Bayern versinkt im Schnee

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Bayern versinkt im Schnee: Chaos auf Straße und Schiene

Fahrende Züge vereisen - Rettungshelikopter steckte fest

Münchner Merkur
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

Ach, die paar Zentimeter und wir versinken im Schnee. Damit hat sich der Schreiberling doch schon selbst disqualifiziert.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Smirne @ 28 Jan 2005, 11:30 hat geschrieben: Ach, die paar Zentimeter und wir versinken im Schnee.
Du in deinem kleinen Maisach, bestimmt nicht. ;) Etwas südlicher schon etwas mehr.
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

Nur möchte ich mal die Behauptung wagen, dass man in ganz Bayern schon wesentlich mehr Schnee gewohnt ist. Wenns auch in den letzten Jahren etwas weniger war, aber sooo lange ist das nun auch nicht her, dass wir richtige Schneemassen hatten.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Nun, also ich komme mir in meinem "kleinen" (@Smirne: wie viele Einwohner hat Maisach eigentlich? ;)) Germering auch schon ein bißchen versunken vor. Wenn sich der Schnee bis zum Knie türmt, ich eine viertel Stunde brauche, um mein Auto freizuschaufeln und dann nicht aus der Parklücke komme (wg. Schnee), dann ist das für mich versunken. Aber genau hier liegt das Differenzierungsproblem. Die einen sprechen schon von versinken, wenns zu den Knöcheln geht, die anderen erst, wenn es ihnen bis zum Hals steht. :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
pok

Beitrag von pok »

Also wegen mir könntens noch viele cm mehr sein (Schnee mein ich jetzt :lol: ).
Benutzeravatar
Chrily
Tripel-Ass
Beiträge: 197
Registriert: 30 Jul 2004, 14:30
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrily »

Ihr habt wenigstens viel Schnee. Bei uns im hohen Norden beklagen sich manche schon bei den paar Milimeter Schnee die wir gerade haben. Aber dafür war es Gestern und Heute richtig schön Glatt. Für Norddeutsche ja immer ganz ungewohnt:-)) Würde hier in Hamburg auch gerne ma 30 oder mehr cm Schnee haben
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

OCh... die 5 cm Schnee sorgen nur auf allen Straßen für Chaos abseits der Autobahnen. Ist ja auch soooo ungewöhnlich das es im Winter schneit oder glatt werden kann. aber mitllerweile sind so viele Autos hier herrum gefahren das an den meisten Straßen entweder eine gut befahrbare SchneeStraße ist, oder sogar kein Schnee mehr da ist sondern Schneematsch...
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

BR 146 @ 28 Jan 2005, 15:48 hat geschrieben: OCh... die 5 cm Schnee sorgen nur auf allen Straßen für Chaos abseits der Autobahnen. Ist ja auch soooo ungewöhnlich das es im Winter schneit oder glatt werden kann. aber mitllerweile sind so viele Autos hier herrum gefahren das an den meisten Straßen entweder eine gut befahrbare SchneeStraße ist, oder sogar kein Schnee mehr da ist sondern Schneematsch...
Und sebst, wo die Straßen nur noch naß sind, gibt es einige, die es übertreiben und mit 50 über die Landstraße schleichen. :angry:
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

ET 423 @ 28 Jan 2005, 13:33 hat geschrieben: @Smirne: wie viele Einwohner hat Maisach eigentlich? ;)
In der gesamten Gemeinde sinds etwas über 12.000, auf Maisach selber dürften meiner Schätzung nach 5.000 Einwohner und ein beleuchteter Feldweg :P kommen.
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

oder Penzberg - Bichl mit 30km/h. Einfach nervig. :angry: :angry: :angry:
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

mellertime @ 28 Jan 2005, 16:00 hat geschrieben: Und sebst, wo die Straßen nur noch naß sind, gibt es einige, die es übertreiben und mit 50 über die Landstraße schleichen. :angry:
Wie hattest du es mal in deiner Signatur: Sicherheit geht vor Pünktlichkeit ;) Könnte ja plötzlich eine Eisplatte kommen und dann macht das Auto 'nen Abgang... <_< Muß aber zugeben, daß ich auch jemand bin, der schnell fährt, sobald die Straßen wieder augenscheinlich nur naß sind ==> mit dem Spruch hab ichs selber nicht so :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Wenn man mal mit 120 km/h auf einer gesalzenen, nur nassen Autobahn fährt, und dann an eine Autobahnmeisterei - Schnittstelle kommt, kann sich das sehr schnell ändern. So geschehen bei Odelzhausen (A8): Die Münchner haben fleißig geräumt und gesalzen, die Odelzhausener haben sich damit noch Zeit gelassen - so fährt man mit 120 km/h in eine ca. 7 cm hohe Schneedecke, und denkt sich nur noch: "Sch****"! Hat nix geholfen... eine Drehung, und dann gings mit 100 km/h rückwärts runter von der Autobahn. War keine schöne Erfahrung - aber prägt fürs Leben!
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Mir ist sowas bei 50km/h passiert, das hat mir gelangt - War übrigens am Tag meiner theoretischen "Dieselprüfung" ;)
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

Über den Tsunami gibts nichts mehr zu schreiben, Mosi ist auch beerdigt, also besinnt sich die tz wieder auf die gute alte Lückenfüllerschlagzeile: S-Bahn-Chaos (tz, 28.01.05) Fünf Eisbrocken legen S-Bahn lahm
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Gestern war die Augsburger Strecke angeblich in Hochzoll gestört. ICE fuhren Treuchtlingen - Ingoldorf - München. Und: Gegen 18.30 war der Rbf Mü Nord auch gestört.
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

Tigerente @ 29 Jan 2005, 14:53 hat geschrieben: Gestern war die Augsburger Strecke angeblich in Hochzoll gestört.
Laut einer Meldung bei DSO war das ein PU.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Ich habe gerade mal ein bisserl recherchiert, gemäß verschiedenen Quellen dürften derzeit folgende Bahnstrecken gesperrt sein:
  • Füssen - Marktoberdorf
  • Traunstein - Waging
  • Traunstein - Ruhpolding
  • Mittenwald - Scharnitz - Innsbruck
  • Bad Reichenhall - Berchtesgaden
  • Außerfernbahn: Ehrwald - Reutte
  • Farchant - Oberau (!)
Wenn ich noch was übersehen haben sollte, bitte ergänzen.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Die Strecke Bad Reichenhall - Berchtesgaden ist auch heute witterungsbedingt wieder gesperrt.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7327
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Der Räumdienst scheint hier in München heute überhaupt nicht zu funktionieren.... sogar die Ingolstädter Straße ist nicht geräumt!!
mfg Daniel
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

uferlos @ 16 Feb 2005, 14:05 hat geschrieben: Der Räumdienst scheint hier in München heute überhaupt nicht zu funktionieren.... sogar die Ingolstädter Straße ist nicht geräumt!!
Der Räumdienst heute ist ne Katastrophe :angry: :angry: , das würde selbst das letzte Dorf besser hinbekommen...Das die Busse unter dem Wetter leiden, ist klar, aber +18 nach nur 700m Fahrtstrecke ist schon eine ordentliche Leistung <_< . Naja, hoffentlich läuft's morgen besser.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7327
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

achja... verspätung hatten die busse heute genug! unter +10 fuhr hier fast gar nix... ich seh die busse hier immer am fenster vorbeifahren, die haben jetzt noch verspätung.
Heute morgen musste ich ja nichtmal mitm schülerbus fahren, sondern erst um halb 10 in der schule sein. Nur der Bus 8.52 ab Gustav-Mahler-Straße kam dann mal so gegen 9.08 Uhr... nach der schule war ich statt 13.34 um 13.50 Uhr daheim... Naja!
mfg Daniel
MünchnerFreiheit
Haudegen
Beiträge: 641
Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
Wohnort: 80802 Schwabing

Beitrag von MünchnerFreiheit »

Komischerweise habe ich das gefühl, daß generell der Räumdienst diese Jahr schlechter ist als in den vorherigen Jahren. Ist das nur ein Eindruck, mein schlechtes Gedächtnis, oder gibts da gar Fakten? ;)

Gruß Flo
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
ICE_4
Doppel-Ass
Beiträge: 131
Registriert: 18 Aug 2004, 11:22

Beitrag von ICE_4 »

Ich würds mal so ausdrücken:

Mit einer richtigen Winterausrüstung würde jeder vorwärtskommen (ohne große Hilfe des Räumdienstes) !!
Nur etliche Vollidioten fahren halt immer noch mit Sommerreifen draußen rum und blockieren alles !!!
Und nur 20€ für sowas zu verlangen is ja noch der größe Witz dabei !!!
:angry:
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7327
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Mit einer richtigen Winterausrüstung würde jeder vorwärtskommen
naja.... wie soll ich denn vorwärts kommen wenn der Bus nicht fährt, bzw. knapp 15 minuten später kommt? Der Bus ist auf dem Schnee gerutscht, teilweise gings kaum mehr vorwärts.
mfg Daniel
ICE_4
Doppel-Ass
Beiträge: 131
Registriert: 18 Aug 2004, 11:22

Beitrag von ICE_4 »

uferlos @ 16 Feb 2005, 17:01 hat geschrieben: naja.... wie soll ich denn vorwärts kommen wenn der Bus nicht fährt, bzw. knapp 15 minuten später kommt? Der Bus ist auf dem Schnee gerutscht, teilweise gings kaum mehr vorwärts.
Ich hab jeden gemeint, der selber fährt ;-)
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7327
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

jo... da hast du aber recht was die autofahrer betrifft!
mfg Daniel
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6805
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

MünchnerFreiheit @ 16 Feb 2005, 16:06 hat geschrieben: Komischerweise habe ich das gefühl, daß generell der Räumdienst diese Jahr schlechter ist als in den vorherigen Jahren. Ist das nur ein Eindruck, mein schlechtes Gedächtnis, oder gibts da gar Fakten? ;)

Gruß Flo
Keine Angst, Du leidest nicht an Alzheimer ;). Der Winterdienst ist diesen Winter einfach unter aller Sau, und zwar sowohl in der Stadt als auch in den Umlandgemeinden. Das betrifft Hauptstraßen, 30er-Zonen und Fussgängerwege gleichermassen.
Es ist eine Frechheit, wie miserabel geräumt und gestreut wird - meistens sogar gar nicht. War ja auch die letzten Wochen schon so, als es geschneit hat. Meine Frage: WO IST DER WINTERDIENST? Ham die in den letzten Jahren 90% der Stellen gestrichen? :blink: Ist auf jeden Fall schon ein starkes Stück...
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

Nicht nur in und um die Stadt wird schlecht geräumt ,sondern auch die Autobahnen waren unter aller Kanone. Also heute früh um 5.30 Uhr ging schon am Autobahnring Richtung Norden nicht´s mehr und da waren keine holländischen Skiurlauber mit Sommerreifen unterwegs. Die meisten die um diese Zeit fahren ,
haben Winterausrüstung.

Gruss Charly
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

ICE_4 @ 16 Feb 2005, 16:46 hat geschrieben: Mit einer richtigen Winterausrüstung würde jeder vorwärtskommen (ohne große Hilfe des Räumdienstes) !!
Sorry, aber dein Beitrag sagt mir, daß du vom Auto fahren nicht viel Ahnung hast (wie auch ;)). Natürlich, mit Winterreifen hat man bei der Witterung die besten Karten, aber wenn der Schnee überhaupt nicht weggeräumt wird, haste auch mit Winterreifen keine Chance mehr. Da würden nur noch Schneeketten helfen und ich wage jetzt einfach mal zu bezweifeln, daß diese zur Standardausrüstung eines Pendlers gehören. ;)
Oliver-BergamLaim @ 16 Feb 2005, 18:15 hat geschrieben: Das betrifft Hauptstraßen, 30er-Zonen und Fussgängerwege gleichermassen.
Da möchte ich noch anmerken, daß 30er-Zonen nicht umbedingt geräumt werden müssen. Ich hatte mich diesbezüglich mal schlau gemacht (ist auch schon ein paar Jahre her, daher könnten die Infos veraltet sein) und da wird vom Winterdienst klar unterteilt in Straßen, die geräumt und gestreut werden, Straßen, wo nur gestreut wird (:blink: ) und Straßen, die im Winter weiß bleiben. 30er-Zonen zählen da meistens dazu, es sei denn, sie sind Anschlußstraßen an stärker befahrene Straßen. Aber trotzdem haste natürlich Recht, dieses Jahr ist es eine Frechheit. Nicht mal Autobahnen (!!) werden richtig geräumt und gestreut...
Aja, die Gehwege: Je nachdem, wem die anliegenden Häuser gehören, sind die Eigentümer dafür zuständig. Das kann natürlich die Stadt sein, aber auch Gesellschaften, die die Häuser vermieten oder Privatleute. Hier in Germering ist die Räummoral überhaupt nicht vorhanden. Ich rutsche immer auf meinem Weg zum Bahnhof, egal ob ich in der früh, mittags oder abends unterwegs bin... <_<
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Antworten