ropix @ 4 Jun 2016, 08:11 hat geschrieben:Ja, am OZ kann man von Moosach kommend auf allen vier Gleisen einfahren, diesen Gleiswechsel muss man ja nutzen wenn man nicht Pendelverkehre en Mass haben will.
Ja, aber will man das?
Wenn man zwischen Oly und Scheidplatz jeweils auf einem Gleis pendeln könnte und dann ab Oly den Gleiswechsel Richtung Moosach nutzt, oder den Gleiswechsel vergisst und auch mit jeweils einem Zug pro Gleis einen Pendel im 20 Minutentakt anbieten würde, dann kommt das Fussvolk gar nicht auf die Idee, dass man so eine U8 immer haben möchte, oder gar einen 5 Minutentakt da hinten raus.
Braucht keiner glauben das wir raus zum OEZ fahren um dann rein mit der U1 (vor allem weil man dann den dritten Ring braucht - Zusatzkosten wegen Mehraufwand?).
Einzig problematisch wäre, dass sich bei einer U8 werktags mit Ende am Sendlinger Tor sich alle auf den eh schon überlasteten Bahnsteig ergießen und auf die nächste U1/2 zur Weiterfahrt auswärts warten. Das könnte nette Verstopfungen ergeben.
Die U8 müsste also noch etwas weiter gehen damit die Weiterfahrer wenigstens bis zum Kolumbusplatz sitzen bleiben. Oder man lässt die U8 gleich (anstatt/zusätzlich) die U7 bis Neuperlach übernehmen.
Man wird aber kein Material/Personal dafür übrig haben.
Wenigstens hätte man aber mit der U8 dann die Umsteiger zur U3/6 gebracht. Sollte man am Scheidplatz die U3 wirklich in die U2 entleeren - die sind eh schon voll.
Wenn dann müsste da eine passende (leere) U2 auf die U3 warten, welche man erst ab der Wendeanlage Milbertshofen fahren lässt.
Und im Sommer keine Busse mehr frei für Ersatzverkehr? Die ganzen Erbsenzähler sind noch mal der Untergang - wie weiter oben schon stand: Lassen wir das System wegen Erfolgs verkümmern und stellen es dann ein... hat man mit dem Tramnetz gemacht, kann man mit der U-Bahn ja auch machen.