[B] Fahrgäste bekommen mehr Mitspracherecht

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Fahrgäste bekommen mehr Mitspracherecht

Der Verkehrsverbund plant ein Forum für Fahrgäste im Nahverkehr, ...
rbb
120 151
Eroberer
Beiträge: 71
Registriert: 12 Nov 2004, 15:53
Kontaktdaten:

Beitrag von 120 151 »

Wieso auch nicht, so kann jeder mal sagen was verändert werden muss und so...
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

120 151 @ 8 Feb 2005, 13:57 hat geschrieben: Wieso auch nicht, so kann jeder mal sagen was verändert werden muss und so...
Och das dürften die Verantwortlichen schon auch wissen. ;) Ich finde es aber trotzdem nicht schlecht, denn so kommen die vielleicht auf etwas, was ihnen ansonsten nicht eingefallen wäre. Ich finde die Wahl der Überschrift "mehr Mitspracherecht" dennoch daneben. Mitsprache haben die Fahrgäste dadurch noch lange nicht erreicht, allerhöchstens eine Plattform, um Meinungen preiszugeben.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Hab ich das jetzt falsch verstanden oder ihr? :blink: Das soll doch kein Forum, wie zB. dieses hier werden, sondern so eine Art "Fahrgastbeirat" aus 24 Mitgliedern.

@ET 423: In dem Sinne hast du natürlich recht, daß "mehr Mitspracherecht" etwas übertrieben ist.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

mellertime @ 8 Feb 2005, 15:57 hat geschrieben: Hab ich das jetzt falsch verstanden oder ihr? :blink: Das soll doch kein Forum, wie zB. dieses hier werden, sondern so eine Art "Fahrgastbeirat" aus 24 Mitgliedern.
Hmm, also so habe ich es auch verstanden. ;) Steht ja auch darunter, daß es 24 Mitglieder sein werden, die ein breites Spektrum der Bevölkerung repräsentieren. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Na ja, gibt's im MVV bereits seit längeren, den Fahrgastbeirat. Allerdings ist das irgendwo schon auch ein zahnloses Gremium, die treffen sich halt paar Mal im Jahr um mit MVV-Vertretern zu diskutieren. Manches mag dabei zwar schon zur Sprache kommen, was wirklich wichtig ist, andererseits sind die Vorschläge des Beirats keineswegs bindend und so richtig allgemeinrespräsentativ ist die Zusammensetzung vielleicht auch nicht unbedingt. Aber besser als gar nix!
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

FloSch @ 8 Feb 2005, 16:34 hat geschrieben: Manches mag dabei zwar schon zur Sprache kommen, was wirklich wichtig ist, andererseits sind die Vorschläge des Beirats keineswegs bindend und so richtig allgemeinrespräsentativ ist die Zusammensetzung vielleicht auch nicht unbedingt. Aber besser als gar nix!
Darüber hinaus sind solche Vorschläge sehr oft auch einfach nicht durchführbar, da sie eben von Leuten vorgebracht werden, die es teilweise nicht besser wissen können (siehe den lächerlichen Verein ProBahn :lol: ). Aber wie gesagt; solche Verbände sind in meinen Augen schon deswegen nicht schlecht, weil sie eben auch mal die Kehrseite der Medaille ans Tageslicht bringen und zumindest auch andere Sichtweisen aufzeigen. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

ET 423 @ 8 Feb 2005, 23:53 hat geschrieben: Darüber hinaus sind solche Vorschläge sehr oft auch einfach nicht durchführbar, da sie eben von Leuten vorgebracht werden, die es teilweise nicht besser wissen können (siehe den lächerlichen Verein ProBahn :lol: ).
Ja und ich finde, dass die größte Problematik an der ganzen Sache.
Doofe Tram!
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

schorsch @ 9 Feb 2005, 02:28 hat geschrieben: Ja und ich finde, dass die größte Problematik an der ganzen Sache.
Stimmt, früher gabs das auch nicht, das Volk soll uns da nicht reinreden. Wir, die Bahner wissens schon am besten. Es lebe die Bundesbahn............;-)
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Antworten