[Wien / A] ULF Nr.15

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
MVG
Eroberer
Beiträge: 62
Registriert: 01 Dez 2002, 16:04
Wohnort: Markt Schwaben (S6)

Beitrag von MVG »

Hallo @lle und Strassenbahnfans !!!

War ich am Wochenende von 11.2. bis 13.2. in Wien gewesen und erwischte ich mit Strassenbahn ULF Nr.15 Wien (war mal in München gefahren und erprobt worden), leider mit Wappen "Münchner Kindl" entfernt worden/verloren und auch Schild "Wien grüsst München" auch entfernt worden.
Wollte ich dringend eine paare Foto über ULF Nr.15 machen, stand fast keine mehr, bin ich total traurig, weil keine Wappen und Grüssen getragen sind... :angry: :angry: :angry:

Bin ich sehr sauer, weil diese ULF Nr.15 im Erinnerung nicht mehr behalten zu können.
Das ist kein Vertrauen zwischen Stadt München und Stadt Wien mehr.....

Wer weiss noch genau, wann diese ULF Nr. 15 mit Wappen und Grüssen entfernt gemacht hat ???

Grüss MVG
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

MVG @ 14 Feb 2005, 13:02 hat geschrieben:Bin ich sehr sauer, weil diese ULF Nr.15 im Erinnerung nicht mehr behalten zu können.
Das ist kein Vertrauen zwischen Stadt München und Stadt Wien mehr.....
Nun mal den Ball flach halten.... . Nur weil das Ulferl vor dreieinhalb Jahren mal 14 Tage durch München geflitzt ist, begründet das sicherlich kein lebenslanges Anrecht auf eine Grußbotschraft. Ob das derzeitige Tram-Geschehen in München bei Außenstehenden überhaupt als Aushängeschild taugt, sei überdies mal in den Raum gestellt...... :angry: <_< .
Es war halt eine einmalige Aktion und ich habe kein Problem damit, dass die Wiener ihrem ULF irgendwann mal wieder das heimische Wappen verpasst haben.... . Abgesehen davon könnte die MVG ja bei einem umherstreunenden Straßenbahnfahrzeug mit Münchner Kindl-Wappen leicht der Idee anheimfallen, ihren Fahrzeugengpass auf kreative Weise zu lösen..... ;) :lol:
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

Das sehe ich auch so. Als im Jahre 1999 der 474 047 zur 75-Jahr-Feier der Berliner S-Bahn in Berlin gewesen ist, hatte dieser auch den Jubiläums-Aufkleber der Berliner S-Bahn "75 Jahre Berliner S-Bahn" bekommen. Mit diesem Aufkleber ist 474 047 anschließend noch rund 1 1/3 Jahre durch Hamburg gefahren, bevor dieser Aufkleber im Dezember 2000 entfernt worden ist. Natürlich fand ich es schade, dass dieser Aufkleber nun ab war, denn damit hatte ich den 474 047 schon in einer Weise liebgewonnen. Aber wie MVG-Wauwi schon gesagt hat, besteht kein Anrecht auf lebenslange Grußbotschaft. Daher war mir schon klar gewesen, dass dieser Aufkleber früher oder später irgendwann wieder entfernt werden wird. Rückwirkend betrachtet kann ich froh sein, dass dieser Aufkleber nach dem Besuch in Berlin noch 1 1/3 Jahre lang an diesem Fahrzeug dran gewesen ist und nicht gleich nach dem Besuch in Berlin wieder entfernt worden ist.
Antworten