Eine ganz normale Runde S1:
Man kommt im Stamm nicht wirklich vorran (Schleicher auf der S4, Fahrgäste). Weiter ab Laim bis Moosach - das VSig zum Block an der Fasanerie ist noch zu, man rollt langsam los (statt per vmax fast eine Minute rein fahren zu können). Durch fehlenden Wiederholer erkennt man das direkt nach Vorbeifahrt am VSig aufgegangene Blocksignal erst 200m vorher - zieht wieder auf 80 hoch und kullert, das EVSig Feldmoching mitnehmend an den Bahnsteig. Etliche Zugteilwechsler später rollt man unter Wechselblinken langsam los, darf sich 400m hinterm Bü mal befreien und zieht den Quietscher unter heftigem dröhnen und rumpeln nochmal auf 120 - legt eine kernige Bremse in Feldmochin ein. Heftiges Zugteilwechseln, das den Fahrgastfluss der lahmen Nordmünchner noch unterstreicht. Los gehts dann mit Ziel Fahrzeug-v-max. Mit beharrter Höchstgequietschigkeit eilen wir auf Oberscheissheim zu - der Bü ist dank dreier Gegenzüge noch zu (hinter mir erst mal lange wieder offen). Nachdem wir kurz auf 120 runter sind (ich mag die Kurve...) donnern wir in Oschl ein. Hier geht der Fahrgastwechsel schnell. Los gehts richtung Uschl, früher nahm man da noch das EVSig Lohhof mit (das dank offenem Bü noch auf Halt war) - heute nicht mehr, dem kurzen Halt in Uschl folgt ein flottes Übersetzen nach Lohhof, hier allerdings wieder Gleislatscher zu den wartenden Autos. Los gehts Richtung Eching - natürlich auch vmax (bis zum BKSig vorm Bahnsteig) - eine kernige Bremse, ein Sofa steigt aus (ist das nicht gestern eingestiegen? Zu doof zum Aufbauen, also zurück zu IKEA). Nun brettern wir weiter gen Neufahrn, mit etwas Glück stellt einen der Gü vorm 100er am ESig nicht wieder bei 103,5km/h wie unlängst (die korrekte Abwicklung ging schneller als mich die Staubwolke meiner automatischen Sandung einholte...). In Neufahrn wartet auch schon der motivierte Kollege um mir 70m meiner Eisenbahn zu klauen, während des geübten Vorgangs beantworte ich die Frage nach AIRPORT am offenen Fenster mehrfach mit hinterer Zugteil. Nach mal wieder gleich klappendem Zwickzwack winkt der Kollege und es geht los, am Funk nur kurz aufs E (die Kurzwahl ist schon bei Einfahrt vorgewählt worden) - der Fahrdienst bei seinem täglich hundertfach geführtem Gespräch, es sind auch immer die gleichen Stimmen, heut isser gut drauf und geht ran bevor der Zug unter der Überwerfung so laut ist, dass ich meinen Text einfach nur reinbrülle - wird schon passen. Wir rauschen auf Freising zu, ach nein, erst steigt noch (es ist HVZ) in Pulling jemand aus um direkt hinterm Zug auf die andere Ortsseite zu wechseln, was der gerade reinbremsende Gegenzug (auf Höhe der Plankreuzung keuchte uns gerade vllt. Martin H. mit seinem DoSto entgegen) per Pfiff quittiert - nix wie weg hier, auf die größte S-Bahn Endstation (mit den wenigsten Fahrgästen) zu, das EVsig blinkt fröhlich - man weiss ja, wie gut der Zug bremst, also erst bremsen dann Wachsam oder umgekehrt - so oder so meist eine kernige Bremsung, dabei schon mal am FIS spielen und Sachen zusammenpacken. Die Wende in Freising ist eigentlich ganz entspannt, also man hat nach Ausführung aller betrieblichen Tätigkeiten noch Zeit - jetzt nicht fürn Kaffee oder ein Eis bei McFraß, aber um für die kurze Fahrt rein den Sitz aus seiner Position für kleine Menschen mit 60 Kilo in eine Position zu bringen in der ich sitzen kann. Wir drücken die Fertigmeldung am Funk und harren der Dinge - ein Blick aufs Handy, ah, der ALX hat mal wieder viel Plus gesammelt, der DIEX ist dahinter. ALX kommt rein (auf Halt, scheiss Bü). Kurz drauf geht seine Ausfahrt auf, er fährt langsam an (Nachts, wenn die Ausfahrt schon steht geht das schneller - jetzt schlägt die PersonenZugBremse zu). Der ALX wird immer kleiner, die Schlusslichter sind um die Ecke, schon mal ans Fenster, zwei Minuten nach Abfahrtszeit wird auch meine Ausfahrt grün, Türe zu und ab, mit 80. Man kullert gemütlich durchs Weichenfeld, das folgende Signal ist eh noch zu - es springt wie immer bei erreichen (mit 80 statt der schon möglichen 110-120) auf frei - Hebel vor, bis Pulling sind 140 drin. Pulling ist auch so ein Bremstest, bei Beginn des Bahnsteigs Gegenrichtung 100 heissts - dann Vollbremsung - je nach Lust des Quietschers von meinem Bahnsteiganfang bis Langzugtafel alles da gewesen. Ein bis zwei Leute steigen aus, es geht wieder los - vmax natürlich. Kurz vor der Autobahn kommt mir ein ALX oder ein DIEX entgegen, der gerade an der Auswärts-S-Bahn vorbei durfte. Ich bremse gemütlich vors ESig, das ist noch rot, der Flughafenteil steht noch oben - Gleis 2 war durch den Entgegenkommer belegt und Gleis 3 geht nicht weil ich, beim Blick aus dem Fenster hinter mir den DIEX erkenne. Der Flughafenteil fährt rein, irgendwann gehts Signal auf, wer clever geparkt hat (

) kann mit 60 reinfahren. 20 ab Bahnsteiganfang, das Deckungssignal geht auch gleich auf, trotzdem dauert dieser Vorgang für mich kurz, für wartende eine Ewigkeit. Ich kuppel, ich rede, ich laufe am Zug vor, unter die Unterführung und JETZT kommt der DIEX vorbeigerauscht. Wieder so zwei Min nach Abfahrtszeit der S und viele Minuten nach seiner Durchfahrtzeit hier - gut, er kommt von einer explodierten Eingleisigen Quernebenbahn, die, da sie die einzig sinnvolle Verbindung nach Passau ist, total überlastet wird und dementsprechend bis München alles Aufhält. Ich gehe jetzt entweder kurz auf die Keramik oder gleich auf Gleis 1 und warte auf meinen Zug aus der Stadt. Plus 8 - das RIS verkündet +7 ab Stamm und jetzt Plus 8, Schleicher, demotiviert oder dumme Fahrgäste, geschlossene Bü - viele Probleme. Er kommt reingekullert, blick zum Kollegen - vergiss die armen FG, die BÜ, der hat einfach keine Lust (dritte Runde Tagschicht S1, fast 12h - ich kanns verstehen). Wir machen die üblichen Sätze, ich hänge aus, er fährt weg, ein letztes Abschiedswinken und weg ist er. Terminal mag nicht, ich starte mal neu, währenddessen Funk, EbuLahm und dieser Sitz, Rollo ist auch wieder offen und Klima aus - Leute! Der Fahrdienst ruft an, ich darf also zum Flughafen, ich wart aufs Terminal - Zugdateneingabe geht wieder - Türe zu und ab. Fast Vollgas bis vorm Flughafen West, diese Gü kann man mit 115 nehmen - das passt, normal, heute bin ich da garnicht mehr so schnell, das EVSig ist zu und mir kommt der Kesselzug entgegen. Langsam aufs ESig zu, es wird frei, nachdem die PZB ausgenervt hat hoch auf 100 - rein gehts, der 8er kommt mir entgegen, also mal wieder keim Umstieg, schnell Besucherpark, die dicken Koffer raus, viele rein - runter ins Loch, dabei am FIS spielen, EbuLahm läuft (die böse Ne2 kennt man auch so und vllt. fährt nachher ein Anfänger) - im Loch gemütlich runterbremsen, man weiss ja, wo 500 und Gü liegen, blind den Funk für den Kollegen vordrücken, reinfahren, Bremsen, Türen auf, Federspeicher und dem Kollegen erklären, was Quietschi wieder alles hat (seitdem das Terminal wieder da ist nix mehr...). Absteigen, ab jetzt 17Min bis zur Abfahrt, planmässig in 12 kommt die nächste Arbeit. Massig Zeit für das Luxusklo - erleichtert, Hände waschen und grünen Smilie drücken - runterkommen, RIS schauen, ah, hat noch mehr Plus als ich. Von Scheiss Bundesbahn bis "dies tu dä Central?" wieder mal alle Kommentare um mich rum dabei - Zug kommt, aufsteigen, Kollege verkündet das übliche - als weder eingestelltes EbuLa noch Funk und Rollos sind auch alle offen. Gleichzeitig Bremsprobe, Sitz in eine normale Position kämpfen, EbuLa, Funk und irgendwann Zugdaten - den FG baldigen Abflug ankündigen, Türen zu, sie brüllen, sie meckern, ich fahre ab. Plus 3 - eine Aufforderung. Rauf zum Besucherpark, die schweren Koffer werden rausgewuchtet in Richtung Auto, 8er nicht in Sicht also zu und ab. Wieder 140 nach Flughafen West, jetzt ist da ja ne 120er La, früher 140 bis zum EVSig Neufahrn, dann passt per Vollbremsung auch die 120 vor Neufahrn - wir kommen vorm ESig zum stehen - es ist noch zu. Unten rauscht ein DIEX raus und ein ALX oder DIEX rein. Einfahrt steht, reinfahren nach Mitte, Feder rein, schon mal EbuLa und Zug umtippen auf die 1er Zugnummer. Warten. Ah, das Signal geht auf, das ist das Zeichen, dass der Freisinger nahe ist, es ruckelt, grüssen, zuhören, passt, Bremse, Türen zu und ab. Rumpelnd mit 80 rüber - hier hats noch nen Turbopfeil, also 140m danach auf vmax. Plus 5 - wieder so eine Aufforderung. Der Quietsch klingt bei 140 und offenen Fenstern richtig nach Eisenbahn, viel lauter ist ne E94 bei 90 auch nicht, schaukelt nur nicht so. Es ist noch hell, da brauch ich nicht Brücken zählen für meinen Echinger Bremspunkt, rein, mal schaun was alles da steht. Ayshe mit Billy und der Knaller mit dem Sofa von vorhin hat sich jetzt für Pöang entschieden, ich kenne diese Packung - einladen, Türen zu und ab - vmax, was sonst - am ESig Lohhof blinkte zur Warnung da früher immer mit ner 5, seitdem der Bü zu ist, Einfahrt frei, Bremspunkt aus 140 - die Kurve hat was von Achterbahn, meist langt das wunderbar zum Auslösen an der H-Tafel. Plus 3 1/2 sinds noch. Schnell nach Uschl übersetzen, wenn die Hecke beginnt sag ich immer, sollte man Bremsen, dann bringt man auch keine Gleislatscher in Uschl mehr um - ich bin zu freundlich. Uschl beobachten wir das Volk wieder bei der Lebensaufgabe ohne Ableben die S-Bahn zu betreten - sie haben es geschafft, einmal bisher nicht. Die flotte Fahrt nach Oschl wird vom EVSig jäh unterbrochen - es will mir verkünden es ist 7 befohlen, also Überholung, ich bremse rein, überlege mir, welche Ansagenummer das im FIS ist, mach die Ansage nachdem wir stehen dann doch selber, dreh den Sitz und streck die Füsse aus, der Funk geht, der Fahrdienst verkündet Überholung, auflegen, das Diensthandy hat die Neuigkeit auch schon bemerkt. Wir warten, bei Plus 3 1/2. Aus diesen wurde dann, nachdem der ALX (ich dachte der fährt alle Stunde - wieso hab ich da schon wieder 4 gesehen????) weg ist gleich Ausfahrt - cooooool, Bü ist zu geblieben, also Türe zu, Tüüüre, hallo, einsteigen, rote Taste und ab. Rumpeln wir über die Ausfahrt, über den Bü und los geht die wilde Fahrt, zumindest bis Einfahrt Feldmoching, natürlich noch rot, Stillstand. Einfahrt offen, gleich Durchfahrt - zuviele Bü im Bahnhof. Reinfahren, die Leute springen zur U (sie erreichen mit gemütlichem Gang mittlerweile die Abfahrt 10 Min nach der geplanten), schnell rüber nach Fasanerie, der Gegenzug kommt auch grad erst, VSig zu, weil Bü offen wir kullern auf den Halt zu - Mist, heut sogar 500er mitgenommen, selten. Ein/Ausstieg wie immer große Probleme weil wie geht die Tür auf, scheiss Touchscreengeneration, keine Kraft im Daumen. Blick nach Vorne, Signal frei, Türen zu, unter bösen Blicken der Autofahrer das Wechselblinken abfahren - beschleunigen - Tiefflug durch den Tunnel - krasse Bremsung in Moosach - da hab ich Sicherheitsplatz und Spass machts, vorallem die Gesichter wenn Bahnsteiganfang 110. Türen zu, irgendwann hört das Blinken auf, die letzten Meter ist der Bahnsteig krumm - kein Zwangsschliessen möglich. Wir haben mittlerweile noch Plus 6, Hebel vor, 140 ist kurz mal drin, aber Vorsicht, die Gü vor Nymphenburg sind auch böse - mit 100 auf Laim zu, mittlerweile halte ich den 2er Vernichter auf, der steht wie drohend oben am Berg - also mit 100,0004km/h reinrauschen, U-Schaltung. Ab jetzt ist eh egal, vor mir nimmer der 8er, wahrscheinlich der 4er, Langzug, hängt am MOP ab und hat dann lange Wende Grafing, schnell fahren ist was anderes - jetzt also noch irgendwie durch die Stadt, nach Steintal und aufstellen - 20 Min später endlich auf eine spannende Linie (S7 Ost).
