Katalonien - Sackgasse Seperatismus?

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10284
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

DSG Speisewagen @ 28 Sep 2015, 23:55 hat geschrieben: Erst mal, lern mal was Altbayern ist, das ist Oberbayern, Niederbayern UND die Oberpfalz.
So rein historisch würde ich die Bayern-Pfalz (also die am Rhein) auch zu "Altbayern" schlagen - oder bin ich da auf dem Holzweg?
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Cloakmaster @ 29 Sep 2015, 21:28 hat geschrieben: So rein historisch würde ich die Bayern-Pfalz (also die am Rhein) auch zu "Altbayern" schlagen - oder bin ich da auf dem Holzweg?
Die Rheinpfalz kam ja erst im 19. Jahrhundert zu Bayern. Es war ja ein Ausgleich für die verlorenen Gebiete im Innviertel und Salzburger Land.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10284
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Ich hätte jetzt eher auf 1648 (westfälischer Friede) oder spätestens 1777 (Tod v. Max III.) getippt. Wenn man sich ein auf die Wittelbacher Linie bezieht, haben die schon im 15. Jh. am Rhein geherrscht...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21439
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Balduin @ 29 Sep 2015, 10:38 hat geschrieben: Also die Franken halten mindestens so gut zusammen wie Ober- und Niederbayern. Und einen wirklich eigenen Staat würden sie im Gegensatz zu den Bayern nicht aufmachen wollen, nur ein eigenes Bundesland Franken. Und die Hauptstadt würde zur Not einfach Geiselwind, Schlüselfeld und Burghaslach zusammengefasst werden. B-)


Da wäre ich mir an deiner Stelle mal nicht so sicher, denn in einem eigenen bayrischen Staat hätte Franken deutlich mehr Mitsprachemöglichkeit als man die im Rest von Deutschland je haben wird. Dazu kommt noch, das Franken mit Herrmann und Söder durchaus zwei starke Persöhnlichkeiten in der Regierung des Freistaats sitzen hat.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Balduin
Kaiser
Beiträge: 1513
Registriert: 07 Mär 2010, 13:01

Beitrag von Balduin »

@DSG Speisewagen:

Du redest mindestens genauso großen Unsinn. Dein Horizont endet nachweislich am Südufer der Donau. Wie die Leute nördlich davon ticken hab ich garantiert (aus erster Hand) mehr Ahnung als du! Gerade aufm Land mögen die Franken zwar auch stockkonservativ (weshalb sie CSU) wählen. Das hat aber rein gar nix mit Unterstützung bayerischen Seperatismus zu tun, schließlich definiert sich die CSU ja gerade über ihre Mission, von Bayern aus Deutschland in die "richtige" Richtung zu lenken. Aber absolut nicht Bayern aus Deutschland herauszulösen.

Insbesondere Nürnberg würde nie im Leben aus Deutschland austreten wollen. Die Stadt nimmt gerade für sich in Anspruch, die deutscheste Stadt überhaupt zu sein, schließlich war sie im Mittelalter und in der Renaissance lange die de facto Hauptstadt "Deutschlands". Von daher empfindet es der Nürnberger als Demütigung in Bayern nur die 2. Geige spielen zu müssen. Wie einer im Franken-Tatort so schön sagte: "Hier waren die Kaiser, da haben die sich in München noch mit Knedeln beworfen".

Ich behaupte nicht, dass mein übriges Szenerio so kommen muss. Ich sagte nur, dass so etwas zig mal wahrscheinlicher ist als dass es in Bayern zu was ähnlichem kommt wie in Katalonien. Mit Textverständnis hattest du es in der Schule wohl nicht wirklich...
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
Benutzeravatar
hmmueller
König
Beiträge: 989
Registriert: 22 Apr 2011, 14:39
Wohnort: Grafing
Kontaktdaten:

Beitrag von hmmueller »

Mag jemand einmal den Threadtitel korrigieren?
Meine Eisenbahngeschichten - "Von Stellwerken und anderen Maschinen ..."
Die Organe der Bahnerhaltung sind ermächtigt, den Arbeitern zur Aneiferung angemessene Quantitäten von Brot, Wein oder Branntwein unentgeltlich zu verabfolgen. Nr. XXVII - Vorschriften für das Verhalten bei Schneefällen, K. k. Österreichische Staatsbahnen, Gültig vom 1. Oktober 1906; Artikel 14(5)
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Balduin @ 30 Sep 2015, 11:00 hat geschrieben: @DSG Speisewagen:

Du redest mindestens genauso großen Unsinn. Dein Horizont endet nachweislich am Südufer der Donau. Wie die Leute nördlich davon ticken hab ich garantiert (aus erster Hand) mehr Ahnung als du! Gerade aufm Land mögen die Franken zwar auch stockkonservativ (weshalb sie CSU) wählen. Das hat aber rein gar nix mit Unterstützung bayerischen Seperatismus zu tun, schließlich definiert sich die CSU ja gerade über ihre Mission, von Bayern aus Deutschland in die "richtige" Richtung zu lenken. Aber absolut nicht Bayern aus Deutschland herauszulösen.

Insbesondere Nürnberg würde nie im Leben aus Deutschland austreten wollen. Die Stadt nimmt gerade für sich in Anspruch, die deutscheste Stadt überhaupt zu sein, schließlich war sie im Mittelalter und in der Renaissance lange die de facto Hauptstadt "Deutschlands". Von daher empfindet es der Nürnberger als Demütigung in Bayern nur die 2. Geige spielen zu müssen. Wie einer im Franken-Tatort so schön sagte: "Hier waren die Kaiser, da haben die sich in München noch mit Knedeln beworfen".

Ich behaupte nicht, dass mein übriges Szenerio so kommen muss. Ich sagte nur, dass so etwas zig mal wahrscheinlicher ist als dass es in Bayern zu was ähnlichem kommt wie in Katalonien. Mit Textverständnis hattest du es in der Schule wohl nicht wirklich...
Wollte nicht König Ludwig I. Nürnberg zur bayerischen Hauptstadt machen? Aus heutiger Betrachtungsweise wäre das optimal gewesen denn damit hätte man nicht nur eine zentrale Lage, sondern auch eine insgesamt stärkere Bindung. München ist ja eine relativ junge Stadt, hat daher auch wenig Charme, daher hätte das durchaus was gehabt. Heute ist jedoch Nürnberg nicht mal Bezirkshauptstadt von Mittelfranken.
Dass Nürnberg die Nummer 2 in Bayern ist, ist halt auch so weil München fast dreimal größer ist. Da könnte ja Augsburg auch meckern dass Nürnberg mehr Bedeutung hat usw.

Nürnberg ist übrigens mit die unfränkischste Stadt von der Bevölkerungsstruktur her, da sie gerade auch sprachlich noch viele "Bairisch"-Einflüsse hat (vielleicht auch wegen der vielen Zuwanderer aus der Oberpfalz und Niederbayern früher), erst ab Fürth ist das wahre fränkisch daheim.

Wenn du dich so gut auskennst müsstest du wissen dass es noch nie ein Franken gab als Staat und das ist alles ganz was anderes als bei Katalonien. Abgesehen davon sind sich die drei Bezirke untereinander auch nicht immer ganz grün.

Ich stelle jetzt mal provokant die Frage, wer Oberfranken, Unterfranken oder Mittelfranken derzeit daran hindert sich als Franken zu fühlen, die Rechenfahne in den Garten zu stellen usw.
Was sollte sich ändern?

Das ist alles Kasperltheater und ich kenne auch genug Franken, anders als du das darstellst. Du kennst halt wahrscheinlich die Kasper vom Frankenbund oder wie dieser Witzverein heißt, aber die normalen Leute kümmern sich nicht um so ein "Gschmarri", die können ganz gut mit der Zugehörigkeit leben.

Man kann es drehen und wenden wie man will, derzeit wird immer wieder über eine sinnvolle Reduzierung der Bundesländer diskutiert, z. B. Saarland mit Rheinland-Pfalz fusionieren, Bremen mit Niedersachsen usw., daher werden die Separatismusträume nie war, egal in welche Richtung.

Wie auch immer, es geht hier um Katalonien und da bleibe ich dabei, die ruinieren sich selbst mit diesen Plänen.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2402
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

DSG Speisewagen @ 30 Sep 2015, 20:23 hat geschrieben:
Wenn du dich so gut auskennst müsstest du wissen dass es noch nie ein Franken gab als Staat und das ist alles ganz was anderes als bei Katalonien. Abgesehen davon sind sich die drei Bezirke untereinander auch nicht immer ganz grün.

Ich stelle jetzt mal provokant die Frage, wer Oberfranken, Unterfranken oder Mittelfranken derzeit daran hindert sich als Franken zu fühlen, die Rechenfahne in den Garten zu stellen usw.
Was sollte sich ändern?

Das ist alles Kasperltheater und ich kenne auch genug Franken, anders als du das darstellst. Du kennst halt wahrscheinlich die Kasper vom Frankenbund oder wie dieser Witzverein heißt, aber die normalen Leute kümmern sich nicht um so ein "Gschmarri", die können ganz gut mit der Zugehörigkeit leben.

Man kann es drehen und wenden wie man will, derzeit wird immer wieder über eine sinnvolle Reduzierung der Bundesländer diskutiert, z. B. Saarland mit Rheinland-Pfalz fusionieren, Bremen mit Niedersachsen usw., daher werden die Separatismusträume nie war, egal in welche Richtung.

Wie auch immer, es geht hier um Katalonien und da bleibe ich dabei, die ruinieren sich selbst mit diesen Plänen.
Kleiner Hinweis: mir ist auch nicht bekannt, dass Katalonien ein eigener Staat war. In ihrem blinden Nationalismus übersehen sie gerne, dass Katalonien nur ein Anhang von Aragón war. Demnach hätte Aragon mit Zaragoza das Recht, unabhängig zu werden. Und die historische Legitimation aus der Ungerechtigkeit des spanischen Erbfolgekrieg herzuleiten, finde ich schon arg dreist. Demnach kann ich auch den Zustand vor Napoleon zurückfordern.
Benutzeravatar
Balduin
Kaiser
Beiträge: 1513
Registriert: 07 Mär 2010, 13:01

Beitrag von Balduin »

DSG Speisewagen @ 30 Sep 2015, 20:23 hat geschrieben:
Wenn du dich so gut auskennst müsstest du wissen dass es noch nie ein Franken gab als Staat und das ist alles ganz was anderes als bei Katalonien. Abgesehen davon sind sich die drei Bezirke untereinander auch nicht immer ganz grün.



Das ist alles Kasperltheater und ich kenne auch genug Franken, anders als du das darstellst. Du kennst halt wahrscheinlich die Kasper vom Frankenbund oder wie dieser Witzverein heißt, aber die normalen Leute kümmern sich nicht um so ein "Gschmarri", die können ganz gut mit der Zugehörigkeit leben.

Man kann es drehen und wenden wie man will, derzeit wird immer wieder über eine sinnvolle Reduzierung der Bundesländer diskutiert, z. B. Saarland mit Rheinland-Pfalz fusionieren, Bremen mit Niedersachsen usw., daher werden die Separatismusträume nie war, egal in welche Richtung.

Wie auch immer, es geht hier um Katalonien und da bleibe ich dabei, die ruinieren sich selbst mit diesen Plänen.
Du kommst weiterhin so nicht von deiner Note 5 herunter:

Es gab auch nie ein richtiges Hessen bis 1945 und kein richtiges Thüringen bis 1990. Ebenso zählen sich viele in ganz Deutschland dem Stamme der Rheinländer zugehörig, und da gab es auch nie ein eigenständiges Gesamtgebilde. Und außerhalb, wie konnte sich nur Italien bilden? Gabs doch bis 1860 auch nix zusammenhängendes da...

Ich stelle jetzt mal provokant die Frage, wer Oberfranken, Unterfranken oder Mittelfranken derzeit daran hindert sich als Franken zu fühlen, die Rechenfahne in den Garten zu stellen usw.
Tut keiner, deshalb fühlen sie sich ja auch so. Was eben zeigen dass du dort überall rot-weiße Fahnen in Gärten usw. findest, und weiß-blaue eig. nur auf staatlichen Gebäuden.


Das ist alles Kasperltheater und ich kenne auch genug Franken, anders als du das darstellst. Du kennst halt wahrscheinlich die Kasper vom Frankenbund oder wie dieser Witzverein heißt, aber die normalen Leute kümmern sich nicht um so ein "Gschmarri", die können ganz gut mit der Zugehörigkeit leben.

Man kann es drehen und wenden wie man will, derzeit wird immer wieder über eine sinnvolle Reduzierung der Bundesländer diskutiert, z. B. Saarland mit Rheinland-Pfalz fusionieren, Bremen mit Niedersachsen usw., daher werden die Separatismusträume nie war, egal in welche Richtung.
Ja, es fordert auch kaum einer momentan ernsthaft ein eigenes Bundesland. Warum auch. Es geht darum, sollte die paar Hansln südlich der Donau, die da von einem von Deutschland unabhängigen Bayen träumen ernsthaft die Bedeutung erlangen wie eben momentan ihre geistigen Brüder in Katalonien, dann würden sich ihrerseits Franken und Schwaben von denen lösen wollen. Weil sie für den Quatsch kein Verständnis hätten.

Wie auch immer, es geht hier um Katalonien und da bleibe ich dabei, die ruinieren sich selbst mit diesen Plänen.
Hat auch keiner was anderes gesagt.
Wie gesagt, lerne Texte in ihrer Gesamtheit zu verstehen, bevor du sinnlos Kommentare dazu abgibst.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Du kommst weiterhin so nicht von deiner Note 5 herunter:
Spielst du dich jetzt als Oberlehrer auf? ;)
Dabei bewegst du dich auf gleichem Terrain. :P
Tut keiner, deshalb fühlen sie sich ja auch so. Was eben zeigen dass du dort überall rot-weiße Fahnen in Gärten usw. findest, und weiß-blaue eig. nur auf staatlichen Gebäuden.
Ich stimme dir zu dass es sehr viele rot-weiße Fahnen gibt, aber man sieht sehr wohl auch weiß-blaue Fahnen in Franken, gerade an den Rändern wie im Aschaffenburger Raum (wahrscheinlich zur Abgrenzung nach Hessen hin ;) ).

Sehr viele weiß-blaue Fahnen findest du im Allgäu, was so gar nicht zu deiner Theorie passt und auch in Schwaben ist die Zahl der weiß-blauen Flaggen nicht gering. Also abseits von Franken findest du keinen Unterschied zu Oberbayern.

Dieses Trachtenseppl-Ding ziehen ja mittlerweile alle ab, auch in Franken wird diese pseudobayerische Tracht getragen. Ich kann mit Tracht nichts anfangen und als echter Bayer braucht man keine Tracht, aber daher würde ich auch nicht im Oberland wohnen wollen, wo man wahrscheinlich nicht zur Dorfgemeinschaft gehört wenn man Sonntag nicht das Sepplkostüm anhat.
Ja, es fordert auch kaum einer momentan ernsthaft ein eigenes Bundesland. Warum auch. Es geht darum, sollte die paar Hansln südlich der Donau, die da von einem von Deutschland unabhängigen Bayen träumen ernsthaft die Bedeutung erlangen wie eben momentan ihre geistigen Brüder in Katalonien, dann würden sich ihrerseits Franken und Schwaben von denen lösen wollen. Weil sie für den Quatsch kein Verständnis hätten.
Sorry, aber du wirst in jeder Region ein paar finden die das wollen, aber was diskutieren wir eine Sache die max. 5% der Leute meint?
Viel schlimmer sind solche arroganten A**** aus Oberbayern (und da gibt es einige davon) die meinen sie können bestimmen wo Bayern ist und was Bayern ist und wer Bayer ist. Bayern gehört nicht euch!
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

viafierretica @ 30 Sep 2015, 20:45 hat geschrieben: Kleiner Hinweis: mir ist auch nicht bekannt, dass Katalonien ein eigener Staat war. In ihrem blinden Nationalismus übersehen sie gerne, dass Katalonien nur ein Anhang von Aragón war. Demnach hätte Aragon mit Zaragoza das Recht, unabhängig zu werden. Und die historische Legitimation aus der Ungerechtigkeit des spanischen Erbfolgekrieg herzuleiten, finde ich schon arg dreist. Demnach kann ich auch den Zustand vor Napoleon zurückfordern.
Diese historischen Verweise sind eh alles Mist, denn wir leben im 21. Jahrhundert und es ist alles wie es ist. Katalonien geht es doch gut und das haben sie auch Spanien zu verdanken.

Würde noch so ein Tyrann wie Franco herrschen wäre das was anderes, aber jetzt ist es seit Jahrzehnten eine gefestigte Demokratie und Katalonien profitiert davon, da sollte man sich schon überlegen was denn besser wäre mit einer Unabhängigkeit?

Mein Traum wäre ein europäischer Gesamtstaat, dann sind Nationalstaaten auch nicht mehr so wichtig, das würde dann auch Katalonien als Region stärken. Was nicht geht sind solche egoistisch-nationalistischen Alleingänge, die schaden einem gemeinsamen Werk Europa nur.
Nur zusammen können wir Europa oben halten.

Ansonsten schon mal den Architekten für den Rückbau des Camp Nou bestellen, denn gegen Lleida und Girona kommen keine 90.000 Zuschauer.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4566
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

DSG Speisewagen @ 1 Oct 2015, 14:53 hat geschrieben: Mein Traum wäre ein europäischer Gesamtstaat, dann sind Nationalstaaten auch nicht mehr so wichtig, das würde dann auch Katalonien als Region stärken.
Das würde ich mir auch wünschen, aber ich fürchte, dass wir mit diesem Wunsch in der Minderzahl sind, denn die Tendenz in den Köpfen vieler Menschen in Europa geht eher in die gegenteilige Richtung...
Wo ist das Problem?
Antworten