Tempolimit auf Straße und Schiene

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12550
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

DSG Speisewagen @ 14 Jun 2016, 17:33 hat geschrieben: Also deutliche Ankündigung, links und rechts stehend und nach 200 m wiederholt. Das erste Schild ist kostenfrei, das zweite dann nicht mehr. Wer vier Schilder übersieht ist nicht Straßenverkehrstauglich.
Ganz ehrlich:
Wenn ich auf einer völlig freien Autobahn ohne Geschwindigkeitsbeschränkung mal gemütlich mit 160 durch die Gegend cruise, und dann die erlaubte Höchstgeschwindigkeit im Abstand von 200 Metern schrittweise auf 120 – 100 – 80 (– 60) runtergesetzt wird – sorry, da werd ich doch nicht wie ein Geisteskranker voll in die Eisen steigen, nur weil der Straßenbetrieber zu blöd ist, den Tunnel (o.ä.) rechtzeitig anzukündigen!
(Baustellen haben immerhin etwa 1-2 km vorher schon ne Vorwarnung – aber da weißt halt auch nicht, ob es sich um "3 Baken hinter der Leitplanke" oder "von 3 spuren auf eine und 5 km Slalom wegen verschwenkter Spuren" inklusive entsprechender Geschwindigkeitsreduktion handelt...)
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7973
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

TramBahnFreak @ 14 Jun 2016, 21:34 hat geschrieben:Ganz ehrlich:
Wenn ich auf einer völlig freien Autobahn ohne Geschwindigkeitsbeschränkung mal gemütlich mit 160 durch die Gegend cruise, und dann die erlaubte Höchstgeschwindigkeit im Abstand von 200 Metern schrittweise auf 120 – 100 – 80 (– 60) runtergesetzt wird – sorry, da werd ich doch nicht wie ein Geisteskranker voll in die Eisen steigen, nur weil der Straßenbetrieber zu blöd ist, den Tunnel (o.ä.) rechtzeitig anzukündigen!
Zs 3v auch für den Straßenverkehr? :ph34r:
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Da will wohl jemand nicht wiedergewählt werden...

Abgesehen davon, dass dann wohl fast jedes Bußgeld automatisch ein Widerspruchsverfahren nach sich ziehen wird. Bei den jetzigen Strafen sagt man sich meist: "Ist den Aufwand nicht wert"... Bei 1.000Euro Strafe ist der Gang zum Anwalt doch recht verführerisch. Und dann viel Spaß...

Und dann würde herauskommen, das bedeutend mehr Bußgeldbescheide fehlerhaft sind!
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12550
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

218 466-1 @ 14 Jun 2016, 21:52 hat geschrieben:Zs 3v auch für den Straßenverkehr? :ph34r:
Ganz ehrlich: Zumindest dort, wo höhere Geschwindigkeiten gefahren werden (Autobahnen oder -ähnlich ausgebaute Straßen) hielte ich so eine Art "Vorsignale" für keine so blöde Idee...
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Weil?
Wer gerne schnell fährt muss halt auch stärker auf die Bremse steigen...
Wenn Du Richtgeschwindigkeit 130 fährst ist ein mit 120 beginnender "Trichter" kein Problem...
-
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12550
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Münchner Kindl @ 14 Jun 2016, 22:15 hat geschrieben: Weil?
Wer gerne schnell fährt muss halt auch stärker auf die Bremse steigen...
Exakt dieses "stärker auf die Bremse steigen" auch saugefährlich werden kann, wenn die Straße mal nicht "völlig frei" sondern nur "ziemlich frei" ist.
Getreu dem Motto "gleich und gleich gesellt sich gern" ist die Chance nämlich realtiv hoch, dass mein hintermann eine ähnliche Geschwindigkeit fährt. Und der wird sich wahnsinnig freuen, wenn ich wie ein Verrückter den Stachel rein haue...
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Das ist doch ein Käse, die Abstände des Trichters sind so dass man da nicht groß bremsen muss. Oft kann man sogar ausrollen lassen oder man bremst minimal.

Abgesehen davon, auch wenn das hier einige nicht gerne hören (wir sind ja im Extremistenland was das betrifft, wie die US-Amerikaner mit ihren Waffen, beides gleich radikal), für eine Beschränkung auf 130 km/h wie in anderen Ländern.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12550
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

DSG Speisewagen @ 14 Jun 2016, 23:19 hat geschrieben: Das ist doch ein Käse, die Abstände des Trichters sind so dass man da nicht groß bremsen muss. Oft kann man sogar ausrollen lassen oder man bremst minimal.
Schonmal die A8 vom Kreuz München Süd Richtung stadteinwärts gefahren, mit dem Tunnel am ehemaligen Flugplatz Neubiberg?
Offensichtlich nicht.
(Etterschlag an der 96er ist auch nicht viel besser...)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

TramBahnFreak @ 14 Jun 2016, 23:24 hat geschrieben: Schonmal die A8 vom Kreuz München Süd Richtung stadteinwärts gefahren, mit dem Tunnel am ehemaligen Flugplatz Neubiberg?
Offensichtlich nicht.
Dafür bliebe mein Auto am 60er Schild bereits stehen wenn ich am 120er mit 140 vom Gas gehe auf der A8 von Augsburg kommend in den Obermenzinger Kreisl.

Also wenn man das irgendwie mitteln könnte wäre keine so dumme Idee :D
-
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

TramBahnFreak @ 14 Jun 2016, 23:24 hat geschrieben: Schonmal die A8 vom Kreuz München Süd Richtung stadteinwärts gefahren, mit dem Tunnel am ehemaligen Flugplatz Neubiberg?
Offensichtlich nicht.
(Etterschlag an der 96er ist auch nicht viel besser...)
Da bin ich schon oft gefahren und fahre das auch regelmäßig. Das Problem ist dann doch eher dass man da zu schnell ran kann und dann muss man eben frühzeitig runterregulieren. Es bräuchte eh eine generelles Tempolimit, auch aus ökologischen Gründen.
Das wäre mal eine Aufgabe für die grüne Jugend bevor sie wieder irgendwelchen intoleranten humorlosen (typisch deutsch) Mist von sich geben.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

TramBahnFreak @ 14 Jun 2016, 21:34 hat geschrieben: Ganz ehrlich:
Wenn ich auf einer völlig freien Autobahn ohne Geschwindigkeitsbeschränkung mal gemütlich mit 160 durch die Gegend cruise, und dann die erlaubte Höchstgeschwindigkeit im Abstand von 200 Metern schrittweise auf 120 – 100 – 80 (– 60) runtergesetzt wird – sorry, da werd ich doch nicht wie ein Geisteskranker voll in die Eisen steigen, nur weil der Straßenbetrieber zu blöd ist, den Tunnel (o.ä.) rechtzeitig anzukündigen!
(Baustellen haben immerhin etwa 1-2 km vorher schon ne Vorwarnung – aber da weißt halt auch nicht, ob es sich um "3 Baken hinter der Leitplanke" oder "von 3 spuren auf eine und 5 km Slalom wegen verschwenkter Spuren" inklusive entsprechender Geschwindigkeitsreduktion handelt...)
Noch lustiger wird's, wenn man das 120er Schild sich gleich ganz spart.



Ich fahre generell immer 10 km/h zu schnell, trotzdem finde ich höhere Strafen generell schon richtig. Und da hat DSG gar nicht mal so unrecht, wenn er schreibt, dass man in 80er Baustellen meistens der einzige ist, der sich dran hält. Vor allem sollten aber auch bei LKW und Busse mehr zahlen sollen. Der Rekord hält ein LKW aus Holland, der mich mit 105 km/h überholt hat.
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

105 laut deinem Tacho? Dann warens nämlich bei ihm wahrscheinlich genau die 10 km/h zu schnell. :rolleyes:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Mit 20 durch die Spielstraße - Respekt.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

chris232 @ 15 Jun 2016, 11:05 hat geschrieben: 105 laut deinem Tacho? Dann warens nämlich bei ihm wahrscheinlich genau die 10 km/h zu schnell. :rolleyes:
105 km/h laut Tacho sind in etwa 101-103 km/h in Realität. (Golf VII)
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

JeDi @ 15 Jun 2016, 11:13 hat geschrieben: Mit 20 durch die Spielstraße - Respekt.
Ja, gemütlich im 2. Gang rollen lassen (verbraucht auch weniger Sprit als im 1. Gang).
Viele Grüße
Jojo423
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Jojo423 @ 15 Jun 2016, 11:17 hat geschrieben: Ja, gemütlich im 2. Gang rollen lassen (verbraucht auch weniger Sprit als im 1. Gang).
Dafür hielte ich dann doch ein paar Wochen zu Fuß gehen angebracht - ist ja im Prinzip das selbe wie mit 200 auf der Landstraße zu fahren.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Jojo423 @ 15 Jun 2016, 11:16 hat geschrieben: 105 km/h laut Tacho sind in etwa 101-103 km/h in Realität. (Golf VII)
Das ist dann aber eine positive Ausnahme. Regelfall mit Bus und Lkw ist meiner Erfahrung nach mit bestenfalls 10 km/h unter dem Limit hinterherzueiern - spätestens wenn ein Tunnel kommt gern auch noch weniger.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

JeDi @ 15 Jun 2016, 11:19 hat geschrieben: Dafür hielte ich dann doch ein paar Wochen zu Fuß gehen angebracht - ist ja im Prinzip das selbe wie mit 200 auf der Landstraße zu fahren.
Kommt auf die Spielstraße drauf an. Und auf die Land(Bundes)straße. :lol:
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

Jojo423 @ 15 Jun 2016, 11:17 hat geschrieben: Ja, gemütlich im 2. Gang rollen lassen (verbraucht auch weniger Sprit als im 1. Gang).
Es ist aber nur Schrittgeschwindigkeit erlaubt! Ich finde Autofahrer, die in verkehrsberuhigten Bereichen 20 km/h fahren extrem rücksichtslos, da es letztlich die erlaubte Geschwindigkeit um mehr als das Doppelte überschreitet!
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Deshalb würde ich die Strafen auch prozentual bewerten. Mehr als 20, 50, 70, 100% über dem Limit etc.

Gut, ich sehe Verkehrsteilnehmer, die könnten das sicher nicht ausrechnen :rolleyes:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

chris232 @ 15 Jun 2016, 11:23 hat geschrieben: Das ist dann aber eine positive Ausnahme. Regelfall mit Bus und Lkw ist meiner Erfahrung nach mit bestenfalls 10 km/h unter dem Limit hinterherzueiern - spätestens wenn ein Tunnel kommt gern auch noch weniger.
Was ist daran eine positive Ausnahme? Lkw haben 80 km/h zu fahren und dieses Limit muss durch die EU europaweit vorgeschrieben werden und alle Lkw müssten auf 83 km/h gedrosselt werden, ohne jede Ausnahme!

Weniger ist ja nicht verboten, dann eierst halt hinterher wenn du nicht vorbei kommst, da geht doch die Welt nicht unter.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Bayernlover @ 15 Jun 2016, 11:27 hat geschrieben: Deshalb würde ich die Strafen auch prozentual bewerten. Mehr als 20, 50, 70, 100% über dem Limit etc.

Gut, ich sehe Verkehrsteilnehmer, die könnten das sicher nicht ausrechnen :rolleyes:
Naja - wenn Du mit 36km/h in einer 30er-Begrenzung geblitzt wirst, ist das weniger extrem wie mit 120km/h auf der Landstraße...
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

autolos @ 15 Jun 2016, 11:25 hat geschrieben: Es ist aber nur Schrittgeschwindigkeit erlaubt! Ich finde Autofahrer, die in verkehrsberuhigten Bereichen 20 km/h fahren extrem rücksichtslos, da es letztlich die erlaubte Geschwindigkeit um mehr als das Doppelte überschreitet!
Ich kenne verkehrsberuhigte Bereiche mit leichten Buckeln und wo sehr viele Familien mit Kindern wohnen und dann gibt es Idioten die dort an den Buckeln runterbremsen, stark hochbeschleunigen um dann beim nächsten wieder abzubremsen usw.
Dort spielen oft Kinder draußen und das ist wirklich verantwortungslos.

Das ist dann so wie irgendwo im Westen, wo ein Autofahrer eine Person totgefahren hat und als die Polizei da war sich nur um sein Auto gesorgt hat. Der Skandal ist ja dass der Herr mit einer lächerlichen Strafe davongekommen ist. Kein Wunder dass es immer wieder Wettrennen in den Städten und generell rücksichtslose Raser gibt, da die Strafen einfach zu niedrig sind.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Benutzeravatar
Lobedan
Kaiser
Beiträge: 1551
Registriert: 01 Jan 2016, 15:02

Beitrag von Lobedan »

Fichtenmoped @ 15 Jun 2016, 12:16 hat geschrieben:
Bayernlover,15 Jun 2016, 11:27 hat geschrieben:Naja - wenn Du mit 36km/h in einer 30er-Begrenzung geblitzt wirst, ist das weniger extrem wie mit 120km/h auf der Landstraße...
Weil?
Tempo 30 hat ja durchaus auch den Zweck, Unfälle zu verhindern. Und wenn jemand vor dir auf die Straße läuft oder z.B. die Tür eines parkenden Autos aufgerissen wird, dann können diese 6 km/h durchaus den Unterschied ausmachen, ob du deinen Wagen rechtzeitig zum Stehen bekommst oder nicht.
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Vor allem die Experten mit den gesharten Autos die wie die verrückten durch die Stadt donnern würde es abschrecken wenn es mehr kosten würde als ein Trinkgeld, falls man überhaupt erwischt wird...
Der Fall hier aus Köln zum Beispiel, Erkan F. und Firat M., wurden zu einer Bewährungsstrafe und einem doppelten "Duzi-Duzi" vom Richter verurteilt, nachdem sie den Tod einer Radfahrerin zu verantworten haben.

@Ropix
Gibt es denn jetzt eine Quelle oder hast Du Dir dass wieder ausgedacht, dass "die Mehrheit der Insassen Leute die 60 Euro erhöhtes Beförderungsentgeld nicht zahlen konnten" sind? :blink:
-
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12550
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Münchner Kindl @ 15 Jun 2016, 16:13 hat geschrieben: Vor allem die Experten mit den gesharten Autos die wie die verrückten durch die Stadt donnern würde es abschrecken wenn es mehr kosten würde als ein Trinkgeld, falls man überhaupt erwischt wird...
Die Strafe seitens des CarSharing-Anbieters (offiziell als Bearbeitungsgebühr, zur Bearbeitung des Bußgeld-Bescheids bezeichnet) ist da vermutlich meist abschreckender...
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

TramBahnFreak @ 15 Jun 2016, 16:21 hat geschrieben: Die Strafe seitens des CarSharing-Anbieters (offiziell als Bearbeitungsgebühr, zur Bearbeitung des Bußgeld-Bescheids bezeichnet) ist da vermutlich meist abschreckender...
Wären bei mir tatsächlich 35€ gewesen, deshalb hab ich gleich ne Mail ans Landratsamt geschickt, dass ich der Fahrer war mit Uhrzeit etc. und dass sie mir doch bitte den Brief direkt zustellen sollen (war ein Mietauto) - hat geklappt :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Münchner Kindl @ 15 Jun 2016, 16:13 hat geschrieben: @Ropix
Gibt es denn jetzt eine Quelle oder hast Du Dir dass wieder ausgedacht, dass "die Mehrheit der Insassen Leute die 60 Euro erhöhtes Beförderungsentgeld nicht zahlen konnten" sind? :blink:
Jetzt hast du das in manchen unterschlagen. Natürlich nicht in jedem (sondern tatsächlich eher im sehr überschaubaren Bereich) und ja, die Quelle gibt's.

Wieder ausgedacht? Verwechselst du da wie so manch anderer immer dich mit deinem Gegenüber?
-
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7102
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Bayernlover @ 14 Jun 2016, 17:03 hat geschrieben: Ich wurde letztens mit Tacho 84 bei 70 mit 10€ verwarnt - beim blitzen hab ich mich noch geärgert, aber 10€ für vorgeworfene 10 km/h zu viel sind dann echt nur noch ein Witz.
warum? 10 kmh drüber ist jetzt nicht wirklich tragisch.

Und anstatt die Strafen drastisch zu erhöhen sollte man den Kontrolldruck drastisch erhöhen - dann fahren die Leute eher anständig.
Wenn aber die wahrscheinlichkeit erwischt zu werden weiterhin so gering wie jetzt ist, dann schreckt auch die höhe Strafe nicht.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7102
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

DSG Speisewagen @ 14 Jun 2016, 23:19 hat geschrieben: ... (wir sind ja im Extremistenland was das betrifft, wie die US-Amerikaner mit ihren Waffen, beides gleich radikal), ....
dieser Idiotenvergleich wird nicht besser oder zutreffender, wenn man ihn ständig wiederholt.
Antworten