirklich Fördergelder locker machen (wie gefordert) und die Strecke ausgebaut werden, könnte man durchaus einen Flügelfernverkehr einführen mit zwei Mehrsystem-ET-Garnituren:
Prag - Pilsen - Cham -
Zugteil A unter Umfahrung Schwandorf: - Regensburg - Landshut - München
Zugteil B: - Schwandorf - Amberg - Nürnberg - Frankfurt
Lassen wir uns doch einfach überraschen. Ich finde es jedenfalls gut, sollte es wieder durchgehende Züge Dresden - München geben.