[HN] Der Stadtbus in Heilbronn
Der Citaro LE ist mir vorhin auf dem 6X begegnet. Sieht aus wie immer.Martin77 @ 31 Jul 2015, 22:17 hat geschrieben:Hat jemand in den letzten Tagen die beiden Pflanzen Kölle Busse gesehen? Wahrscheinlich erhält zumindest der Citaro LE eine neue Version der Werbung.
Gruß
Martin
Der O 405 dürfte momentan etwas mehr Zeit im Betriebshof verbringen (Ferien). Vielleicht sieht es ab Montag anders aus, wenn evtl. ein paar Busse für den SEV Heilbronn-Lauffen gebraucht werden.
Also ich habe den 26 vor ein paar Tagen gesehen. Da war mir keine Veränderung aufgefallen.
@Martin: Wie kommst du darauf, dass die "wahrscheinlich" eine neue Version der Werbung erhalten?
@Andi: Ich glaub kaum, dass die SWH SEV für die DB fahren, wenn sie für ihren eigenen SEV schon Gross und OVR anmieten müssen, weil sie es selbst nicht komplett gewuppt kriegen. Heute nachmittag waren z.B. auf der S4 zwei Gross-Busse und nur ein SWH-Bus unterwegs.
@Martin: Wie kommst du darauf, dass die "wahrscheinlich" eine neue Version der Werbung erhalten?
@Andi: Ich glaub kaum, dass die SWH SEV für die DB fahren, wenn sie für ihren eigenen SEV schon Gross und OVR anmieten müssen, weil sie es selbst nicht komplett gewuppt kriegen. Heute nachmittag waren z.B. auf der S4 zwei Gross-Busse und nur ein SWH-Bus unterwegs.
Trotzdem ist es interessant, dass die SWH den S4-S41/S42 SEV im Ferienfahrplan - also z.B. ohne Linie 64 - nicht komplett selbst fahren können/wollen. Entweder spielt man jetzt auch schon im beliebten "Personalmangel" - Zirkus mit und hat schlicht in der Urlaubszeit keine Fahrer dafür, oder die Vergabe an Subs wie Gross war billiger als selber fahren.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Nun ja, Berlin hat ihre Pflanzen-Kölle-Busse mit einer neuen Version versehen. Wiesbaden hat auch die neue Version und Stuttgart hat jetzt nachgezogen. Demnach könnte Heilbronn auch folgen. Gibt es in Baden-Württemberg neben Heilbronn und Stuttgart noch weitere Fahrzeuge mit der Pflanzen Kölle Werbung? Mir fällt kein Wagen ein.218217-8 @ 1 Aug 2015, 20:04 hat geschrieben: @Martin: Wie kommst du darauf, dass die "wahrscheinlich" eine neue Version der Werbung erhalten?
Gut möglich, dass bei den Stadtwerken nicht nur im Fahrdienst, sondern auch im Betriebshof etwas Personalmangel herrscht. Dann ist eine eventuelle Neubeklebung erstmal zweitrangig.Martin77 @ 2 Aug 2015, 19:01 hat geschrieben:Nun ja, Berlin hat ihre Pflanzen-Kölle-Busse mit einer neuen Version versehen. Wiesbaden hat auch die neue Version und Stuttgart hat jetzt nachgezogen. Demnach könnte Heilbronn auch folgen. Gibt es in Baden-Württemberg neben Heilbronn und Stuttgart noch weitere Fahrzeuge mit der Pflanzen Kölle Werbung? Mir fällt kein Wagen ein.
Da Pflanzen Kölle in BW nur in Heilbronn und im Raum Stuttgart Filialen betreibt, wird wahrscheinlich auch in keiner anderen Stadt (Bus-)Werbung gemacht. Woanders gehen die Leute wohl doch eher zur Konkurrenz vor Ort, als zu Kölle nach Stuttgart oder Heilbronn zu fahren.
Die Gaffenbergbusse hab ich ganz vergessen, die fahren am Morgen auch zur HVZ (Fahrplan hier) - dann dürfte sich der Ferien-Entfall sowieso in Grenzen halten.
Ah, okay. Das leuchtet ein.Martin77 @ 2 Aug 2015, 19:01 hat geschrieben: Nun ja, Berlin hat ihre Pflanzen-Kölle-Busse mit einer neuen Version versehen. Wiesbaden hat auch die neue Version und Stuttgart hat jetzt nachgezogen. Demnach könnte Heilbronn auch folgen. Gibt es in Baden-Württemberg neben Heilbronn und Stuttgart noch weitere Fahrzeuge mit der Pflanzen Kölle Werbung? Mir fällt kein Wagen ein.
Ich kenne in BW außer in Stuttgart und Heilbronn auch keine Kölle-Busse. Die WEG hatte vor vielen Jahren zwar mal einen MAN SÜ 240 mit Pflanzen-Kölle-Werbung (und ich meine mich auch an einen MB O 305 oder O 307 mit Kölle-Zoo-Werbung zu erinnern) in Hemmingen stationiert, aber das zähle ich jetzt mal großzügig zu Stuttgart.
Kleine Detail-Korrektur: Heilbronn ist keine Filiale, sondern das Stammhaus. Die Familie Kölle lebt hier in Heilbronn, hier ist der Firmensitz, und hier wurde auch das erste Gartencenter eröffnet (damals noch in der Jägerhausstraße auf Höhe der Bushaltestelle Einsteinstraße stadtauswärts).andi11 @ 2 Aug 2015, 21:46 hat geschrieben:Da Pflanzen Kölle in BW nur in Heilbronn und im Raum Stuttgart Filialen betreibt, wird wahrscheinlich auch in keiner anderen Stadt (Bus-)Werbung gemacht.
Wobei die Beklebung nicht durch das Werkstattpersonal oder sonstiges Betriebshofpersonal erfolgt. Hier kommt die Werbefirma zum Betriebshof und beklebt das Fahrzeug. Ich weiß nicht, welche Firma die Wagen in Heilbronn beklebt, ob KWS, Wall oder Ströer? Oder eventuell doch eine andere Firma?andi11 @ 2 Aug 2015, 21:46 hat geschrieben: Gut möglich, dass bei den Stadtwerken nicht nur im Fahrdienst, sondern auch im Betriebshof etwas Personalmangel herrscht. Dann ist eine eventuelle Neubeklebung erstmal zweitrangig.
Ich weiß nicht, wie es heute ist, aber früher wurden die lokal beklebt, meist bei Firma Breitenbach in der Stuttgarter Straße. Aber da muss man den Bus auch hinbringen und wieder abholen inkl. Transfer für den Fahrer. Trotzdem kann man selbst bei Personalmangel (und der ist ja nur eine in den Raum gestellte These und keine bewiesene Tatsache) nicht sagen, wir haben gerade Wichtigeres zu tun, als deinen Bus zum Beschriften zu fahren. Schließlich ist das ein zahlender Werbekunde. Wenn der die Umbeschriftung will, dann sagt die kaufmännische Abteilung zur Werkstatt sicher: "Der Bus muss umbeschriftet werden, Termin ist xy." Und dann führt die Werkstatt den Auftrag aus. Fertig.
Der ist jetzt weiß, wobei seit geraumer Zeit keine neuen wirbmobil-Aufkleber aufgeklebt wurden - die Neuwagen vom Herbst 2014 haben keine bekommen, auch bei sämtlichen Bussen, die in der Zwischenzeit entklebt wurden, wurden keine mehr draufgeklebt.Yanniboy @ 6 Aug 2015, 08:40 hat geschrieben:Fährt Wagen 62 jetzt in weiß oder hat er die Wirb Mobiel Aufkleber bekommen? Vllt deutet das auch auf eine Ausmusterung des Wagens hin?
Muss auch nicht zwingend auf eine Ausmusterung hindeuten, es kann auch einfach ein Werbevertrag ausgelaufen sein.
Teilweise bleibt die Werbung auch drauf, wenn der Bus verkauft wird. So wie hier zum Beispiel.
Ganz im Gegenteil ist es eigentlich nicht üblich, Werbung extra vorher zu entfernen, bevor ein Bus verkauft wird.andi11 @ 6 Aug 2015, 17:54 hat geschrieben:Muss auch nicht zwingend auf eine Ausmusterung hindeuten, es kann auch einfach ein Werbevertrag ausgelaufen sein.
Teilweise bleibt die Werbung auch drauf, wenn der Bus verkauft wird. So wie hier zum Beispiel.
Weitere Beispiele:
SWH 4
SWH 35
SWH 39 bzw. Müller HN-AR 655
oder auch:
Zartmann HN-EZ 650 (die unteren Bilder)
Zartmann HN-EZ 160 (das unterste Bild)
Zartmann HN-EZ 405
Oder natürlich das hier:
Zypern
Rot/weiß mit Blaulicht oben drauf?
Nein, im Ernst: da bin ich auch schon gespannt drauf. Ich habe ihn auch noch nicht gesehen.

Nein, im Ernst: da bin ich auch schon gespannt drauf. Ich habe ihn auch noch nicht gesehen.
Eure Neugierde kann ich stillen: Hier gibts ein Foto davon.
Habe ich heute Vormittag schnell gemacht, während ich auf die Stadtbahn gewartet habe. Mangels Computer gibts das Foto aber erst jetzt.
Habe ich heute Vormittag schnell gemacht, während ich auf die Stadtbahn gewartet habe. Mangels Computer gibts das Foto aber erst jetzt.
Die von den Linien 12 und 41/42 angefahrene Haltestelle Wohlgelegen wird wegen den Baumaßnahmen BUGA-Gelände ab Mo., 31.08.15 stadteinwärts nicht mehr angefahren.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Kurzzeitige baubedingte Änderungen auf der Kleinbuslinie 13.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!