[M] Störungschronik S-Bahn München
fuzzzy, wie schon geschrieben, ist eine Abfahrt von den Gleisen 6-14 (exkl. 9&10, da die keinen Bahnsteig haben) zum Südring möglich. Es wird meistens versucht, das der Einfachheit halber auf die Gleise 7 & 8 zu beschränken, aber das ist eben leider nicht immer möglich, insbesondere bei Störungen im Berufsverkehr. Denn da fahren ja noch andere Züge, nicht nur die S-Bahnumleiter.
Ich bin z.B. gestern mit der S8 auf Gleis 14 gelandet - hatte ich auch noch nicht.

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Schon ein schlechtes Zeugnis für diese Woche:
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/s-bahn...sfall-1.2892515
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/s-bahn...sfall-1.2892515
Wobei man aber auch sagen muss, gegen Fuzzis im Gleis und mutwilliges Herbeiführen von Türstörungen ist jeder Betreiber machtlos. Da sollten sich die Beförderungsfälle mal an die eigene Nase fassen.Flogg @ 4 Mar 2016, 19:50 hat geschrieben: Schon ein schlechtes Zeugnis für diese Woche:
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Und das Zeugnis geht dann an wen? DB Netz? Fahrgäste? Das Einzige, was diese Woche auf die Kappe der SBM geht, sind die ausgefallenen Züge wegen Fahrzeugstörungen (z.B. S20). Die fallen aber halt schlichtweg nur aus und produzieren nicht so ein Chaos wie die externen Gründe. Kein EVU kann etwas für Mängel an der Infrastruktur (Stellwerksstörung, Weichenstörung), Witterungseinflüsse (Bäume im Gleis) oder vertrottelte Menschen (Türstörungen, Personen im Gleis, usw.). Ah und nicht zu vergessen die fast schon alltäglichen Notarzteinsätze, sei es nun im Zug oder, wie vorgestern, am Zug/Gleis.Flogg @ 4 Mar 2016, 19:50 hat geschrieben: Schon ein schlechtes Zeugnis für diese Woche:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Meiner Kenntnis nach sind sowohl die DB Netz als auch die SBM 100% Töchter des deutsche Bahn Konzerns.
Wenn meine Lufthansa Maschine nicht fliegt, ist es mir auch egal, ob LH Passage oder LH Technik dafür verantwortlich ist.
Solange es den integrierten Konzern gibt (ich würde ja DB Netz direkt dem Verkehrsministerium unterstellen), gibt es auch integrierte Verantwortlichkeiten.
Wenn meine Lufthansa Maschine nicht fliegt, ist es mir auch egal, ob LH Passage oder LH Technik dafür verantwortlich ist.
Solange es den integrierten Konzern gibt (ich würde ja DB Netz direkt dem Verkehrsministerium unterstellen), gibt es auch integrierte Verantwortlichkeiten.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12459
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12459
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10140
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14149
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Also die Bombe lagert an der Berduxstraße, in ihrem Rumsbumsbereich befinden sich die: Fernbahn München - Ingolstadt, die Fernbahn München - Freising, die Fernbahn München Garmisch die AuLiDo, die S-Bahn-Strecke nach Pasing, Obermenzing und Moosach, die Abstellbahn und die Güterbahnen Pasing - Mittersendling, Laim - Pasing, Laim - Abzw. Obermenzing und Laim - Moosach. Außerdem noch ein paar Gebäude, wenn überhaupt noch welche stehen. Dumm gelaufen 

-
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10140
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10140
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Deine Ortskenntnis scheint nicht die Beste zu sein. Aber keine Sorge, auch der Autoverkehr ist betroffen, da die Verdistrasse im Sperrkreis liegt....Cloakmaster @ 14 Mar 2016, 20:43 hat geschrieben: Sperren wir die Landsberger doch gleich noch mit ..
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10140
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Wenn man keine Ahnung hat, besser mal die Klappe halten.Cloakmaster @ 14 Mar 2016, 21:14 hat geschrieben: Du hast recht. Wie sollten gleich die gesamte Welthauptstadt PASING evakuieren, nur um sicher zu gehen. Vorübergehnde Unterbrechung des 19er am Willibald - mindestens ebenso lange, wie die Cosima-tram am Effnerplatz vorübergehend unterbrochen war. Pasing MUSS gerettet werden!
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10140
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14149
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Also nachdem es geheißen hat es muss niemand evakuiert werden liegt die Verdistraße definitiv sicher nicht im Sperrkreis. Der wäre dann ja über Kilometer und quer durch alle möglichen Wohngebiete.Lazarus @ 14 Mar 2016, 22:07 hat geschrieben: Deine Ortskenntnis scheint nicht die Beste zu sein. Aber keine Sorge, auch der Autoverkehr ist betroffen, da die Verdistrasse im Sperrkreis liegt....
-
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10140
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09