[M] Störungschronik S-Bahn München
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6761
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Ja, hast Du. Die bedarfsgerechte Kapazität war geplant. http://www.s-bahn-muenchen.de/s_muenchen/v...ril2016_web.pdfOliver-BergamLaim @ 25 Apr 2016, 13:57 hat geschrieben:Geplante Bauarbeiten waren das doch gestern nicht, oder habe ich etwas übersehen?
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Nachtrag von gestern Abend - aus dem Streckenagent:
"Technische Störung an einem Bahnübergang in Fürstenfeldbruck; die Linie S 4 Geltendorf - Ebersberg wird zwischen München-Pasing und München Ost umgeleitet und die Stammstrecke nicht angefahren. Die Halte Leuchtenbergring und Berg am Laim entfallen."
Kann mir jemand den Sinn erklären? Warum wird die S4 über den Südring umgeleitet bei einer Bahnübergangsstörung in Fürstenfeldbruck?
"Technische Störung an einem Bahnübergang in Fürstenfeldbruck; die Linie S 4 Geltendorf - Ebersberg wird zwischen München-Pasing und München Ost umgeleitet und die Stammstrecke nicht angefahren. Die Halte Leuchtenbergring und Berg am Laim entfallen."
Kann mir jemand den Sinn erklären? Warum wird die S4 über den Südring umgeleitet bei einer Bahnübergangsstörung in Fürstenfeldbruck?
Und von heute Abend (17:25):
"Sehr geehrter Herr G,
aufgrund eines Unfalls, bei dem eine Eisenbahnbrücke beschädigt wurde, kommt es auf der Linie S 4 Geltendorf im Bereich Aubing zu Beeinträchtigungen.
Die S-Bahnen der Linie S 4 aus Richtung Geltendorf verkehren bis Puchheim und enden dort vorzeitig.
Die S-Bahnen der Linie S 4 in Richtung Geltendorf verkehren bis München-Pasing und enden vorzeitig."
Wurde 18:25 Uhr wieder aufgehoben:
"die Streckensperrung zwischen München-Pasing und Puchheim wurde aufgehoben und der Zugverkehr wird wieder aufgenommen. Bitte rechnen Sie aber noch mit Folgeverzögerungen. Auch kann es kurzfristig vereinzelt zu vorzeitigen Zugwenden kommen."
"Sehr geehrter Herr G,
aufgrund eines Unfalls, bei dem eine Eisenbahnbrücke beschädigt wurde, kommt es auf der Linie S 4 Geltendorf im Bereich Aubing zu Beeinträchtigungen.
Die S-Bahnen der Linie S 4 aus Richtung Geltendorf verkehren bis Puchheim und enden dort vorzeitig.
Die S-Bahnen der Linie S 4 in Richtung Geltendorf verkehren bis München-Pasing und enden vorzeitig."
Wurde 18:25 Uhr wieder aufgehoben:
"die Streckensperrung zwischen München-Pasing und Puchheim wurde aufgehoben und der Zugverkehr wird wieder aufgenommen. Bitte rechnen Sie aber noch mit Folgeverzögerungen. Auch kann es kurzfristig vereinzelt zu vorzeitigen Zugwenden kommen."
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7958
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Lkw steckt in Brücke: S4 zeitweise unterbrochenFahrgast @ 28 Apr 2016, 21:26 hat geschrieben: Und von heute Abend (17:25):
Keine Alternative zum Transrapid MUC


Jepp, war prinzipiell gut gemeint, allerdings stellenweise überzogen, weil dann sämtliche Fahrgäste der S4 zwischen Pasing und Ostbahnhof das Nachsehen hatten. Wenn der Fdl zügig diktiert hat, kam dadurch vielleicht eine Verspätung von fünf Minuten zustande (so wars bei mir - allerdings stadtauswärts). Bei den Zügen, die dadurch zweistellige Verspätungsminuten abbekommen hatten, hätte sich das mit dem Südring zwar prinzipiell gelohnt, nur standen die dann teils noch ewig in Pasing rum, weil sich die ein- und ausfahrenden Regionalzüge auf Gleis 3&4 ja nicht einfach in Luft auflösen können. :rolleyes:Frisca @ 28 Apr 2016, 23:03 hat geschrieben: Zum Verspätungsabbau. OK, zum Versuch desselben...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- Münchner Kindl
- Kaiser
- Beiträge: 1288
- Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
- Wohnort: München-Molenbeek
Grafing Bahnhof ist aktuell gesperrt, ein angeblich "Allahu Akbar" schreiender xxx hat mit einem Messer auf Passanten eingestochen. Mindestens ein Passant schwebt in Lebensgefahr.
UNFASSBAR!
http://www.focus.de/panorama/welt/taeter-s...id_5516898.html
edit:
Laut Ticker ist Gleis 1 bis heute 12:00 Uhr gesperrt.
Grütze entsorgt
Weiter damit im neuen Thema "Messerstecher an Grafinger S-Bahnstation".
http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...0dd0d69f002849d
UNFASSBAR!
http://www.focus.de/panorama/welt/taeter-s...id_5516898.html
edit:
Laut Ticker ist Gleis 1 bis heute 12:00 Uhr gesperrt.
Grütze entsorgt
Weiter damit im neuen Thema "Messerstecher an Grafinger S-Bahnstation".
http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...0dd0d69f002849d
-
Ich finde es nur interessant, dass im Internet bei der S-Bahn München diese Störung gar nicht findet. Und das seit über 2 Stunden.Martin H. @ 10 May 2016, 13:28 hat geschrieben: Um mal wieder zum Thema zu kommen, Oberleitungsschaden am Hbf tief,
Die aktuelle Betriebslage enthält nur die Sperrung des Bahnhofes Grafing.
Dass durch den Stamm nur die S4 fährt, wird nicht erwähnt. Betrifft ja auch nur ein paar Fahrgäste.
Süddeutsche zu Oberleitungsschaden und U5 Störung
nun das Internet bei der Süddeutschen (wie auch tz, blöd und muenchen.tv, muenchen.de) findet die Störung. Vielleicht sollte die S-Bahn München häufiger bei der Presse vorbei schauen, um ihre Betriebslage zu erkennen :ph34r:
nun das Internet bei der Süddeutschen (wie auch tz, blöd und muenchen.tv, muenchen.de) findet die Störung. Vielleicht sollte die S-Bahn München häufiger bei der Presse vorbei schauen, um ihre Betriebslage zu erkennen :ph34r:
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
:blink: Der Streckenagent hat schon kurz vor 12Uhr Alarm geschlagen - und auf der Internetseite der S-Bahn München stehts doch auch? :blink:Iarn @ 10 May 2016, 13:34 hat geschrieben: nun das Internet bei der Süddeutschen (wie auch tz, blöd und muenchen.tv, muenchen.de) findet die Störung. Vielleicht sollte die S-Bahn München häufiger bei der Presse vorbei schauen, um ihre Betriebslage zu erkennen :ph34r:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Wieder einmal ist die Informationspolitik der S-Bahn eine Katastrophe. Der Streckenagent schreibt, dass die S8 vom Ostbahnhof nach Pasing über den Südring umgeleitet wird. Bei der Haltestellenauskunft steht am Stachus, den sie ja eigentlich nicht anfährt mal plus 3, dann plus 4 Minuten. Ganz so, als ob sie durchfahren würde. Und bei meiner Frau am Ostbahnhof haben sie angeschrieben, dass die S8 nach Herrsching ab Pasing fährt. Da wurde nichts von Südring erwähnt. Jetzt kann man es sich aussuchen.
Ja, auf der Internetseite stehts auch. Interresant ist dabei, daß die S-Bahn München anscheinend die eigenen Linienwege nicht kennt:
Gruß Marcus
Entfällt der Halt Berg am Laim nicht immer aufgrund des fehlenden Bahnsteigs am Streckengleis von/nach Daglfing ?!? :rolleyes:Die Linie S 8 Herrsching – Flughafen wird zwischen München-Pasing und München Ost umgeleitet und die Stammstrecke nicht angefahren. Die Halte Leuchtenbergring und Berg am Laim entfallen.
Gruß Marcus
Laut Störmelder ist die Sperre aufgehoben. Übrigens, die tolle neue Streckenagenten App hat auch die ganzen Stunden über so getan, als würde die S8 durch den Tunnel fahren. Jedes neue System hat üblicherweise Startschwierigkeiten, wenn aber über Stunden hinweg Blödsinn angezeigt wird, sollten sie es lieber lassen, bis sie es in den Griff bekommen haben. Ob die S8 wirklich über den Südring gefahren ist, wage ich zu bezwifeln. Meine Frau ist mittlerweile mit einer S4 in Pasing angekommen, und dort wurde durchgesagt, dass die S8 auf Gleis 7/8 Richtung Herrsching fährt. Wäre sie vom Südring gekommen, hätte sie von Gleis 2 fahren müssen.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9476
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich hab das Chronikfremde mal ausgelagert in "Messerstecher an Grafinger S-Bahnstation".
http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...0dd0d69f002849d
http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...0dd0d69f002849d
Also das kann ich diesmal nicht bestättigen. Im Gegenteil. Ich war heute Nachmittag Richtung Innenstadt unterwegs mit der S4 und da hat der Tf wirklich einen guten Job gemacht, was die Durchsagen angeht. Das war wirklich top und dafür ein dickes Dankeschön. So wünscht man sich das als Fahrgast öfter mal.fuzzzy @ 10 May 2016, 15:07 hat geschrieben: Wieder einmal ist die Informationspolitik der S-Bahn eine Katastrophe. Der Streckenagent schreibt, dass die S8 vom Ostbahnhof nach Pasing über den Südring umgeleitet wird. Bei der Haltestellenauskunft steht am Stachus, den sie ja eigentlich nicht anfährt mal plus 3, dann plus 4 Minuten. Ganz so, als ob sie durchfahren würde. Und bei meiner Frau am Ostbahnhof haben sie angeschrieben, dass die S8 nach Herrsching ab Pasing fährt. Da wurde nichts von Südring erwähnt. Jetzt kann man es sich aussuchen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
in der letzten Zeit bekomme ich immer häufiger folgende Meldung vom Störungsticker:
Vielleicht kann einer der Fachleute hier das mal erklären? Warum so häufig am Ostbahnhof?
Was muss ich mir als Laie unter einer "technischen Störung" vorstellen?Technische Störung an einem Stellwerk / kein Zugverkehr (Stand 16.05.2016, 16:00 Uhr)
wegen einer technischen Störung an einem Stellwerk in München Ost ist derzeit kein Zugverkehr in diesem Bereich möglich. Die Züge werden derzeit an den Bahnhöfen zurückgehalten und warten dort die Dauer der Sperrung ab. Es ist mit Verzögerungen zu rechnen. Auch kann es kurzfristig zu Zugausfällen kommen.
Vielleicht kann einer der Fachleute hier das mal erklären? Warum so häufig am Ostbahnhof?
Ich bin kein Fachmann für Stellwerke, versuche aber dennoch mal mein Glück:Fahrgast @ 16 May 2016, 15:29 hat geschrieben:Was muss ich mir als Laie unter einer "technischen Störung" vorstellen?
Vielleicht kann einer der Fachleute hier das mal erklären? Warum so häufig am Ostbahnhof?
Eine technische Störung kann vieles sein: ein gestörtes Signal, das nicht auf Fahrt gestellt werden kann, eine Weiche, die sich nicht stellen läßt oder keine Endlage meldet oder es kann auch etwas im Stellwerk selber sein, wie beispielsweise eine gestörte Fahrstraße (vereinfacht ausgedrückt: Zugfahrt von Punkt A nach Punkt B funktioniert nicht). Was es jetzt genau am Ostbahnhof ist, weiß ich nicht, aber ich habe eine Vermutung:
Es finden seit Freitag Abend Bauarbeiten am Ostbahnhof statt. Es werden Gleise und Weichen getauscht und zusätzlich ist das Gleis 1 am Ostbahnhof wegen Bahnsteigarbeiten gesperrt. Ich vermute daher, daß bei den Bauarbeiten immer wieder mal etwas nicht so 'rund' läuft (es braucht ja nicht viel, um die Gleisfreimeldung zu ärgern) und daher die ständigen Störungen zwischen Ostbahnhof und Leuchtenbergring auftreten. Das könnte auch der Grund sein, weshalb das jetzt so häufig am Ostbahnhof auftritt - das kam erst mit den Bauarbeiten auf. Vorher war der Ostbahnhof stellwerksseitig in letzter Zeit ziemlich ruhig.
Allgemeine Anmerkung: Zumindest heute früh sah das, als ich da vorbeigefahren bin, alles noch ziemlich "unfertig" aus - sowohl die Gleis- und Weichenarbeiten, als auch die Arbeiten am Bahnsteig. Es bleibt zu hoffen, daß die wirklich morgen früh fertig werden, ansonsten gibts Chaos; ganz egal ob mit, oder ohne Stellwerksstörung. :ph34r:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Egal welchen Hintergrund es hat...die Fahrgäste werden sich ärgern. Zumindest bemüht sich ja die S-Bahn München und informiert die Fahrgäste schon im voraus.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!