JeDi @ 18 May 2016, 11:15 hat geschrieben: Bei einem Punkt pro 10 Euro und 34 Euro Jahresgebühr dauert das aber auch lange, bis die sich lohnt.
Also...
1. gibts pro 3 € Umsatz einen Bonuspunkt
2. Gibts 1500 Extra-Bonus-Punkte als "Willkommensbonus". Damit hat man ggf. die Kosten im ersten Jahr schon abgedeckt.
3. Gibts bei Zahlung von Bahnfahrten über KK 1,5-mal soviele bonus-Punkte
Alles in allem war das zumindest für mich die günstigste KK.
Die lohnt sich nur, wenn man viel Bahn fährt. Da ich aktuell mal wieder auf dem "ich kann auch ohne Auto gut leben"-Trip bin, hab ich in letzter Zeit immer mal wieder Bahnpreise vergleichen können. Auf meinen Strecken keine Chance - damit bringt mich auch ne Kreditkarte von der Bahn nicht weiter. Nordeuropa soll Norwegen sein? Da kam ich mit der Visa bisher immer weiter. Im Endeffekt ist das Problem wohl recht überschaubar, wenn man ohne MC lebt...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Zur Not kann man auch behelfsmäßig mit Maestro hantieren, denn wo MC genommen wird, wird auch in aller Regel Maestro genommen. Für stationäre Bezahlungen langen selbst die in Deutschland weitverbreiteten Krüppel-Maestros aus (in der Theorie).
Mir ist allerdings bisher eher der Fall untergekommen, dass Visa genommen wird, nicht aber MC.
Ich hab das "Problem" (ist ja keins für mich, da ich die LH Mastercard habe) eher zufällig gelöst: in Chicago geben die dortigen Verkehrsbetriebe (CTA) anstatt irgendwelcher proprietären NFC Karten einfach Mastercard Debitkarten aus. Man kann die dann tatsächlich auch als reguläre Karte benutzen, setz aber wohl eine amerikanische Sozialversicherungsnummer voraus.
Bei den derzeitigen Flugpreisen kann das auf die Lebensdauer gerechnet fast billiger sein als die Jahresgebühren einer Karte hierzulande
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Die Besitzer der BC-CC wurden da wohl persönlich angeschrieben, finde jetzt auf die Schnelle keine Quelle dazu, wurde aber schon in diversen anderen Foren besprochen, ergo wirds wohl stimmen.
Ab 1.8. heißts wohl 10€/Punkt extern und 5€/Punkt bei internen Umsätzen - zusätzlich wird das Ding auch gleich mal 15€ teurer.
Ist nichts Neues, DKB hat das bei der Lufthansa-CC schon hinter sich (2€/Meile, zuvor 1:1), allerdings nur bei den Consumer-Karten, die Business-Karten bleiben davon unberührt. Nachdem das in der Vergangenheit nie überprüft wurde, ob das auch geschäftlich begründete Kreditkarten sind und auch jetzt der Kunde selbst proaktiv die DKB anschreiben muss, dass eben eben keine Geschäftskarte ist, kann man sich ja vorstellen wie viele das machen. Bei Air Berlin topbonus schauts m.W.n. nicht anders aus.
Hintergrund ist die EU-weite Deckelung der Interbankgebühren (Lose-Lose: im deutschen Einzelhandel hat sich die Kreditkartenannahme kaum verbessert und weniger Benefits gibts auch...)
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
DumbShitAward @ 18 May 2016, 19:43 hat geschrieben: Hintergrund ist die EU-weite Deckelung der Interbankgebühren (Lose-Lose: im deutschen Einzelhandel hat sich die Kreditkartenannahme kaum verbessert und weniger Benefits gibts auch...)
M.E. Hat sich die Annahme deutlich verbessert - ist zwar bei weitem nicht auf polnischem oder slowakischem Niveau, es gab aber doch deutliche Fortschritte.
Bei mir in der Gegend haben allenfalls ein paar Edekas jetzt neu Kreditkartenzahlung, aber leider auch nur mit einem Umsatzminimum (das sie dann rechtswidrig nicht mal vorab kommunizieren).
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
DumbShitAward @ 18 May 2016, 21:57 hat geschrieben: Bei mir in der Gegend haben allenfalls ein paar Edekas jetzt neu Kreditkartenzahlung, aber leider auch nur mit einem Umsatzminimum (das sie dann rechtswidrig nicht mal vorab kommunizieren).
Hier waren Edeka und Real,- vorher so ziemlich die einzigen mit Kreditkartenannahme - u.A. Aldi, Lidl, Rossmann, Kaufland und der Frisör ums Eck sind dazugekommen...
DumbShitAward @ 18 May 2016, 18:43 hat geschrieben: Die Besitzer der BC-CC wurden da wohl persönlich angeschrieben, finde jetzt auf die Schnelle keine Quelle dazu, wurde aber schon in diversen anderen Foren besprochen, ergo wirds wohl stimmen.
Ab 1.8. heißts wohl 10€/Punkt extern und 5€/Punkt bei internen Umsätzen - zusätzlich wird das Ding auch gleich mal 15€ teurer.
Ich wurde auch angeschrieben und kann es bestätigen. Ab 31.7. gilt der schlechtere Punktekurs, sodass sich die BC Kreditkarte für mich dann nicht mehr lohnt. Ich behalte nur meine kostenlose von Number 26.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Is halt schon eine brutale Verknappung. Wenn ich mir da überlege, dass ich da bei meinem durchschnittlichen Jahresumsatz auf der CC von rund 15.000€ gerade mal 1500 BB-Punkte bekäme...
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
DumbShitAward @ 19 May 2016, 15:56 hat geschrieben: Is halt schon eine brutale Verknappung. Wenn ich mir da überlege, dass ich da bei meinem durchschnittlichen Jahresumsatz auf der CC von rund 15.000€ gerade mal 1500 BB-Punkte bekäme...
Ich hab meine direkt mal gekündigt. Lohnt sich einfach nicht mehr
Werden wohl mehrere so gemacht haben... 34€ sind zwar eine noch moderate Kreditkartengebühr, aber für dieses bisschen Leistung definitiv zu hoch.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Okay, heute ist mal wieder ein ganz besonderer Tag... :blink:
Vorhin bei einem spezialisierten Onlineshop eine Flasche Whiskey für nicht ganz 400€ bestellt. Schon mal sehr ungewöhnlich, dass als einzige Zahlungsmöglichkeit Vorauskasse per Überweisung (dauert), Lastschrift (unabwägbare Fußangeln) und Nachnahme (kostet und ich habs Gerenne zur Bank und dann doch wieder zur Post). Auf Rechnung hätte es auch noch gegeben, aber da war mir schon von anfang an klar, dass das bei mir als Neukunde mit so einer Bestellung garantiert nicht klappen würde. Außerdem nervt mich sowas immer, weil ich ganz gerne meine Einkäufe abgeschlossen habe und nicht ne Woche später dann nochmal da rumdoktorn muss. Keine Kreditkarten, noch nicht einmal ein Debitsystem und wenns nur das krude giropay gewesen wäre. Nunja, zähneknirschen die Lastschrift gewählt und Bestellung ausgelöst.
Etwa eine Stunde später bekomme ich eine Mail vom Betreiber, dass es ihm ja leid täte, aber man könne angesichts des hohen Risikos keine Lastschrift anbieten und ich solle doch bitte per Vorkasse zahlen oder sie würden mir das per Nachnahme schicken und die Kosten dafür übernehmen... Bravo! Am falschen Ende gespart! Die 4€nochwas Nachnahmegebühr dürften die Kredit- oder Debitgebühren für diesen Einkauf definitiv übersteigen.
Normalerweise würde ich hier sofort vom Kauf zurücktreten, da ich aber im Auftrag handle und das Ding eigentlich nur da verfügbar ist, ist das leider keine Option. Nochmal kauf ich da aber nicht.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Bayernlover @ 18 May 2016, 22:19 hat geschrieben: Von Stuttgart (Hauptbahnhof, aber eigentlich egal) nach Dresden freitags ab 18 Uhr (zur Not auch ne Stunde früher) und Sonntags zurück ab 16 Uhr...
Äh okay, ich dachte, es versteht sich von selbst, dass ich, wenn ich Verbindungen mit dem Flugzeug und dem Pkw vergleiche, ganz sicher nicht mit Regionalzügen stundenlang durch die Lande tingeln will :rolleyes:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Darum bin ich ebenfalls gespannt auf die 48€- Verbindung. Klingt ein Web g nach 2*Länder Ticket, aber wäre Fahrzeit-massig das selbe.
Mit BC50 komme ich per iCE auf 65€. Evtl. Fernbus??
Cloakmaster @ 20 May 2016, 07:08 hat geschrieben: Darum bin ich ebenfalls gespannt auf die 48€- Verbindung. Klingt ein Web g nach 2*Länder Ticket, aber wäre Fahrzeit-massig das selbe.
Mit BC50 komme ich per iCE auf 65€. Evtl. Fernbus??
Ganz normale Sparpreise. Gießkannen-Sparpreis Aktion lässt grüßen.
Hinfahrt war 17:25 bis 23:41 zu 19 Euro, die Rückfahrt WIMRE 18:20 bis 0:53 zu 29 Euro.