[M] Störungschronik Straßenbahn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9577
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

imp-cen @ 20 Mar 2016, 09:11 hat geschrieben: Mir fällt da immer das "Du musst nicht schaun, die Autofahrer müssen auf dich aufpassen!" ein, dass vor über 10 Jahren eine Mutter (?) an der Ampel zu einem 3-4 jährigen Mädel sagte.
Vlt. wars auch nur die böse Tante/Stiefmutter/Nanny. Aber man muss schon sagen, dass Kinder mit solchen "Erwachsenen" auch damals schon gestraft waren.
*seufz*
Wie alt eird die heute sein? Vorhin eine junge Dame beinahe vom Mofa geholt. Fährt ohne zu schauen plötzlich vom Fahrbahnrand an und kommt gleich ziemlich weit in die Fahrbahn. Nachdem dann Gelegenheit zum Überholen ist, wechselt sie plötzlich die Spur, gibt währenddessen noch ein dezentes Handzeichen. (echtes Mofa ohne Blinker) [passender Smilie nicht vorhanden]
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Die Fliegerbombe am Ackermannpark dürfte morgen den 12er und ggf. 27er sowie 20/21 betreffen. Sowie den Bus der dort fährt.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Bis jetzt schweigen sich die Störungsmeldungen der MVG darüber aus. Aber mit rechtzeitiger Fahrgastinfo hat man es bei dem Kasperlhaufen ja eh nicht so.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Also laut Radionachrichten triffts nur die Linie 12/53, allerdings vermute ich mal, die hatten die 20er-Umleitung nicht auf dem Schirm. Schwere-Reiter und Ackermannbogen sind jedenfalls betroffen, ich kann mir nicht vorstellen dass Olypark Süd dann nicht betroffen ist.
-
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Ein Teil der Ackermannschleife ist grad so betroffen, kann man sicher so und so entscheiden: Evakuierung ab ca. 10:00 Uhr
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ich vermute mal, den 20er wird man da während der Heissen Phase dann doch eher Lothstr. wenden.
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1191
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Alles viel harmloser.
Man lässt den 12er einfach die Haltestellen ohne Stopp durchfahren und der 20er ist gar nicht betroffen.
Das Ganze ab Nachmittag (noch ohne Uhrzeit) bis vsl. 22:00 Uhr.
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Auch auf die alten Tage muss mal wieder (Qualitäts-)Blech gerichtet werden... :rolleyes:
Link zur Abendzeitung
Gruß vom Wauwi
giovane7
Tripel-Ass
Beiträge: 246
Registriert: 16 Feb 2010, 18:05
Wohnort: Westfriedhof

Beitrag von giovane7 »

War wohl halb so schlimm, hab das edle Fahrzeug heute wieder gesehen: 07:27 Uhr MUL, ausrücktechnisch von der Fraunhoferstr. kommend (auf Unfallschäden hab ich nicht geachtet, ging zu schnell und war mir nicht hell genug)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wobei ich mich ja schon frag, warum nach so einem Stößerl der Stromabnehmer abgezogen wird.
Aber da hat man wohl eh etwas übertrieben, wenn ich den Auflauf so seh.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3327
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Haltestelle Schwere Reiter Straße: heute kein Betrieb wegen Baustelle

Trotzdem regelmäßig dort wartende Fahrgäste.

Grund: Wegen des dort haltenden Nachtbusses wurde das Haltestellenschild nicht zugedeckt. :(
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Haltestelle Barbarastraße oder Haltestelle Infanteriestraße? Eine Haltestelle Schwere-Reiter-Straße ist mir nicht bekannt, oder hab ich was verpasst?

Welche Art von Bauarbeiten?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9577
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Um genau 14:00 Uhr wurde die 19er nach Pasing kurz hinter der Fürstenriederstraße für zwei Minuten auf Höhe der Sparkasse blockiert. Direkt vor der Türe war eine großzügige Parklücke vorhanden, aber zum schnell Geld holen stellt man sich lieber in Zweite Reihe.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17172
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Die Strafen sind einfach immer noch zu mild... :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Michael_System
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 18 Apr 2016, 09:09
Wohnort: München

Beitrag von Michael_System »

Linien 12, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 25, 27, 28: Witterungsbedingte Fahrplanabweichungen

Liebe Fahrgäste,

bei fast allen MVG Tramlinien kommt es witterungsbedingt zu Abweichungen im Fahrplanablauf.

Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Lauftextanzeigen an den Haltestellen und rechnen Sie mit längeren Reisezeiten.



Könnte mir bitte jemand erklären, wie es bei diesem "normalen" Wetter, bei allen Tramlinien zu Verspätungen kommen kann ? :blink:
Hier meine neusten Videos zur Münchner U-Bahn: Eine Nacht in Fröttmaning und Ein Tag im Münchner Untergrund
Hier meine neusten Videos zur Münchner Trambahn: Mitfahrt Linie 16| Einrückfahrt
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24559
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Vielleicht gab es wieder ein Gewitter in der Näher der TAB bei der Regierung von Oberbayern? :ph34r:
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Vielleicht ein Dummytext für vorarbeiten zu
MVG hat geschrieben:Montag, 18. April: Nach 20 Uhr zeitweise Ausfall der Live-Services für Bus und Tram

Die elektronischen Anzeigen der Dynamischen Fahrgastinformation (DFI) an den Bus- und Tramhaltestellen stehen am Montagabend, 18. April 2016 ab ca. 20 Uhr vorübergehend nicht zur Verfügung.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1191
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Heute Abend hatte Avenio 2807 eine Störung an der ersten Tür und konnte für knapp 30 Minuten nicht weiterfahren.
Das Ganze fand aber leider nicht irgendwo, sondern am Hauptbahnhof Richtung Pasing statt und blockierte auch den 16er und 17er.
Nachdem aus der Prielmayer der nächste 19er nachrückte und mitten in der Kreuzung stand, konnte auch der 20er, 21er und 22er nicht mehr weiter. Jetzt blieb auch der Autoverkehr stehen und ein Hupkonzert erfüllte den Bahnhofsplatz. Fußgänger irrten nun über die ganze Kreuzung. Den Vario in die Prielmayer zurück zu fahren, war zu viel, die Fahrerin war irgendwie überfordert. (Sorry, wenn ich das so erwähne, aber sie war es.)
2807 fuhr dann ohne Fahrgäste bis zum Willibaldplatz weiter und fuhr in die Wendeschleife.
Kurze Zeit später kam wieder die nächste 19er mit derselben Fahrerin und fuhr ebenfalls in die Wendeschleife, die ja blockiert war. Wieder war die ganze Kreuzung blockiert und wieder Hupkonzert.
Oh mei.
Die ganzen Verspätungen dürften sich vom 16er bis 22er heute noch etwas hinziehen.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Rückwärtsfahren ist aber schon Bestandteil der Ausbildung und Prüfung, oder? :ph34r:
In Zweifelsfall hätte doch sicher einer der eingesperrten anderen Fahrer(innen) ihr den Wagen zurücksetzen können.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

spock5407 @ 20 Apr 2016, 18:57 hat geschrieben: Rückwärtsfahren ist aber schon Bestandteil der Ausbildung und Prüfung, oder? :ph34r:
Wenn ich mal kurz an letzte Woche zurückdenke – angesichts meiner Beobachtungen würde ich schwer davon ausgehen... ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Fahrtrichtungswechsel auf Weichen ist ganz arg doll pfui, weil die sich unterm Zug verstellen könnten!
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Auer Trambahner @ 20 Apr 2016, 19:10 hat geschrieben: Fahrtrichtungswechsel auf Weichen ist ganz arg doll pfui, weil die sich unterm Zug verstellen könnten!
Schrittgeschwindigkeit und Verkehrsmeister in den Zug stellen, der schreit, wenn der Zug auf einmal schief steht...?
Oder stell ich mir das gerade zu simpel vor...?
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Naja, versteh ich schon. Wenn die Kiste dann trotzdem entgleist, dann is mitten im Chaos noch mehr Dreck im Schachterl...
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17172
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Die TAB kriegt da doch gleich ein Herzinfarkt.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Jean @ 20 Apr 2016, 19:18 hat geschrieben: Die TAB kriegt da doch gleich ein Herzinfarkt.
Warum?
Gibt's da einschränkende Vorschriften bezüglich Rückwärtsfahrten?
Benutzeravatar
Lobedan
Kaiser
Beiträge: 1551
Registriert: 01 Jan 2016, 15:02

Beitrag von Lobedan »

Andernorts wird da kurz die Leitstelle angefunkt (wenn überhaupt :ph34r:) und dann zurückgesetzt.
Magic Sarah
Doppel-Ass
Beiträge: 124
Registriert: 22 Mär 2016, 09:25
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Magic Sarah »

Aber nur, wenn du nicht auf einer Weiche stehst, die du nicht freigehalten hast.

Weil das ist nicht gut, sagt die DF-Strab :rolleyes:
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18031
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

TramBahnFreak @ 20 Apr 2016, 19:25 hat geschrieben: Warum?
Gibt's da einschränkende Vorschriften bezüglich Rückwärtsfahrten?
Psst! Nicht so laut! Sonst muss für die noch zuzulassenden Aveni gleich noch ein extra 4500-Seiten-Gutachten über Rückwärtsfahren in Neumondnächten und ähnliche Gefahrenlagen erstellt werden.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Das gibt's schon und mit Verlaub - ist etwas länger als 4500 Seiten :D
-
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18031
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

ropix @ 20 Apr 2016, 22:08 hat geschrieben: Das gibt's schon und mit Verlaub - ist etwas länger als 4500 Seiten :D
Okay, sorry - ich sollte an dieser Stelle meinen Optimismus vielleicht mal für 2 Minuten beiseite stellen. :P
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Antworten