[M] Tramsichtungen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Jean @ 13 May 2016, 10:01 hat geschrieben: Diese Einsparung reicht aber sicherlich nicht um den SEV zu betreiben...oder?
Äh - wie meinen?

Also nein, die zwei Straßenbahnen konnte man nicht zu Bussen umbauen und damit dann Straßenbahnersatzverkehr fahren.

Aber ja, es sind deutlich mehr Busse unterwegs als Straßenbahnen entfallen - die fahren aber teils die Subunternehmer.
-
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Heute hat übrigens eine Vario auf dem 27er ihr erstes Mal.
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1190
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Wenn ich das so aus meinem Bürofenster richtig sehe, ist heute kein P oder Vario auf dem 20er, 21er und 38er.
Am 20er fahren R3, am 21er R2 und R3 und am 38er R2.
Unter den 38ern ist auch der R2 2117, der Werbung beraubt und bald abfahrbereit nach Leipzig.
Der 19er ist wieder sehr Vario-lastig, einen Avenio hätte ich gesehen.
qmb80
Eroberer
Beiträge: 68
Registriert: 24 Mai 2015, 23:26

Beitrag von qmb80 »

Pasinger @ 17 May 2016, 07:18 hat geschrieben: Der 19er ist wieder sehr Vario-lastig, einen Avenio hätte ich gesehen.
Heute aufm 19er:
9 x Vario
3 x R3
1 x Avenio
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Die hohe Großraum-Quote auf dem 19er "erkauft" man sich derzeit wohl damit, dass auf dem 25er trotz Schulferien überwiegend (oder nur?) R2 fahren; ebenso auf der sonst teilweise mit Großraum bedienten 22er nur R2.

Es dürfte halt auch einige Großraumwagen kosten, durch die Barer Straße mit R3 zu fahren.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Man könnte auch den 17-West komplett mit Variobahnen besetzen, dann hätten die Avenios wieder Platz am 19er.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21269
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Metrotram @ 17 May 2016, 16:23 hat geschrieben: Man könnte auch den 17-West komplett mit Variobahnen besetzen, dann hätten die Avenios wieder Platz am 19er.
Lass das mal nicht den Spocki hören :ph34r: :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13556
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Lieber T als S, richtig, aber lieber S als R2 oder P-Solo. Einfach weil mehr reinpasst. So pragmatisch bin ich da. :P
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

2317 auf 17-01 fährt jetzt zur Martin-Greif.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13556
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ob ich den am Hbf Nord schaff? Fahr grad ostbf los in den Stamm.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13556
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Hab ihn, den 17-01. und ich werde geruckelt und geschüttelt. ;-)
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

P-fan @ 17 May 2016, 18:57 hat geschrieben: 2317 auf 17-01 fährt jetzt zur Martin-Greif.
Das war eine Zufallsbeobachtung. Bin dann in den (heute noch) sehr leeren 38er Richtung Effnerplatz eingestiegen.

Keine Tramsichtung im engeren Sinne: man hat dem 38er am Effnerplatz eine Wendezeit von 13 Minuten spendiert gegenüber den 5 Minuten für den 18er.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1190
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Gestern Mittag war auch Vario 2316 auf dem 17er, aber nur kurz, er rückte am Mittag wieder ein.
Heute darf Vario 2319 auf den 17er West.
Und ein P-Wagen rumpelt auf dem 21/28er.
Ansonsten dürfen wieder viele Avenios zuhause bleiben.
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1190
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Es sind zwei P-Wagen auf der Kombi-Linie 28/21: 2005 und 2006.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13556
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Warum müssen soviel T daheim bleiben? Das wäre meine Primärbestückung am 19er; soviel wie betrieblich geht.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24557
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Evtl. nutzt man die Zeit, wo man nicht alle Großraumwagen braucht für Wartungs- oder Umrüstungsintervalle. gerade bei relativ neuen Fahrzeugen muss man ggf. was nachjustieren, Firmware updaten etc. Andere Verkehrsverbünde haben ja für so etwas eine Werkstattreserve.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Oliver-BergamLaim @ 17 May 2016, 16:11 hat geschrieben: Die hohe Großraum-Quote auf dem 19er "erkauft" man sich derzeit wohl damit, dass auf dem 25er trotz Schulferien überwiegend (oder nur?) R2 fahren; ebenso auf der sonst teilweise mit Großraum bedienten 22er nur R2.
Auch aufm 17er-Ost sind nur R2.2 unterwegs. Hoffentlich entschließt man sich, nach den Pfingstferien zu einer angemessenen Gefäßgröße überzugehen.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13556
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

R2-Doppeltraktionen? ;) :rolleyes:
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Pasinger @ 17 May 2016, 08:18 hat geschrieben: Wenn ich das so aus meinem Bürofenster richtig sehe, ist heute kein P oder Vario auf dem 20er, 21er und 38er.
Am 20er fahren R3, am 21er R2 und R3 und am 38er R2.
...
Da fragt man sich doch, wie derzeit die Studenten der Hochschule befördert werden. Zu "normalen" Zeiten, also wenn keine Bauarbeiten stattfinden, wird seitens der MVG morgens ein durchschnittlicher 2,5-Min.-Takt zur Lothstraße offenbar für ERFORDERLICH gehalten, und zwar MINDESTENS zur Hälfte mit R3 oder Varios.

Seit gestern fährt man einen durchschnittlichen 3,3-Min.-Takt, und das auch noch zu zwei Dritteln mit R2!*

(*mal abgesehen von den P-Zügen, die von insgesamt 7 Kursen der Linie 21/28 ja nur 2 Kurse stellen, und die gestern nicht im Einsatz waren.)

Überflüssig zu erwähnen, dass diese Angebotsreduzierung selbstverständlich NICHT kommuniziert wurde. Statt dessen werden auf MVG-live Phantom-22er angezeigt, wohl um diesen Umstand zu verschleiern.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1190
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Heute bekommen auch der 12er, 16er und 18er ihren Stempel "Vario".
Gesichtet 2320 um 6:45 Uhr Richtung Gondrellplatz.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Okay, der löst sich dann am Romanplatz auf und materialisiert sich am Leo wieder?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1190
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Das habe ich mich auch gefragt. Aber unverkennbar an der Trappentreustraße eine Vario-18er.
2005 hat ab heute seine richtige Beschilderung 21/28 erhalten. Und die Zielbeschilderungen sind nun gelb, wie üblich bei Baustellen.
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1190
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

So, die Vario auf dem 18er war erstmal einmalig. Der vor etwa 30 Minuten ausrückende 2110 hat den 2320 ersetzt, der gerade am Hauptbahnhof wieder zum Betriebshof fährt.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13556
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Multigelenker 2319 auf 17-02 (8:36 Hbf Nord ri Martin-Greif)
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Gestern abend gegen 19.15 Uhr hab ich einen gut gefüllten Solo-P durch die Prielmayerstraße rattern sehen.
Ob das Sonderfahrt oder Linie war, konnte ich allerdings nicht erkennen.
Magic Sarah
Doppel-Ass
Beiträge: 124
Registriert: 22 Mär 2016, 09:25
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Magic Sarah »

Oliver-BergamLaim @ 20 May 2016, 09:35 hat geschrieben:Gestern abend gegen 19.15 Uhr hab ich einen gut gefüllten Solo-P durch die Prielmayerstraße rattern sehen.
Ob das Sonderfahrt oder Linie war, konnte ich allerdings nicht erkennen.
Des war eine Sonderfahrt. Ich hatte ihn in der Ackermannschleife vor mir :D
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Bleibt also noch die Grünwalder Trambahn und der Parkstadt-Express samt Zulaufstrecke via Kölner Platz Vario-Freie Zone.
No animals were harmed in the making of this Signature
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Und Emmeramtrambam ebenso.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Neuer Zungenbrecher? ;)
No animals were harmed in the making of this Signature
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13556
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

2312 auf 17-06 (war 18:54 Hbf Ri AMA).
Antworten