Naja, ich kann ja einfach mal anfangen die
Liste der Großstädte Deutschlands zu durchforsten. Mehr als zwei oder drei Bahnhöfe liste ich nicht, danach breche ich ab. Bergisch Gladbach befindet sich auf Nummer 71.
- Berlin - Baumschulenweg und Wedding ist draußen
- Hamburg - Wedel und Rübenkamp ist draußen
- München - Mittersendling und Allach ist draußen
- Köln - West und Süd ist draußen
- Frankfurt am Main - Süd und Ost - ist draußen
- Stuttgart 21 - ist draußen
- Düsseldorf. Keine Ahnung, Flughafen - und weg (das wird aber auch echt eng in diesem Kaff. Die haben nur eine Handvoll)
So, ich kürze an dieser Stelle mal ein wenig ab:auch Dortmund und Essen haben mehr als einen Bahnhof, ebenso Bremen, Leipzig und
- Dresden - Flughafen, Klotzschke - sollte mehr als ein Bahnhof sein
Richtig knapp scheint es dann in Hannover zu werden aber puh, mehr als einer. Auch Nürnberg hat mehr als einen Personenbahnhof (und wenn Nord herhalten muss), Duisburg
scheiße Duisburg. Hbf und äh äh Duisburg-Werdau Pbf? und puh - das gibt's auch Linksrheinisch mit vielen vielen Personenbahnhöfen, schock schwere Not aber fast schon
Bochum und Wuppertal sind wieder unstreitig.
The Winner in Kategorie 1: Nur einen Personenbahnhof mit ausgefülltem roten Kästchen nach Schwer und Teuer geht an: Bochum. Oder nein
PUH[TM]:
- Bochum - Bochum Hbf und Wattenscheid, mehr gibt's in diesem Kaff tatsächlich nicht. Alles andere wie Langendreer Personenbahnhof ist nur Betriebsbahnhof
Das nächste auf der Liste wäre Bielefeld, aber weils das eh nicht gibt hört der erste Beitrag auf