Leiheinsätze der 423er bei anderen S-Bahnen

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Hallo!
Nachdem ich gerade auf der Protrain-Seite bei PT 7 (Frankfurt - Nürnberg) einen Screenshot des 423 115 in Frankfurt als S4 Kronberg gesehen habe, würde mich nun interessieren, welche 423er außerhalb und wie lange ihres eigentlichen Einsatzgebietes z. B. München eingesetzt wurden.
So ist mir bekannt, daß z. B. 423 115 in Frankfurt und 423 123 in Hannover waren. Ich weiß aber nicht wie lang.
Hat hierzu jemand genauere Daten?

Gruß,
420er Vorserie
Bild
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

Vielleicht findest du ja was bei www.et423.de.
Ein Versuch schadet ja nicht ;)

Gruß
Maxi
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Unter http://www.et420-online.de (Einsätze => Rhein-Main => Zeittafel 1993-2003) steht, daß 423 215, 423 216, 423 217 im Juli 2002 in Frankfurt waren. Es gibt dazu noch ein Bild.
Weiterhin bekannt ist die Ausleihe von 423 034-036 von NRW nach Plochingen im letzten Herbst.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

DispolokMaxi @ 26 Feb 2005, 22:10 hat geschrieben: Vielleicht findest du ja was bei www.et423.de.
Ein Versuch schadet ja nicht ;)

Gruß
Maxi
Hallo!

Ja, da hat ich auch schon nachgeschaut. Mich würde aber interessieren, wie lang sie Ausgeliehen waren. Das geht ja leider nicht auf dieser Seite hervor.
Wer hat hierzu genauere Daten?

Gruß,
420er Vorserie
Bild
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Hallo!
Wie mir soeben zu ohren gekommen ist, sollen einige Münchner 423er zur Zeit nach Frankfurt/M. ausgeliehen worden sein. Weiß jemand welche dies sind und seit wann sie dort sind?

Gruß,
420er Vorserie
Bild
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

420er Vorserie @ 6 Mar 2005, 20:12 hat geschrieben: Hallo!
Wie mir soeben zu ohren gekommen ist, sollen einige Münchner 423er zur Zeit nach Frankfurt/M. ausgeliehen worden sein.
Ich frage mich da eher, wieso wir unter Fahrzeugmangel leiden und dann auch noch ausleihen können. Das muß man nicht verstehen. :blink:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

ET 423 @ 6 Mar 2005, 20:21 hat geschrieben:Ich frage mich da eher, wieso wir unter Fahrzeugmangel leiden und dann auch noch ausleihen können. Das muß man nicht verstehen. 
Vor allem da Frankfurt dank Neuanlieferungen von 423er und nur einer geringen Anzahl von Abstellungen bei den 420ern erstmal genug Fahrzeuge haben dürfte.
Aber falls es stimmt, könnte der RMV dahinter stecken, der nur moderne Fahrzeuge sehen will und ansonsten mit Ausschreibungen droht. Ursprünglich sollten wegen des enormen Vandalismus überhaupt keine 423 nach Frankfurt geliefert werden.
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

Vielleicht hat das hiermit zu tun?
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Naja, wenn die Züge zurückkommen, kann ich mir schon vorstellen, wie die dann aussehen werden... :angry:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

Den Erfahrungen nach, unter aller Kritik!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

MarcusMMA @ 6 Mar 2005, 23:42 hat geschrieben: Den Erfahrungen nach, unter aller Kritik!
So wirds wohl "aussehen", im wahrsten Sinne des Wortes. :( <_<
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

420er Vorserie @ 6 Mar 2005, 20:12 hat geschrieben: Hallo!
Wie mir soeben zu ohren gekommen ist, sollen einige Münchner 423er zur Zeit nach Frankfurt/M. ausgeliehen worden sein. Weiß jemand welche dies sind und seit wann sie dort sind?

Gruß,
420er Vorserie
Das glaube ich aber nicht. Denn wir haben in den HVZ´s nur etwa 20 Züge, die definitiv nichts machen, weil sie ihren Werksattaufenthalt haben.
Ich werde mal meine Quellen anpumpen und fragen was da dran ist.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

423176 @ 7 Mar 2005, 09:06 hat geschrieben: Das glaube ich aber nicht. Denn wir haben in den HVZ´s nur etwa 20 Züge, die definitiv nichts machen, weil sie ihren Werksattaufenthalt haben.
Ich werde mal meine Quellen anpumpen und fragen was da dran ist.
Die "Sichtung" stammt von mir. Am Donnerstag, 03.03. kam mir gegen 18:30 bei Langwied ein Münchner 423 Richtung Augsburg auf der Fernbahn entgegen. Beschildert war dieser Zug als "S5 Bad Homburg". Mein Azubi und ich waren uns einig, daß das Fahrzeug BUGA-Werbung drangehabt hat, muß also ein Münchner Fahrzeug gewesen sein. Immernoch völlig verwirrt von dieser Sichtung bin ich dann in Steinhausen vorbeigefahren, und da stand am Gleis 109 ein 423 mit Beschilderung "S1 Frankfurt(Main) Hbf". Nummern konnten natürlich bei der mangelnden Beleuchtung nicht ausgemacht werden, ist klar. Nur nach München wird sich wohl kaum ein Frankfurter Fahrzeug verirren, was sollen wir hier mit dem? Desweiteren haben wir 2 Unfallzüge zurückbekommen, die vom Prinzip her im "Überbestand" sind.
Ich hoffe das hier kann von Frankfurtern bestätigt, oder auch dementiert werden (so ein sauberer BUGA-423 sollte doch unter den an anderen auffallen).
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

luc @ 6 Mar 2005, 20:25 hat geschrieben: Vor allem da Frankfurt dank Neuanlieferungen von 423er und nur einer geringen Anzahl von Abstellungen bei den 420ern erstmal genug Fahrzeuge haben dürfte.
Stimmt bei der Winterkälte derzeit auch nur bedingt. Besonders die 420er hatten zuletzt einige Probleme mit festen (eingefrorenen) Bremsen und Türstörungen, was zu außerplanmäßigen Voll- und Kurzzügen führte.

Nach meiner Zählung haben wir hier bislang 61 423er. Die fahren zur Zeit auf der S1, S4 und S6; einzelne Tz verirren sich auch auf die HVZ-Kurzpendel der S8.
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5602
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

ET 423 @ 6 Mar 2005, 20:21 hat geschrieben:
420er Vorserie @ 6 Mar 2005, 20:12 hat geschrieben: Hallo!
Wie mir soeben zu ohren gekommen ist, sollen einige Münchner 423er zur Zeit nach Frankfurt/M. ausgeliehen worden sein.
Ich frage mich da eher, wieso wir unter Fahrzeugmangel leiden und dann auch noch ausleihen können. Das muß man nicht verstehen. :blink:
Wobei macht sich denn dieser Fahrzeugmangel bemerkbar? Mit fällt oft auf, dass wenn ich am späten Nachmittag stadtauswärts unterwegs bin, dass dann oft Vollzüge kommen obwohl meines Erachtens ein Langzug angebracht wäre. Ist das eine Folge des Fahrzeugmangels oder ist das einfach Strom- und Wartungskostensparen am falschen Ende?
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

gmg @ 7 Mar 2005, 20:49 hat geschrieben: Wobei macht sich denn dieser Fahrzeugmangel bemerkbar? Mit fällt oft auf, dass wenn ich am späten Nachmittag stadtauswärts unterwegs bin, dass dann oft Vollzüge kommen obwohl meines Erachtens ein Langzug angebracht wäre. Ist das eine Folge des Fahrzeugmangels oder ist das einfach Strom- und Wartungskostensparen am falschen Ende?
Keine Sorge, der Fahrzeugmangel wirkt sich im Regelfall nicht aus. Dort, wo du Vollzüge beobachtest, obwohl Langzüge nötig wären, fahren gewollt nur Vollzüge, da von der Bayerischen Eisenbahngesellschaft mbH nicht mehr bestellt ist. Wenn du dich an die Zeiten vor dem Planwechsel zurückerinnerst (wie schnell die Zeit vergeht :blink: ), dann wirste dich erinnern, daß das schon früher so war ==> dort, wo Vollzüge fahren, wären Langzüge besser gewesen.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

So, des Rätsels Lösung!! (und eine Richtigstellung)

Also, es ist korrekt daß ich einen Münchner 423 mit Zugziel Bad Homburg auf der Fernbahn Richtung Augsburg gesehen habe. Ebenso korrekt ist, daß ich einen weiteren 423 mit Zugziel Frankfurt(Main) Hbf in Steinhausen habe stehen sehen. In beiden Fällen, so wurde mir heute bestätigt, haben sich meine Augen nicht getäuscht. Allerdings nach Frankfurt gehen die Züge nicht. Die bleiben hier in ihrere Heimat. Es wurde lediglich zu Testzwecken die neue Frankfurter FIS aufgespielt.

Der Verdacht lag schon nahe, aber mei, hab' ich mich geirrt, Sorry dafür.
Soviel dazu.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Guido @ 8 Mar 2005, 15:53 hat geschrieben: So, des Rätsels Lösung!! (und eine Richtigstellung)

Also, es ist korrekt daß ich einen Münchner 423 mit Zugziel Bad Homburg auf der Fernbahn Richtung Augsburg gesehen habe. Ebenso korrekt ist, daß ich einen weiteren 423 mit Zugziel Frankfurt(Main) Hbf in Steinhausen habe stehen sehen. In beiden Fällen, so wurde mir heute bestätigt, haben sich meine Augen nicht getäuscht. Allerdings nach Frankfurt gehen die Züge nicht. Die bleiben hier in ihrere Heimat. Es wurde lediglich zu Testzwecken die neue Frankfurter FIS aufgespielt.

Der Verdacht lag schon nahe, aber mei, hab' ich mich geirrt, Sorry dafür.
Soviel dazu.
Hallo!
ich fänd´s lustig, wenn die dann mitm Frankfurter FIS bei uns rumfahren würden. Da gäbs garantiert ein paar nette Gesichter wenn z.B. am Münchner Hbf dann eine S1 Frankfurt (Main) Hbf einfahren würde. :D :lol:

Gruß,
420er Vorserie
Bild
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Guido @ 8 Mar 2005, 15:53 hat geschrieben:Es wurde lediglich zu Testzwecken die neue Frankfurter FIS aufgespielt.
Ah ja :) . Darfst du verraten, was daran genau neu ist (sofern du das mitbekommen hast) ?
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Also laut www.bahnseite.de ist 423 226 in Frankfurt stationiert. Da ich aber erst gestern mit genau diesem 423 gefahren bin, kann da was nicht stimmen. Kann es sein, daß diese Ausleihaktion zwar angelaufen ist, aber dann wieder abgebrochen wurde?
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

Wohl eher ne Falschmeldung.....vermute ich.
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Wer es genau wissen will, welche 423er in Ffm beheimatet sind, der gucke hier B) .
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

jadefalcon @ 9 Mar 2005, 19:41 hat geschrieben:
Guido @ 8 Mar 2005, 15:53 hat geschrieben:Es wurde lediglich zu Testzwecken die neue Frankfurter FIS aufgespielt.
Ah ja :) . Darfst du verraten, was daran genau neu ist (sofern du das mitbekommen hast) ?
Keine Ahnung was da neu ist, mir wurde nur aus sehr verläßlicher Quelle gesagt die sei neu, und sie werde zusammen mit noch was anderes (was ich nicht nennen will/darf) getestet.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

Zur Zeit sind einige 423 nach Hannover ausgeliehen.

423 031 aus Plochingen und 423 118 aus München konnten definitiv bestätigt werden, diese beiden wurden heute zusammen als Vollzug gesichtet.
se upp för tåg
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

8. Bauserie @ 10 Mar 2005, 16:48 hat geschrieben: Zur Zeit sind einige 423 nach Hannover ausgeliehen.

423 031 aus Plochingen und 423 118 aus München konnten definitiv bestätigt werden, diese beiden wurden heute zusammen als Vollzug gesichtet.
Das sind ja wenigstens schonmal zwei, die ich in meiner Liste einschreiben kann ;)
Antworten