[HN] Der Stadtbus in Heilbronn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Yanniboy @ 11 Apr 2015, 12:18 hat geschrieben: Wie viele Citaros gibts jetzt eigentlich noch bei den Stadtwerken? Mind. 2 gibts, Einen Citaro G bei dem die Werbung abfällt und einen Solo mit Stadtwerke Heilbronn Werbung. Welche Wagen gibt es denn sonst noch? (Citaro)

Lg
Willkommen im Forum... :)

Der überwiegende Teil des SWH VB-Fuhrparks dürften Citaro sein - nur halt in unterschiedlichen Bauformen. Wenn Du auf die Citaro-1-vor-Facelift-Generation neugierig bist: Davon gibt es noch 2 Solowagen (34 und 35) und 2 Gelenker (62 und 63).
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Yanniboy
Routinier
Beiträge: 394
Registriert: 11 Apr 2015, 12:04
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Yanniboy »

Das wollte ich wissen danke.Ich kenne ja grob den Fuhrpark (Komme ja aus Heilbronn) nur war ich mir über denn bestand der Citaros der 1. Generation nicht ganz sicher.
andi11
Doppel-Ass
Beiträge: 134
Registriert: 21 Okt 2013, 15:58

Beitrag von andi11 »

Weils gerade zum Thema passt: eine aktualisierte Fuhrparkliste der Stadtwerke (aus Beiträgen im Forum und eigenen Sichtungen):
Bild

Wie beim letzten Mal auch schon: Ein "-" bedeutet, dass der Bus nur mit den üblichen "wirbmobil"-Aufklebern beklebt ist.

kurz zusammengefasst:
62 Busse gesamt
45 Solobusse:

6x O 405
2x Citaro
30x Citaro LE
7x Citaro C2 LE

17 Gelenkbusse:
2x O 405 G
2x Citaro G
10x Citaro G (Facelift)
3x Citaro C2 G (E6)
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Dankeschön! :) - an einen solchen aktuellen "Zwischenstand" hatte ich auch mal wieder gedacht, aber so ist das ja perfekt zuvorgekommen. Klasse!
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
andi11
Doppel-Ass
Beiträge: 134
Registriert: 21 Okt 2013, 15:58

Beitrag von andi11 »

Und schon ist die Liste nicht mehr ganz aktuell: Die Sandkühler-Werbung von Wagen 17 ist jetzt komplett runter.
Yanniboy
Routinier
Beiträge: 394
Registriert: 11 Apr 2015, 12:04
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Yanniboy »

Danke. Sowas hatte ich auch schon gesucht :D
Yanniboy
Routinier
Beiträge: 394
Registriert: 11 Apr 2015, 12:04
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Yanniboy »

Weiß einer was mit dem ex swh Wagen 57 ( O405G) passiert ist bzw wohin der Verkauft wurde?
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2234
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Der alte 57 soll bei Rücker stehen und kann gekauft oder gemietet werden.

Danke noch an andi11 für die Übersicht. Man kommt ja selbst zu nix mehr ... :(
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Wegen des laufenden Tennisturniers "Neckarcup" - noch bis 17.05.15 - soll es auf der Linie 1 bei bis/ab Trappensee verkehrenden Fahrten schon zu zeitlichen Abweichungen gekommen sein. Nein, nicht unbedingt deswegen weil alle Tennisfans nur per Bus anreisen (oder auch mit der S4). Sondern weil bei den interessanteren Veranstaltungen des Turniers gerne mal die ganze Umgebung zugeparkt ist, offenbar zum Teil sogar auch inklusive der Wendeschleife für den Bus.

Wer die Örtlichkeiten kennt, weiß: Ohne Schleife dort einen Bus zu wenden, dürfte ... interessant werden!?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
vloppy
Doppel-Ass
Beiträge: 122
Registriert: 03 Okt 2013, 22:02

Beitrag von vloppy »

Gibts dieses Jahr eig. noch irgendwelche Neufahrzeuge? Die CitIG müssten doch auch bald ausgedient habe, ganz zu schweigen von den O405(G).
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2234
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

@146225: Das stimmt. Vom Trappensee ist die nächste Wendemöglichkeit auf dem Parkplatz der Jugendherberge - wenn er frei ist, was im Umfeld des Turniers eher nicht zu erwarten ist. Dann ist die nächste Möglichkeit am Jägerhaus. Oder doch am Trappensee - wenn das Turnier vorüber ist. :lol:

@vloppy: Neufahrzeuge sind für 2015/16 laut stadtbus.de noch bis zu 8 LE und bis zu 4 Nf-Gelenkbusse ausgeschrieben. Wieviele davon dieses Jahr kommen, weiß ich aber nicht.
Yanniboy
Routinier
Beiträge: 394
Registriert: 11 Apr 2015, 12:04
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Yanniboy »

Ich hab mal gehört das die letzten 0405 bis 2018 fahren sollen. Aber keine 100% Sicherheit.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Heute Abend hätte man mit einem "Neckarsulmer Stadtbus" durch Heilbronn fahren können - nein, es ist nicht so, dass die nachbarstädtische Fa. Zartmann jetzt für die SWH-VB unterwegs wären. Da kenn' ich eine Quelle, die das hier schon berichtet hätte. ;)

Aber bekanntlich gibt es ja da beim RBS diesen Löwen namens S-RS 2013 im "Neckarsulmer Stadtbus" - Design in grau und weiß. Und genau dieser war heute Abend auf der Linie 41 gen Sontheim unterwegs, ersatzweise für einen Citaro LE.

Bild gips keines - erstens keine Kamera dabei, zweitens wäre das eh total im Gegenlicht gewesen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
andi11
Doppel-Ass
Beiträge: 134
Registriert: 21 Okt 2013, 15:58

Beitrag von andi11 »

Wasser zum Waschen und Wasser in Flaschen...
Wagen 70 hat die Werbung für die Waschstraße verloren, dafür wirbt Wagen 75 jetzt für Teinacher Mineralwasser mit hellblau-türkiser Grundfarbe (ungefähr die Ernesti-Farbe). Letzterer war vorhin auf der Linie 1 unterwegs.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

andi11 @ 9 Jun 2015, 18:01 hat geschrieben: Wasser zum Waschen und Wasser in Flaschen...
Wagen 70 hat die Werbung für die Waschstraße verloren, dafür wirbt Wagen 75 jetzt für Teinacher Mineralwasser mit hellblau-türkiser Grundfarbe (ungefähr die Ernesti-Farbe). Letzterer war vorhin auf der Linie 1 unterwegs.
Den letzteren hät' ich jetzt auch eingetragen - heut früh war der auf der Linie 11. Das mit dem Wagen 70 wusste ich dafür noch nicht. Bedankt!
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Yanniboy
Routinier
Beiträge: 394
Registriert: 11 Apr 2015, 12:04
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Yanniboy »

Hab den 75er am Freitagmittag auf der Linie 1 gesehen. Sieht echt nicht schlecht aus. Wisst ihr ob dieses Jahr noch neue Busse kommen sollen?
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Yanniboy @ 21 Jun 2015, 18:09 hat geschrieben: Wisst ihr ob dieses Jahr noch neue Busse kommen sollen?
Dieses und nächstes Jahr sollen laut Ausschreibung noch bis zu 8 Solo (LE) und bis zu 4 Gelenker kommen - wie und wann das aufgeteilt wird, bleibt abzuwarten.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Yanniboy
Routinier
Beiträge: 394
Registriert: 11 Apr 2015, 12:04
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Yanniboy »

Dan bin ich mal gespannt. Theoretisch müssten dann ja alle Citaros der ersten Generation weg sein und aale O405. Ausser der Fuhtpark wird aufgestockt... Naja bleibt nur abzuwarten.
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2234
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Yanniboy @ 21 Jun 2015, 18:09 hat geschrieben:Hab den 75er am Freitagmittag auf der Linie 1 gesehen. Sieht echt nicht schlecht aus.
Hab ihn gestern abend auch gesehen, sieht wirklich gut aus. Vor allem bei dieser Hitze, da möchte man doch gleich zugreifen ... :lol:
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Vom 13.07.15 bis 02.08.15 finden auf zwei Abschnitten Straßenbauarbeiten statt: Die Liniengruppe 3X wird in der Sontheimer Straße zwischen den Haltestellen "Südbahnhof" (am Rathenauplatz) und "Gildenstraße" beeinträchtigt, die Zwischenhaltestelle "Liebigstraße" ist während der Bauzeit aufgehoben.

Auf der Linie 11 kommt es zu Behinderungen an den Haltestellen "Löwensteiner Straße" und "Fichtestraße" - stadteinwärts wird überdies eine Umleitung via Dittmarstraße gefahren.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

146225 @ 6 Apr 2015, 18:48 hat geschrieben: Auch der Wagen 4 hat die Schuh-Kaufmann-Rückenwerbung
Das wurde "ausgebaut" - man findet zumindest auf diesem Bus nun die Werbung auch seitlich unterhalb der Fenster.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Martin77
Foren-Ass
Beiträge: 92
Registriert: 07 Mai 2014, 21:06

Beitrag von Martin77 »

Hallo,

wie alt sind denn eigentlich die alten MB O 405 (Wagen 22 - 27) bzw. MB O 405 G (Wagen 60, 61)?

Gruß
Martin
Yanniboy
Routinier
Beiträge: 394
Registriert: 11 Apr 2015, 12:04
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Yanniboy »

Ich schätze mal das diese zwischen 13-16 Jahre alt sind. Aber so ganz genau weiß ich das nicht!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Yanniboy @ 16 Jul 2015, 17:03 hat geschrieben: Ich schätze mal das diese zwischen 13-16 Jahre alt sind. Aber so ganz genau weiß ich das nicht!
Wenn meine Erinnerung noch passt, sollten das Fahrzeuge der Baujahre 1997/1998 sein - also noch kein Grund zur Beunruhigung bei einem O 405.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

146225 @ 12 Jul 2015, 12:12 hat geschrieben: Das wurde "ausgebaut" - man findet zumindest auf diesem Bus nun die Werbung auch seitlich unterhalb der Fenster.
Der Wagen 5 hat das genauso.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2234
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Martin77 @ 16 Jul 2015, 08:02 hat geschrieben:wie alt sind denn eigentlich die alten MB O 405 (Wagen 22 - 27) bzw. MB O 405 G (Wagen 60, 61)?
22+60 = 1996
23-27+61 = 1997
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

218217-8 @ 20 Jul 2015, 01:07 hat geschrieben: 22+60 = 1996
23-27+61 = 1997
Danke für die Richtigstellung. :)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

146225 @ 19 Jul 2015, 21:36 hat geschrieben: Der Wagen 5 hat das genauso.
Und beim 68 ist es - Stand vorhin - bei der "Rückenwerbung" geblieben.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Yanniboy
Routinier
Beiträge: 394
Registriert: 11 Apr 2015, 12:04
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Yanniboy »

Welches Baujahr habein eigentlich die letzten 4 Citaro (G) der 1Gen
?
Martin77
Foren-Ass
Beiträge: 92
Registriert: 07 Mai 2014, 21:06

Beitrag von Martin77 »

218217-8 @ 20 Jul 2015, 01:07 hat geschrieben: 22+60 = 1996
23-27+61 = 1997
Prima! :D Vielen lieben Dank
Antworten