Störungschronik U-Bahn München

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Chopper
Doppel-Ass
Beiträge: 110
Registriert: 10 Okt 2006, 17:21

Beitrag von Chopper »

S-Bahn 27 @ 25 Mar 2016, 00:35 hat geschrieben: ohoh, scheint sich zu häufen. 1. Wagen bei ner U6 zumindestens lichtlos, mehr weiß ich nicht...aber sollte der Fahrer in dem Fall schon wissen, is ja beim Abfertigungsspiegel gut ersichtlich.
Ist seit geraumer Zeit ein euer Sport. Die Neonröhren werden ausgedreht. Mit schmalen Fingern kein Problem. Der Fahrer darf sie nicht mehr reindrehen, also kommt der Wagen in die Werkstatt. Je nach Disponent wird der Zug sofort oder an der Endhaltestelle ausgesetzt.
01010011 01100011 01101000 11000011 10110110 01101110 01100101 00100000 01100111 01110010 11000011 10111100 11000011 10011111 01100101 00100000 01100001 01110101 01110011 00100000 01100100 01100101 01101101 00100000 01010101 01101110 01110100 01100101 01110010 01100111 01110010 01110101 01101110 01100100 00100000 00111010 00101101 00101001

01000011 01101000 01101111 01110000 01110000 01100101 01110010
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17321
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Eher ein Anzeigen Fehler: heute früh waren die meisten Anzeigen zwei Minuten zu spät dran, sprich der Zug wurde in zwei Minuten angezeigt obwohl er schon einfuhr.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9745
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Chopper @ 27 Mar 2016, 09:30 hat geschrieben: Ist seit geraumer Zeit ein euer Sport. Die Neonröhren werden ausgedreht. Mit schmalen Fingern kein Problem. Der Fahrer darf sie nicht mehr reindrehen, also kommt der Wagen in die Werkstatt. Je nach Disponent wird der Zug sofort oder an der Endhaltestelle ausgesetzt.
Dann hätte man doch nicht vor paar Jahren die Lamellenabdeckungen nachrüsten sollen.
Die passen sowieso nicht zu den A-Zügen.
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Man wollte sich aber das staubwischen und tote-Fliegen-entfernen sparen. (Des sah teilweise aus...)
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9745
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Und das Leeren der Mülleimer.
Jetzt noch Edelstahlsitze rein und nie mehr muss ein Mitarbeiter die Fahrzeuge betreten.

Edit: Ach so, man musste die Zeit reinholen, die im C das Wechseln der Halogenspots gekostet hat. :lol:
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3374
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

imp-cen @ 27 Mar 2016, 10:56 hat geschrieben:Man wollte sich aber das staubwischen und tote-Fliegen-entfernen sparen. (Des sah teilweise aus...)
Oder sieht beim C-Wagen noch heute so aus. :(
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Martin H. @ 27 Mar 2016, 14:06 hat geschrieben: Und das Leeren der Mülleimer.
Jetzt noch Edelstahlsitze rein und nie mehr muss ein Mitarbeiter die Fahrzeuge betreten.
Du unterschlägst aber dass die Fahrzeuge entsprechend mit Feuerlöscheinrichtung versehen ist, ansonsten muss man ja noch manuell bewässern.
-
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 915
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Grade kein Halt am Partnachplatz wegen Notarzteinsatz.
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

P-fan @ 17 Mar 2016, 20:43 hat geschrieben: War das 7:02 Uhr ab Mangfallplatz? Das ist der einzige von den 4 U2-Verstärkern, der nicht von Fröttmaning ausrückt, und der einzige, der heute früh laut MVG-live auch tatsächlich gefahren ist.
Und heute früh fährt KEINER von den vier Verstärkern.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Schadzug Odeonsplatz U3/6 nordwärts, es kommt zu massivem Einsatz von gelben Balken. Stau derzeit bis Impletstraße
-
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24631
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Schätzung auf der U6 Nord mit dementsprechenden Chaos (MVG Jargon "erhebliche Verspätungen").
Wahrscheinlich halt die Folge davon, dass wegen Messe jeder Schrott quf die Strecke muss.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Hey - dabei sind die C2 nach meiner Sichtung heute gar nicht ausgerückt.

Aber ja, deine Schätzung die schätzungsweise mein Schadzug von vorgestern entspricht kommt schon daher dass der allerletzte Schrott rausfährt. Normalerweise schafft sowas genau eine dreiviertelte Runde.
-
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

U6 Süd / Harras südwärts anscheinend irgendeine Art von Stellwerksstörung (Signal bleibt zumindestens ständig auf Rot). Endende U6 wartet schon eine gefühlte Ewigkeit auf Fahrt in die Abstellanlage, in Richtung stadteinwärts kommen die U6 aus Großhadern aber durch.

edit: zwar mit großen Verzögerungen, aber der Betrieb scheint wieder anzulaufen.
S27 nach Deisenhofen
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Zugzielanzeiger außer Betrieb, mal ganz was neues.
-
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Wir haben in der Werkstatt keine passenden Aufkleber mehr? Scheißegal, dann babben wir halt irgendwas anderes drauf. Im C-Zug 604 sind die Türen mit "Bitte nicht an den Faltenbalg lehnen" beschriftet.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3374
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Wildwechsel @ 18 Apr 2016, 10:26 hat geschrieben:Wir haben in der Werkstatt keine passenden Aufkleber mehr?  Scheißegal, dann babben wir halt irgendwas anderes drauf. Im C-Zug 604 sind die Türen mit "Bitte nicht an den Faltenbalg lehnen" beschriftet.
Ist der Bedarf derzeit über Plan? :ph34r:



Heute um 17h wurde Zugtrennung am Bahnsteig Feldmoching mit einem B-Langzug geübt. Daher wegen des eingleisigen Betriebes Verzögerungen im Betriebsablauf.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Naja, eher wurde da "defekter Mittelteil" geprobt :D
-
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9745
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Eben ist 6227 mit weiß leuchtenden Meldern gemeinsam mit 6124 und ihren besseren Hälften am Hbf Richtung Theresienwiese als Sonderfahrt durchgefahren. Takt ansonsten lt. Anzeige weitgehend normal.
Laimer88
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 10 Mai 2012, 20:46

Beitrag von Laimer88 »

U4/5 nach Stellwerkstörung noch spürbar aus dem Takt. Richtung LP scheinen derzeit die Verstärker an der Westendstraße zu wenden.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9745
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Momentan noch PU auf der U5 am Ostbahnhof, garniert mit einem Oberleitungsschaden bei der S-Bahn und einem Busbahnhof voller Rettungsdienste.
Laimer88
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 10 Mai 2012, 20:46

Beitrag von Laimer88 »

Kommentar zum 19er erübrigt sich damit...

Bzw. nur so viel: die bislang in der Gegenrichtung gesichteten beiden R2 sind heute (besonders) wenig "bedarfsgerecht".
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Gestern nach 18h Unregelmäßigkeiten auf U3 (und vermutlich auch U6?) wegen Fahrzeugschaden.
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Auch auf der U6, ja - aber ganz ehrlich. Das war nicht der Fahrzeugschaden. Völlige Überlastung der U6 ab Garching mit pro Bahnhof ein bis zwei Minuten Verspätung mehr aufgrund von Regen triffts deutlich besser.

Meine U hatte am Schluss irgendwas um die +16 wegen erhöhtem Fahrgastaufkommen (kein rein und rauskommen triffts besser)
-
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Fahrzeugschaden war die Lautsprecherinfo am Scheidplatz wo sich wieder mehrere U2en in die verspätete U3 ergossen durften...

Den Wunsch man möge sich auf alle Türen verteilen, kann man bald auch nur mit dem Wunsch kontern man möge mal pünktlich fahren (modernes Henne-Ei-Problem). ;)
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Was ist mit der U6 los?

Stehe Garching Richtung Fröttmaning im Stau weil noch ein Zug vor uns weil ggf. noch ein Zug vor dem...
-
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Fußball?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Linien U3, U6: Betriebsstörung wegen erhöhtem Fahrgastaufkommen
Liebe Fahrgäste,

bei den genannten U-Bahnlinien kommt es derzeit zu Abweichungen im Fahrplan.

Die Behinderung wird vsl. noch bis 20:00 Uhr andauern.

Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Zugzielanzeigen.

Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen.

Ihre MVG
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Der innerstädtische ÖPNV heute in der Mittagspause hatte durchaus einen gesteigerten Unterhaltungswert: Trambahn wegen Bauarbeiten alles anders, S-Bahn die gestern nicht fertig gewordenen Bauarbeiten am Ostbahnhof, die aktuell auf ganztägig verlängert sind, und bei der U3/U6 wegen einer Störung eingleisiger Verkehr zwischen Odeonsplatz und Sendlinger Tor (U3 fällt zwischen Münchner Freiheit und Implerstraße aus).
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Servus zusammen,

das auf der U3/6 war ja besonders schön heute. Mittag gegen 13 Uhr sind wir mit der U6 rausgefahren, weil wir zum Westpark wollten, und da hieß es für die Fahgäste der U3, sie sollten an der Implerstraße umsteigen, weil nur die U6 fährt wegen der Störung - und dann hielt die U-Bahn aber gar nicht an der Implerstraße, sondern fuhr einfach durch und hielt erst am Harras. Wie sollen die Leute da auf die U3 umsteigen?? Durchsage gab es dazu dann natürlich keine... ich sag mal, schlecht organisiert.

Alles Gute

Max
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17321
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Vom Harras zur U3? Buslinie 53...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Antworten