Burkaverbot für Frauen in Frankreich
Dieses mal geht es um den gewünschten bzw. geforderten Vermummungsverbot (Ob es sich um Burka handelt, ist nicht klar. Vielleicht kann jemand den Thementitel anpassen!?) in der Schweiz, im Kanton Aargau per Volksinitiative in Egerkingen, für den Fall, daß das Parlament den Vermummungsverbot ablehnt:
http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten/Ar...sinitiative-vor
http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten/Ar...sinitiative-vor
-
- Kaiser
- Beiträge: 1062
- Registriert: 13 Dez 2010, 13:53
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10842
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Die haben nen Mann - sonst müssten sie ja nicht Burka tragen.Autoverbot @ 21 Jul 2012, 12:23 hat geschrieben: Haben die Burkaträgerinnen überhaupt einen Job oder leben von Hartz4?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
In Deutschland mag es der Fall sein, dass üblicherweise nur verheiratete Frauen zum Tragen der Burka gezwungen werden. In den Regionen der Welt, wo die Burka Pflicht ist, gilt es aber für alle Frauen und sogar schon für Mädchen. Oft ist als Zeitpunkt das Einsetzen der Regelblutung bindend.Boris Merath @ 21 Jul 2012, 14:04 hat geschrieben: Die haben nen Mann - sonst müssten sie ja nicht Burka tragen.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Das war natürlich auf Hartz 4, und damit Deutschland, bezogen.TramPolin @ 21 Jul 2012, 14:19 hat geschrieben: In Deutschland mag es der Fall sein, dass üblicherweise nur verheiratete Frauen zum Tragen der Burka gezwungen werden. In den Regionen der Welt, wo die Burka Pflicht ist, gilt es aber für alle Frauen und sogar schon für Mädchen. Oft ist als Zeitpunkt das Einsetzen der Regelblutung bindend.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Schon klar, daher habe ich es ja auch "auf Deutschland bezogen" für richtig erklärt. Dennoch wollte ich ergänzend darauf hinweisen, dass es in bestimmten Teilen der Welt gewaltige Unterdrückungen gibt und man schon Mädchen in sehr jungen Jahren in die Burka steckt.Boris Merath @ 21 Jul 2012, 14:29 hat geschrieben: Das war natürlich auf Hartz 4, und damit Deutschland, bezogen.
Nix da, in Saudi-Arabien sollen schon achtjährige eine Burka tragen:TramPolin @ 21 Jul 2012, 14:19 hat geschrieben:In Deutschland mag es der Fall sein, dass üblicherweise nur verheiratete Frauen zum Tragen der Burka gezwungen werden. In den Regionen der Welt, wo die Burka Pflicht ist, gilt es aber für alle Frauen und sogar schon für Mädchen. Oft ist als Zeitpunkt das Einsetzen der Regelblutung bindend.
http://www.google.de/imgres?hl=de&safe=off...,r:11,s:0,i:107
In Deutschland ist die Burka zum Glück selten. In Frankreich dagegen gibt es aus der Zeit des Kolonialismus aber sehr viele muslimische Franzosen.
Wenn ich aber sehe, das viele muslimische Eltern in Deutschland auch kleine Mädchen in einen Türban und bodenlange Kleider zwängen, macht mir das schon Sorge.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Ich schrieb "oft". Das mit dem Zeitpunkt "Beginn der Regelblutung" soll in Gegenden in Afghanistan und einigen anderen Ländern gelten. Übrigens bekommen schon manchmal 9-Jährige die erste Regelblutung, das Durchschnittsalter liegt so etwa bei 12 oder 13 Jahren. So weit ist das mit den 8-Jährigen also auch nicht entfernt. Wobei es das natürlich noch schlimmer macht, je eher das Gebot in Kraft tritt. Dessen ungeachtet bleibt es natürlich generell eine Sauerei, wenn man Frauen zwingt, die Burka zu tragen, egal in welchem Alter.Autobahn @ 21 Jul 2012, 15:45 hat geschrieben: Nix da, in Saudi-Arabien sollen schon achtjährige eine Burka tragen:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
äh nein. Gut, gehen wir mal davon aus den Fall freiwillig gibt es nicht und alle Gegenbeispiele wurden nur von Männern erzwungen. Dann gibts die aber immer noch in der Ausführung großer Bruder, kleiner Bruder, Vater, Vetter, Onkel, Großeltern...Boris Merath @ 21 Jul 2012, 14:04 hat geschrieben: Die haben nen Mann - sonst müssten sie ja nicht Burka tragen.
-
oder: Imam?ropix @ 21 Jul 2012, 17:43 hat geschrieben:äh nein. Gut, gehen wir mal davon aus den Fall freiwillig gibt es nicht und alle Gegenbeispiele wurden nur von Männern erzwungen. Dann gibts die aber immer noch in der Ausführung großer Bruder, kleiner Bruder, Vater, Vetter, Onkel, Großeltern...
Während sich in der säkularisierten westlichen Kultur besonders die katholische Kirche dem Widerstand aus den eigenen Reihen ausgesetzt sieht, erstarkt der Einfluss rückwärts gewandter Geistlicher im Islam ohne Widerspruch durch die "Gläubigen".
Papa Ratzi ist auch ein rückwärts gewandter Geistlicher und er hat sich mit einem Erzkonservativen deutschen (!) Bischof *) einen Mitstreiter die "Glaubenskongregation" in den Vatikan geholt, der einem Taliban kaum nachstehen könnte. Genau jener hat der evangelischen Kirche "empfohlen" Luther abzuschwören, weil dieser behauptet hat, der Papst sei ein Antichrist.
*) Name vergessen, irgendwas mit Müller oder ähnlich.
Die Ökumene lehnen sowohl Papa Ratzi als auch dieser Bischof "Müller" ab. Der Typ ist auch die Dritte Nummer im Vatikan. Besonders die so genannten Laien in der Katholischen Kirche Deutschlands und Österreichs wehren sich gegen solche Bestrebungen, aber auch einige Geistliche. Sie sind im Grunde reformiert, ohne Lutheraner oder Calvinisten zu sein. Aber Bischof "Müller" droht ihnen, weil sie das Abendmahl an Wiederverheirate Geschiedene ausgeteilt haben, mit "Konsequenzen", welcher Art auch immer.
Glücklicherweise leben wir in einem säkularisierten Rechst- und nicht in einem wie immer gearteten "Gottesstaat". So sind Hinrichtungen wegen falscher Religionszugehörigkeit ausgeschlossen. Das betrifft auch Imame.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
was faselst du da Wirr? Wer will den Imam morcheln?Autobahn @ 21 Jul 2012, 21:35 hat geschrieben: Glücklicherweise leben wir in einem säkularisierten Rechst- und nicht in einem wie immer gearteten "Gottesstaat". So sind Hinrichtungen wegen falscher Religionszugehörigkeit ausgeschlossen. Das betrifft auch Imame.
By the way. Im Islam galt jahrhundertelang dass man durchaus der falschen Religion angehören darf. Es ist nie zu spät sich zu bekehren. Später hat man das als Steuergeldquelle hergenommen. In der Bundesrepublik existiert diese Steuer für falsche Religionszugehörigkeit nach wie vor.
-
@ ropix
Wie bitte? Noch vor einigen Hundert Jahren haben sich die Menschen wegen eines "falschen" Glaubens umgebracht. Sogar "Christen" und "Christen" haben sich gegenseitig kein Pardon gegönnt . Die Kreuzzüge hast Du wohl auch vergessen, wo es um die "heiligen Stätten" ging. Blöd nur, das die für alle drei Religionen "heilig" sind.
Klar, im islamisch- osmanischen Reich waren Christen und Juden tributpflichtig, sie standen unter dem "Schutz" der muslimischen Obrigkeit, weil sie ja Einkünfte für den Sultan brachten.
Das Osmanische Reich war ein Vielvölkerstaat mit muslimischer Rechtssprechung, aber niemals ein "Gottesstaat" wie es der Iran heute ist.
Wie bitte? Noch vor einigen Hundert Jahren haben sich die Menschen wegen eines "falschen" Glaubens umgebracht. Sogar "Christen" und "Christen" haben sich gegenseitig kein Pardon gegönnt . Die Kreuzzüge hast Du wohl auch vergessen, wo es um die "heiligen Stätten" ging. Blöd nur, das die für alle drei Religionen "heilig" sind.
Klar, im islamisch- osmanischen Reich waren Christen und Juden tributpflichtig, sie standen unter dem "Schutz" der muslimischen Obrigkeit, weil sie ja Einkünfte für den Sultan brachten.
Das Osmanische Reich war ein Vielvölkerstaat mit muslimischer Rechtssprechung, aber niemals ein "Gottesstaat" wie es der Iran heute ist.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Was bringt das Burkaverbot in Frankreich? SPON ist der Sache nachgegangen:
Burka-Verbot in Frankreich: Hinter dem Schleier
Offenbar nicht besonders viel. Es werden immer wieder dieselben Frauen erwischt. Manche Polizisten führen aus diesem Grund gar keine Kontrollen mehr durch. Zwingen, die Burka abzulegen, kann man die Frauen ohnehin nicht.
Eine weitere Reaktion auf das Gesetz ist, dass ein Geschäftsmann den Verein "Touche pas à ma constitution" ("Finger weg von meiner Verfassung") gegründet hat, mit dem er das Gesetz unterwandern will. Er übernimmt dabei die verhängten Bußgelder und will schon 200.000 Euro gezahlt haben.
Burka-Verbot in Frankreich: Hinter dem Schleier
Offenbar nicht besonders viel. Es werden immer wieder dieselben Frauen erwischt. Manche Polizisten führen aus diesem Grund gar keine Kontrollen mehr durch. Zwingen, die Burka abzulegen, kann man die Frauen ohnehin nicht.
Eine weitere Reaktion auf das Gesetz ist, dass ein Geschäftsmann den Verein "Touche pas à ma constitution" ("Finger weg von meiner Verfassung") gegründet hat, mit dem er das Gesetz unterwandern will. Er übernimmt dabei die verhängten Bußgelder und will schon 200.000 Euro gezahlt haben.
Er wird schon davon gehört haben, was der europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Strasbourg gesagt hat!?TramPolin @ 14 Aug 2015, 11:22 hat geschrieben:Eine weitere Reaktion auf das Gesetz ist, dass ein Geschäftsmann den Verein "Touche pas à ma constitution" ("Finger weg von meiner Verfassung") gegründet hat, mit dem er das Gesetz unterwandern will. Er übernimmt dabei die verhängten Bußgelder und will schon 200.000 Euro gezahlt haben.
Also muß man es akzeptieren, was EMGR gesagt hat. Aber es ist auch ein Signal an Europa.Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hatte das Burka-Verbot im vergangenen Sommer bestätigt. Es sei keine Diskriminierung, es verstoße nicht gegen den Schutz des Privatlebens und auch nicht gegen die Meinungs- und Religionsfreiheit.
Das EMGR wird schon seine Gründe haben.
Der im Artikel verlinkte Bericht ist interessant. Hätte sie sich in der Pause für entschleierung entschieden, wäre es ihr möglich gewesen bis zum Schluß im Theater zu bleiben und die Opernsänger wären erleichtert, einen besseren Anblick ihrer Zuschauerin zu haben. Insofern ist die Reaktion der Opernsänger verständlich, daß sie der Anblick der Vollverschleierung gestört hatte.
- DSG Speisewagen
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3482
- Registriert: 17 Mär 2014, 00:04
Viel besser wäre Aufklärungsarbeit, denn moderne Staaten brauchen keine religiöse Fanatismen, das ist Privatsache.
Das ist ja alles Erziehungssache, wer mit Propaganda aufwächst, der kennt es nicht besser, wer aber laizistisch erzogen wird, der denkt auch offen und frei. Wer sich dann freiwillig dafür entscheidet, verdient Respekt, wem das anerzogen wird, naja, mit Freiheit hat das nichts zu tun.
Ich bin klar gegen das Tragen in der Öffentlichkeit, das hat in modernen Staaten nichts zu suchen und wem das nicht passt, der braucht nicht in Europa leben, da wird keiner gezwungen!
Kopftuch usw. reicht doch auch, das ist ja in Ordnung, wer es braucht, aber Vermummung geht nicht. Was hat das mit Toleranz zu tun? Für mich ist genau das Intoleranz gegenüber den Freiheitswerten!
Das ist ja alles Erziehungssache, wer mit Propaganda aufwächst, der kennt es nicht besser, wer aber laizistisch erzogen wird, der denkt auch offen und frei. Wer sich dann freiwillig dafür entscheidet, verdient Respekt, wem das anerzogen wird, naja, mit Freiheit hat das nichts zu tun.
Ich bin klar gegen das Tragen in der Öffentlichkeit, das hat in modernen Staaten nichts zu suchen und wem das nicht passt, der braucht nicht in Europa leben, da wird keiner gezwungen!
Kopftuch usw. reicht doch auch, das ist ja in Ordnung, wer es braucht, aber Vermummung geht nicht. Was hat das mit Toleranz zu tun? Für mich ist genau das Intoleranz gegenüber den Freiheitswerten!
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!