[M] Störungschronik S-Bahn München
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Hmm, was hatten wir heute so alles nettes nach dem Gewitter* heute früh? Mehrere Blitzeinschläge in Stellwerke war zu lesen, Trudering ging wohl bis fast mittags nicht (Umleitung Fernverkehr über Holzkirchen), außerplanmäßige Geschwindigkeitsbeschränkung zwischen Grafing Bahnhof und Ebersberg laut RIS....
* persönliche Verspätung auf dem Weg in die Arbeit: +66 weil wollte erst aus dem Haus gehen als es "nur" noch normal geschüttet hat
* persönliche Verspätung auf dem Weg in die Arbeit: +66 weil wollte erst aus dem Haus gehen als es "nur" noch normal geschüttet hat
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Ja, wird durften in Feldmoching sogar einen Güterzug vorlassen....
Irgendwie kommt man sich da schon verarscht vor - erst wird man vom HBF mit der (stellwerksgestörten) U-Bahn nach Feldmoching gehetzt, da ist der Bahnsteig ohnehin schon voll, dann kommt tatsächlich die S-bahn, ist Rappelvoll - und dann steht man 20 Minuten in Feldmoching (und wird noch voller, gut daß so wenig U-Bahnen kamen) um einen RE, einen Alex und einen Güterzug vorzulassen. Betrieblich mag das sinnvoll sein, Kundenfreundlich ist was anderes.
Irgendwie kommt man sich da schon verarscht vor - erst wird man vom HBF mit der (stellwerksgestörten) U-Bahn nach Feldmoching gehetzt, da ist der Bahnsteig ohnehin schon voll, dann kommt tatsächlich die S-bahn, ist Rappelvoll - und dann steht man 20 Minuten in Feldmoching (und wird noch voller, gut daß so wenig U-Bahnen kamen) um einen RE, einen Alex und einen Güterzug vorzulassen. Betrieblich mag das sinnvoll sein, Kundenfreundlich ist was anderes.
Wird doch des Öfters gemacht.aber was würden die Reisenden in alex und RE sagen, wenn sie bis Freising mit 60-70 km/h der S-Bahn hinterherjuckeln?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Mal an die Lokführer hier: Wenn es heißt "Personen am Gleis", sind das dann ein paar depperte Spaßvögel, die nix besseres zu tun haben? Geistig Verwirrte (passiert ja auch in Haar/Umgebung desöfteren)?Lazarus @ 11 Jun 2015, 17:53 hat geschrieben: Wieder mal Personen im Gleis, Laim - Pasing gesperrt.
Grüße
Thomas
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Was hamma da denn schon wieder nettes?
Außerplanmäßige Geschwindigkeitsbeschränkung: Auf der Strecke Holzkirchen - München Ost zwischen Holzkirchen und Deisenhofen.
Es kommt zu Verspätungen im S-Bahnverkehr der Deutschen Bahn.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Ist halt eine TP-Eingabe, dass sie, wenn der Zug wegen irgendwelchem Durcheinander mehr Verspätung (+5 aufwärts) aufbaut gleich die Entschuldigung drin haben.
Warum das gestern so lange gedauert hat, bis es wieder einigermassen lief, wüsst ich auch gern mal. Stamm raus +8, die Kreuzung in Schwapphousen war fast plan. :ph34r: (Man hat man da Fahrzeit...)
Warum das gestern so lange gedauert hat, bis es wieder einigermassen lief, wüsst ich auch gern mal. Stamm raus +8, die Kreuzung in Schwapphousen war fast plan. :ph34r: (Man hat man da Fahrzeit...)
Heute haben sich offenbar gleich 2 Personen in die Gleise verirrt, ein österreichischer Tourist in der Nähe vom Stachus und eine alte Dame am Westkreuz.
http://www.tz.de/muenchen/stadt/altstadt-l...el-5110595.html
http://www.tz.de/muenchen/stadt/altstadt-l...el-5110595.html
dazu kam noch ein Stellwerksausfall in Trudering etwa zur gleichen Zeit. Das Chaos war dann natürlich perfekt...MaxM @ 16 Jun 2015, 16:26 hat geschrieben: Heute haben sich offenbar gleich 2 Personen in die Gleise verirrt, ein österreichischer Tourist in der Nähe vom Stachus und eine alte Dame am Westkreuz.
http://www.tz.de/muenchen/stadt/altstadt-l...el-5110595.html
mfg Daniel
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
MaxM @ 16 Jun 2015, 16:26 hat geschrieben: Heute haben sich offenbar gleich 2 Personen in die Gleise verirrt, ein österreichischer Tourist in der Nähe vom Stachus und eine alte Dame am Westkreuz.
http://www.tz.de/muenchen/stadt/altstadt-l...el-5110595.html
Oh da schau an. Ein Bahnsteig ist in der Nähe von Gleisen. Ich würde jetzt den Bahnverkehr endgültig einstellen, fahren darf mangels geeigneter Zugsicherung ja eh kein Zug. Aber dass auch noch Personen neben den Gleisen auf Züge warten ist mit deutschem Sicherheitsempfinden ja wohl definitiv nicht vereinbar, oder? *TZ @ , hat geschrieben: Daraufhin soll die Seniorin zum Bahnsteigende (stadtauswärts) gegangen. Von dort wollte sie nach der S-Bahn Ausschau halten. Als die S-Bahn S8 Richtung stadteinwärts gegen 10:24 Uhr einfahren wollte, bemerkte der Triebfahrzeugführer die Dame in der Nähe der Gleise und leitete eine Schnellbremsung ein.
* oder wann kann die Presse endlich mal anfangen sinnvolle Meldungen auszuspucken. Wer weiß wo die Seniorin war? Auf dem Bahnsteig wäre in der Tat eine komische Antwort dafür.
-
Heute morgen Stellwerksstörung am Ostbahnhof:
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt...2729a766c2.html
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt...2729a766c2.html
Heute gab und gibt es wieder bißchen was:
- Vormittags gegen halb zehn Fahrzeugstörung am Marienplatz Gleis1, dadurch Rückstau Richtung Pasing (hat sich schon längst wieder aufgelöst)
- Notarzteinsatz am Gleis in Starnberg kurz vor 14Uhr (wieder aufgehoben).
- Aktuell Weichenstörung Ostbahnhof, dadurch S1 nur bis Hauptbahnhof und Ausfall von einigen Taktverstärkern.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.