Anzeige neben der Rolltreppe zum Bahnsteig am Hbf U5 in einer Minute, noch nix zu hören. Oktober, da Feierabend ist, darf gerannt werden.
Noch nicht zum Halten gekommen, wunderbar.
Anzeige am Bahnsteig, U4 6 Minuten, U5 in 8 Minuten.
Ich tippe eher auf fahrzeugseitiges "Funk kaputt / Wackelkontakt".Flogg @ 23 Feb 2016, 16:09 hat geschrieben: Fällt nun neben Zugzielanzeigern, Türen, Lautsprechern, Scheinwerfern nun auch der Funk aus?:
http://www.merkur.de/lokales/muenchen/zent...ta-6145765.html
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, daß ein Zug der gleichen Linie hinter einem ansteht, wenn die Strecke von 3 verschiedenen Linien befahren wird? Und wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, daß dieser Zug nicht ebenfalls überfüllt ist?ropix @ 28 Feb 2016, 07:58 hat geschrieben: Ja woher soll denn der Fahrer wissen was hinter ihm ist? Die sehen das doch nirgendwo.
Aber ja, den nächsten Zug nehmen geht bei der Tram wenn man ihn sieht (aber Vorsicht, könnte vorzeitig wenden), bei der U darf man sowas grundsätzlich nicht machen. Der Zug vor einem könnte immer der letzte sein und wenn der durch den Zustieg Verspätung macht ist das um so besser weil Verspätung ja das MVG-Messmittel für die Qualität ist.
Falls ersteres tatsächlich zutrifft, ist zweiteres gar nicht so unwahrscheinlich...Valentin @ 28 Feb 2016, 13:00 hat geschrieben: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, daß ein Zug der gleichen Linie hinter einem ansteht, wenn die Strecke von 3 verschiedenen Linien befahren wird? Und wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, daß dieser Zug nicht ebenfalls überfüllt ist?
Gegen 7:40 rum ist eine U2 zur Messe geleert am Kolumbusplatz gestanden mit vielen Leuten aufm Bahnsteig & Durchsage. Hab es von der "nebenan" fahrenden U1 aus mitbekommen. Vielleicht hat es ja damit zu tun... (Mei wär die U1 pünktlich ohne die U2)Wildwechsel @ 9 Mar 2016, 10:02 hat geschrieben: Heute Früh auf der U1 südwärts durchwegs mehr als +10, dementsprechend sind die Züge trotz Kurzwende am Mangfallplatz mit mindestens +4 nordwärts unterwegs. Auf der U2 hab ich auch ein Loch von rund 20 Minuten laut Anzeiger gesehen.