Günstige Reise! Neues aus dem Tarifdschungel...

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
Antworten
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Mitfahrerpreis spezial: Mit einem Mitfahrer zahlen beide Fahrgäste jeweils mehr als den doppelten Fahrpreis :blink: :unsure: :o :huh:

Flixbus bietet für die Strecke München ZOB - Salzburg HBF - Wien Westbahnhof ein einzigartiges, bisher in Deutschland wohl noch nie dagewesenes, Tarifmodell an:

1 Fahrkarte kostet ab 19€ ( 1x19,00€)
2 Fahrkarten kosten ab 57€ ( 2x28,50€)
3 Fahrkarten kosten ab 82,50€ ( 3x27,50€) (ab 3 Personen Gruppenrabatt)
10 Fahrkarten kosten ab 2750€ (10x27,50€)
40 Fahrkarten kosten ab 1440€ (40x28,60€)

(alle Preise für den 29. Juli, Verbindung Wien - München)

Beim Kauf mehrerer Fahrkarten ändern sich auch die Preise für die einzelnen Verbindungen am gleichen Tag: Die beim Kauf einer Fahrkarte teuerste Verbindung wird mit zunehmender Fahrkartenmenge zur fast günstigsten Verbindung des Tages.

Macht Flixbus bei dem Fahrkartenpreis von 19€ bei der Westbahn-Verbindung Verlust, so daß Gruppen von der Nutzung der Verbindung abgehalten werden sollen? :ph34r:

Im Auftrag bedient wird die Strecke von von Albus München (Tochter von Dr.Richard/AT) und der Westbahn.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Alternativ gibts nur noch eine Fahrkarte um 19 Euro?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12659
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

JeDi @ 15 Jul 2015, 23:05 hat geschrieben: Alternativ gibts nur noch eine Fahrkarte um 19 Euro?
Hätte ich jetzt auch vermutet.

Die günstigen Fahrpreise sind kontingentiert, und wenn dieses Kontingent überschritten würde, wird die gesamte Gruppe auf den nächst höheren Preis hochgestuft.
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

JeDi @ 15 Jul 2015, 22:05 hat geschrieben:Alternativ gibts nur noch eine Fahrkarte um 19 Euro?
Wirklich nur eine 19€-Fahrkarte je Fahrt? Ich habe alle Verbindungen des angegebenen Tages geprüft.

Die Presseaussendungen der Westbahn klingen da doch zu hohl:

„Die WESTbahn und der FlixBus sind die attraktivste Reisemöglichkeit, um nach München zu gelangen. Das versprechen der hohe Reisekomfort sowie die günstigen Preise. Wir freuen uns, dass wir mit der Erweiterung der Kooperation unser Angebot nach Bayern noch weiter ausbauen können.“ (Geschäftführer Erich Forster, Westbahn)

Aber damals kostete die günstigste Kombi-Fahrkarte 21€.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Supertom
Haudegen
Beiträge: 621
Registriert: 01 Mär 2005, 18:14
Wohnort: Freising

Beitrag von Supertom »

Pünktlich zum Verkaufsstart hat die Deutsche Bahn mal ein ganz neues Angebot erstellt: nicht buchbare Auslands-Freifahrten :o :P

Hintergrund war eine Preisanfrage, als mein gewünschtes London-Spezial am 13.10. nicht buchbar war. Als Antwort kam folgende kompetente und klare Mail:
Angebot zu Ihrer Fahrkartenbestellung (Auftrag xxxxxx)


Sehr geehrter Herr ...,

der Preis für die von Ihnen gewünschte Reiseverbindung setzt sich wie folgt zusammen:

Fahrkartenpreis: 0,00 EUR
Reservierbare Sitzplätze: 0,00 EUR
Reservierbare Schlaf- bzw. Liegewagenplätze: 0,00 EUR
Versandpauschale: 0,00 EUR
Gesamtpreis: 0,00 EUR


Zur Zeit ist das London-Spezial leider nicht buchbar.

Dieses Angebot wird für Sie 24 Stunden hinterlegt.

Wir bitten Sie daher, unsere Service-Hotline bis zum 16.10.2015 zu kontaktieren, um die Erstellung der Fahrkarte zu bestätigen.


Die Mail erreichte mich am Nachmittag des 15.10., als längst in allen Auskunftssystemen stand, dass das London-Spezial ab 16.10. buchbar ist... :ph34r:

Fazit: eigentlich wärs fast nen Versuch wert gewesen mal anzufrufen ("Super Tarif, das Angebot will ich haben" B-) ), ich habe mich aber doch entschieden, ganz regulär ein London-Spezial zu buchen. Um Punkt Mitternacht des 16.10., für die beworbenen 59 Euro abzüglich 5 Euro BC-Rabatt abzüglich 5 Euro E-Coupon. Bei dem Preis gibts nichts zu meckern :)
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8156
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Ab heute gibts bis zum 12.12. wieder 19€-Sparpreise. Konditionen scheinen gleich geblieben zu sein, also nur FV. Von City-Ticket wird nichts erwähnt.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Die Probe-BahnCard geht in eine neue Gimmick-Runde. DB-Pressemitteilung von heute dazu:
Fußball-EM 2016: Sieger BahnCard kaufen, richtig tippen, einen Monat gratis im Fernverkehr reisen
Verkauf vom 1. April bis 11. Juni • Drei Monate gültig • Im August quer durch Deutschland reisen

(Berlin, 31. März 2016) Anlässlich der Fußball-EM 2016 in Frankreich bietet die Deutsche Bahn (DB) ihren Kunden mit der Sieger BahnCard ein besonderes Angebot: Beim Kauf der Sieger BahnCard 25 oder der Sieger BahnCard 50 gibt es nicht nur die gewohnten Rabatte auf die Flexpreise und Sparpreise, sondern auch die Chance auf kostenfreie Fahrten im Fernverkehr der DB: Wer beim Kauf der BahnCard den Sieger der EM richtig tippt, reist den gesamten August kostenlos im ICE, IC und EC durch ganz Deutschland.

„Fußball begeistert die Menschen wie kaum eine andere Sportart weltweit. Millionen Fans werden während der EM mit ihren Mannschaften mitfiebern. Mit der Sieger BahnCard verbindet die DB diese Begeisterung und Leidenschaft für den Sport mit dem besten BahnCard-Angebot aller Zeiten“, so Birgit Bohle, Vorstandsvorsitzende der DB Fernverkehr AG.

Mehmet Scholl, Fußball-Europameister 1996 und TV-Fußball-Experte, freut sich ebenfalls: „Mir gefällt die Idee der Sieger BahnCard, mit der jeder Fan ein Stück EM in der Tasche haben kann“, sagte er bei der Vorstellung des Angebotes in der DB-Zentrale am Potsdamer Platz und fügte hinzu: „Mein Tipp? Schwer zu sagen, aber ich hoffe natürlich auf die deutsche Elf.“

Die Sieger BahnCard 25 kostet in der 2. Klasse 19 Euro und in der 1. Klasse 39 Euro. Für die Sieger BahnCard 50 bezahlen Kunden in der 2. Klasse 79 Euro, in der 1. Klasse 159 Euro. Beim Kauf der Sieger BahnCard tippt der Käufer auf die Gewinnermannschaft der EM. Er erhält eine BahnCard, auf der die Flagge des ausgewählten Landes aufgedruckt ist. Wer richtig tippt, reist im August kostenlos quer durch Deutschland in den Fernverkehrszügen der DB.

Die Sieger BahnCards sind vom 1. April bis zum11. Juni in allen Verkaufsstellen der DB sowie auf bahn.de erhältlich. Sie sind drei Monate gültig und gehen anschließend in ein reguläres BahnCard 25-Abo beziehungsweise in ein reguläres BahnCard 50-Abo über, wenn sie nicht spätestens sechs Wochen vor Ende der Laufzeit gekündigt werden.

Weitere Informationen und alle Konditionen zur Sieger BahnCard gibt es unter www.bahn.de/siegerbahncard.
Die genannte Site dürfte morgen scharf geschaltet werden.

Noch einige Anmerkungen gemäß der aktuellen Beförderungsbedingungen dazu:
  • "Im August" heißt vom 1.8., 0 Uhr bis 1.9., 3 Uhr
  • für Nachtzüge und IC-Bus sind die entsprechenden Aufpreise und Reservierungen nötig
  • Mitnahme eigener Familienkinder möglich, ebenso Begleitperson oder -hund für Schwerbehinderte mit Merkzeichen "B"
  • City-Ticket ist NICHT enthalten
Formales:
  • Übliche Kündigungsfrist beachten, wird nicht bis 6 Wochen vor Ende der regulären Laufzeit gekündigt, gibt's eine normale BahnCard im Anschluss
  • 1. Gültigkeitstag der Sieger-BC muss zwischen 1.4. und 20.6. liegen
  • Nur 1 Sieger-BC je Person - werden mehr gekauft, nimmt ausschließlich der zuerst eingegangene Bearbeitungsauftrag am Tippspiel teil, alle anderen BC werden für 5€ (BC25) bzw. 10€ (BC50) je Karte rückabgewickelt. Ob man allerdings eine Sieger-BC25 und eine -BC50 haben darf, ist mir nicht ganz klar...
  • Ersatzkarte bei Verlust wird ausschließlich und einmalig während der 3-Monatslaufzeit der BC ausgestellt, danach gibt's auch im Gewinnfall keine neue Karte
Im Rahmen der Fahrgastrechte scheint RV-Nutzung möglich, sobald von mind. 20 Minuten Verspätung am Zielort ausgegangen werden muss.

---

Daneben startet morgen auch eine weitere Sparpreisaktion für BC50 (!)-Inhaber. Bis zum 10. Dezember (Reisezeitraum) gibt es auf Sparpreise und Sparpreise der 19-EUR-Aktion mit ausschließlicher, durchgehender FV-Nutzung auch 25% Rabatt. Wer eine Erstklässer-BahnCard sein Eigen nennt, kann entsprechend auch erstklassige Sparpreise damit kombinieren.
Weil BC-reduziert ist dann auch das City-Ticket zu den üblichen Bedingungen (mind. 100 km Entfernung) mit dabei.
Sparpreis-Zusatz und damit Aufhebung der Zugbindung ist ausgeschlossen; damit bleibt wohl nur ein Stornieren über.

---

Wenn wir grad dabei sind, der Sülltschattelplus zwischen Westerland und Hamburg Husum Bredstedt bekommt ab morgen sein eigenes Spezialsortiment, nachdem er inzwischen auch für Sparpreise durchgebucht werden kann (der 4-Uhr-Zug ab Altona gen Westerland ist ja für einen Tagesausflug nicht mal so unpassend). Als Insel Spezial können ausschließlich in den Sylt Shuttle Plus-Zügen gültige Einzelfahrkarten gekauft werden, die im unrabattierten Fall ganze 10 Cent günstiger sind als der SH-Tarif. BC50 und BC25 wird anerkannt, ausschließliche Nutzung zwischen Westerland, Niebüll, Langenhorn und Bredstedt. Schmankerl ist die kostenfreie, nicht reservierungspflichtige Fahrradmitnahme im Rahmen des verfügbaren Platzangebots. Problematisch dürfte das aber trotzdem nicht werden...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Jogi @ 31 Mar 2016, 14:00 hat geschrieben: Ob man allerdings eine Sieger-BC25 und eine -BC50 haben darf, ist mir nicht ganz klar...
Darf man. Warum auch nicht?
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Puh, zum bzw. nach dem Fahrplanwechsel gehen eine ganze Reihe neuer Regio-Angebote an den Start...

Während der niedersächsischen Sommerfieren (23. Juni bis 3. August) bekommen das Niedersachsen-Ticket sowie sein größerer Bruder NDS-Ticket plus Groningen einen "Sommerbonus" (das NDS-Ticket hat 'ne eigene Houmpäitsch? :o). Dahinter steckt eine erweiterte Gültigkeit, d.h. dieses Länderticket gilt unter der Woche bereits vor 9 Uhr bzw. ab 0 Uhr.
Extra betont wird, dass auf den Tickets weiterhin "gültig ab 9 Uhr" aufgedruckt werden wird...

Das Regio120-Ticket, ein streckenbezogenes Pauschalpreisangebot im MDR-Gebiet in Sachsen, Sachsen-Anhalt & Thüringen, gilt ab Sonntag auch ab Stendal, Magdeburg, Dessau-Roßlau und Lutherstadt Wittenberg bis Berlin Hbf. Für einfach 15 EUR (bis 120 km) bzw. 20 EUR (über 120 km) kommt man auch nach Braunschweig, Cottbus, Göttingen, Hof, Kassel oder Schweinfurt. Bemerkenswert offenherzig:
„Das Angebot ist auch als eine Antwort auf den Fernbusverkehr zu verstehen. Zwar können wir aufgrund unserer höheren laufenden Kosten nicht mit Kampfpreisen ab 5 Euro an den Start gehen, dafür steigen unsere Fahrgäste aber auch in kleineren Städten einfach ein und aus. Zudem sind sie flexibler, weil wir im dichten Takt fahren. Und wir bieten einen Festpreis. Ein weiterer Vorteil ist, dass eigene Kinder und Enkelkinder unter 15 Jahren kostenfrei mitfahren können“, erläutert Beckmann [Leiter Kundenkommunikation DB Regio Südost
(Quelle mit weiteren Infos: DB-PM vom 31. Mai)

Besonders einfallsreich gibt sich die Tarifabteilung Südwest, die den RLP-SÜWEX "noch attraktiver" machen will mit dem Aktionsangebot "REGIO Spezial" (DB-PM), der - Obacht - bis zu 60 Prozent günstiger als der Flexpreis sein will. Also der Fernverkehrspreis. Im Regionalverkehr... :wacko:
  • kontingentierter Relationspreis ab 7 EUR (Saarbrücken-Kaiserslautern, Preisstufe 1) bis 24 EUR (z.B. Koblenz-Saarbrücken oder Trier-Mannheim, jew. Preisstufe 2) in zwei Preisstufen; ist Stufe 1 ausverkauft, gilt die teurere Stufe 2
  • nur für 1 Person
  • Zugbindung der etwas anderen Art: nur in "ausgewählten Zügen" auf "ausgewählten SÜWEX-Strecken" (wohl nur im RE1 Koblenz-Saarbrücken-Mannheim) gültig, keine Nutzung paralleler RB- oder S-Bahn-Züge, auch keine städtische ÖPNV-Nutzung
  • ab 3 Monate bis 1 Tag vor Fahrtantritt erhältlich
  • kostenfreie Kindermitnahme zu den üblichen Bedingungen bei vorheriger Eintragung auf der Fahrkarte
  • kein BC-Rabatt
  • kein Umtausch, keine Erstattung
suewex.de dazu
"Großes Fahrgefühl, kleiner Preis"-Flyer (PDF) dazu

(Relativ DB-fremder) Nachklapp: Das Guten Tag Ticket von BOB & Meridian gilt ab Sonntag auch auf einigen Strecken der Südostbayernbahn, die da wären: Prien-Aschau, Traunstein-Ruhpolding, Traunstein-Waging. Verkauft wird es allerdings weiterhin nur bei BOB und Meridian. Des Weiteren wird davon auch eine 1.-Klasse-Variante eingeführt.
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2402
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

Jogi @ 8 Jun 2016, 19:22 hat geschrieben: Puh, zum bzw. nach dem Fahrplanwechsel gehen eine ganze Reihe neuer Regio-Angebote an den Start...

Während der niedersächsischen Sommerfieren (23. Juni bis 3. August) bekommen das Niedersachsen-Ticket sowie sein größerer Bruder NDS-Ticket plus Groningen einen "Sommerbonus" (das NDS-Ticket hat 'ne eigene Houmpäitsch? :o). Dahinter steckt eine erweiterte Gültigkeit, d.h. dieses Länderticket gilt unter der Woche bereits vor 9 Uhr bzw. ab 0 Uhr.
Extra betont wird, dass auf den Tickets weiterhin "gültig ab 9 Uhr" aufgedruckt werden wird...

Das Regio120-Ticket, ein streckenbezogenes Pauschalpreisangebot <s>im MDR-Gebiet</s> in Sachsen, Sachsen-Anhalt & Thüringen, gilt ab Sonntag auch ab Stendal, Magdeburg, Dessau-Roßlau und Lutherstadt Wittenberg bis Berlin Hbf. Für einfach 15 EUR (bis 120 km) bzw. 20 EUR (über 120 km) kommt man auch nach Braunschweig, Cottbus, Göttingen, Hof, Kassel oder Schweinfurt. Bemerkenswert offenherzig:
(Quelle mit weiteren Infos: DB-PM vom 31. Mai)

Besonders einfallsreich gibt sich die Tarifabteilung Südwest, die den RLP-SÜWEX "noch attraktiver" machen will mit dem Aktionsangebot "REGIO Spezial" (DB-PM), der - Obacht - bis zu 60 Prozent günstiger als der Flexpreis sein will. Also der Fernverkehrspreis. Im Regionalverkehr... :wacko:
  • kontingentierter Relationspreis ab 7 EUR (Saarbrücken-Kaiserslautern, Preisstufe 1) bis 24 EUR (z.B. Koblenz-Saarbrücken oder Trier-Mannheim, jew. Preisstufe 2) in zwei Preisstufen; ist Stufe 1 ausverkauft, gilt die teurere Stufe 2
  • nur für 1 Person
  • Zugbindung der etwas anderen Art: nur in "ausgewählten Zügen" auf "ausgewählten SÜWEX-Strecken" (wohl nur im RE1 Koblenz-Saarbrücken-Mannheim) gültig, keine Nutzung paralleler RB- oder S-Bahn-Züge, auch keine städtische ÖPNV-Nutzung
  • ab 3 Monate bis 1 Tag vor Fahrtantritt erhältlich
  • kostenfreie Kindermitnahme zu den üblichen Bedingungen bei vorheriger Eintragung auf der Fahrkarte
  • kein BC-Rabatt
  • kein Umtausch, keine Erstattung
suewex.de dazu
"Großes Fahrgefühl, kleiner Preis"-Flyer (PDF) dazu

(Relativ DB-fremder) Nachklapp: Das Guten Tag Ticket von BOB & Meridian gilt ab Sonntag auch auf einigen Strecken der Südostbayernbahn, die da wären: Prien-Aschau, Traunstein-Ruhpolding, Traunstein-Waging. Verkauft wird es allerdings weiterhin nur bei BOB und Meridian. Des Weiteren wird davon auch eine 1.-Klasse-Variante eingeführt.
und da soll sich noch irgendwer auskennen? Ach ja, es gibt noch das Stadt-Land-Meer-Ticket für Fahrten zur Ostsee.....
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

viafierretica @ 8 Jun 2016, 20:48 hat geschrieben: und da soll sich noch irgendwer auskennen? Ach ja, es gibt noch das Stadt-Land-Meer-Ticket für Fahrten zur Ostsee.....
Das ist aber nicht neu, sondern bereits seit 1. Mai erhältlich. Das wirklich neue daran ist übrigens, dass es anders als das Ostsee-Ticket, auch für Fahrten von der Ostsee nach Berlin gilt.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Jogi @ 8 Jun 2016, 19:22 hat geschrieben: Besonders einfallsreich gibt sich die Tarifabteilung Südwest, die den RLP-SÜWEX "noch attraktiver" machen will mit dem Aktionsangebot "REGIO Spezial" (DB-PM), der - Obacht - bis zu 60 Prozent günstiger als der Flexpreis sein will. Also der Fernverkehrspreis. Im Regionalverkehr... :wacko:
Das verstehe ich nicht. Es sind 60 % Rabatt auf den Nahverkehrs-Flexpreis, zum Fernverkehr ist die Ersparnis noch höher.
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

viafierretica @ 8 Jun 2016, 20:48 hat geschrieben:und da soll sich noch irgendwer auskennen?
Ähhh... JeDi tut das bestimmt ;)

Ansonsten sind die Angebotserweiterungen ja nicht so kompliziert: NDS-Ticket gilt während der Ferien auch vor 9 Uhr; das Regio120-Ticket gilt zusätzlich in RE1, RE5 und RE7 bis Berlin Hbf; das Guten Tag Ticket gilt zusätzlich auf den 3 "Stichstrecken" der SOB vom Meridian aus startend.
Verwirrend kann vor allem die Stilblüte sein, dass das Verkaufssystem die NDS-Regelung anscheinend nicht kennen wird, d.h. bei einer Abfrage einer Verbindung, die vor 9 Uhr beginnen würde, würde nur der Flexpreis angezeigt werden. Da gilt dann halt sinngemäß "muss man wissen".
Das Regio120-Ticket wird dagegen als Sparangebot angezeigt, zusätzlich zum Flexpreis.

Nur dieses SÜWEX-Spezial mit dem nichtssagenden Namen wirkt auf mich unnötig wie die Vermarktung von Cola Zero... :ph34r:

---
JeDi @ 8 Jun 2016, 21:59 hat geschrieben:Das verstehe ich nicht. Es sind 60 % Rabatt auf den Nahverkehrs-Flexpreis, zum Fernverkehr ist die Ersparnis noch höher.
Tatsache... Irgendwie war ich wohl so geschockt von dem Teil, dass ich beim entsprechenden Teilsatz dauernd "Fern-" statt "Nahverkehr" gelesen habe... Sachen gibt's :lol:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Es gibt mal wieder mehr oder weniger lustiges neues im bayrischen Regionalverkehr:

Am 1.8. gibts die bewährte Freifahrt für Einserschüler bei DB Regio, WFB, SOB, GBB, agilis Eisenbahngesellschaft, agilis Verkehrsgesellschaft, BZB (Garmisch-Grainau), BOB, EB (GeMain/Mellrichstadt Bf - Schweinfurt Stadt), M, DLB, BRB und BLB in Bayern plus die üblichen Anschlussstrecken (u.A. Ulm, Allgäubahn, Salzburg, Kufstein, Außerfern).

Nur im DB Regio-Onlineshop gibt es ab 1.8. das neue Angebot "Regio-Ticket Werdenfels+Innsbruck" für 23+8 Euro, gilt wie das "normale" Regio-Ticket Werdenfels und zusätzlich bis Innsbruck Hauptbahnhof nur in der 2. Klasse.

Für die Angebote "Regio-Ticket Allgäu-Schwaben" und "Regio-Ticket Donau-Isar" gibts von 1.8. bis 14.9. auch eine Variante "Vor 9 Uhr" für 3 Euro pro Nase mehr als das entsprechende Regelangebot. Ausschließlich im DB Regio-Onlineshop gibts auch einen Aufpreis von der "normalen" auf die "vor 9"-Variante

Vom 01.08. – 14.09.2016 und 01.10. – 08.11.2016 gilt das selbe auch für das Servus-Ticket, den "Aufpreis" gibt es hier nur in Zügen der Die Länderbahn vom Zugpersonal.

Vom 11.7. bis 16.9. gibt es eine ähnliche Regelung gegen 2 Euro Aufpreis pro Person auch für eine der drei Varianten des "Guten-Tag-Tickets", nämlich für das für die Produkte M und BOB. Für die Produkte "BRB" und "MRB, RE, RB" existiert kein vergleichbares Angebot.

Vom 1.8.2016 bis vorerst 31.3.2017 gibt es bei den ÖBB das Angebot "SparSchiene Werdenfels" in verschiedenen Preisstufen zwischen 7,50 und 19 Euro zu den üblichen Konditionen (Zugbindung, kein Umtausch, keine Erstattung, kein Zusatz).

Bei der Waldbahn gibt es das neue Angebot "Jugend-Freizeitticket" für alle unter 20 ab 14 Uhr (in den Ferien und am Wochenende den ganzen Tag) zu 20 Euro.

Ab dem 1.8. gilt das Prag-Spezial ab/bis Regensburg auch in den Zügen der agilis Eisenbahngesellschaft im Rahmen der tariflichen Gleichstellung, bislang war am Hauptbahnhof Schluss.

Tarifpunkte aktuell:

Zum 11.9./12.9. sind folgende Tarifpunkte neu dabei:

Ruhmannsfelden
Patersdorf
Teisnach R&S
Teisnach
Gumpenried-Asbach
Schnitzmühle
Viechtach
Viechtach Schule
Traunstein Klinikum

Es entfällt der Tarifpunkt Bad Empfing.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

JeDi @ 18 Jul 2016, 22:15 hat geschrieben: Für die Angebote "Regio-Ticket Allgäu-Schwaben" und "Regio-Ticket Donau-Isar" gibts von 1.8. bis 14.9. auch eine Variante "Vor 9 Uhr" für 3 Euro pro Nase mehr als das entsprechende Regelangebot. Ausschließlich im DB Regio-Onlineshop gibts auch einen Aufpreis von der "normalen" auf die "vor 9"-Variante
Dürfte das für Pendler nicht billiger werden, wenn man zu 5. mit so einem Ticket fährt?
Viele Grüße
Jojo423
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Jojo423 @ 18 Jul 2016, 22:30 hat geschrieben: Dürfte das für Pendler nicht billiger werden, wenn man zu 5. mit so einem Ticket fährt?
1. finde mal vier weitere Pendler, die
2. ihr Jahresticket exakt in dem Zeitraum gekündigt haben und es ausläuft.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Wer plant, demnächst ein Ticket zu buchen, der/die sollte vielleicht warten bis die Präparatepräsentation aka Olympia 2016 läuft (hihi, läuft). Die Tarif-Kreativ-Abteilung hat sich was Neues ausgedacht, das uns allen "goldene Zeiten" bescheren soll: den Rio-Rabatt.
Goldene Zeiten: Mit dem Rio-Rabatt 5 Euro pro Goldmedaille sparen
Mit jedem Sieg der deutschen Sportler 5 Euro Rabatt bei Buchung eines Onlinetickets

(Berlin, 25. Juli 2016) Goldene Zeiten für alle, die demnächst eine Zugreise mit der Deutschen Bahn (DB) planen: Für jede Goldmedaille, die die deutschen Athleten während der olympischen Spiele in Rio de Janeiro gewinnen, sparen Kunden am darauffolgenden Tag bei der Buchung eines Onlinetickets 5 Euro. Gewinnt Deutschland an einem Tag zwei Goldmedaillen, gibt es 10 Euro Rabatt, bei drei Goldmedaillen 15 Euro usw.

„Nach dem Erfolg unserer Sieger BahnCard zu der Fußball-Europameisterschaft wollen wir mit dieser Aktion die Sportbegeisterung in den Sommer hinein verlängern. Wir fiebern mit den deutschen Athleten mit und wollen mit dem Rio-Rabatt jeden Sieg gebührend feiern“, so Michael Peterson, Vorstand Marketing der DB Fernverkehr.

Die Aktion läuft [für Buchungen - J.] vom 7. bis 22. August. Der Rabatt kann für Reisen bis zum 21. November 2016 genutzt werden und gilt bei Buchung eines Onlinetickets für alle Produktklassen der DB. Die Gewährung des Rabatts ist an einen jeweiligen Mindestfahrkartenwert gebunden: 29 Euro bei 5 Euro Rabatt, 39 Euro bei 10 Euro Rabatt usw.

Weitere Informationen zum Rio-Rabatt gibt es unter www.bahn.de/Rio-Rabatt.
Der verlinkten Site nach gilt das auch für Buchungen über den DB Navigator.
Den dort abrufbaren FAQ (PDF) nach wird anscheinend auf der genannten Rio-Rabatt-Site ein eCoupon-Code kommuniziert, der bei der Buchung eingelöst werden kann.
Pro Buchung ist natürlich nur ein Code einsetzbar, dafür kann der Code bei mehreren Buchungen durch die gleiche Person eingesetzt werden.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18173
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Ist ja ein tolles Ding. Ultracool, völlig zeitgemäß - das wird das Reisen per Bahn revolutionieren. Mindestens. Also mal angenommen, der gebundene Zug fällt nicht aus. :wacko:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4589
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Super Angebot, motiviert mich natürlich unglaublich, am Tag nach gewonnenen Goldmedaillen Bahntickets zu buchen...
Wo ist das Problem?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Ah - der Witz ist also der Mindestbetrag der das ganze vermutlich ad absurdum führt. Theoretisch gibt es nämlich immer einen billigeren Sparpreis als mit dem jeweiligen Gutschein...

1 deutsche Goldmedaille am Tag: 5 Euro eCoupon für Fahrkarten mit einem Mindestwert von 29 Euro (macht 24 Euro)
2 deutsche Goldmedaillen am Tag: 10 Euro eCoupon für Fahrkarten mit einem Mindestwert von 39 Euro (macht 29 Euro)
3 deutsche Goldmedaillen am Tag: 15 Euro eCoupon für Fahrkarten mit einem Mindestwert von 49 Euro (macht 34 Euro)
4 deutsche Goldmedaillen am Tag: 20 Euro eCoupon für Fahrkarten mit einem Mindestwert von 59 Euro (macht 39 Euro)

Die erste Medaille lässt sich also nur durch SP19 schlagen, alle weiteren bedeuten dass man auch einen SP29 hätte kaufen können.
-
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4589
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

ropix @ 27 Jul 2016, 16:08 hat geschrieben: Ah - der Witz ist also der Mindestbetrag der das ganze vermutlich ad absurdum führt.
Ja, der Mindestbetrag hätte nicht sein müssen. Muss man eigentlich bei drei Goldmedaillen auch die 15 Euro in Anspruch nehmen und unterliegt somit dem Mindestwert von 49 Euro, oder kann man dann trotzdem sagen: ich buche ein Ticket im Wert von 30 Euro und nehme nur einen Rabatt von 5 Euro in Anspruch?

Ansonsten wären ja viele Goldmedaillen eher ein Nachteil, weil diese den Mindestbestellwert in die Höhe schrauben.

Alles in allem wohl ein Angebot, das ich vermutlich höchstens zufällig in Anspruch nehmen werde, wenn es sich beim Kauf eines Tickets gerade zufälligerweise ergeben sollte, dass alle Bedingungen passen.
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Der Mindestbetrag führt das ganze nicht ad absurdum, sondern überhaupt erst zum Ziel: Möglichst viele Angebote mit möglichst wenig finanziellem Aufwand und gleichzeitig möglichst wenig tatsächlichem Nutzen.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4589
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

chris232 @ 27 Jul 2016, 16:23 hat geschrieben: Der Mindestbetrag führt das ganze nicht ad absurdum, sondern überhaupt erst zum Ziel: Möglichst viele Angebote mit möglichst wenig finanziellem Aufwand und gleichzeitig möglichst wenig tatsächlichem Nutzen.
Das stimmt, das macht das Angebot zu einer Art von "Viel Lärm um Nichts"-Angebot. Die Bahn kann es auf ihre Werbemedien platzieren und hat gleichzeitig wenig Aufwand oder Kosten damit.

Solche "Sie bekommen wenige Euro Rabatt, wenn sie ein möglichst hochpreisiges Ticket buchen"-Aktionen schmeißt mir die Bahn sowieso immer mal wieder hinterher. Ich habe schon einige Male ungefragt so einen Gutschein am Fahrscheinautomaten zusätzlich zum Ticket ausgespuckt bekommen.
Wo ist das Problem?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

chris232 @ 27 Jul 2016, 16:23 hat geschrieben: Der Mindestbetrag führt das ganze nicht ad absurdum, sondern überhaupt erst zum Ziel.
Naja, es kommt halt auf den Standpunkt an. Und meiner ist nun nicht der der Bahn :D
-
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Naja, wenn man eh hätte fahren müssen...
Hab leider alle Tickets schon, wobei: mehr als 19€ bezahle ich sowieso nicht :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Bayernlover @ 27 Jul 2016, 17:33 hat geschrieben: Naja, wenn man eh hätte fahren müssen...
Hab leider alle Tickets schon, wobei: mehr als 19€ bezahle ich sowieso nicht :D
*14,25 Euro
Viele Grüße
Jojo423
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Jojo423 @ 27 Jul 2016, 21:10 hat geschrieben: *14,25 Euro
Bei der nächsten BC-Aktion bin ich auch dabei :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Supertom
Haudegen
Beiträge: 621
Registriert: 01 Mär 2005, 18:14
Wohnort: Freising

Beitrag von Supertom »

Theoretisch gibt es nämlich immer einen billigeren Sparpreis als mit dem jeweiligen Gutschein...
Das ist richtig, sofern man zeitlich flexibel ist. Wenn man nun aber z.B. eine bestimmte Zugverbindung in sagen wir mal 14 Tagen buchen will, für die derzeit ein Sparpreis für 39 Euro verfügbar ist, wird es interessant: bucht man am Folgetag einer Goldmedaille, bekommt man 5 Euro Rabatt, nach 2 Goldmedaillen 10 Euro. Aus der Sicht kann es sinnvoll sein, noch einen Tag zu warten. In der Zeit könnte aber der Sparpreis schon wieder steigen (ob zufällig oder geplant, sei mal dahingestellt...). Ist damit auf jeden Fall eine Wette, bei der man Glück haben kann oder auch der Frust steigt.

Interessanter und leichter planbar wird es, wenn man zum Flexpreis reisen will. Wenn ich z.B. in den nächsten 2 Wochen irgendwann von München nach Stuttgart und zurück reisen will, könnte man sich schon am Tag nach der ersten Goldmedaille mit Normalpreis-Tickets eindecken (für jeden 2. Tag eines) und die nicht benötigten Tickets immer am Vortag stornieren. Das gleiche Spielchen könnte man bei "nur" einer Goldmedaille machen: mal vorsichtshalber kaufen, wenn dann doch noch ein Tag mit 2 Medaillen kommt das alte Ticket stornieren und ein neues buchen. Mich würde ja mal interessieren, welche Auswirkung die Aktion auf die Storno-Quote hat ;)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 27 Jul 2016, 21:52 hat geschrieben: Bei der nächsten BC-Aktion bin ich auch dabei :D
Die Aktionsbahncards sind doch meistens (aufs Jahr) teurer als die "normalen"? (OK, bei der nächsten Aktion könnte das durch Semilegalen Gutscheinhandel wieder anders aussehen...)
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ich meinte sowas wie die MyBahncard50, da hätte ich zuschlagen sollen, allerdings kam meine Entscheidung, autolos zu leben leider eine Woche zu spät :(
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Antworten