5429, 5430, 5431, also weniger als eine HandvollLuas @ 10 Dec 2015, 18:22 hat geschrieben: Die M-net-Reklame haben zudem inzwischen auch eine Handvoll 54er-Solaris bekommen.

Die Charivari Werbung haben auch mindestens 2 49er erhalten..Luas @ 28 Jan 2016, 21:35 hat geschrieben: Einigen West-55er (ich glaube drei Stück so gesehen zu haben) wurde jetzt Radio Charivari draufgeklatscht. Auch bei den 55er-Bussen aus dem Osten bleiben nicht von Werbebelegungen verschont; habe unter Anderem einen gesehen mit der hässlichen Radio Arabella-Werbung.
Gibts schon 2 oder 3 Wochen. Ist wohl schon ein erstes Zeichen vom Monarch-Nachfolger.420er Vorserie @ 1 Sep 2017, 14:34 hat geschrieben: Heute konnte ein MVG-Bus (55xx) mit neuartiger Werbefläche gesichtet werden. Die Werbung nimmt das kompette Heck ein, also auch die Heckscheibe ist beklebt.
nachdem ich meinen Beitrag nicht mehr editieren kann:uferlos @ 11 Dec 2021, 09:59 hat geschrieben: Die MVG beklebt anscheinend nun ihren Busse auch mit Vollwerbung, wobei die Seitenscheiben freibleiben.
Es sollen bereits 2 Busse beklebt sein.
Wundert mich nicht. Mir wäre kein Hänger bei der MVG mit Werbung bekannt. Weder Banner noch Vollwerbung.uferlos @ 4 Jan 2022, 17:34 hat geschrieben:leider nur die Zugmaschine und nicht das komplette Gespann....martinl @ 4 Jan 2022, 17:02 hat geschrieben: 4989 hat eine Vollwerbung für Lyca.
Zumindest bei den MVG-Eigenen nicht. Der Edelweiß und Ludwig haben auch Werbung auf den Anhängern. Berger, Baumann usw. haben teilweise Heckwerbung auf den Anhängern.Lazarus @ 4 Jan 2022, 18:59 hat geschrieben:Wundert mich nicht. Mir wäre kein Hänger bei der MVG mit Werbung bekannt. Weder Banner noch Vollwerbung.uferlos @ 4 Jan 2022, 17:34 hat geschrieben:leider nur die Zugmaschine und nicht das komplette Gespann....martinl @ 4 Jan 2022, 17:02 hat geschrieben: 4989 hat eine Vollwerbung für Lyca.
Watzinger hat auf mindestens einem Hänger ebenso Heckwerbung.uferlos @ 4 Jan 2022, 19:53 hat geschrieben:Zumindest bei den MVG-Eigenen nicht. Der Edelweiß und Ludwig haben auch Werbung auf den Anhängern. Berger, Baumann usw. haben teilweise Heckwerbung auf den Anhängern.Lazarus @ 4 Jan 2022, 18:59 hat geschrieben:Wundert mich nicht. Mir wäre kein Hänger bei der MVG mit Werbung bekannt. Weder Banner noch Vollwerbung.uferlos @ 4 Jan 2022, 17:34 hat geschrieben:
leider nur die Zugmaschine und nicht das komplette Gespann....
Ja, verständlich. Aber man hat ja auch einige Züge, die schon die ganze Zeit als Einheit fahren. Da ginge es durchaus. Der 4989 gehört da, wenn ich nicht irre, dazu.Martin H. @ 4 Jan 2022, 23:36 hat geschrieben: Auf den Türseiten gibt es kaum Fläche.
Und auch wenn kaum umgehängt wird, will man so vermeiden dass zum Beispiel vorne Werbung für Paulaner, und hinten für Hofbräu hängt.....