[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
MaxisSpieler
Routinier
Beiträge: 336
Registriert: 13 Dez 2006, 14:46
Wohnort: Bayern - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von MaxisSpieler »

Habe gehört die neueren Watzinger C2Gs haben Farbige LED Anzeigen ... kann das Jemand bestätigen?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12548
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

MaxisSpieler @ 15 Jun 2015, 10:41 hat geschrieben: Habe gehört die neueren Watzinger C2Gs haben Farbige LED Anzeigen ... kann das Jemand bestätigen?
Ja. Orange.
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Griensteidl ist heute auf dem 51er mit einem MAN-Hess-Gespann unterwegs, auf den ersten Blick nichts Besonderes. Mir ist aber aufgefallen, dass der Hess-Anhänger eine Münchner Zulassung hat, M-AN 4145 (bei den Ziffern bin ich mir nicht ganz sicher). Hat man den umgemeldet oder war ein weiterer Anhänger von Hess bestellt? Oder evtl., wie man bei dem Kennzeichen vermuten könnte, von MAN geliehen?
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

martinl @ 15 Jun 2015, 12:36 hat geschrieben: M-AN 4145 (bei den Ziffern bin ich mir nicht ganz sicher)
M-AN 4945
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Daniel Schuhmann @ 15 Jun 2015, 15:45 hat geschrieben: M-AN 4945
Stimmt, habe ihn nochmal gesehen und meinen Fehler bemerkt, danke für den Hinweis!
Der hat übrigens leider die MVG-typischen Sitze und nicht die sonst bei Griensteidl üblichen, die ja deutlich bequemer sind.
MaxisSpieler
Routinier
Beiträge: 336
Registriert: 13 Dez 2006, 14:46
Wohnort: Bayern - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von MaxisSpieler »

TramBahnFreak @ 15 Jun 2015, 12:06 hat geschrieben: Ja. Orange.
Sorry ich meinte natürlich eine Mehrfarb led .... und nicht eine Einfarbige
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Hadersdorfer war gestern mit einem Gelenkwagen auf dem X30 und heute mit einem Gelenkwagen auf dem 59er. Keine Ahnung, inwiefern das an Schultagen neu ist.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Und der SALV hat scheinbar zurzeit den 4230 angemietet :blink: Wusste gar nicht dass wir sowas aktuell machen (außer für ML versteht sich)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

AO´s 2541 hat als erster Bus Münchens ein Trafficboard erhalten. So gesichtet als Schuttle-Bus auf der Passauerstraße.
No animals were harmed in the making of this Signature
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Luas @ 18 Jul 2015, 21:17 hat geschrieben: AO´s 2541 hat als erster Bus Münchens ein Trafficboard erhalten.
Ein WAS?

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

No animals were harmed in the making of this Signature
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12548
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Michi Greger @ 18 Jul 2015, 22:00 hat geschrieben: Ein WAS?

Gruß Michi
Quadratische Werbung auf der Seite, die nicht über die gesamte Fahrzeug-Länge geht, dafür aber die Fenster mit einbezieht (schaut ziemlich scheiße aus).

Hat er aber schon seit einiger Zeit...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Michi Greger @ 18 Jul 2015, 22:00 hat geschrieben: Ein WAS?

Gruß Michi
Ein Trafficboard. So eine Art Teil-Vollwerbung auf der Seite.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

TramBahnFreak @ 18 Jul 2015, 22:07 hat geschrieben: Quadratische Werbung auf der Seite, die nicht über die gesamte Fahrzeug-Länge geht, dafür aber die Fenster mit einbezieht (schaut ziemlich scheiße aus).
Ist das Zeug nicht meist Rechteckig?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12548
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

JeDi @ 18 Jul 2015, 22:17 hat geschrieben: Ist das Zeug nicht meist Rechteckig?
Quadratisch und rechteckig schließen sich ja nicht aus... :D

Und, was ich eigentlich zum Ausdruck bringen wollte, die Dinger sind zumindest wesentlich "Quadrat-ähnlicher" als herkömmliche Bandenwerbung.
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Heute muss ein MAN Gelenker vom Novak am 172 aushelfen. Hätte ja nicht gedacht dass Ihm mal die Solobusse ausgehen würden an einem So :P
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10806
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Luas @ 18 Jul 2015, 21:17 hat geschrieben: AO´s 2541 hat als erster Bus Münchens ein Trafficboard erhalten.
Die Keith Haring Werbung? Schon seit Wochen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Auer Trambahner @ 19 Jul 2015, 12:34 hat geschrieben: Die Keith Haring Werbung? Schon seit Wochen.
Richtig.
No animals were harmed in the making of this Signature
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 624
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Seit mitte letzter Woche steht M-AU 6029 Teilzerlegt in der Halle. Der wird, ebenso wie das Brüderchen 6028 im letzten Jahr, restauriert
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Heute gab es eine kleine Überraschung auf dem 188er; anstelle des üblichen Haderschen C2-Solo ist der M-KC 7911 im guten Erhaltungszustand rumgekurvt.
No animals were harmed in the making of this Signature
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Luas @ 10 Oct 2015, 22:09 hat geschrieben: Haderschen (...) im guten Erhaltungszustand
Ist das nicht auf allen Linien überraschend? :ph34r:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

chris232 @ 10 Oct 2015, 22:14 hat geschrieben: Ist das nicht auf allen Linien überraschend? :ph34r:
Es gibt die einen oder anderen Subs, da bleibt das zu wünschen übrig. Baumann´s M-JJ 7311 hört sich während der Fahrt sehr bedenklich an.
No animals were harmed in the making of this Signature
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12548
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

chris232 @ 10 Oct 2015, 22:14 hat geschrieben: Ist das nicht auf allen Linien überraschend? :ph34r:
Kommt auf das Vergleichs-Unternehmen an... :P
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12548
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Die beiden Neumayr'schen NL223(?) Sind übrigens beide noch fleißig unterwegs. Sowohl 935 als auch 973 konnten in der vergangenen Woche auf dem 181er gesichtet werden.
bobi18
Routinier
Beiträge: 302
Registriert: 27 Mai 2012, 20:31
Wohnort: Zwischen Seen und Bergen

Beitrag von bobi18 »

Habe mal probiert die Watzinger Man NG 263 aufzulisten. Viele haben München ja bereits verlassen. Nach meiner Liste:

1060: München

1061: Regensburg/Siegenburg (seit 2014)

1062: Verkauft nach Sarajevo

1063: verschrottet nach Brand in Werkstatt 2013

1064: Regensburg/Bad Abbach (2014), Verkauft nach Sarajevo

1065: Regensburg/Siegenburg (seit Ende 2014)

1066: Regensburg/Bad Abbach (seit 2014), steht aktuell zum Verkauf

1067: München

1068: Regensburg (seit ca. Herbst 2015)

1069: München

1090: München

Nach meinem Stand verbleiben im Moment noch 4 Busse in München. Weiss jemand was für Leistungen die NG's im Raum Regensburg verrichten. Verstärker, SEV...?

Noch eine andere Frage: Liege ich damit richtig, dass der Griensteidl dieses Jahr 4 Zugfahrzeuge (116,117,118,400) und 2 Anhänger (130,200) erhalten hat?

Freue mich über Antworten und Ergäzungen ;)
Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
Insane Aimo XIII
Tripel-Ass
Beiträge: 182
Registriert: 28 Apr 2013, 18:48
Wohnort: München

Beitrag von Insane Aimo XIII »

Hai!

Hast du in der Aufzählung M-VV-26?? vergessen?
Info:
Hiermit distanziere ich mich deutlich von folgenden Meinungen und Einstellungen in diesem Forum: pro VAG-Konzern, pro Radfahrer, pro CitiyMaut und vor allem pro Grün - im Sinne der Verfassung

Stoppt den Klima- und Ökoterrorismus, sowie -faschismus
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 393
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

bobi18 @ 2 Nov 2015, 14:14 hat geschrieben:..........

Noch eine andere Frage: Liege ich damit richtig, dass der Griensteidl dieses Jahr 4 Zugfahrzeuge (116,117,118,400) und 2 Anhänger (130,200) erhalten hat?

Freue mich über Antworten und Ergäzungen  ;)
Ja 4 zugfahrzeuge 116,117,118 und 411! Nicht 400!
Plus die Anhänger.

Edit Martin H.: Vollzitat gekürzt.
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Hat der 1068 Entenbach-Werbung? Ich meine den 1068 und ein Schwesterfahrzeug mit gleicher Werbung auf dem 151er gesichtet zu haben :ph34r: . Die MAN NG vom Watzinger werden in München in der Regel fast ausschießlich auf den Stadtbus-Linien verwendet. Gute Adressen sind Pasing Bahnhof, der 151er sowie das Linienbündel 173/177 ;) .
No animals were harmed in the making of this Signature
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12548
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Insane Aimo XIII @ 2 Nov 2015, 14:24 hat geschrieben: Hai!

Hast du in der Aufzählung M-VV-26?? vergessen?
Das sind aber afaik keine NG263.


edit: Weißt du, seit wann der 1068 genau weg ist?
Das kann ja noch nicht so arg lang sein...?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21290
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Luas @ 2 Nov 2015, 18:50 hat geschrieben: Hat der 1068 Entenbach-Werbung? Ich meine den 1068 und ein Schwesterfahrzeug mit gleicher Werbung auf dem 151er gesichtet zu haben :ph34r: . Die MAN NG vom Watzinger werden in München in der Regel fast ausschießlich auf den Stadtbus-Linien verwendet. Gute Adressen sind Pasing Bahnhof, der 151er sowie das Linienbündel 173/177 ;) .
Seltsam nur, das der Watzinger immer wieder mit seinen Schrottkisten NG 263 auf dem 56er und 57er rumfährt. Deine Aussage stimmt so schlicht nicht. Beim Watzinger ist das fast ähnlich wie bei der MVG. Der setzt seine Fahrzeuge ähnlich kunterbunt ein.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten