Sochi 2014
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 127
- Registriert: 10 Nov 2012, 19:43
Bei den einspurigen Fahrzeugen muss man halt darauf aufpassen, dass man die Leute gewichtsmäßig gleichmäßig auf beide Seiten des Fahrzeugs verteilt, damit es nicht kippt. Mit höherer Geschwindigkeit ist das nicht mehr so schlimm, man muss nur in den Kurven aufpassen. Der Vorteil ist, dass man beinahe 50% der Baukosten sparen kann, dadurch dass das Gleisbett wesentlich schmäler ist und man mit halb so viel Stahl auskommt.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1978
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
Aber wohl nicht durchgehend. Mehrere der Fotos zeigen eingleisige Abschnitte, die eindeutig zur Strecke nach Krasnaya Polyana gehören. Was man auf google maps von der Strecke erkennen kann, verstärkt diesen Eindruck: mehrere eingleisige Abschnitte und es sieht so aus, als wäre das auch der Endzustand.Russischer Spion @ 23 Jan 2014, 01:12 hat geschrieben: Die Strecke von Sotschi nach Krasnaya Polyana wo die Winterspiele stattfinden ist zweigleisig. BILD.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1978
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
Ja, das stimmt. HIER z.B. ist einer von diesen Abschnitten. Auch HIER und HIER (Station Alpika-Service, 33 km). Weiter wieder zweigleisig: BILD-1 und BILD-2. Nach Winterspielen wird die Strecke selten benutzt. Ich denke mal dass zweigleisige Abschnitte überflüssig sind.Aber wohl nicht durchgehend. Mehrere der Fotos zeigen eingleisige Abschnitte, die eindeutig zur Strecke nach Krasnaya Polyana gehören.
Einbisschen Off-Top: Was mir sorgen macht ist die Steinrutsch- und Schlammstorm Gefahr zwischen Sotschi und Adler. Im Juli 2013 standen die Zuege still die ganze Nacht. Gibt's sogar schoene Bilder:
Nachts
Morgens
-
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1978
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
Frische Bilder vom neuen Hbf in Sotschi:
http://img-fotki.yandex.ru/get/6712/839785...5de3f3_XXXL.jpg
http://img-fotki.yandex.ru/get/9108/839785...60ddba_XXXL.jpg
http://img-fotki.yandex.ru/get/9820/839785...f089ea_XXXL.jpg
http://img-fotki.yandex.ru/get/9328/839785...b422c2_XXXL.jpg
http://img-fotki.yandex.ru/get/5001/839785...3db6ef_XXXL.jpg
http://radikal.ua/data/upload/6895e/49112/.../ee27db9797.jpg
http://radikal.ua/data/upload/05615/4efc3/.../7a799533bc.jpg
Adler Hbf:
http://img-fotki.yandex.ru/get/9306/839785...545b5a_XXXL.jpg
http://img-fotki.yandex.ru/get/9754/839785...546be8_XXXL.jpg
http://img-fotki.yandex.ru/get/9749/839785...169049_XXXL.jpg
http://img-fotki.yandex.ru/get/9314/839785...3ec5cf_XXXL.jpg
http://img-fotki.yandex.ru/get/5001/839785...c94a88_XXXL.jpg
Virtuelle Tour Adler Hbf:
http://rzd-sochi.ru/ru/adler_terminal
Krasnaya Poljana Hbf:
http://img-fotki.yandex.ru/get/9749/839785...b1a591_XXXL.jpg
http://img-fotki.yandex.ru/get/9754/839785...92dbeb_XXXL.jpg
http://img-fotki.yandex.ru/get/6712/839785...5de3f3_XXXL.jpg
http://img-fotki.yandex.ru/get/9108/839785...60ddba_XXXL.jpg
http://img-fotki.yandex.ru/get/9820/839785...f089ea_XXXL.jpg
http://img-fotki.yandex.ru/get/9328/839785...b422c2_XXXL.jpg
http://img-fotki.yandex.ru/get/5001/839785...3db6ef_XXXL.jpg
http://radikal.ua/data/upload/6895e/49112/.../ee27db9797.jpg
http://radikal.ua/data/upload/05615/4efc3/.../7a799533bc.jpg
Adler Hbf:
http://img-fotki.yandex.ru/get/9306/839785...545b5a_XXXL.jpg
http://img-fotki.yandex.ru/get/9754/839785...546be8_XXXL.jpg
http://img-fotki.yandex.ru/get/9749/839785...169049_XXXL.jpg
http://img-fotki.yandex.ru/get/9314/839785...3ec5cf_XXXL.jpg
http://img-fotki.yandex.ru/get/5001/839785...c94a88_XXXL.jpg
Virtuelle Tour Adler Hbf:
http://rzd-sochi.ru/ru/adler_terminal
Krasnaya Poljana Hbf:
http://img-fotki.yandex.ru/get/9749/839785...b1a591_XXXL.jpg
http://img-fotki.yandex.ru/get/9754/839785...92dbeb_XXXL.jpg
-
-
- Routinier
- Beiträge: 276
- Registriert: 15 Mai 2008, 17:41
Wir hatten ja mal eine größenwahnsinnige Diktatur mit hochambitionierten städtebaulichen und verkehrlichen Plänen. Das hat sich damals aber nicht so richtig bewährt.Chemin de fer @ 2 Feb 2014, 16:17 hat geschrieben: Und dann vergleicht das mal mit dem "Umbau" in Pasing.![]()
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1978
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
Sotschi bzw. Adler waren schon immer populaere Urlaubsorte. Die neue Infrastruktur soll dabei helfen, dass die Russen ihr Urlaub nicht nur in der Tuerkei, Spanien oder Oesterreich machen sondern auch zu Hause.Die Frage ist doch auch: werden die Verkehrsanlagen nach den Spielen sinnvoll ausgelastet oder steht dann alles leer rum und verfällt, nachdem das ganze politische Interesse verpufft sein wird.
P.S. Ueber die "größenwahnsinnige Diktatur" war gut B-) . Die Springer-Presse macht die Volks-Verblödung mit grossem Erfolg.
-
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Den passenden Zug zur Anreise aus Deutschland hat man aber grade im Dezember gekübelt...Russischer Spion @ 2 Feb 2014, 19:58 hat geschrieben: Sotschi bzw. Adler waren schon immer populaere Urlaubsorte. Die neue Infrastruktur soll dabei helfen, dass die Russen ihr Urlaub nicht nur in der Tuerkei, Spanien oder Oesterreich machen sondern auch zu Hause.
-
- Routinier
- Beiträge: 276
- Registriert: 15 Mai 2008, 17:41
Findest du das nicht ein bisschen geschmacklos? Mir ging es nicht um Größenwahn, denn Pasing ist das absolute Gegenteil davon und wenn man meint es wäre besser gegangen, ist das ja eine Meinung die viele in Bezug auf Pasing vertreten.GSIISp64b @ 2 Feb 2014, 16:19 hat geschrieben: Wir hatten ja mal eine größenwahnsinnige Diktatur mit hochambitionierten städtebaulichen und verkehrlichen Plänen. Das hat sich damals aber nicht so richtig bewährt.
Die Bahnhöfe in Adler und Sochi haben auch nichts mit Größenwahn zu tun, dann wären das Liege, Sevilla oder Atocha auch.
Ich wollte nur dezent, wie es nun mal meine Art ist, darauf hinweisen, dass die politischen Situationen in Deutschland und Russland eben genauso wenig vergleichbar sind wie der Austragungsort einer Olympiade mit einem Großstadtbahnhof in einer Stadt, die nun wirklich wichtigere Probleme hat als ästhetische.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1978
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
Es scheint aber so als ob du keine anderen Informationsquellen ueber RUS haettest :rolleyes: . Ausserdem darf man in einer Demokratie eigene Meinung doch äussern, nicht Wahr B-) ?GSIISp64b @ 2 Feb 2014, 20:00 hat geschrieben:Die Unterstellung, ich würde Erzeugnisse der Springer-Presse lesen, nimmst du auf der Stelle zurück.
Finde ich auch dumm. Mann koennte einen sehr lukrativen Zug Moskau - Muenchen - Garmisch machen. Und jetzt im Februar noch nach Sotschi. Aber die RZD ist viel zu bloed dazu...JeDi @ 2 Feb 2014, 21:19 hat geschrieben:Den passenden Zug zur Anreise aus Deutschland hat man aber grade im Dezember gekübelt...

-
Nochmal: Ich lese keine Springermedien. Und wenn du glaubst, nur in den Springermedien stünde, dass Russland massive Demokratiedefizite habe, dann hast du eben keine Ahnung davon, wie dein Vaterland anderswo gesehen wird.Russischer Spion @ 2 Feb 2014, 22:49 hat geschrieben: Es scheint aber so als ob du keine anderen Informationsquellen ueber RUS haettest :rolleyes: . Ausserdem darf man in einer Demokratie eigene Meinung doch äussern, nicht Wahr B-) ?
Und hierzulande kommen so Stunts wie das Verbot homosexueller Propaganda (oder ist das etwa eine Erfindung der BILD?) eben nicht wirklich gut an.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1978
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
Dann sollten wir uns auch mit diesem Thema befassen B-) .GSIISp64b @ 2 Feb 2014, 23:43 hat geschrieben:Nochmal: Ich lese keine Springermedien. Und wenn du glaubst, nur in den Springermedien stünde, dass Russland massive Demokratiedefizite habe, dann hast du eben keine Ahnung davon, wie dein Vaterland anderswo gesehen wird.
"Manufacturing Consent: the Political Economy of the Mass Media". Es gibt dieses Propagandamodell der Amerikaner Noam Chomsky und Edward S. Herman, Die Konsensfabrik,
das den zunehmenden, manipulierenden Einfluss wirtschaftlicher Interessengruppen auf die Berichterstattung der Massenmedien in verschiedenen Laendern beschreibt.
Gemaess einer oft zitierten Aussage Chomskys ist "die Propaganda für die Demokratie wie der Knueppel fuer einen totalitaeren Staat".
1. Die Besitzer
In Deutschland gehoeren ganz wenigen transatlantischen Konzernen wie Springer, Bertelsmann, Holtzbrink ueber 90% aller relevanten Medien.
Zusammen mit den politisch gesteuerten "Oeffentlich-Rechtlichen" (ARD, ZDF und Co) beherrschen sie komplett die TV-Landschaft.
2. Die Einnahmequellen
Reicht der Einfluss nicht direkt zur Mehrheit wie bei Bertelsmann/Spiegel, werden die geschaeftsfuehrenden Mitarbeiter relevant, die konzernnah handeln oder es greift u.a. der Mechanismus der Einnahmequellen. Nach dem Motto: "Die Geschaeftsfuehrung eines Verlages bestimmt die Ausrichtung. Es ist menschlich, dass Mitarbeiter gewinnorientiert denken und dem ihren politischen Anspruch unterordnen". Rudolf Augstein hat sein Testament zu Ungunsten eines politischen Anspruches verfasst. Keine Zeitung kommt heute mehr ohne Anzeigen bzw. eben den Goodwill der Konzerne aus.
3. Die Quellen
Durch die starke Medienkonzentration, den reduzierten Wettbewerb und einen hohen Kostendruck verzichten die Nachrichtenkonzerne auf teuren Investigativjournalismus zugunsten guenstiger, vorgefertigter Informationen der Konzerne und ihrer PR-Agenturen.
4. Die Antiideologie
Sogenannte Antiideologien basieren meist auf der Konstruktion binaerer und polarer Gegensatzpaare. Fuer Chomsky und Herman, die ihre Theorie vor dem Hintergrund des Kalten Krieges entwickelten, war dieses Gegensatzpaar der Kommunismus als Antithese zur amerikanischen Lebensweise. Grosse transatlantische Konzerne und ihre Medienvertreter sehen sich heute zur einer anti-russischen Haltung verpflichtet.
Aus solchen ideologischen Gruenden haben etwa US-Medien Graeueltaten rechtsgerichteter Paramilitaers an kommunistisch orientierten Zivilisten verschwiegen oder heruntergespielt. Ein Beispiel sind die indonesischen Ueberfaelle auf Osttimor, zu der Zeit als die USA im Vietnamkrieg Indonesien als Verbuendeten benoetigten. Oder der Versuch, Georgien frei- und Russland im Kaukasuskrieg 2008 schuldig zu sprechen. Oder eben die einseitige Parteinahme zugunsten der Opposition in der Ukraine.
Wahrheit, Information und politische Ueberzeugungen werden so auch in einer Demokratie systematisch und nahezu flaechendeckend politisch und wirtschaftich wirkenden Interessensgruppen geopfert. Ein wesentlicher Bestandteil der "westlichen Demokratie" hat aufgehoert, zu funktionieren.
Homosexuelle Propaganda unter Minderjaehrigen. Keiner verbietet Gay-Clubs oder Homo-Beziehungen. Obwohl die meisten Russen es pervers finden, wenn sich zwei Maenner (nicht FrauenUnd hierzulande kommen so Stunts wie das Verbot homosexueller Propaganda (oder ist das etwa eine Erfindung der BILD?) eben nicht wirklich gut an.

-
Ach weißte was? Ich nutze jetzt mein demokratisches Recht, mir die Finger in die Ohren zu stecken und "Lalala" zu singen. Dein pauschaler Versuch, gleich mal präventiv jedes Argument, das von mir kommt, abzubügeln, weil ich mal eine Zeitung gelesen habe und damit per se uninformiert sein muss, zieht jedenfalls nicht. Und dein demonstratives Unverständnis, was eigentlich eine Demokratie ausmacht, genau so wenig.
Ich bin jedenfalls durchaus in der Lage, mir aus einer Reihe einzelner Fakten, die so über die Jahre aufschlagen, eine eigene Meinung zu bilden.
Ich bin jedenfalls durchaus in der Lage, mir aus einer Reihe einzelner Fakten, die so über die Jahre aufschlagen, eine eigene Meinung zu bilden.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Du meinst Olympische Spiele. Die Olympiade ist die Zeit zwischen den Spielen. Wird immer wieder gerne falsch gemacht.GSIISp64b @ 2 Feb 2014, 22:03 hat geschrieben: Ich wollte nur dezent, wie es nun mal meine Art ist, darauf hinweisen, dass die politischen Situationen in Deutschland und Russland eben genauso wenig vergleichbar sind wie der Austragungsort einer Olympiade mit einem Großstadtbahnhof in einer Stadt, die nun wirklich wichtigere Probleme hat als ästhetische.
Wer hat denn die Deutungshoheit, was eine Demokratie ausmacht? Wer hat also die Lizenz zur Demokratie?GSIISp64b @ 3 Feb 2014, 01:20 hat geschrieben: Und dein demonstratives Unverständnis, was eigentlich eine Demokratie ausmacht, genau so wenig.
Die eigentliche griechische Demokratie war jedenfalls anders aufgebaut, als dass, was wir heute in Deutschland unter Demokratie verstehen.
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1978
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1978
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
Sotschi unter Wasser
http://varlamov.ru/1386796.html
Flughafen Terminal
Flugzeug
Autobahn zum Flughafen
Adler Hbf.
Gleise
LKW unter Wasser
Foto aus dem Flugzeug
:huh: :blink:



http://varlamov.ru/1386796.html
Flughafen Terminal
Flugzeug
Autobahn zum Flughafen
Adler Hbf.
Gleise
LKW unter Wasser
Foto aus dem Flugzeug

-
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Hochwasser. Mit den entsprechenden Auswirkungen wenn man für zig Milliarden die Landschaft zubaut und keinen Gedanken auf Hochwasserschutz verschwendet...... Hat man bei uns ja auch lange genug so gemacht und tut es ab und zu leider immer noch.
Mfg
Catracho
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson