ET420-Liste

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Hi

ich habe mal eine Liste gemacht auf welcher alle ET420 befinden, welche noch in München eingesetzt werden.

Fahrzeug Lackierung Besonderes Werbung
420-001 go
420-004 ow Redesing
420-008 gb
420-009 ow Seebauer
420-019 ow
420-023 gb ASS-Ratiopharm
420-030 vr
420-034 go
420-038 gb
420-039 vr
420-046 ow
420-052 go
420-056 go
420-057 vr
420-061 ow
420-064 ow
420-066 vr
420-069 ow
420-070 ow
420-076 ow
420-078 ow
420-080 ow Seebauer
420-081 gb
420-083 ow Seebauer
420-084 ow Seebauer
420-086 gb
420-088 ow
420-096 go
420-097 ow
420-101 ow
420-105 ow
420-107 gb
420-109 vr
420-111 gb
420-113 vr
420-114 vr
420-118 gb
420-124 go
420-132 ow Redesing
420-134 vr
420-135 vr
420-136 ow
420-137 vr
420-140 vr
420-141 vr
420-142 vr
420-143 ow Seebauer
420-144 ow Seebauer
420-145 vr Redesing
420-148 vr Redesing
420-149 ow Redesing Seebauer
420-151 vr Redesing Korean Air
420-152 vr Korean Air
420-153 vr Redesing "Öfters zum Flughafen mit S1"
420-155 vr Redesing
420-157 ow Redesing
420-160 ow Redesing
420-161 ow Redesing
420-162 ow Redesing
420-163 ow Redesing Seebauer
420-164 vr Seebauer
420-166 vr Seebauer
420-173 ow Seebauer
420-174 vr
420-175 vr MA-Desing
420-176 vr MA-Desing
420-177 vr MA-Desing
420-178 vr MA-Desing
420-179 MA MA-Desing
420-180 vr MA-Desing
420-181 MA MA-Desing
420-182 vr MA-Desing
420-183 vr MA-Desing
420-184 vr MA-Desing
420-185 vr MA-Desing
420-186 vr MA-Desing
420-187 MA MA-Desing
420-188 vr MA-Desing
420-192 vr
420-193 ow Redesing
420-195 vr Seebauer
420-425 MA MA-Desing
420-426 vr MA-Desing
420-427 MA MA-Desing
420-428 vr MA-Desing
420-429 vr
420-430 GR MA-Desing BHW
420-466 vr
420-467 vr
420-468 vr
420-469 GR Krumpf Säfte
420-486 GR Siegersdorfer Petrusquelle
420-488 GR Siegersdorfer Petrusquelle
420-489 GR Krumpf Säfte

bitte korrigiert die Daten falls diese nicht stimmen sollten...
mfg Daniel
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

http://www.et420-online.de <- Dem Webmaster kannst du ja die Liste schicken, der freut sich bestimmt :)
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

die Daten sind http://www.et420-online.de
ich habe nur mal ne aktuelle Liste gemacht, das man nicht immer die Listen durchblättern muss, sondern gleich mal alle 420er, die noch im Einsatz sind auf einen Blick hat.
mfg Daniel
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Achso...
Benutzeravatar
EiB München
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EiB München »

was ist mit der 420 mit der flughafen werbung ist der schon rausgenommen? oder ist das eine von denen 420-175 vr MA-Desing :]
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

von den alten Flughafen 420ern fahren noch ET420-179, -181 und 187 im MA-Desing herum, sowie ET420-425, -427, -429. Obwohl das eigentlich kein MA-Desing mehr ist. Ist einfach ein unvertiger hellblauer 420er, meistens mit komplett weißer Front.
Die restlichen ex MA 420er sind vr bzw. fahren mit GR herum.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

@ET420: Gab es schon mal Bild über demolieren eine ET420 ??
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ok...
und wieder 2 420er weniger!!
mfg Daniel
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

Original von Dol-Sbahn
@ET420: Gab es schon mal Bild über demolieren eine ET420 ??
Sicherlich, aber ich habe keine!
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

Servus zusammen!

Sagt mal, was machen die mit den alten ET 420? Werden die alle verschrottet??? Es fährt ja jetzt nur noch die S5 mit den alten...
Soweit ich weiß, werden die 420 alle ausgetauscht
trainman
Doppel-Ass
Beiträge: 101
Registriert: 12 Mai 2002, 20:17
Wohnort: Bochum / Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von trainman »

Hi!

Was heißt Redesign ??

Viele Grüße

trainman
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Die Liste ist doch nciht so aktuell:
Der 420 004 und 008 steht an der Donnersberger.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Original von trainman
Was heißt Redesign ??
Im Originalzustand hat der 420 rote Kunstledersitze und weiße Trennwände. Die grünen Stoffsitze kombiniert mit den Glastrennwänden und den türkis-gelblichen Verkleidungen und dem Verzicht auf die Abtrennung ehem. Raucher/Nichtraucher/ehem. 1. Klasse nennt man Redesign. Grüne Stoffsitze allein zählen allerdings noch nicht.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

der 420-008 hatte doch erst die letzte REV... und steht schon z-gestellt... schade :(
mfg Daniel
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

Hallo!

@ uferlos: Was is REV und was is z-gestellt?

Servus, Schneggal
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Rev = "Revision"
Die Revision ist der "TÜV" für die Eisenbahn. Ein Vergleich mit der Luftfahrt läge aber im Grunde näher, da wie bei Flugzeugen in bestimmten Intervallen das Fahrzeug bis auf die letzte Schraube auseinander genommen wird. Solche umfangreichen Revisionen nehmen die Ausbesserungswerkstätten (kurz= AW ) vor. "Kleinere" Revisionen werden in der Regel von der Werkstätte des Betriebshofes (kurz= Bh) durchgeführt, zu dem das Fahrzeug gehört.

Z-Gestellt:
Wird nach Ablauf einer Revisionsfrist diese nicht verlängert, so ist das Fahrzeug aus dem Verkehr zu ziehen. In der Regel werden die Fahrzeuge rechtzeitig vor Ablauf dieser Frist zur Revision vorgemerkt. Eine "z-Stellung" bedeutet in diesem Zusammenhang eine "Zurückstellung" von der Revision. Die Fahrzeuge sind dann in der Regel noch betriebstauglich und werden als Reserve weiterhin im Bestand geführt.
mfg Daniel
Sbahnman

Beitrag von Sbahnman »

420 429 und 420 174 inzwischen nahverkehrsrot

Gruß Sbahnman 8)
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

habe ich gestern auch gesehen. Jetzt fahren fast nur noch Verkehrsrote Einheiten herum.

Gestern ist nur der 420-052 in go und der 179 sowie der 425 im MA-Desing herum gefahren.
Einige Fahrzeuge der 8.ten Bauserie haben noch Ganzreklame.
mfg Daniel
Sbahnman

Beitrag von Sbahnman »

das ist richtig, habe mir die Freiheit herausgenommen, deine Liste zu vervollständigen, oder anders gesagt auszubessern.

Gruß Sbahnman 8)
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ist kein Problem....
wieviele 420er sind denn jetzt noch im Einsatz?? Ich schätze es werden maximal noch 40 gebraucht.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

Leider X( ...wär mir lieber, es würden noch mehr "gebraucht" ...
Bleiben die dann wenigstens? Oder werden die auch "ersetzt"? X( X(
*lg*
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

bsi Dezember 2004 soll es keine ET420 in MUC mehr geben.
Die 7. und 8. Bauserie geht nach Stuttgart.
ET420-001 ist der Museumszug der IGS und der A-Teil von 420-002 geht ins Museum.
mfg Daniel
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Ich bin gestern und heute in der Stadt gewesen und habe mal auf die verbleibenden 420er gewartet.

420-001 go
420-030 vr
420-039 vr
420-052 go
420-057 vr
420-066 vr
420-109 vr
420-114 vr
420-134 vr
420-135 vr
420-140 vr
420-141 vr
420-142 vr
420-145 vr
420-151 vr
420-152 vr
420-153 vr "Öfters zum Flughafen mit S1"
420-155 vr
420-164 vr
420-175 vr
420-177 vr
420-178 vr
420-179 MA
420-180 vr
420-181 MA
420-183 vr
420-184 vr
420-185 vr
420-186 vr
420-187 MA
420-188 vr
420-192 vr
420-425 MA
420-426 vr
420-429 vr
420-467 vr
420-486 GR Siegersdorfer Petrusquelle
420-488 GR Siegersdorfer Petrusquelle
420-489 GR Krumpf Säfte

es sind so gut wie nur noch Verkehrsrote Einheiten unterwegs. Aber kaum welche mit Schwenktüren.

Außerdem müssten noch im Einsatz sein (habe ich aber nicht gesehen):
420-113 vr
420-137 vr
420-148 vr
420-166 vr
420-174 vr
420-176 vr
420-182 vr
420-195 vr
420-427 vr
420-428 vr
420-430 GR BHW
420-466 vr
420-468 vr
420-469 GR Krumpf Säfte

Leider habe ich keine anderen 420er mehr gesehen. Fahren ja nur noch auf der S5 Ebersberg-Herrsching und auf der S8 Ostbahnhof-Olching.
Da aber so gut wie nur noch Verkehrsrote Einheiten Eingesetzt werden, denke ich das die anderen Einheiten bereits aus dem Verkehr genommen worden sind.
mfg Daniel
Annihilator

Beitrag von Annihilator »

Was ist denn mit 420 086? Ist der auch schon weg oder läuft der noch? Es ist der letzte blaue 420er, der noch bis April 2003 im Dienst bleiben sollte, oder hat man ihn schon in den Vorruhestand geschickt?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

also an beiden Tagen habe ich keinen blauen 420er mehr gesehen. Auch nicht 420-086
mfg Daniel
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

bsi Dezember 2004 soll es keine ET420 in MUC mehr geben. Die 7. und 8. Bauserie geht nach Stuttgart.
Smirne

Beitrag von Smirne »

Als nächstes wird die S5 umgestellt. Laut Presseaussage von Herrn Wuth (Geschäftsführer S-Bahn München GmbH), erfolgt die Umstellung schnellstmöglich, alle Verstärkerzüge werden zu diesem Zeitpunkt mit 420 gefahren und mit jedem neu gelieferten 423 umgestellt, bis voraussichtlich Ende 2003 der rotquietschende Virus die Komfortfahrzeuge ET420 abgelöst hat.

Gruß,
Marcus
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ich finde es auch sch... das der ET420 durch die "Rote Pest" ersetzt wird.
Wenn es in MUC nur noch 423er gibt, werde ich die S-Bahn so gut es geht meiden.
Um nach Hause zu kommen muss ich ja eh mit der U-Bahn fahren. :D
und zum Stachus und Hauptbahnhof komme ich je eh mit U4/5.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

@ uferlos:

Genau, rote Pest!!! :evil:
Is ja schön, dass es hier so viele Fans vom ET 420 gibt :P und ich nicht die Einzige bin, die so radikal denkt (und nicht ET 423 fahren will). Ich bin heut erst wieder mit so einem Quietschteil gefahren
Smirne

Beitrag von Smirne »

Original von Schneggal
Is ja schön, dass es hier so viele Fans vom ET 420 gibt :P und ich nicht die Einzige bin, die so radikal denkt (und nicht ET 423 fahren will).
Das ist nicht radikal gedacht, sondern einfach das Akzeptieren der Wahrheit.

Gruß,
Marcus

PS: Eigentlich sollte ich dankbar sein für den ET423, sonst hätte ich heute noch kein eigenes Auto. Andererseits hatte ich vorher nie ein eigenes Auto gebraucht.

PPS: Für nur EUR 20,00 jährlich (gerne auch mehr) kann man die IG S-Bahn München e.V. in dem Kampf unterstützen, einen ET420 als betriebsfähigen Museumszug zu erhalten, mit dem man in Zukunft Sonderfahrten veranstalten kann. Der Kampf ist noch lange nicht beendet :( , gemeinsam kann man aber "die Kuh vom Eis holen".
Antworten