Zukunft des Fernverkehrs?

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Welche IC-D sind denn in Nachtzügen verplant? Und selbst Bimz gibts in Nachtzügen nicht.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

JeDi @ 11 Aug 2015, 17:07 hat geschrieben: Welche IC-D sind denn in Nachtzügen verplant? Und selbst Bimz gibts in Nachtzügen nicht.
IC, die noch mit Bimz fahren bzw. längst auf IC-D umgestellt sein sollten, müssen nun mit Wagen aus den Nachtzügen aufgefüllt werden, um weiterhin bestehen zu können.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

218 466-1 @ 11 Aug 2015, 17:11 hat geschrieben: IC, die noch mit Bimz fahren bzw. längst auf IC-D umgestellt sein sollten, müssen nun mit Wagen aus den Nachtzügen aufgefüllt werden, um weiterhin bestehen zu können.
OK - und welche IC fahren mit Nachtzugbomz, die eigentlich mit IC-D fahren sollten?
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

JeDi @ 11 Aug 2015, 17:27 hat geschrieben: OK - und welche IC fahren mit Nachtzugbomz, die eigentlich mit IC-D fahren sollten?
Das wird auf fernbahn.de ersichtlich sein, wenn der neue Fahrplan steht.
Es kann natürlich sein, dass die Wagen anders verteilt werden, sodass andere IC (die später auf ICx umgestellt werden) vorübergehend (auch) damit fahren werden.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

218 466-1 @ 11 Aug 2015, 17:45 hat geschrieben: Das wird auf fernbahn.de ersichtlich sein, wenn der neue Fahrplan steht.
Woher nimmst du das Wissen, dass dem so sein wird? Zumal genau 2 Sitzwagen freiwerden...
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

1) Was die Rentabilität an geht: Wenn ich es richtig verstanden habe, mögen die Nachtzüge zwar vielleicht profitable sein, aber die Bahn will Nachts die Trassen für die Güterzüge frei haben. Auch wenn es nur wenige Slots sind.

2) Die Nachzüge selbst betreffend: Die Abteile an sich kann man so lassen, sie sind allerdings für die Massen zu teuer. Die Machfachabteile selbst können meiner Meinung nach kein Massenprodukt sein weil es den Modernen Ansprüchen nicht entspricht, auch wenn ich Jedis Aussage das die Abteile gut ausgebucht sind nicht anzweifele. Aber die Nachtzüge an sich sind für sich genommen ja ein Exot.

Für mich persönlich gilt (und möglicherweise gilt ist Meinung sogar Mehrheitsfähig) das ich lieber in einem guten, sauberen, mit bequemen Sitzen ausgestattete Liegewagen sein würde, als ein Mehrfachabteil.

So etwas wie die Premium Economy von Air New Zealand würde sehr gut passen.

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm..._Spaceseats.jpg
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

In so einem Sessel soll man schlafen? Dann doch lieber sowas: http://www.businesstraveller.com/files/New...ass_Bed-780.jpg
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Bayernlover @ 11 Aug 2015, 19:16 hat geschrieben: In so einem Sessel soll man schlafen? Dann doch lieber sowas: http://www.businesstraveller.com/files/New...ass_Bed-780.jpg
Die ist klar das Du ein Produkt gepostet hast das €5.000+ kostet?
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18129
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Bayernlover @ 11 Aug 2015, 19:16 hat geschrieben: In so einem Sessel soll man schlafen?
Nein, das kann es nicht sein - ich würde in den Nachtzügen die Ruhesesselwagen zu ganz normalen, aufpreis- und reservierungsfrei benutzbaren Sitzwagen machen, denn diese "Low-Cost-"Kategorie versaubeutelt tatsächlich das eigentliche Produkt Liege- und Schlafwagen - und deren Vorzüge kennen leider halt wirklich von Jahr zu Jahr immer weniger Menschen, um das noch seriös beurteilen zu können.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10307
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Ich bin eigentliuch ganz gern Nachtzug gefahren - allderdings auch nur, wenn der Preis mitgespielt hat. Für 29.- (warens noch DM oder scoohn Euro= war das schon ok, teils gab es sogar Bc25-Rabatt, machte dann 25.50. Oder zu zwei im "Kajüttabteil" für 49.- pro Person - die fand ich echt klasse!. Die echten, Hotel-artigen Schalfabteile waren und sind mir schlicht zu teuer. Obwohl ich schon mal neugierug wäre, es auszuprobieren, hat sich da dann doch îmmêr die (von mir selbst schon oft kritisierte) "Geiz-ist-Geil"Methalität durgesetzt, und es wurde ein anderer, preisgünstigerer Reiseweg gewählt.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

JeDi @ 11 Aug 2015, 15:08 hat geschrieben:Achja? 418/618 existieren für dich nicht? Oder die nachts durchlaufenden IC-Wagengruppen (übrigens auch mal eine nette Frage an die DB, ob die wohl zum Nachtzuggeschäft dazugerechnet werden...)?
Was haben CNL 418 und ICE 618 bitte mit München - Berlin zu tun? Die kommen da nicht mal in die Nähe... von einem durchlaufenden IC ganz zu schweigen. Ich schieb das jetzt mal auf ein Kommunikationsproblem aufgrund von Schlafmangel... Zwischen 19.00h und 4.30h gibt es keine Verbindung unter 10 Stunden außer dem CNL, umsteigefrei sowieso nicht.
JeDi @ 11 Aug 2015, 15:08 hat geschrieben: Und wo gibts CNL-Fahrscheine für "zwofuffzich" (oder von mir aus auch 29/39 EUR, also zum jeweiligen Einstandspreis)? Im November vielleicht...
Zeigt eigentlich nur, wie sackteuer die Aufrechterhaltung dieses Netzes ist...
JeDi @ 11 Aug 2015, 15:08 hat geschrieben: Ein Nacht-ICE bedient vorallem mal eine deutlich andere Zielgruppe.
Absolut richtig. Das Problem ist, dass diese Zielgruppe eben gravierend unterversorgt ist (bzw. eben andere Verkehrsmittel nutzt) und die Schlafwagenzielgruppe eben viel zu klein ist bzw. (verständlicherweise) nicht Willens ist den Preis zu behahlen, der nötig wäre um das Ganze halbwegs profitabel zu gestalten.


Das ist doch auch kein Wunder: selbst mit BC100 kostet die einfache Fahrt im Eco Double Abteil mal entspannte 66€ einfach, willst ein Einzelabteil drückst 107€ ab. Für das Geld bekomme ich auch ein Hotel in angemessener Preisklasse und - unbezahlbar - vernünftigen Schlaf.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

DumbShitAward @ 12 Aug 2015, 15:43 hat geschrieben: Was haben CNL 418 und ICE 618 bitte mit München - Berlin zu tun? Die kommen da nicht mal in die Nähe... von einem durchlaufenden IC ganz zu schweigen. Ich schieb das jetzt mal auf ein Kommunikationsproblem aufgrund von Schlafmangel... Zwischen 19.00h und 4.30h gibt es keine Verbindung unter 10 Stunden außer dem CNL, umsteigefrei sowieso nicht.
Von München-Berlin war nicht die Rede. Du hast geschrieben, dass es rund um die CNL üblicherweise keine andere Verbindung gäbe. Und das stimmt eben nicht - München-Berlin ist einer der wenigen Fälle, wo das überhaupt so ist (Wie gesagt, frag mal die Bahn, ob sie die Pendlerwagen, die inzwischen ja meistens durchlaufen, zum Nachtzuggeschäft zählt oder nicht).
Zeigt eigentlich nur, wie sackteuer die Aufrechterhaltung dieses Netzes ist...
Nein, das zeigt eigentlich, dass offensichtlich Nachfrage da ist - schließlich sind CNL-29-Euro-Fahrscheine durchaus existent, nur schnell vergriffen. Ich hab übrigens grade eben erst versucht, jemand im Nachtsprung von Ulm nach Hamburg unterzubringen (nur Schlafwagen kam in Frage). Letztlich wurde es der Hans Albers ab Passau, alles andere war schlicht voll.
JeDi @ 11 Aug 2015, 15:08 hat geschrieben: Ein Nacht-ICE bedient vorallem mal eine deutlich andere Zielgruppe.
Absolut richtig. Das Problem ist, dass diese Zielgruppe eben gravierend unterversorgt ist (bzw. eben andere Verkehrsmittel nutzt)
Eine Lösungsmöglichkeit (zusammen mit einer entsprechenden Nachfrage bei der DB, die ich jedem, der sich dafür ernsthaft interessiert und nicht nur bashen will, empfehlen würde - die Antworten sind nämlich stellenweise äußerst interessant) hatte ich ja schon aufgezeigt.
Das ist doch auch kein Wunder:  selbst mit BC100 kostet die einfache Fahrt im Eco Double Abteil mal entspannte 66€ einfach, willst ein Einzelabteil drückst 107€ ab.  Für das Geld bekomme ich auch ein Hotel in angemessener Preisklasse und - unbezahlbar - vernünftigen Schlaf.
Vernünftigen Schlaf bekomme ich eben grade im Zug - im Gegensatz zum Hotel, wenn ich dafür um 4 in der Früh rausmuss, um den Flieger zu bekommen. Oder am Abend vorher um Mitternacht reichlich geschlaucht ins Bett falle, um um 7 wieder aufzustehen.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

DumbShitAward @ 11 Aug 2015, 15:00 hat geschrieben: Ein Nacht-ICE kann da wohl mit wesentlich größerer Marge mehr Leute transportieren.
Stellt sich nur die Frage ob unbedingt so viele Leute im ICE die Nacht durchmachen - oder am nächsten Tag völlig gerädert aufwachen wollen.

Außerdem würde mich mal interessieren, warum Du im Liegewagen nicht schlafen kannst, dafür aber im ICE?
DumbShitAward @ 12 Aug 2015, 15:43 hat geschrieben:Für das Geld bekomme ich auch ein Hotel in angemessener Preisklasse und - unbezahlbar - vernünftigen Schlaf.
Das nutzt mir was genau, wenn ich ein verlängertes Wochenende in Berlin verbringen will und dafür nicht viel Urlaub nehmen möchte?

Wenn ich mir den Freitag frei nehme, kann ich mit dem Nachtzug Donnerstag abend abfahren, habe dann den Freitag bis Sonntag in Berlin, und in der Nacht auf Montag mim Nachtzug zurück. Ergibt drei volle Tage in Berlin.

Ohne Nachtzug habe ich die Wahl zwischen zwei Nächte nicht Schlafen (weil ich im Sitzen nicht Schlafen kann, sondern spätestens nach 15 Minuten wieder aufwache weil ich umkippe) - wenn nächste Woche wieder Arbeit ansteht ist das definitiv keine Option. Oder ich Reise Freitag morgen an und Sonntag abend zurück - was mich effektiv einen der drei Tage kostet.

Es ist Dir unbenommen den Liegewagen doof zu finden - aber das ist Deine persönliche Meinung - und ich habe ja den Eindruck, dass das wieder mit irgendwelchem BC100-Bahn Comfort-Standesdünkel zu tun hat....
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Boris Merath @ 12 Aug 2015, 23:26 hat geschrieben:
Wenn ich mir den Freitag frei nehme, kann ich mit dem Nachtzug Donnerstag abend abfahren, habe dann den Freitag bis Sonntag in Berlin, und in der Nacht auf Montag mim Nachtzug zurück. Ergibt drei volle Tage in Berlin.


Idealerweise ja. Nur damit das ganze bequem ist müsstest Du die teure Kabine nehmen, und als Ziel stehen dir wenige Städte zu Verfügung.
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3373
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Na ja so ganz den Sinn in Nachtzügen sehe ich auch ned...


Der letzte Flug von den meisten Innerdeutschen Städten geht so gegen 9 also geht um 6/7 zum Flughafen und bin dann vor Mitternacht im Bett... wenn ich nen Nachtzug nehme der geht so zwischen 9/10 Uhr abends muss also muss ich auch um 8/10 am Bahnhof sein... das sind 2 Stunden oder so mehr Urlaub den ich dann habe dafür wache ich dann am nächsten morgen in meinem Bett auf.

Und ich kann schon verstehen warum viele Leute auch im Nachtzug nicht schlafen können..
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Boris Merath @ 12 Aug 2015, 23:26 hat geschrieben: Wenn ich mir den Freitag frei nehme, kann ich mit dem Nachtzug Donnerstag abend abfahren, habe dann den Freitag bis Sonntag in Berlin, und in der Nacht auf Montag mim Nachtzug zurück. Ergibt drei volle Tage in Berlin.
Meine Recherche eben hat ergeben über das WE 5.-8.11. nach Berlin per CNL:
Donnerstag 22:15 Uhr ab München Hbf und Sonntag ab 21:35 Uhr ab Berlin Hbf sind im Liegewagen 6er 164€, im 4er 184€ und wenn man seine Ruhe will und ausgeschlafen sein möchte im Economy Double Abteil inkl. Frühstück 264€.

Per Flugzeug (Lufthansa) sind es 119€ ab MUC Donnerstag 21:35 Uhr und ab TXL am Sonntag um 21:10 Uhr.

Man steigt also Donnerstag Abend in ein Flugzeug, schläft in einem gescheiten Bett und fliegt Sonntag Abend wieder zurück und schläft gut im eigenen Bett. Das ist die Realität. Alles andere ist Eisenbahnromantik.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12626
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Wobei du beachten müsstest, dass du dir bei der CNL-Variante das Hotel für die Nacht von Do auf Fr sparst.
Das wird zwar (inklusive Frühstück) keine 264-119=145€ kosten, aber der Unterschied wird etwas verringert. Und wenn du das 6er-Abteil zugrunde legst, bist du bei 45€ für die Nacht, was durchaus im Rahmen des Realistischen liegt.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ja, mir ging es auch gar nicht darum, dass Fliegen unbedingt billiger ist. Ich wollte nur aufzeigen, dass es komfortabler und ungefähr gleich teuer ist, in nem ordentlichen Bett zu schlafen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10861
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bayernlover @ 13 Aug 2015, 13:15 hat geschrieben: komfortabler
Die Wege: Kolumbusplatz - MUC vs. Kolumbusplatz - MH und wenns im Hauptghetto innenstadtnah sein soll
Hauptbahnhof - Hotel vs. TXL - Hotel möglicherweise mit Tschingdarassabumm und Biiiiite Geeeeld, Vater tott in Kriiieg!
um dann am ende doch in einem mittelmäßigen Bett zu liegen. Und das ganze zurück.

Ist das wirklich soviel komfortabler?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Klar, der MUC ist am AdW, aber das dauert grad mal ne Stunde. Dazu liegt TXL schon recht zentral und im TXL-Bus wird man auch nicht angeschnorrt ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 13 Aug 2015, 13:34 hat geschrieben: Klar, der MUC ist am AdW, aber das dauert grad mal ne Stunde. Dazu liegt TXL schon recht zentral und im TXL-Bus wird man auch nicht angeschnorrt ;)
TXL und Zentral? Na ja. Und dafür wartest halt ne Stunde auf den TXL (bis dann 5 hintereinander kommen). Dann ja lieber noch Schönefeld...
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

MUC-SXF fliegt genau wer? :P
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 13 Aug 2015, 13:45 hat geschrieben: MUC-SXF fliegt genau wer? :P
Also doch wieder ein Vorteil für den Zug :P
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

JeDi @ 13 Aug 2015, 13:50 hat geschrieben: Also doch wieder ein Vorteil für den Zug :P
Das ist wahr, TXL muss man sich eigentlich nicht geben :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Ich hatte in TXL in den letzten Wochen beim Umstieg nie ärger...

SXF muss ich allerdings nicht haben, wenn ich einen Haufen selbstherrlicher Billigtouristen haben will, die mir im Weg rumstehen kann ich auch Bahn fahren.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Boa, außer Beleidigungen und sinnlosem Rumgepolter kriegst du auch nichts mehr zusammen, oder? Du hast dich eigentlich lange genug gezeigt, dass du es besser kannst.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Bei der unüberschaubaren Gruppe ist der Tatbestand der Beleidigung ja schon ex lege nicht denkbar...

Dass das den selbsternannten Beschützer des Beförderungsfalls auf den Plan rufen würde, hätte ich mir eigentlich denken können... warum wundere ich mich eigentlich, dass du um dich schlägst, selbst wenn du augenscheinlich gar nicht gemeint sein konntest? Aber gut, ich setz mich gerne damit auseinander.

Ich finde es eigentlich erstaunlich, dass gerade du als uberzeugter Bahnfahrer so konsequent die Augen davor verschließt, eigentlich solltest doch gerade DU mit deinen Millionen an Bahnkilometern mindestens genauso gut wissen, was da tagtäglich abgeht!

Es muss doch auch schon dir aufgefallen sein, dass sich die Geschäftsreisenden auf der Mittelstrecke und manchmal sogar auf der Kurzstrecke aus der Bahn verzogen haben, trotz immer rigiderer Sparmaßnahmen in den Reisekostenstellen der Firmen. Das gibt ja sogar die Bahn schon lange zu. Da stimmt eine absolut nicht preissensitive Klientel mit den Füßen ab, sagt sogar noch, dass sie die immer krasseren Komfort- und Serviceeinbußen nicht mehr gewillt ist zu tolerieren, und du scheinst mir die Augen komplett davor zu verschließen. Mehr noch, wenn einer das Kind mal ein wenig rustikaler beim Namen nennt, brennt dir eine Sicherung durch.

Du hast sicherlich auch diesen Niedergang der letzten 10-15 Jahre miterlebt und nein, das hat nichts mit IC(E) Redesigns, gestrichenen IR-Verbindungen, usw. zu tun sondern mit den zunehmend volleren Zügen und der Tatsache, dass es irgendwie niemanden zu kratzen scheint, dass sich immer mehr Leute unmöglich verhalten, die Beförderungsbedingungen nicht mal mehr das Papier wert sind, auf dem sie gedruckt sind.

Das mag dich mit deinen etwas unorthodoxen Präferenzen (das bitte ich nun nicht negativ aufzufassen) beim Zugfahren vielleicht aus irgendwelchen mir nicht weiter bekannten Gründen nicht betreffen, aber es betrifft sehr wohl diejenigen, die den ganzen Mist bezahlen (unbeteiligterweise also auch dich). Dein Ziel ist es sicherlich, dass so viele Leute wie möglich den Zug anstelle des Flugzeugs oder des Fernbusses nehmen (da wären wir uns ja einig), aber so ist das eben ein Bärendienst, der lediglich dazu führen wird, dass wir in 15 Jahren in mit Sparpreisen vollgestopften, heruntergewirtschafteten ICEs sitzen und die DB Fern auch noch schön Miese schreibt, weils jetzt auch dem letzten Normalpreiskunden die Hutschnur gerissen ist!

Edit: Ja! Und das ist On Topic!
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Auer Trambahner @ 13 Aug 2015, 13:31 hat geschrieben: möglicherweise mit Tschingdarassabumm und Biiiiite Geeeeld, Vater tott in Kriiieg!
Naja, wenn du dir anschaust, wer in manchen Nachtzügen unterwegs ist... Ich hätte auch nicht so die große Lust, die Nacht mit fünf Rucksacktouristen zu verbringen, die halt leider seit ner Woche keine Dusche mehr gesehen haben.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Da wäre es doch, um die Attraktivität zu steigern, eine gute Idee, solche Züge mit einem Wagen zu ergänzen, in dem mehrere Duschen vorhanden sind, quasi eine Art Sanitätswagen? Duschen (und sogar Bäder) gibts ja schon bei einigen Fluglinien - ok, nicht für die gemeine Holzklasse, sondern nur in den gehobeneren Klassen. Aber gerade hier könnte doch gepunktet werden, zumal es sowas in den Fernbussen nicht gibt, sondern höchstens ein Klo.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Duschen gibts auch bisher schon, wenn man die richtigen Wagenklasse bucht.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Antworten