[M] Tramsichtungen
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Eine davon stand 19:39 in der Schleife Schwanseestr.Wildwechsel @ 29 May 2016, 11:45 hat geschrieben: Da es hier noch nicht erwähnt wurde: Vorgestern Freitag waren zwei Varios auf 17er-Süd unterwegs.
Viele Grüße, Marc
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10148
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Eben weil anscheinend 4 oder 5 Avenios weiterhin NICHT EINSATZFÄHIG SIND! Aber das scheint wieder mal geheim zu sein.Lazarus @ 1 Jun 2016, 18:11 hat geschrieben: Kaum fährt der 20er wieder voll, werden die grossen Wagen am 19er weniger.... :ph34r: :ph34r: :ph34r:
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Och Spocki, warum soll es dir besser ergehen als mir? :ph34r: :ph34r: :ph34r:spock5407 @ 1 Jun 2016, 20:13 hat geschrieben: Einer der großen Wagen, der 2315, ist auf 17-07 heut unterwegs.
Ansonsten haben sich leider die R2 arg breit gemacht am 17west.Zum Glück sind die Dinger am Hbf Ri AMA noch fast leer.
Bzgl. dem Vermissen der T-Wagen: Kann es sein, dass die einfach grad ihre echten Glocken bekommen?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 173
- Registriert: 31 Mai 2010, 16:35
Das dachte ich mir auch, dass so etwas nicht mehrere Wochen dauert.Philipp man @ 1 Jun 2016, 20:52 hat geschrieben: Nein die Glocken haben schon fast alle bis auf 2807. Das passierte über Nacht.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6801
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
War das abends zwischen 17 und 18 Uhr? In dieser Zeit war nämlich wegen einer Fahrzeugstörung der 19er zwischen Haidenauplatz und St. Veit gesperrt und es wurde Bus-SEV gefahren.Luchs @ 1 Jun 2016, 22:37 hat geschrieben: Also ich hatte heute das Vergnügen 20 Minuten am Ostbahnhof auf die 62 zu warten. In der Zeit kamen 2802, eine Vario und ein R3 vorbei.
Auf dem Bus-SEV war neben einem Solo-MAN auch ein Gelenk-Citaro, und ich vermute stark, dass man den vom 62er abgezogen hat, um überhaupt insgesamt zwei Busse als 19er-Ersatz anbieten zu können. Das würde dann u.U. Deine lange Wartezeit auf den 62er erklären.
Die Trams die Du gesehen hast, hätten dann vermutlich am Haidenauplatz via Grillparzer gedreht.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12545
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Letzterer machte einen mehrgleisigen Ausflug, Bilder gibt es H I E R beim Merkur zu sehen.TramBahnFreak @ 3 Jun 2016, 01:50 hat geschrieben: Heute (gestern) waren übrigens auf der 17West 2312, 2316 und 2320 (bis etwa 15:30) unterwegs...
Viele Grüße, Marc
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Man glaube nie der Lügenpresse. Die Tram ist die gesamte Zeit ab dem Wendedreieck, vermutlich mit Fahrgästen entgleist gefahren.VossBär @ 3 Jun 2016, 06:48 hat geschrieben: Letzterer machte einen mehrgleisigen Ausflug, Bilder gibt es H I E R beim Merkur zu sehen.
-