Störungschronik Regionalverkehr Bayern

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3361
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

RB 5908 ist heute von Nürnberg aus ersatzlos ausgefallen .... Etwas schwach das man während der ganzen Fahrzeit nicht irgendwo nen Ersatz Zug einsetzt oder zumindest auf der Hauptstrecke ab Ingolstadt einen nachfolgenden Zug dir unterwegs halte mitnehmen lässst ... Auch sollten in Nürnberg / Trechtlingen oder unter unmständen sogar Ingolstadt irgendwas farbares runstehen .... Zumindest ab in München egal ob jetzt 440 oder sonst wss.... So ist es jetzt eine Stunde ohne Zug an vielen Bahnhöfen in der HVZ ... Begündung gibt es leider auch keinen außer Fährt fällt aus
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ich vermute Türstörung am Steuerungen. Prognose erst +15, dann +30, schließlich +40 mit Kommentar, dass der Steuerwagen noch verschlossen wird. Bei +40 +x ist es nicht mehr weit bis um nächsten Takt.

Wie es in Nürnberg mit Ersatzzügen aussieht, weiß ich nicht. Und wenn ist das von einem anderen Regiobetrieb der gar nicht in die Richtung fährt, also geht's um die Fahrberechtigungen. Nein, die Begründung finde ich auch nicht toll.

In München gibt's die P-Reserve, die wenn mich nicht alles täuscht Freitag Früh gewaschen wird. Und da man beim Regelung noch hoffte, er würde fahren, hätte man sie nur bis Ingolstadt, höchstens Eichstätt schicken können um dort zu wenden. Sie wird aber mit ziemlicher Sicherheit in München in diesen Umlauf einscheren.

So sehr ich habe eigentlich für Reservezüge usw. bin, lohnt sich das an den genannten Bahnhöfen wirklich nicht. Allenfalls in Ingolstadt, sofern noch alles von einem Unternehmen gefahren würde. Nichtmal Personalbereitschaften gibt es dort.

Aber eines ist ganz sicher, ärgerlich für die Personen an der Strecke die warten mussten und erstmal mit der Salamitaktik ruhiggestellt wurden.

Andererseits habe ich es auch schon erlebt dass bei Streckensperrung in Pfaffenhofen eingesetzt wurde, und nicht nur in Reichertshausen, sondern überall gehalten wurde. Und offenbar so kurzfristig dass dann insgesamt keine zehn Aussteiger dabei waren, und einzig in Dachau sich der übliche Pulk rennend in Bewegung setzte als ein Regionalzug einfuhr, im Endeffekt unnötig und ein paar Minuten Verspätung extra in München.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7959
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Rev @ 29 Apr 2016, 08:15 hat geschrieben:RB 5908 ist heute von Nürnberg aus ersatzlos ausgefallen .... Etwas schwach das man während der ganzen Fahrzeit nicht irgendwo nen Ersatz Zug einsetzt oder zumindest auf der Hauptstrecke ab Ingolstadt einen nachfolgenden Zug dir unterwegs halte mitnehmen lässst ...
Du meinst RB 59085 oder?

Am Mittwoch hat RE 4027 die Halte in Baar-Ebenhausen, Reichertshausen(Ilm), Paindorf und Dachau für die verspätete RB 59097 (ca. +70 wg. Signalstörung in Schwabach) mitgenommen.
Es kommt halt auch auf die Auslastung und die betriebliche Lage (Kurzwende in München) des MüNüX an, ob die Halte sinnvoll sind, oder nicht.
Bei RE 4007 sieht es diesbezüglich nicht so gut aus.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Und wieder auf.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

19:06
Polizeieinsatz zwischen Rohrbach und Baar-Ebenhausen: Beeinträchtigungen. Man möge mit Verzögerungen bis 30 Minuten rechnen.

20:40
Polizeieinsatz beendet.

20:44
Polizeieinsatz zwischen Allach und Dachau: Streckensperrung. Aus Ingolstadt vorzeitige Wende in Dachau, kein Schienenersatzverkehr. Auch die S-Bahn ist wohl dicht.

21:11
Polizeieinsatz beendet.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Irgendwie hat unsere BOB gerade in Holzkirchen den Bayrischzeller Zugeteil vergessen, folglich fährt die Bob ab 18:05 nur zweiteilig.

Auch in den anderen Zugteilen war der Füllegrades grenzwertig und In Grund kamen etliche Fahrradfahrer oder Mütter mit Kindern nicht mehr in den überfüllten Zug aus Tegernsee.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7959
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Iarn @ 5 May 2016, 18:02 hat geschrieben:Irgendwie hat unsere BOB gerade in Holzkirchen den Bayrischzeller Zugeteil vergessen, folglich fährt die Bob ab 18:05 nur zweiteilig.

Auch in den anderen Zugteilen war der Füllegrades grenzwertig und In Grund kamen etliche Fahrradfahrer oder Mütter mit Kindern nicht mehr in den überfüllten Zug aus Tegernsee.
Darum:
BOB @ 5 May 2016, 17:38 hat geschrieben:Sehr geehrte Fahrgäste,

aufgrund einer behördlichen Streckensperrung fallen unsere aktuellen Zugleistungen zwischen Miesbach und Schliersee aus.

Ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit 2 Bussen (je 1 Bus pro Fahrtrichtung) ist eingerichtet.

Wir bitten um Entschuldigung.
http://www.bayerischeoberlandbahn.de/strec...lanabweichungen
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Iarn @ 5 May 2016, 18:02 hat geschrieben: Auch in den anderen Zugteilen war der Füllegrades grenzwertig und In Grund kamen etliche Fahrradfahrer oder Mütter mit Kindern nicht mehr in den überfüllten Zug aus Tegernsee.
Dann müsste das Zugpersonal eben mal durchgreifen, und die Fahrradfahrer von der Weiterfahrt ausschließen.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Es waren eh so gut wie keine Fahrradfahrer im Zug. Der Zug war schlicht und ergreifend zu voll.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7959
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Strecke Freilassing - Mühldorf gestern Abend: Auf Grund starker Regenfälle stürzen bei Surheim mehrere Bäume auf einen 628/928 491 (BaWü) der Südostbayernbahn. Der Lokführer erleidet leichte Schnittverletzungen, die 12 Fahrgäste bleiben unverletzt.

http://www.bgland24.de/bgland/rupertiwinke...nd-6402821.html
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7959
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Ein Baumfäller ohne Talent verursachte bei Starnberg eine Kollision eines solchen mit dem Baum:
Zug kracht gegen Baum: Großeinsatz für Rettungskräfte
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

218 466-1 @ 28 May 2016, 21:13 hat geschrieben:Ein Baumfäller ohne Talent verursachte bei Starnberg eine Kollision eines solchen mit dem Baum:
Zug kracht gegen Baum: Großeinsatz für Rettungskräfte
Guten Morgen! <_<
-
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7959
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Münchner Kindl @ 28 May 2016, 21:34 hat geschrieben: Guten Morgen! <_<
Seit wann fahren Talent bei der Münchner (S) ? :rolleyes:
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Als ich heute an der Strecke war, hielt ausnahmslos jeder an reinen S-Bahnstationen.

Morgen Früh soll wieder alles planmäßig laufen, der Turmwagen hat sich auch gut vorangearbeitet.
S-Bahn endet derzeit in Starnberg, hier sowie weiter nach Süden halten alle Regios an allen Stationen.
Durch den Flaschenhals bei Gauting sowie den eingleisigen Betrieb südlich von Starnberg und Kurzwende in Pasing wegen Bauerei waren tagsüber immer wieder um die +10 Standard.
Gestern am späten Abend wurde das Gleis Starnberg - Tutzing freigegeben, wo der Baum hauptsächlich reingefallen ist, der Hamster hat aber auf der anderen Seite großflächig die Oberleitung abgeräumt.

Edit: Jetzt ist die Strecke wieder komplett offen, abgesehen von den Bauarbeiten bei Gauting.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Süddeutsche Fahrgäste müssen draußen bleiben

Kurzfassung:
Bahn baut, es gibt an einem Rückreisetag nur eine durchgehende Zugverbindung. Bahn stellt nur einen Kurzzug bereit. Fahrgäste müssen draußen bleiben. Wütende Fahrgäste. Schlechte Presse für die Bahn.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3302
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Martin H. @ 28 May 2016, 22:49 hat geschrieben:Als ich heute an der Strecke war,  hielt ausnahmslos jeder an reinen S-Bahnstationen.

Morgen Früh soll wieder alles planmäßig laufen,  der Turmwagen hat sich auch gut vorangearbeitet.
S-Bahn endet derzeit in Starnberg,  hier sowie weiter nach Süden halten alle Regios an allen Stationen.
Durch den Flaschenhals bei Gauting sowie den eingleisigen Betrieb südlich von Starnberg und Kurzwende in Pasing wegen Bauerei waren tagsüber immer wieder um die +10 Standard.
Gestern am späten Abend wurde das Gleis Starnberg -  Tutzing freigegeben,  wo der Baum hauptsächlich reingefallen ist,  der Hamster hat aber auf der anderen Seite großflächig die Oberleitung abgeräumt.

Edit: Jetzt ist die Strecke wieder komplett offen,  abgesehen von den Bauarbeiten bei Gauting.
Laut Münchenr Merkur wurden die Baumfällarbeiten m Auftrag der Deutschen Bahn durchgeführt. Durch sie sollte verhindert werden, daß bei Sturm und Schnee die Bäume auf die Oberleitung fallen. Warum jetzt bei Sonnenschein der Baum auf den Fahrdraht gestürzt ist, ist weiter unklar. Der Stamm brach 1m oberhalb der Sägestelle.ab, es gab zum Glück keine Verletzten.

http://www.merkur.de/lokales/starnberg/bah...hn-6445838.html
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Valentin @ 30 May 2016, 21:02 hat geschrieben: Laut Münchenr Merkur wurden die Baumfällarbeiten m Auftrag der Deutschen Bahn durchgeführt. Durch sie sollte verhindert werden, daß bei Sturm und Schnee die Bäume auf die Oberleitung fallen.
Ich würde mal sagen, Ziel erreicht?! :D


Edit: Auch bei anderen DIXen als dem angegebenen war an diesem Tag zu lesen, stark überbesetzt und keine Fahrräder mehr.
Auch auf dem Ring Ost waren jeweils sämtliche Mehrzweckbereiche voll mit Fahrrädern und nach Süden ab Neufahrn Ndb die ersten Treppensitzer und Steher.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Der Meßzug war Murnau - Oberammergau unterwegs und hat SEV bis mindestens Montag hinterlassen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4519
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Iarn @ 30 May 2016, 17:07 hat geschrieben: Kurzfassung:
Bahn baut, es gibt an einem Rückreisetag nur eine durchgehende Zugverbindung. Bahn stellt nur einen Kurzzug bereit. Fahrgäste müssen draußen bleiben. Wütende Fahrgäste. Schlechte Presse für die Bahn.
Mir scheint, dass bei der Bahn (oder bei denjenigen, die die Zuglänge festlegen bzw. bestellen) nur wenig Informationen oder Abschätzungen existieren, mit wie vielen Fahrgästen zu bestimmten Tageszeiten und Wochentagen zu rechnen ist. Es gibt zwar immer mal wieder Fahrgastzählungen, aber entweder liefern diese falsche Zahlen, oder die korrekten Zahlen werden falsch interpretiert.

Ist mir auch an anderer Stelle vor kurzem wieder aufgefallen: ein Samstag Abend mit Großveranstaltung in Stuttgart. Dennoch wurden auf unserer S-Bahnlinie nur Kurzzüge im 30-Minuten-Takt eingesetzt, die so überfüllt waren, dass wir kaum durch die Tür kamen.
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12459
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Münchberg – Helmbrechts wegen Gleisverwerfung gesperrt, BNV eingerichtet.

Leider nur auf Facebook verfügbar...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

TramBahnFreak @ 23 Jun 2016, 21:31 hat geschrieben: Leider nur auf Facebook verfügbar...
nein?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12459
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

JeDi @ 23 Jun 2016, 21:53 hat geschrieben: nein?
OK, danke, dann bin ich wohl zu doof dafür... :rolleyes:
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7959
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Aktuelle Lage wegen der Situation in München:
DB hat geschrieben:Sehr geehrte Frau (...),

aufgrund eines Polizeieinsatzes wurde der Münchner Hauptbahnhof evakuiert. Der Zugverkehr wurde komplett eingestellt.

Züge aus Richtung Augsburg verkehren bis Mammendorf und enden vorzeitig. Züge aus Richtung Weilheim verkehren bis Starnberg und enden vorzeitig. Züge aus Richtung Buchloe verkehren bis Geltendorf und enden vorzeitig. Züge aus Richtung Ingolstadt verkehren bis Dachau und enden vorzeitig. Züge aus Richtung Landshut verkehren bis Freising und enden vorzeitig.

Ihre DB Regio Bayern
RE 4039 wartet im Moment noch in [acronym title="MIH: Ingolstadt Hbf <Bf>"]MIH[/acronym] zu.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Alex101
König
Beiträge: 820
Registriert: 04 Jan 2011, 15:02

Beitrag von Alex101 »

Man rechnet nicht mehr damit den Betrieb heute wieder aufnehmen zu können. Es gibt Übernachtungszüge:
Sehr geehrte[...]

aufgrund eines Polizeieinsatzes wurde der Hauptbahnhof München evakuiert. Der Zugverkehr wurde komplett eingestellt.

Züge aus Richtung Augsburg verkehren bis Mammendorf und enden vorzeitig. Züge aus Richtung Weilheim verkehren bis Starnberg und enden vorzeitig. Züge aus Richtung Buchloe verkehren bis Geltendorf und enden vorzeitig. Züge aus Richtung Ingolstadt verkehren bis Dachau und enden vorzeitig. Züge aus Richtung Landshut verkehren bis Freising und enden vorzeitig.

An den Bahnhöfen Mammendorf, Starnberg, Geltendorf, Dachau und Freising steht jeweils ein Übernachtungszug bereit.

Aufgrund der andauernden Terrorwarnung im Raum München, ist die Wiederaufnahme des Regional- und S-Bahnverkehrs am heutigen Tage unsicher. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer weiteren Reiseplanung.
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3361
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Sind das Züge von Regio also DoStos, etc oder hat man da nen CNL oder so rausgebracht?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Das sind eher Regelzüge die jetzt ihre Nachtruhe in München nicht antreten können. In Mammendorf also ein 440, in Geltendorf keine Ahnung, vermutlich ein 612 und in Starnberg ein 442.

Wundert mich allerdings, die S-Bahn scheint ja den Transport bis Pasing/Ostbahnhof durchaus noch zu übernehmen.
-
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

In Augsburg wurde kürzlich ein ICE nah Pasing angekündigt, der jetzt aber auch wieder irgendwann abfährt.

Der Vorplatz quillt über vor Taxis die (fast) keiner nutzt.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7959
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

DB hat geschrieben:Sehr geehrte Frau (...),

der Großeinsatz der Polizei im Raum München wurde beendet und es kommt weitestgehend zu keinen Einschränkungen im Regional- und S-Bahnverkehr mehr. Die Züge verkehren wieder auf dem gesamten Laufweg. Im Regionalverkehr kommt es lediglich zu folgendem Teilausfall:

RE 4004 München Hbf ab: 5:22 Uhr / Nürnberg an: 6:52 Uhr, entfällt zwischen München Hbf und Ingolstadt Hbf und beginnt 6:09 Uhr in Ingolstadt.

Ihre DB Regio Bayern
Im Fernverkehr auch nur ein Teilausfall, ICE 886 der in Nürnberg beginnt und davor durch iCE 2900 ersetzt wird.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Antworten