Gestern buchte ich online eine Fahrt für zwei Personen von Chemnitz nach Stuttgart hin und rück. Mit BC 50 hätte dies 138 Euro gekostet. Mit Sparpreis bezahlte ich 103,50 Euro, sparte also 62,5%. Der Normalpreis liegt bei 276 Euro.
Das ist natürlich schön, wundert mich aber. Das führt doch dann die Bezeichnung "Sparpreis 50" zu Unrecht, hätte ich nicht genauso viel wie mit der BC 50 zahlen müssen? Wenn ich mich dunkel erinnere, gilt der höhere Rabatt doch nur bei der Kombination BC 25/Sparpreis (da wären es 86,20 Euro gewesen).
Bahn.de gibt leider keine genaueren Infos her, vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Viele Grüße
yellist
Sparpreis 50
Na du bekommst erst 50% mit dem Sparpreis und auf den um 50% reduzierten Preis nochmal 25% BC-Rabatt.yellist @ 11 Feb 2005, 10:31 hat geschrieben: Gestern buchte ich online eine Fahrt für zwei Personen von Chemnitz nach Stuttgart hin und rück. Mit BC 50 hätte dies 138 Euro gekostet. Mit Sparpreis bezahlte ich 103,50 Euro, sparte also 62,5%. Der Normalpreis liegt bei 276 Euro.
Das ist natürlich schön, wundert mich aber. Das führt doch dann die Bezeichnung "Sparpreis 50" zu Unrecht, hätte ich nicht genauso viel wie mit der BC 50 zahlen müssen? Wenn ich mich dunkel erinnere, gilt der höhere Rabatt doch nur bei der Kombination BC 25/Sparpreis (da wären es 86,20 Euro gewesen).
Bahn.de gibt leider keine genaueren Infos her, vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Viele Grüße
yellist
Du Hast schon recht, so fährst du günstiger als mit einer BC 50(!), dafür aber halt ZUggebunden.
Ich verstehe ohnehin nicht so ganz, wieso die "BC25-Funktion" nicht in der BC 50 enthalten ist...
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Also mit BC 50 bekomme ich zusätzlichen Rabatt zum Sparpreis 50? Aber wenn ich bei den Grunddaten keine BC eingebe, komme ich auch auf einen Sparpreis von 62,5 %.
Meiner Meinung nach hat das nichts mit der BC 50 zu tun, da mein Fahrschein auch keinen Cityticket-Vermerk hat.
Rätselhaft, also müßte der Sparpreis eigentlich Sparpreis 62,5 heißen?
Meiner Meinung nach hat das nichts mit der BC 50 zu tun, da mein Fahrschein auch keinen Cityticket-Vermerk hat.
Rätselhaft, also müßte der Sparpreis eigentlich Sparpreis 62,5 heißen?
Nein:yellist @ 11 Feb 2005, 10:59 hat geschrieben:Also mit BC 50 bekomme ich zusätzlichen Rabatt zum Sparpreis 50? Aber wenn ich bei den Grunddaten keine BC eingebe, komme ich auch auf einen Sparpreis von 62,5 %.
Meiner Meinung nach hat das nichts mit der BC 50 zu tun, da mein Fahrschein auch keinen Cityticket-Vermerk hat.
Rätselhaft, also müßte der Sparpreis eigentlich Sparpreis 62,5 heißen?
BC50:
50% Auf den Normalpreis
BC25:
25% auf den Normalpreis
25% auf den SP25 =>Gesamtrabatt von 47,5%
25% auf den SP50 =>Gesamtrabatt von 62,5%
Oder noch weiter getrieben: 2 Personen mit BC 25 und SP 50:
1. Person: SP50+BC25 =>62,5% Rabatt
2. Person: SP50+50%Mitfahererrabatt+BC25 => 81,25% Rabatt
für beide zusammengenommen also rund 72% gegenüber dem Normalpreis....
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Ich habe nochmal den Taschenrechner bemüht und des Rätsels Lösung gefunden!! Es ist der Mitfahrerrabatt.
Ich zahle beim SP 50 die Hälfte, mein Mitfahrer nur von meinem bereits reduzierten Preis die Hälfte. Dadurch kommen die 62,5% zustande. Mein Fehler war es zu denken, daß die 50% für alle vom Gesamtpreis abgezogen werden.
Schön, dadurch spart man mehr. Sollte meiner Meinung nach mehr publik gemacht werden, ist sicher nicht so bekannt. Die meisten (Wenigfahrer) würden sicher wie ich rechnen.
Viele Grüße
yellist
Ich zahle beim SP 50 die Hälfte, mein Mitfahrer nur von meinem bereits reduzierten Preis die Hälfte. Dadurch kommen die 62,5% zustande. Mein Fehler war es zu denken, daß die 50% für alle vom Gesamtpreis abgezogen werden.
Schön, dadurch spart man mehr. Sollte meiner Meinung nach mehr publik gemacht werden, ist sicher nicht so bekannt. Die meisten (Wenigfahrer) würden sicher wie ich rechnen.
Viele Grüße
yellist
Die "Publikation" von Bahn.de über den Sparpreis findest du hier: http://www.bahn.de/-S:PtVOR9:dI@HNtNNaPDlb...parpreise.shtml.
Darin ist der Mitfahrerrabatt enthalten. Dazu enthält die Seite eine Tabelle zum Normal- und Sparpreis 25/50.
Meine Ansicht: Die gesteigerte Vergünstigung setzt eine gesteigerte fast proportional zur Vergünstigungswert Vorkaufsfrist (25% 3 Tg. und 50% min. 6 Tg.) voraus und sollte nicht pauschalisiert (3 Tg. für 25% und 50%) sein.
Darin ist der Mitfahrerrabatt enthalten. Dazu enthält die Seite eine Tabelle zum Normal- und Sparpreis 25/50.
Meine Ansicht: Die gesteigerte Vergünstigung setzt eine gesteigerte fast proportional zur Vergünstigungswert Vorkaufsfrist (25% 3 Tg. und 50% min. 6 Tg.) voraus und sollte nicht pauschalisiert (3 Tg. für 25% und 50%) sein.