https://de.wikipedia.org/wiki/U-Bahn_Münche...ay_Schlucki.jpgBasic.Master @ 7 Jun 2016, 19:46 hat geschrieben: Was ist denn Schlucki?
Dieser herrliche orangene "Staubsaugerzug", hier rechts im Bild!
https://de.wikipedia.org/wiki/U-Bahn_Münche...ay_Schlucki.jpgBasic.Master @ 7 Jun 2016, 19:46 hat geschrieben: Was ist denn Schlucki?
Liegt das Kabel bei Gleis 1 der U3? Das soll das Gleis mit den größten Problemen gewesen sein.Boris Merath @ 7 Jun 2016, 18:09 hat geschrieben: Ein Signalkabel wurde beschädigt, vermutlich durch den Schienenschleifzug. Aus diesem Grund wird in den betroffenen Abschnitten auf Sicht gefahren. Um das Chaos nicht noch schlimmer zu machen, fährt die U3 und U6 nur im 10er-Takt.
Ich nehme an eines der Hauptkabel wurde zerstört, das sind dicke vieladrige Kabel, die die Signale und Weichen eines Abschnittes mit dem Stellwerk verbinden. In dem Fall müsste man den betreffenden Abschnitt ersetzen und hinterher alle Verbindungen sorgfältig prüfen.
Also der Schienenschleifzug hat zur besagten Nacht ein Alibi - der war in und um die Universitätsstadt Garching unterwegs und hat nach gesicherten Informationen den unterirdischen Bereich der Landeshauptstadt nicht betreten.Boris Merath @ 7 Jun 2016, 19:09 hat geschrieben: Ein Signalkabel wurde beschädigt, vermutlich durch den Schienenschleifzug. Aus diesem Grund wird in den betroffenen Abschnitten auf Sicht gefahren. Um das Chaos nicht noch schlimmer zu machen, fährt die U3 und U6 nur im 10er-Takt.
Ich nehme an eines der Hauptkabel wurde zerstört, das sind dicke vieladrige Kabel, die die Signale und Weichen eines Abschnittes mit dem Stellwerk verbinden. In dem Fall müsste man den betreffenden Abschnitt ersetzen und hinterher alle Verbindungen sorgfältig prüfen.
In der Betriebsruhe fuhr dieser Schienenschleifzug in die Innenstadt und hat in diesem Bereich geschliffen.ropix @ 7 Jun 2016, 22:50 hat geschrieben: Also der Schienenschleifzug hat zur besagten Nacht ein Alibi - der war in und um die Universitätsstadt Garching unterwegs und hat nach gesicherten Informationen den unterirdischen Bereich der Landeshauptstadt nicht betreten.
.....
Macht man zu wenig Durchsagen passt es nicht, macht man mehr Durchsagen passt es nicht, macht man keine Durchsagen passt es nicht.rautatie @ 8 Jun 2016, 09:02 hat geschrieben: Heute morgen gab es ausnahmsweise einen erkrankten Fahrgast, der zur Betriebsstörung auf U3/U6 geführt hat. Mit den Durchsagen hat man es heute besonders gut gemeint, die kamen beinahe alle 30 Sekunden (*dadadingdangggg* "Wegen eines erkrankten Fahrgasts... ... bis zu 20 Minuten")
Ich dachte, blinkendes Rot ist ein gezogener Nothalt?Valentin @ 7 Jun 2016, 20:09 hat geschrieben: Was bitte genau soll ein Signalnotbetrieb sein? Dessen Vorbereitung zeigte sich an einem Signal, daß im Sekundentakt (ausschließlich) rot blinkte. :unsure:
Ich war nicht dabei und kann nur sagen was die MVG so gepressemeldet hatropix @ 7 Jun 2016, 22:50 hat geschrieben: Also der Schienenschleifzug hat zur besagten Nacht ein Alibi
Zunächst einmal habe ich nicht ausdrücken wollen, dass es nicht passt, also nicht gleich aufregen. Es sollte eine Schilderung des Zustands sein, und ich fand es halt amüsant, weil in vielen Fällen eben gar keine Durchsage kommt - aber wenn, dann gleich richtigChopper @ 8 Jun 2016, 19:47 hat geschrieben: Macht man zu wenig Durchsagen passt es nicht, macht man mehr Durchsagen passt es nicht, macht man keine Durchsagen passt es nicht.![]()
Hier war das Bahnsteigsignal dunkel, nur im 30m im Tunnel blinkte eine einsame rote Signallampe. Nothalt war mit größter Wahrscheinlichkeit nicht gezogen, der Zug verließ dann auf Befehl (und nach erlöschen des Blinklichtes) den Bahnhof Richtung Münchner Freiheit.ropix @ 8 Jun 2016, 21:34 hat geschrieben: Entweder gezogener Nothalt oder kaputtes Kabel zum Nothalt oder - zusammen mit einer weiteren roten Lampe - Vorrückverbot weil ein Zug entgegenkommt.
Könnte sein, dass ich Deinen Beitrag falsch verstanden habe. Sorry. Nur es kam für mich so rüber als wäre das eine Beschwerde. Dadurch, dass es nicht möglich ist Zeitlich gesteuerte Ansagen machen zu lassen, muss immer ein Knopf gedrückt werden, um den Sprachspeicher (der vorher aufgenommen werden kann) in einem aufgeschaltetem Bereich ablaufen zu lassen. Bei einigen Nebenbeschäftigungen (Telefon, Notrufe, Inforufe usw) verliert man(Frau) leicht das Zeitgefühl. (und ja es war meine Stimme die Du vernommen hast) (schalte Dein Kopfkino nicht ein )rautatie @ 9 Jun 2016, 08:41 hat geschrieben:Zunächst einmal habe ich nicht ausdrücken wollen, dass es nicht passt, also nicht gleich aufregen. Es sollte eine Schilderung des Zustands sein, und ich fand es halt amüsant, weil in vielen Fällen eben gar keine Durchsage kommt - aber wenn, dann gleich richtig
Also, keine Aufregung vonnöten...
Schlecht für das Unfallopfer, wenn in diesem Fall der Fahrer nichts von dem gezogenen Nothalt wußte. Anscheinend verursachte die "Signalstörung" extremes Chaos bei den Signalisierungen.TramBahnFreak @ 9 Jun 2016, 18:59 hat geschrieben: "Kurz hinter Bahnsteigende im Tunnel" klingt aber sehr nach Nothalt...
Kannst Du das auch in Deutsch erklären???????Iarn @ 9 Jun 2016, 13:14 hat geschrieben: ............. MVG Corporate Identity Grütze ab. .............
Achtung Fahrgäste: Am Kolumbusplatz ist eine Weiche defekt. Die U1 wendet deshalb bis auf Weiteres am Sendlinger Tor und am Kolumbusplatz. Dazwischen fahren nur die U2 und U7. Die Weiche wurde erst vor zwei Jahren erneuert. Erste Vermutung ist ein Materialfehler des Herstellers bei der Produktion.