[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Christoph @ 2 Feb 2016, 21:33 hat geschrieben: Das mit den Gleislatschern an der Hackerbrücke ist echt übel zur Zeit, kann man da nicht wenigstens in der Berufsverkehrszeit jemanden postieren, der diese abfängt, und bitte mit Sofortkasse!
Klare Antwort: nein

Jemanden postieren kostet Geld, nämlich das Gehalt desjenigen. Und der müsste dann auch in der Lage sein Gleislatscher überhaupt aufzuhalten.

Niemanden postieren kostet kein Geld und wenns gut geht wird der drüberlatschende nicht gemeldet, dann passiert eh nix. Ansonsten wird halt gesperrt, ja und? Kostet normal nur im Fernverkehr Geld.
-
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3302
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Christoph @ 2 Feb 2016, 20:36 hat geschrieben:Ehrlichgesagt ist es gar nicht so verkehrt, daß die MVG im Störungsfall nicht noch mehr Fahrgäste aktiv zum Umsteigen auf die ohnehin hoffnungslos überfüllten U-Bahnen und Trams auffordert. Befördern könnte sie sie sowieso nicht mehr, eher im Gegenteil, man müßte eigentlich längst schon manche Bahnhöfe wegen Überfüllung zeitweise sperren, bevor noch was passiert.
Der Zugang zur U-Bahnstation Ostbahnhof wurde auch den Presseberichten nach zeitweise wegen Überfüllung durch Personal der MVG gesperrt.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Wo wollen die an der Hackerbrücke eigentlich immer hin? Ist ja nördlich alles eingezäunt.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Im Norden ist ja auch nix - die meisten wollen doch in den Süden?
-
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12459
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

ropix @ 2 Feb 2016, 21:25 hat geschrieben: Im Norden ist ja auch nix - die meisten wollen doch in den Süden?
Vielleicht sollte man die Brücke bunt anmalen, damit Ortsfremde sie auch finden... :ph34r:
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7034
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Martin H. @ 2 Feb 2016, 22:20 hat geschrieben: Wo wollen die an der Hackerbrücke eigentlich immer hin? Ist ja nördlich alles eingezäunt.
Und Hackerbrücke ist ja eh schön mit den mittigen Aufgängen. Vielleicht muß man doch mal die Verbindung zum Starnberger Bahnhof schaffen....
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3302
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

andreas @ 2 Feb 2016, 21:29 hat geschrieben: Und Hackerbrücke ist ja eh schön mit den mittigen Aufgängen. Vielleicht muß man doch mal die Verbindung zum Starnberger Bahnhof schaffen....
Oder die Fahrgäste wollten sich die mühsame Treppe auf die Brücke sparen, weil wieder einmal der mit den Massen an Kofferziehern überforderte Aufzug ausgefallen ist. :ph34r:
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Eigentlich wäre da ein Seitenbahnsteig Ri ZOB sehr praktisch; anstelle da nur den Zaun und dreckerts Gras/Gestrüp zu haben.
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2588
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Dann darf Regina Wallner also ansagen Umstieg zum IntercityBus am selben Bussteig gegenüber und Übergang zur Verkehrsgemeinschaft Bahn/Post B-) .
Gruß vom Wauwi
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1134
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Heute wieder Komplettzusammenbruch des S-Bahn-Netzes aus wenigstens drei Gründen:

- Gegenstände in der Oberleitung Leuchtenbergring
- Zugstörung Stammstrecke
- Stellwerksausfall Giesing
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Aktuell Stammstrecken Sperrung wegen Polizei Einsatz an der Hackerbrücke
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Personenunfall Hbf Gleis 8, Gleise 5-11 gesperrt.
nordpolcamper
Eroberer
Beiträge: 50
Registriert: 10 Mär 2015, 19:15

Beitrag von nordpolcamper »

Haben diese zwei Ereignisse was miteinander zu tun? Hackerbrücke (Haltestelle) und Holzkirchner Bahnhof sind ja doch ein wenig weit auseinander?
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7958
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

nordpolcamper @ 12 Feb 2016, 20:51 hat geschrieben: Haben diese zwei Ereignisse was miteinander zu tun? Hackerbrücke (Haltestelle) und Holzkirchner Bahnhof sind ja doch ein wenig weit auseinander?
Es war nur ein Ereignis aber zunächst aus Sicherheitsgründen einmal quer komplett zu.

Edit: http://www.tz.de/muenchen/stadt/polizeiein...rt-6120626.html
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3302
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

218 466-1 @ 12 Feb 2016, 19:56 hat geschrieben:Es war nur ein Ereignis aber zunächst aus Sicherheitsgründen einmal quer komplett zu.

Edit: http://www.tz.de/muenchen/stadt/polizeiein...rt-6120626.html
Oder waren es doch 2 Ereignisse?

MM: Hackerbrücke: Bei Rangierfahrt Fuß eines betrunkenen Mannes durch ICE abgetrennt
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Hm, soweit ich weiß war es eine Rangierfahrt der Südostbayernbahn. Ist nicht Gleis 8 durch den Fernverkehr angemietet? Oder war's 7.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Gleis 7 ist vom FV angemietet. Und es war gestern weder SOB noch ICE, hab den Zug ja stehen sehen, war IC Steuerwagen.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Also den Rangierer mit dem ich vorhin gesprochen habe meinte es wäre ein Flüchtlingszug der SOB, und er konnte dann nur warten weil in der Nähe und durfte nicht fahren. Aber sofern wir uns einig sind dass es wollen Schienenfahrzeug war.

In einem Kommentar einer Zeitung würde sich wieder mächtig über die Idioten der Bahn - immerhin nicht Bundesbahn - aufgeregt, warum die denn den ganzen Bahnhof dichtgemacht haben. Keine Ahnung und nur Deppen.
(nicht die Kommentatoren, obwohl)
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3011
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

jep, das mit Flüchtlingszug passt, ca. 20 Minuten vor Eingang der Meldung fuhr nämlich ein solcher durch den Ostbahnhof in Richtung Südring. Es bestand daher schon die Furcht, es könnte evtl. nen Flüchtling im Gleisbereich erwischt haben, aber war ja dann doch wieder nur n Besoffener.
S27 nach Deisenhofen
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3302
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

S4: derzeit (15.02.2015, 21h) Notarzteinsatz, Sperrung zwischen München Westkreutz und Germering-Unterpfaffenhofen
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12459
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Valentin @ 15 Feb 2016, 21:28 hat geschrieben: S4: derzeit (15.02.2015, 21h) Notarzteinsatz, Sperrung zwischen München Westkreutz und Germering-Unterpfaffenhofen
Haarscharf: Die 8er wäre die gesuchte Linie.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Jetzt sei doch nicht so hart mit dem armen Praktikanten. ;)
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Etwa 15:00 Uhr war bei Dachau 30 Minuten alles dicht. Ein undefinierbarer Gegenstand im Gleis. Und es kann natürlich nur die Polizei nachsehen, und kein Zug mit Schrittgeschwindigkeit.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Heute Mittag sorgte ein alleinreisendes Gepäckstück am Flughafen über eine Stunde für Verzögerungen von immer wieder etwa zehn Minuten. Evtl. war nur ein Gleis frei.
So kamen auch ein paar Ablöser in Neufahrn zu spät.

Da rächt es sich wieder, dass immer noch Triebzüge hergestellt werden, bei denen man nicht von vorne Fernentkuppeln kann.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Der Streckenagent meldet für heute Früh das ganz große Unterhaltungsprogramm: Stellwerksstörung Stammstrecke.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Alf
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 29 Dez 2006, 09:58
Wohnort: Kreis Fürstenfeldbruck

Beitrag von Alf »

Und auch heute Stamm dicht angeblich wegen Stellwerkausfall. S-Bahnen aus Richtung Westen wenden in Pasing.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ja, Stellwerksausfall Stammstrecke, alles mindestens +30.

Störfall J.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Es wird langsam wieder zum Regelprogramm übergegangen, aber noch erhebliche Verzögerungen.
Ablösung jetzt durch einen Störung in der Gleisfreimeldung auf der S8 zwischen Herrsching und Germering-Unterpfaffenhofen.
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3361
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Und schon ist sie wieder dicht...
wegen eines Notarzteinsatzes am Gleis ist die Stammstrecke zwischen München-Hackerbrücke und München Ostbahnhof gesperrt.

Die S-Bahnen verkehren wie folgt:

Die Linie S 1 in bzw. aus Richtung Freising/Flughafen beginnt bzw. endet in Moosach. Fahrgäste der Linie S 1 können alternativ die U-Bahnlinien U2 Feldmoching oder U3 Moosach nutzen.

Die Linie S 2 Petershausen/Altomünster - Erding wird zwischen Obermenzing und München Ost umgeleitet und die Stammstrecke nicht angefahren. Die Halte Leuchtenbergring und Berg am Laim entfallen.

Die Linie S 3 in bzw. aus Richtung Mammendorf beginnt bzw. endet in München-Pasing.

Die Linie S 3 in bzw. aus Richtung Holzkirchen  beginnt bzw. endet am Münchner Ostbahnhof. Alternativ können Sie auch auf die U-Bahnlinien U2 bis Giesing U5 bis München Ost ausweichen.

Die Linie S 4 in bzw. aus Richtung Geltendorf beginnt bzw. endet an München-Hackerbrücke.
Die Linie S 4 in bzw. aus Richtung Ebersberg beginnt bzw. endet am Münchner Ostbahnhof.

Die Linie S 6 in bzw. aus Richtung Tutzing beginnt bzw. endet am Münchner Hauptbahnhof Gleis 27-36. Der Halt München-Hackerbrücke entfällt.

Die Linie S 7 Wolfratshausen beginnt bzw. endet am Münchner Hauptbahnhof Gleis 27-36. Der Halt München-Hackerbrücke entfällt.

Die Linie S 7 in bzw. aus Richtung Kreuzstraße beginnt bzw. endet in Giesing. Hier können Sie alternativ auf die S 3 ab München Ost sowie auf die U-Bahnlinien U2 bis Giesing und U5 Neuperlach Süd ausweichen.

Die Linie S 8 Herrsching – Flughafen wird zwischen München-Pasing und München Ost umgeleitet und die Stammstrecke nicht angefahren. Der Halt Leuchtenbergring entfällt.
fuzzzy
Eroberer
Beiträge: 73
Registriert: 09 Jul 2008, 10:21
Wohnort: Germering

Beitrag von fuzzzy »

Ich brauche Eure Hilfe. Nachdem die Informationspolitik während der nachmittäglichen Sperrung wieder katastrophal war, wollte ich fragen, ob jemand weiß, auf welchem Gleis am Ostbahnhof die S8 abfährt, wenn sie Richtung Pasing über den Südring umgeleitet wird. Ich habe mal im Internet nachgesehen, da sieht es so aus, als ob jeder Regionalzug, der vom Ostbahnhof zum Hauptbahnhof fährt, von Gleis 6 startet. Kann es dann sein, dass die S8 auch dort zwingend losfahren muss? Ich frage deshalb, weil man am Ostbahnhof nicht informiert wird. Gestern haben sie auf den Anzeigen geschrieben, dass die S8 ab Pasing fährt. Im Streckenagenten haben sie geschrieben, dass die S8 über den Südring umgeleitet wird. Daher nochmal meine Frage, kann es sein, dass alle Züge die vom Ostbahnhof über den Südring Richtung Hauptbahnhof oder Pasing zwingend von Gleis 6 abfahren müssen, oder kommen aufgrund von Weichen auch andere Gleise in Betracht. Es wäre ja schon gut, wenn man das eingrenzen könnte.
Antworten