E-Netz Rosenheim: Der Meridian / BRB
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Vielleicht ist ja auch noch was von dem Fahrzeugmangel, den man vor ein paar Wochen hatte, etwas übrig? Da war die Rede von elektronischen Umbauten an den Flirts, vielleicht ist das ja ne größere Aktion?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Flirtreduziert, nicht Flirtfrei.S-Bahn 27 @ 22 Feb 2016, 00:08 hat geschrieben: trotz der baldigen flirtfreien Mangfallbahn...
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
also zumindest vor einer Stunde guggte ein Meridian beim FTZ in Freimann aus dem GebäudeBoris Merath @ 22 Feb 2016, 00:58 hat geschrieben: Vielleicht ist ja auch noch was von dem Fahrzeugmangel, den man vor ein paar Wochen hatte, etwas übrig? Da war die Rede von elektronischen Umbauten an den Flirts, vielleicht ist das ja ne größere Aktion?

-
Für den anderen Ersatzzug wären folgende Fahrzeuge aus der Transdev Gruppe möglich.
Taurus MRCE oder vegleichbare E-Lok + Halberstätter der Mitteldeutschen Regiobahn
Taurus MRCE oder vergleichbare E-Lok + Maired pair Wagen der NOB
BR 440 von der Nordwestbahn
Wegen dem Desiro ML: Ab wann sollen der fahren? Im Merkur Artikel heist es er soll schon überführt worden sein?
Taurus MRCE oder vegleichbare E-Lok + Halberstätter der Mitteldeutschen Regiobahn
Taurus MRCE oder vergleichbare E-Lok + Maired pair Wagen der NOB
BR 440 von der Nordwestbahn
Wegen dem Desiro ML: Ab wann sollen der fahren? Im Merkur Artikel heist es er soll schon überführt worden sein?
- DSG Speisewagen
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3482
- Registriert: 17 Mär 2014, 00:04
Warum sollten die einen Talent2 schicken wenn sie selbst noch nicht genug davon haben? Da wäre der Aufgabenträger ja hoch begeistert.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Das wird dann eine Geschichte wie bei der ODEG: Ein KISS fährt Ersatzverkehr für DB-Regio in Berlin, einer hat einen Unfallschaden und plötzlich braucht man für die beiden HVZ-Verstärker auf dem RE 2 ein Leihfahrzeug von Vlexx, weil in den eigenen Reihen nur kleine Dieseltriebwagen übrig sind, mit denen man einen KISS im Berliner Berufsverkehr kaum ersetzen kann (und trotzdem mehrmals musste).DSG Speisewagen @ 27 Feb 2016, 14:21 hat geschrieben: Warum sollten die einen Talent2 schicken wenn sie selbst noch nicht genug davon haben? Da wäre der Aufgabenträger ja hoch begeistert.
Bei Kreuzstraße ist ein Meridian heute mit einem Baum kollidiert. Es gabe keine Verletzten:
Rosenheim24-Link
Rosenheim24-Link
Nicht nur heute, auch gestern war dort die Strecke wegen Baum im Gleis gesperrt.Josef55 @ 2 Mar 2016, 11:56 hat geschrieben: Bei Kreuzstraße ist ein Meridian heute mit einem Baum kollidiert. Es gabe keine Verletzten:
Rosenheim24-Link
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
Merkur Meridian-Züge aus dem Takt - Chaos auf Rosenheimer Strecke
Der bayerische Bahnbetreiber Meridian kommt nicht zur Ruhe. Auf dem Rosenheimer Streckennetz ist bis in den Juni hinein durch Bauarbeiten ein geregelter Fahrbetrieb kaum möglich.
„Insbesondere im nachmittäglichen Berufsverkehr gibt es praktisch überhaupt keine Verbindungen, mit denen Pendler aus München zurück nach Aßling, Ostermünchen oder Großkarolinenfeld fahren könnten“, heißt es in einem Online-Forum.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Oh mann, warum man macht denn das nicht gleich mit, wenn ohnehin gesperrt wird...Die Bahn plant auch für 2017: Dann müssen zwischen Rosenheim und Salzburg Brücken saniert werden. „Wir haben auf der Rosenheimer Strecke sehr viel zu tun“, sagt der Bahnsprecher.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Na gut, Punkt für dich. Der heutige Tag hat bei mir zu früh begonnen.
Trotzdem könnte man doch die Baumaßnahmen zur selben Zeit durchführen. Dann ist halt eine Weile sowohl München-Rosenheim als auch Rosenheim-Salzburg dicht. Besser noch etwas größeres Chaos als nächstes Jahr wieder großes Chaos.

Trotzdem könnte man doch die Baumaßnahmen zur selben Zeit durchführen. Dann ist halt eine Weile sowohl München-Rosenheim als auch Rosenheim-Salzburg dicht. Besser noch etwas größeres Chaos als nächstes Jahr wieder großes Chaos.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14700
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Könnte man. Ich weiß nicht wie's in diesem Fall aussieht, aber dass man beim Ausbau von München - Ingolstadt den Bahnhof samt ESTW Pfaffenhofen erst nach 2017 macht und nicht schon irgendwann 2011-15 als die Strecke eh immer wieder mal gesperrt war, liegt daran, dass die DB ProjektBau nicht genug Planungskapazitäten und Ingenieure für solche Sachen hat. Die können nicht alles auf einmal.Entenfang @ 8 Apr 2016, 14:13 hat geschrieben:Trotzdem könnte man doch die Baumaßnahmen zur selben Zeit durchführen. Dann ist halt eine Weile sowohl München-Rosenheim als auch Rosenheim-Salzburg dicht. Besser noch etwas größeres Chaos als nächstes Jahr wieder großes Chaos.
Na ja, ich fahre seit ca. 20 Jahren für ein Wochenende Ende April / Anfang Mai nach Salzburg. Und was soll ich sagen? von den 20 Mal waren vielleicht 5 Mal *keine* Bauarbeiten (Ok, gefühlt ich habe keine Statistik aufgeschrieben). Mal natürlich "nur" eingleisiger Betrieb, mindestens 2 mal SEV irgendwo, letztes Jahr Munich Sight-seeing tour über den Nordring. Dazu Zugausfälle etc. pp.
Getoppt nur noch von München - Ingolstadt, 20 Jahre Dauerbaustelle.
Luchs.
Getoppt nur noch von München - Ingolstadt, 20 Jahre Dauerbaustelle.
Luchs.
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7990
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Neues zum Ersatzverkehr:
Ab morgen 10.5. soll NX mit BR 110 beim Meridian aushelfen! B-)
Ob die TEE-113 oder die blaue 110 dran kommt ist noch nicht bekannt.
Ab morgen 10.5. soll NX mit BR 110 beim Meridian aushelfen! B-)
Ob die TEE-113 oder die blaue 110 dran kommt ist noch nicht bekannt.
Keine Alternative zum Transrapid MUC


Oder weder noch? 

Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Die Wagen funktionieren mit Lomo-185/ 186 auch bestens. Wurde auf der RB48 schon getestet.chris232 @ 9 May 2016, 18:00 hat geschrieben: Oder weder noch?
Aber mal sehen.
Viele Grüße, Marc
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
Seit wann hat Lokomotion wieder 182?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14700
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Achtung, fieses Facebook: 185 661 mit 2x Bomz und 5x Bn gesichtet.
- Baureihe 401
- Kaiser
- Beiträge: 1063
- Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
- Wohnort: Mitten im Ruhrpott
Kumpel meinte heute er wäre gestern mit nem zweiteiligen Meridian von Rosenheim nach Bad Aibling gefahren, normaler Flirt nur ohne Mittelwagen. Kann das sein das da derzeit eine zusammengeflickte Garnitur unterwegs ist?
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
nein! es war sicher einer der 3-TeilerBaureihe 401 @ 20 May 2016, 18:16 hat geschrieben: Kumpel meinte heute er wäre gestern mit nem zweiteiligen Meridian von Rosenheim nach Bad Aibling gefahren, normaler Flirt nur ohne Mittelwagen. Kann das sein das da derzeit eine zusammengeflickte Garnitur unterwegs ist?
mfg Daniel
Meridian lässt bei Stadler 1:1 Erstaz für die zerstörten Züge nachbauen
Da hat man wohl noch mal Glück gehbat, dass man die noch nachbauen kann.
Da hat man wohl noch mal Glück gehbat, dass man die noch nachbauen kann.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Der Flirt 3 ist die aktuelle Generation, und wird auch noch für andere EVU gebaut, wieso sollte also nicht? Und selbst wenn es einen Flirt 4 schon gäbe, würde Stadler recht wahrscheinlich denselbigen für "mit Flirt 3 kompatibel" liefern können, wenn so gewünscht und bezahlt.Iarn @ 16 Jan 2017, 20:00 hat geschrieben: Da hat man wohl noch mal Glück gehbat, dass man die noch nachbauen kann.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!