Wenn sie die ganze Zeit daheim sitzen, brauchen sie die Autos erst recht nichtAutobahn @ 11 Jan 2012, 21:58 hat geschrieben:Nein, tun sie nicht![]()

Du übertreibst aber immer, nach der Devise "alles oder nichts", dabei gibts auch noch was dazwischenOffenbar werde ich auf Grund meines Nicknames grundsätzlich missverstanden. Ich bin nicht gegen den ÖPNV. Allerdings bin ich auch nicht für den ÖPNV auf Teufel komm raus, ohne dabei die Kosten im Auge zu behalten. Dabei will ich nicht regionale Besonderheiten betrachten, die möglicherweise einen Bedarf rechtfertigen. Das kann man nämlich nicht pauschal sehen.
Und wenn ich "auf dem Land" lebe, kann ich keinen 10-Minuten-Takt mit dem ÖPNV erwarten - oder ich zahle dafür einen Entsprechenden Fahrpreis, nennt sich Taxi

Klar brauch ich sonntags früh um 8 nichtmal nen 20-min-Takt mitten in der Stadt, trotzdem gibt es ihn - warum? Ein Grundangebot, welches halt einfach da ist, falls es doch mel jemand braucht.
Natürlich kann ich das nciht so 1 zu 1 auf ländliche Gebiete übertragen, aber in größeren Orten sollte ein Stundentakt schon drin sein, mit Anschluss am Bahnhof zum Zug; und aus den kleineren Orten fährt man mit nem Bus im 2-Stunden-Takt in den größeren ort zu dem "größeren" Bus zum Bahnhof. Oder gleich zum kleineren Haltepunkt in der Nähe.
Mir geht es nciht darum, ein Überangebot zu schaffen, das zu 99% zu einem Zuschussgeschäft wird, sondern ein grundangebot zu schaffen, für alle, die sich nur ein Auto leisten wollen, und nciht jeden Tag die Kinder in 3 verschiedene Nachbarorte zu fahren, sondern daheim zu arbeiten, doer auch mal unter der Woche einzukaufen

Und spontane Fahrten sind bei den derzeitigen Fahrplänen einfach nicht möglich - aber genau die wären gefundenes Fresse für leicht merkbaren Taktverkehr (nicht mit "10-Minuten-" davor, sondern eher mit "(2-)Stunden-" davor

Aber manchmal glaube ich, du willst das einfach nicht verstehen...
