Eher nicht, man wird sich von den 13 übriggebliebenen 51ern trennen. Die 13 von dir erwähnten Wagen 5201-5213 sind im Betriebshof Ost beheimatet und ein bisserl jünger als die 51xx.Maikäfer @ 5 Nov 2015, 19:47 hat geschrieben: Es könnten aber auch die ersten 52er gemeint sein. Das sind ja auch genau 13.
[M] Busse der 50er und 51er Serie (MAN)
No animals were harmed in the making of this Signature
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9735
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
In der in München spielenden ARD-Serie Lindenstraße kommt ja gelegentlich auch ein Bus vor. Nachdem vor zehn oder mehr Jahren der Standard-I Bus durch einen da schon nicht mehr zeitgemäßen MAN SL 202 oder so ersetzt wurde, kam mir heute Morgen der Vorspann unter die Finger und was drehte da seine Runden?
Ein 50er oder 51er oder Entsprechendes von Privat.
Ein 50er oder 51er oder Entsprechendes von Privat.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12607
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Schon mal bei Regen beim VBR mitgefahren?Lazarus @ 14 Apr 2016, 19:16 hat geschrieben:Im 5114 hats gestern rein geregnet, wie ich das in der Form noch nie gesehen hab. Die Fensterscheibe war innen!!! hinter der zweiten Tür vollkommen nass. Soviel zum Thema, nur die Subs setzen Schrottfahrzeuge ein.
Da sollte man einen Schirm mitnehmen...
(VBR und Schirm – eh so eine Sache... Seitdem kann ich dem Laden irgendwie nicht mehr böse sein...

Einmal, aber das ist lange her und da hat es nicht geregnet. War der 268.TramBahnFreak @ 14 Apr 2016, 22:16 hat geschrieben: Schon mal bei Regen beim VBR mitgefahren?
Da sollte man einen Schirm mitnehmen...
(VBR und Schirm – eh so eine Sache... Seitdem kann ich dem Laden irgendwie nicht mehr böse sein...)
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Ich hätte noch den 5103 und den 5115 zu bieten. 5103 mit komplett defektem Fahrzielanzeiger vorne und seitlich.qmb80 @ 20 Apr 2016, 21:41 hat geschrieben: Heute einige 51er Busse in Pasing gesichtet. Neben dem 5114 auch noch 5111,5112 und 5124.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9735
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hmm, wenn der 5114 heute hier gesehen wurde. Hat der rote Werbung?
Ob der 5114, 5112 oder 5118 oder welcher genau weiß ich leider nicht mehr. Ich konnte aber heute einen 51er in einer Werkstatt in Neumarkt St. Veit. sichten. Zugelassen auf M-VB 51??.
Alle Verbliebenen sollten nach der Bauma abgestellt werden, eigentlich. Haben wohl die P-Wagen als Vorbild.
Ob der 5114, 5112 oder 5118 oder welcher genau weiß ich leider nicht mehr. Ich konnte aber heute einen 51er in einer Werkstatt in Neumarkt St. Veit. sichten. Zugelassen auf M-VB 51??.
Alle Verbliebenen sollten nach der Bauma abgestellt werden, eigentlich. Haben wohl die P-Wagen als Vorbild.
Der 5114 müsste gar keine Werbung mehr haben. Rote Werbung müsste der 5118 gewesen sein.Martin H. @ 21 Apr 2016, 00:45 hat geschrieben: Hmm, wenn der 5114 heute hier gesehen wurde. Hat der rote Werbung?
Ob der 5114, 5112 oder 5118 oder welcher genau weiß ich leider nicht mehr. Ich konnte aber heute einen 51er in einer Werkstatt in Neumarkt St. Veit. sichten. Zugelassen auf M-VB 51??.
Alle Verbliebenen sollten nach der Bauma abgestellt werden, eigentlich. Haben wohl die P-Wagen als Vorbild.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
5118 hatte noch vor einigen Wochen für die SRH Fernhochschule geworben. Eine rote Werbung hatte damals 5122 (Marquardt Küchen). Alle anderen sind, bis auf 5126 (Seebauer) werbelos unterwegs.Lazarus @ 21 Apr 2016, 07:20 hat geschrieben: Der 5114 müsste gar keine Werbung mehr haben. Rote Werbung müsste der 5118 gewesen sein.
Laut dieser Seite hier hats 5001, 5002, 5006,5015, 5016, 5018, 5021, 5022, 5023, 5105, 5106, 5108, 5110 und noch je einen weiteren unbekannten 50er und 51er nach Vilnius verschlagen. Nachdem die VIN aber dabei steht müsste man das ja rausfinden können 

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Ein Bericht über die "neuen" Fahrzeuge aus einer örtlichen Zeitung delfi in Litauen. Kann jemand litauisch?
Interessant sind jedoch auch die Bilder
So wie es tönt sind die Münchener Busse nur eine vorübergehende Lösung. Man hat anscheinend schon neue Busse bestellt...

Interessant sind jedoch auch die Bilder
So wie es tönt sind die Münchener Busse nur eine vorübergehende Lösung. Man hat anscheinend schon neue Busse bestellt...
Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
busspotter Swiss_Munich
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4631
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Die Busse hab ich vorletztes Wochenende dort auch gesehenbobi18 @ 27 Jun 2016, 14:20 hat geschrieben: Ein Bericht über die "neuen" Fahrzeuge aus einer örtlichen Zeitung delfi in Litauen. Kann jemand litauisch?![]()

Machen sich gut im Stadtbild, allerdings kann man bei manchen das MVG-Branding nur noch am "Schatten" der Beklebung erkennen, bei einigen Fahrzeugen wurde wohl versucht, das zu entfernen.