Wissenswertes zur Münchner U-Bahn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Jörg.L.E.
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 10 Apr 2004, 18:18
Wohnort: Leipzig / Arbeit : FFB

Beitrag von Jörg.L.E. »

Als im zum Bayernspiel heute am Marienplatz ankam überzeugte der dort "regierende" Ansager mit allerlei wissenswertes.

"Genauso,bitte gehen sie weiter in die Mitte des Bahnsteigs.Nicht stehenbleiben."

Als der Zug dastand:

" Bitte steigen Sie an allen Türen zu.Der Zug ist 110 m lang und besitzt 18 Doppelschwenktüren."

Na wenn das nichts ist.Leider war ich schon recht knapp,ansonsten hätte ich mir noch einige Ansagen "reingezogen". :lol:
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009

Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Jörg.L.E. @ 5 Feb 2005, 21:13 hat geschrieben: Als im zum Bayernspiel heute am Marienplatz ankam überzeugte der dort "regierende" Ansager mit allerlei wissenswertes.

"Genauso,bitte gehen sie weiter in die Mitte des Bahnsteigs.Nicht stehenbleiben."

Als der Zug dastand:

" Bitte steigen Sie an allen Türen zu.Der Zug ist 110 m lang und besitzt 18 Doppelschwenktüren."

Na wenn das nichts ist.Leider war ich schon recht knapp,ansonsten hätte ich mir noch einige Ansagen "reingezogen". :lol:
Ich habe auch mal gehört: Wenn sie aus diesen wundervollen Türen gehen dann können wir endlich fahren! :D
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

Jörg.L.E. @ 5 Feb 2005, 21:13 hat geschrieben: " Bitte steigen Sie an allen Türen zu.Der Zug ist 110 m lang und besitzt 18 Doppelschwenktüren."
Von welchen 16 nur Deko sind und nicht für den Fahrgastwechsel zu gebrauchen sind :rolleyes: ;)
Jörg.L.E. @ 5 Feb 2005, 21:13 hat geschrieben:Leider war ich schon recht knapp,ansonsten hätte ich mir noch einige Ansagen "reingezogen". :lol:
Und das kann zum Problem werden, siehe Wies´n :D
Doofe Tram!
Tram Regbg ?
Routinier
Beiträge: 291
Registriert: 25 Jan 2005, 17:28
Wohnort: Dahoam in Rengschbuag und Csongrád

Beitrag von Tram Regbg ? »

Hi !

nur 18 Türen ? Was ist mit dem Tf ?

Steigt der durch die Heckklappe oder durch das Schiebedach aus ????? :huh: :huh:

Gruss aus der U-Bahnfreienzone Regensburg :ph34r: :ph34r:
tramfan

Beitrag von tramfan »

nur 18 Türen ? Was ist mit dem Tf ?

Steigt der durch die Heckklappe oder durch das Schiebedach aus ????? 
Die Michael Mittermeier Antwort: Er lässt sich über den Schleudersitz hinauskatapultieren - durch die Frontscheibe. Wenn U-bahne Hochdruckklos hätten, dann darüber.
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

Tram Regbg ? @ 5 Feb 2005, 22:03 hat geschrieben:Hi !

nur 18 Türen ? Was ist mit dem Tf ?

Steigt der durch die Heckklappe oder durch das Schiebedach aus ????? :huh:  :huh:

Gruss aus der U-Bahnfreienzone Regensburg :ph34r:  :ph34r:
Also wenn die FST-Türen schon von den Fahrgäste zum Ein- und Aussteigen benützt werden dürfen, dann kündige ich :o :lol: ;)
Doofe Tram!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

schorsch @ 6 Feb 2005, 07:06 hat geschrieben: Also wenn die FST-Türen schon von den Fahrgäste zum Ein- und Aussteigen benützt werden dürfen, dann kündige ich :o :lol: ;)
Ach das war in den Anfangsjahren der S-Bahn Gang und Gebe, wenn die Fahrgasttüren im Winter komplett eingefroren waren. ;) Nicht wundern schorsch, es gibt nichts, was es nicht gibt. :lol: B)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

ET 423 @ 6 Feb 2005, 14:18 hat geschrieben: Nicht wundern schorsch, es gibt nichts, was es nicht gibt. :lol: B)
Ja, allerdings :rolleyes: :lol:
Doofe Tram!
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

ET 423 @ 6 Feb 2005, 14:18 hat geschrieben: Ach das war in den Anfangsjahren der S-Bahn Gang und Gebe, wenn die Fahrgasttüren im Winter komplett eingefroren waren. ;) Nicht wundern schorsch, es gibt nichts, was es nicht gibt. :lol: B)
Da könnte man bei dieser Gelegenheit gleich die Fahrscheine kontrollieren... :lol: :lol:
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7459
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ja ich hab mir gestern auch mal den fußballverkehr "reingezogen"... ich stand von ca. 13.30 Uhr - 14.30 Uhr am Mareinplatz ganz vorne am bahnsteig...
es ist immer wieder faszinierend! Hinten alles gerammelt voll und vorne sind sitzplätze frei.... wie wärs die U3 bei Fußball nur noch als Kurzzug fahren zu lassen? es steigen die leute doch eh nur ganz hinten ein.
mfg Daniel
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Jörg.L.E. @ 5 Feb 2005, 21:13 hat geschrieben: "Genauso,bitte gehen sie weiter in die Mitte des Bahnsteigs.Nicht stehenbleiben."

Als der Zug dastand:

" Bitte steigen Sie an allen Türen zu.Der Zug ist 110 m lang und besitzt 18 Doppelschwenktüren."

Na wenn das nichts ist.Leider war ich schon recht knapp,ansonsten hätte ich mir noch einige Ansagen "reingezogen". :lol:
Solche Ansager braucht man, das ist Erheiterung und anzweiflung der Intelligenz anderer zugleich.
Schön ict es, wenn die Leute dann mitlachen und gar nicht merken, dass auch sie gemeint sind. Wenn es bei uns mal hakt, sage ich das auch...beim Langzug sind es eben 202m und 36 Fahrgasttüren ;)

Am Mittwoch mussten sie wie im Beitrag "Störungschronik S-Bahn München", auch über meine Fst-Tür aussteigen. Ich wollte nämlich noch ein paar Tage unter euch sein ;)
Antworten