Störungschronik Regionalverkehr Bayern

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Martin H. @ 12 Nov 2015, 20:23 hat geschrieben: Da dann auch die Türen nicht mehr verriegelt waren wurde der gesamte Bahnhof für eine gute Stunde gesperrt.
Also ob wir nicht heute noch mit dutzenden Zügen durch die Gegend fahren wo es überhaupt keine Türblockierung bei 0 gibt. Ich wäre dafür bei JEDEM Halt der Schweiz-EC den betroffenen Abschnitt weitäumig und für 2 Stunden zu sperren. Es könnte ja IMMER jemand zur falschen Seite aussteigen.

Wo bleibt bitte der Widerspruch der Bahn dazu dass die Polizei kein Hirn mehr hat?????? Ach ich habs verdrängt, die Bahn würde ja am liebsten niemand befördern.

HIMMI HILF!!!!!!!!!!!!
-
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9474
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

In dem Fall hatte die Bahn selber gesperrt.
Und bei so viel Verspätung so nah am Bahnhof weiß man nie.
Soweit ich mitbekommen habe, ist aber keiner raus.
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

Wieso waren überhaupt die Türen frei? Bei den IC-Wagen bleiben die Türen verriegelt bis der Entriegelungsbefehl von der Lok kommt, ansonsten bleiben sie zu. Kann man ab und an in Pasing Betriebsbahnhof beobachten, wenn die Lok abgehängt wird ohne vorher die Türen freizugeben, dann sind sie zu. Ansonsten muss man in jedem Wagen den FIS-Rechner zurücksetzen, damit der Blockierbefehl aufgehoben wird. Wobei der NIM-Express hat immer ein paar Eigenarten, da hat ja auch schon der Schließbefehl plötzlich nicht mehr funktioniert und die Türen sind einfach offen geblieben, so dass nicht abgefahren werden konnte... :ph34r:
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Das mit dem anhängen und Türen gehen zu ist aber was anderes als nicht anhängen und Türen bleiben zu.

Nehmen die IC-Wagen den Zuhaltebefehl wirklich nicht weg wenn sagen wir mal der ganze UIC-Bus abstürzt?
-
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9474
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Das bringt alles nichts bei bestätigter Notentriegelung. Türüberwachung hat der NIM nicht.
Dazu Dunkelheit, Kurve und Restlichtnehmende Sichtschutzwände.

Edit: Entweder es wird in Pasing nicht freigegeben, oder der Rangierer ist schneller mit dem Entkuppeln als man den Schalter betätigen kann.
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

Martin H. @ 12 Nov 2015, 20:23 hat geschrieben: Da dann auch die Türen nicht mehr verriegelt waren wurde der gesamte Bahnhof für eine gute Stunde gesperrt.
Ich habe mich auf diesen Eintrag bezogen und wunderte mich warum die Türen nicht mehr verriegelt waren. Dass es keine Türüberwachung gibt ist schon klar, aber dann müssten wir ja bei jedem Halt vor einem Signal auch gleich die ganze Strecke sperren. Gesperrt wird normal bei Verdacht auf ausgestiegene Personen und wenn natürlich eine Tür offen steht, dann ist dieser Verdacht naheliegend.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Ok, wenn die Türnotentriegelung gezogen war ist das natürlich was anderes.

Das war dem Ursprungspost so nicht zu entnehmen.
-
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9474
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ob sie es wurde, weiß ich nicht. Direkt was gesagt hat keiner was dass es passiert ist.
Die Gefahr besteht halt bei dem nahen Bahnsteig.
Jedenfalls wurde nach der Meldung "Keine Türüberwachung" gesperrt.
Wieso weshalb genau wer warum weiß ich nicht.

Auf den Ferngleisen hätte man eigentlich fahren können.80 und 60 geben kurze Einfahrten signalmäßig her. Entweder die Leute laufen zum Bahnsteig, oder vorne bei der Lok vorbei und da werden sie gesehen.
S-Bahnen hätten einen Befehl gebraucht.

Wenn ich das richtig erkannt habe, stand der Zug mit der Lok und etwa einem Wagen über das Ausfahrsignal und somit noch bei den teilenden Lärmschutzwänden.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12457
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

ropix @ 12 Nov 2015, 21:43 hat geschrieben: Also ob wir nicht heute noch mit dutzenden Zügen durch die Gegend fahren wo es überhaupt keine Türblockierung bei 0 gibt. Ich wäre dafür bei JEDEM Halt der Schweiz-EC den betroffenen Abschnitt weitäumig und für 2 Stunden zu sperren. Es könnte ja IMMER jemand zur falschen Seite aussteigen.

Wo bleibt bitte der Widerspruch der Bahn dazu dass die Polizei kein Hirn mehr hat?????? Ach ich habs verdrängt, die Bahn würde ja am liebsten niemand befördern.

HIMMI HILF!!!!!!!!!!!!
Der ALX-Wagen letztens hatte eine (vermutlich bei unseren östlichen Nachbarn abgeschaute) TB200 oder sowas ähnliches... :lol:
Benutzeravatar
hmmueller
König
Beiträge: 989
Registriert: 22 Apr 2011, 14:39
Wohnort: Grafing
Kontaktdaten:

Beitrag von hmmueller »

Heute Abend die ultimative Begründung, wieso der Meridian München Hbf ab 17:44 mit +37 abfuhr: "Grund dafür war eine verspätete Bereitstellung und ein Nicht-Ausfahren." (Durchsage sowohl nach dem Hbf wie auch nach dem Ostbf).

Ein Nicht-Ausfahren. Signal steht auf frei, Fahrgäste drin, Türen zu; alle würden meinen, jetzt geht es los. Aber ... "wir fahren heute mal nicht aus".

Ich bin ja ein großer Bahnfan. Aber manchmal grenzt das schon an absurdes Theater.

H.M.
Meine Eisenbahngeschichten - "Von Stellwerken und anderen Maschinen ..."
Die Organe der Bahnerhaltung sind ermächtigt, den Arbeitern zur Aneiferung angemessene Quantitäten von Brot, Wein oder Branntwein unentgeltlich zu verabfolgen. Nr. XXVII - Vorschriften für das Verhalten bei Schneefällen, K. k. Österreichische Staatsbahnen, Gültig vom 1. Oktober 1906; Artikel 14(5)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Und das nicht ausfahren war wirklich so gemeint dass er ausgefahren ist, aber erstmal aus der Haut?

Oder sind damit die Schiebetritte gemeint gewesen?
-
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9474
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ich weiß jetzt nicht ob aglils oder Vogtlandbahn, eher letztere.

Verzögerungen vor der Grenze, Lokführer mit 0,5 Promille musste erst ersetzt werden.
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4519
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

hmmueller @ 19 Nov 2015, 23:28 hat geschrieben: Heute Abend die ultimative Begründung, wieso der Meridian München Hbf ab 17:44 mit +37 abfuhr: "Grund dafür war eine verspätete Bereitstellung und ein Nicht-Ausfahren." (Durchsage sowohl nach dem Hbf wie auch nach dem Ostbf).
Verspätung wegen Nicht-Ausfahrens kommt ja häufig vor, ist mir aber noch nie als offiziell durchgesagte Begründung aufgefallen.

Allerdings finde ich die vielzitierte "Störung im Betriebsablauf" eigentlich genauso informationsleer, denn die meisten Vorfälle können in die Kategorie "Störung im Betriebsablauf" einsortiert werden. Genauso gut könnte man es gänzlich sinnlos formulieren:

"Momentan haben wir eine Verspätung von 15 Minuten. Grund dafür ist eine Verspätung von 15 Minuten."
Oder: "Die Weiterfahrt verzögert sich noch, weil sich die Weiterfahrt verzögert."
Wo ist das Problem?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

"Wir haben momentan eine Verspätung von 6 Minuten Tendenz steigend. Grund dafür ist eine zu niedrige Geschwindigkeit" macht die Sache jetzt auch irgendwie nicht besser :D
-
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Martin H. @ 23 Nov 2015, 14:30 hat geschrieben: Ich weiß jetzt nicht ob aglils oder Vogtlandbahn, eher letztere.

Verzögerungen vor der Grenze, Lokführer mit 0,5 Promille musste erst ersetzt werden.
Prinzipiell Vogtlandbahn, aber tschechischer Tf von Sub "GW Train Regio" hieß es anderswo...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

146225 @ 23 Nov 2015, 19:49 hat geschrieben:
Martin H. @ 23 Nov 2015, 14:30 hat geschrieben: Ich weiß jetzt nicht ob aglils oder Vogtlandbahn, eher letztere.

Verzögerungen vor der Grenze, Lokführer mit 0,5 Promille musste erst ersetzt werden.
Prinzipiell Vogtlandbahn, aber tschechischer Tf von Sub "GW Train Regio" hieß es anderswo...
GW Train ist einfach in Tschechien mit dem Verkehr beauftragt, daher sind die eher kein Subunternehmer. Laut DSO ist der Personalwechsel ja am Bahnhof vor der Grenze, da der alte Grenzbahnhof ja nur noch Hp sein dürfte.
Fahrzeug wird man wohl anmieten.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Auf der Nördlinger Strecke hat sich eine "Lok" sportlich betätigt und ist im Gleis herumgehüpft. Leider hat sie wohl nicht so ganz getroffen.

Und so bleibt die Strecke für den Rest des Tages mindestens gesperrt. Hoffentlich hats die Lok nicht allzuschlimm erwischt.
-
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9474
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Eben über Radio [Englisch] gehört, zwischen Geltendorf und Kaufering steht ein Personenzug, mit Feuerwehr und Hubschrauber. Genaueres nicht bekannt.
Benutzeravatar
Fahrgast
Routinier
Beiträge: 392
Registriert: 26 Dez 2004, 14:35

Beitrag von Fahrgast »

ja, es ist wohl der RE 39546 München-Buchloe
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9474
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

War 57515 Füssen-München, der nach Feuerwehreinsatz mit +90 in Geltendorf endete.

Feste Bremse, 218 der es zu kalt war, Protest wegen verlorener Ausschreibung, .....???
Vielleicht steht ja morgen was in der Zeitung.
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

München-Hauptbahnhof und Pasing sind wegen Terrorwarnung dicht...
http://www.focus.de/politik/deutschland/oe...id_5184005.html
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7956
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Fichtenmoped @ 1 Jan 2016, 00:17 hat geschrieben: München-Hauptbahnhof und Pasing sind wegen Terrorwarnung dicht...
http://www.focus.de/politik/deutschland/oe...id_5184005.html
Wurde vor Raketen"gewarnt am 31.12. 24:00 Uhr? :ph34r:
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4880
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

218 466-1 @ 1 Jan 2016, 00:28 hat geschrieben:
Fichtenmoped @ 1 Jan 2016, 00:17 hat geschrieben: München-Hauptbahnhof und Pasing sind wegen Terrorwarnung dicht...
http://www.focus.de/politik/deutschland/oe...id_5184005.html
Wurde vor Raketen"gewarnt am 31.12. 24:00 Uhr? :ph34r:
Nö;
Der Pasinger Bahnhof sowie der Hauptbahnhof sind bereits jetzt geräumt und werden von den Bahnen nicht mehr angefahren.
Bitte beachtet die Anweisungen der Polizei!

+++Eilige Warnmeldung des Polizeipräsidiums München+++

Aufgrund ernst zu nehmender aktueller Hinweise geht die Münchner Polizei von der Gefahr eines Terroranschlages im Bereich München aus.

Nach vorliegenden und von uns als ernst bewerteten Informationen soll es diese Nacht zu einem Anschlag kommen. Die Münchner Polizei bittet die Bevölkerung eindringlich, sich vor diesem Hintergrund vorerst von größeren Menschenansammlungen fern zu halten sowie den Hauptbahnhof München und den Bahnhof Pasing zu meiden. Wir arbeiten mit Nachdruck sowie hohem Personaleinsatz an der Bereinigung der Lage sowie der Ermittlung möglicher Tatverdächtiger. Wir halten Euch hier und auf unserer Twitter Seite @polizeimünchen auf dem Laufenden!
https://www.facebook.com/ppmuenchen/
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21052
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Die Bahnhöfe München Hbf und München Pasing wurden wohl von der Polizei komplett abgeriegelt. Keine Züge fahren mehr.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7956
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Lazarus @ 1 Jan 2016, 01:17 hat geschrieben:Die Bahnhöfe München Hbf und München Pasing wurden wohl von der Polizei komplett abgeriegelt. Keine Züge fahren mehr.
Ach wirklich? :blink: :rolleyes:
Lies mal die drei Beiträge über deinem...
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Langsam wird die Bevölkerung solche Drohungen einfach nicht mehr ernst nehmen...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Jean @ 1 Jan 2016, 11:57 hat geschrieben: Langsam wird die Bevölkerung solche Drohungen einfach nicht mehr ernst nehmen...
Mei, wenn man doch von offizieller Seite so schön davor gewarnt hat und so viele tolle Aktionspläne gebastelt hat - dann will man doch irgendwann auch mal spielen dürfen und rufen "Der Wolf ist da!"
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5546
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Mich würde interessieren, wie der Bahnverkehr abgewickelt wurde.
Der Stamm hat einfach Durchfahrten am HBF und in Pasing gemacht. Aber was mirt dem Fern- und Regionalverkehr war, hatte ich gehofft, hier lesen zu können.
Quak
Haudegen
Beiträge: 563
Registriert: 30 Mär 2005, 18:22
Wohnort: muenchen

Beitrag von Quak »

Wenn sie es geschafft haben Milbertshofen & Freimann auf die Schnelle zu besetzen, dann eine Umleitung Olching-RBF Nord-Freimann-Daglfing -Ostbahnhof, auch Pasing-Laim RBf-Ostbahnhof, oder von Ingolstadt kommend über München Nord RBF-Moosach-Laim Rbf-Ostbahnhof, evtl. Sendlinger Spange
Benutzeravatar
Lobedan
Kaiser
Beiträge: 1549
Registriert: 01 Jan 2016, 15:02

Beitrag von Lobedan »

Aus Richtung Nürnberg wurde der Fernverkehr zum Ostbahnhof umgeleitet, über welche Strecke, weiß ich allerdings nicht.
Regionalverkehr wendete, wo er konnte: Augsburg in Mammendorf, Mühldorf und Rosenheim am Ostbahnhof.
Antworten