[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

423176 @ 24 Feb 2005, 10:00 hat geschrieben: Du hättest mich ja mal grüßen könne, als du um etwa 14.50Uhr deinen Zug bestiegen hast, aber nein - da sind dir dann ja andere Kollegen auch wichtiger <_<
Was? Wo? Du bist so unscheinbar, hab dich gar nicht bemerkt! ;) :lol: Manchmal bin ich wirklich ne Blindschleiche! :ph34r:
Ich war auch recht erschrocken dich um diese Zeit zusehen  :lol: Kennt man sonst ja gar nicht  :rolleyes:
Irgendwann muss ich mir die Strecken auch wieder bei Tageslicht ansehen. Was sich in 3 Monaten Nachtschichten so alles entlang der Strecke verändert... :blink: :lol:
Okay, :offtopic: Schluss!
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1147
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

MarcusMMA @ 24 Feb 2005, 11:07 hat geschrieben: Welcher Hochleistungsmitarbeiter füttert eigentlich den Ticker? West und Ost sollte man schon unterscheiden können. Oder steigt er täglich am Westbahnhof aus der Quietschbahn um in die Arbeit zu gehen?
Wäre ja kein Wunder, schließlich liegt auf den Linienplänen in den 423ern der Ostbahnhof im Westen...
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Juli '25: 21%
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

Christoph @ 24 Feb 2005, 17:22 hat geschrieben: Wäre ja kein Wunder, schließlich liegt auf den Linienplänen in den 423ern der Ostbahnhof im Westen...
Wenn der Wagen richtig rum steht, nicht. Aber darauf achtet man heute ja nicht mehr, Fahrgastinformation ist zur Nebensache geworden :angry:
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

MarcusMMA @ 24 Feb 2005, 17:33 hat geschrieben: Fahrgastinformation ist zur Nebensache geworden :angry:
Wagenumläufe eben nicht; nur, damit der Ostbahnhof wieder auf den Plänen im Osten liegt, werden nicht reihenweise Dreiecksfahrten durchgeführt.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

Es gab Zeiten (und die sind gar nicht so lange her), da hat man auf diese winzigen Details geachtet. Ich kann mich nur wiederholen (hatte ich vor ein paar Tagen schon einmal geschrieben), die Fahrgastinformation ist schlechter geworden, trotz Verbesserungsversuchen (oder gerade deswegen?)!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

MarcusMMA @ 24 Feb 2005, 17:53 hat geschrieben: Es gab Zeiten (und die sind gar nicht so lange her), da hat man auf diese winzigen Details geachtet.
Weiß auch jemand, woran das liegt, daß jetzt solche Fahrten nicht mehr durchgeführt werden?
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

Weil man sie früher nur im Falle der Umlaufstörung machen musste, weil die Umläufe so gestaltet waren, dass es nicht nötig war?
VT 609

Beitrag von VT 609 »

MarcusMMA @ 24 Feb 2005, 19:08 hat geschrieben: Weil man sie früher nur im Falle der Umlaufstörung machen musste, weil die Umläufe so gestaltet waren, dass es nicht nötig war?
Früher gab es auch keine S20. Seit deren Einführung gibt es täglich Wagenübergänge S4 - S20/S27 - S5 (bzw. vor dem Fahrplanwechsel S8 - S20/S27 - S2). Da das jeden Werktag passiert, steht mit der Zeit eine ganze Menge an Zügen "andersrum" auf der Stammstrecke.

Edit: Langsam wirds aber arg :offtopic: .
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

VT 609 @ 24 Feb 2005, 19:19 hat geschrieben: Früher gab es auch keine S20. Seit deren Einführung gibt es täglich Wagenübergänge S4 - S20/S27 - S5 (bzw. vor dem Fahrplanwechsel S8 - S20/S27 - S2). Da das jeden Werktag passiert, steht mit der Zeit eine ganze Menge an Zügen "andersrum" auf der Stammstrecke.
Das wäre an sich ja nicht so "schlimm", aber die Züge der S20 gehen dann auch ab und an in die S27 über und somit ist die Dreiecksfahrt komplett...

Aber das ist jetzt wirklich :offtopic:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Heute gab es mal kurzzeitig ein Problem ist Ost - West Richtung. Die Aufsicht am Hauptbahnhof gab gegen 18.07Uhr einen Nothalt wegen Person zwischen Bahnsteig und S-Bahn, so der Sammelruf des Fdl.
Ich stand mit meinem Azubi vorm Karlsplatz und mussten vorm Bahnsteig warten.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

423176 @ 24 Feb 2005, 23:45 hat geschrieben: Die Aufsicht am Hauptbahnhof gab gegen 18.07Uhr einen Nothalt wegen Person zwischen Bahnsteig und S-Bahn, so der Sammelruf des Fdl.
:blink: Das ist beim Fahrgastwechsel eigentlich nichts ungewöhnliches, daß da Fahrgäste zwischen Bahnsteig und S-Bahn sind? :blink: :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

ET 423 @ 24 Feb 2005, 23:48 hat geschrieben: :blink: Das ist beim Fahrgastwechsel eigentlich nichts ungewöhnliches, daß da Fahrgäste zwischen Bahnsteig und S-Bahn sind? :blink: :lol:
Naja, also ehrlich gesagt hätte ich nicht mit einer solchen Antwort von dir gerechnet :(
Die besagte Person soll zwischen Zug und Bahnsteig gesteckt haben, also da wo sie auf keinen Fall hingehört.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

423176 @ 25 Feb 2005, 13:45 hat geschrieben: Naja, also ehrlich gesagt hätte ich nicht mit einer solchen Antwort von dir gerechnet :(
Warum nicht? Als DvD darf ich das doch.
Die besagte Person soll zwischen Zug und Bahnsteig gesteckt haben, also da wo sie auf keinen Fall hingehört.
Das Wort "gesteckt" hat die Sache jetzt schon verständlicher gemacht. Vorher war nicht wirklich ersichtlich, um was es jetzt genau geht.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

Ich habe jetzt eine wahrscheinliche Lösung für meinen geschrieben Beitrag ( 1 Seite zurück ;) ) gefunden:

Anscheinend wurde an diesem Tag eine S1 nach Freising zum Flughafen geleitet. Die S-Bahn ist dann stehengeblieben ( also so im Weichenbereich der Neufahrner Spange) und dann wieder zurück nach Neufahrn gefahren und dort auf Gleis 1 angekommen.
Den Rest der Geschichte habe ich ja bereits geschrieben.

Die Info habe ich von einem Freund/Schüler aus Freising, der an diesem Tag in dieser besagten, fehlgeleiteten S-Bahn war.
Ob jetzt Tag/Uhrzeit übereinstimmen weiß ich nicht.

Meine Hand lege ich dafür aber nicht ins Feuer ;)

Gruß
Maxi
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

Heute Nachmittag ist die S1 zwischen Oberschleißheim und Neufahrn unterbrochen worden. Ein Baum ist anscheinend auf die Schienen gefallen. Die Störung hat mich leider voll getroffen <_< :( ( kein Vorwurf an die S-Bahn München, die wird den Baum wohl kaum selbst umgesägt haben :lol: )

Und auf der Stammstrecke kam es zu einem "Stau"; "meine" S8 in Richtung Flughafen hatte 8 Min Verspätung...

Gruß
Maxi
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

DispolokMaxi @ 26 Feb 2005, 16:34 hat geschrieben: Heute Nachmittag ist die S1 zwischen Oberschleißheim und Neufahrn unterbrochen worden. Ein Baum ist anscheinend auf die Schienen gefallen. Die Störung hat mich leider voll getroffen <_< :( ( kein Vorwurf an die S-Bahn München, die wird den Baum wohl kaum selbst umgesägt haben :lol: )
Doch, den Baum hat die S-Bahn selbst gefällt und bei Lohhof ins Gleis gelegt.
(Sorry, ist nicht ernst gemeint, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, nachdem ich gerade ein anderes Thema gelesen habe)

Die S1 verkehrte nur bis Oberschleißheim, ab Oberschleißheim gab es Busersatzverkehr bis Neufahrn.

Heute morgen hat eine Weiche in Deisenhofen "verschlafen", dadurch kam es zu Verspätungen in Richtung Holzkirchen. Eine S-Bahn wendete vorzeitig in Deisenhofen, eine andere fuhr mit +20 im Gegengleis Richtung Holzkirchen. Eine BOB (-> Bayrischzell / Lengries / Tegernsee) wartete geduldig über 20 Minuten vor dem Einfahrsignal Deisenhofen, um im Gegengleis Richtung Holzkirchen weiterfahren zu dürfen (Die BOB fuhr 30 Minuten vor der S-Bahn).
Zwischen Deisenhofen und Holzkirchen wurde vorsorglich Busersatzverkehr eingerichtet.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

Guido @ 26 Feb 2005, 16:58 hat geschrieben: Doch, den Baum hat die S-Bahn selbst gefällt und bei Lohhof ins Gleis gelegt.
(Sorry, ist nicht ernst gemeint, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, nachdem ich gerade ein anderes Thema gelesen habe)
Ich habe es auch nur geschrieben, weil ich zuvor in einem anderen Thema war... :lol: :D

Gruß
Maxi
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Gestern hat wohl jemand seinen Golfball gesucht. ;) Wegen Personen im Gleis wurde die Strecke zwischen Gauting und Starnberg gesperrt. SEV wurde eingerichtet.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

mellertime @ 27 Feb 2005, 10:05 hat geschrieben: Gestern hat wohl jemand seinen Golfball gesucht. ;) Wegen Personen im Gleis wurde die Strecke zwischen Gauting und Starnberg gesperrt. SEV wurde eingerichtet.
Für wie lange war das denn? Hätte man da nicht auch auf Sicht fahren können? :blink: Gauting und Starnberg sind ja ein bißchen auseinander, daher dürften die Ersatzbusse doch ein Weilchen brauchen, oder?
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Ich kann mal keine Störungen im S-Bahn Netz oder an den Fahrzeugen bekanntgeben. Alles verlief ruhig und ohne Probleme. Noch nicht mal die betrunkenen Jungendlichen verhielten sich daneben.

Aber eine Störung gab es dann doch noch, heute morgen um 05.54Uhr am Ostbahnhof auf Gleis 1 an der Kurzzugtafel...ein Kollege (hier im Forum auch namentlich bekannt), der nicht genauer genannt werden soll, hielt es nicht für möglich auf mein GUTEN MORGEN zu reagieren, ich denke mal er wartete auf die S2.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Das musst du doch verstehen, Sonntag morgen sooo früh aufstehen. Mit vollem Elan dem Arbeitgeber was Gutes Tun... *g*
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

423176 @ 27 Feb 2005, 15:01 hat geschrieben: Aber eine Störung gab es dann doch noch, heute morgen um 05.54Uhr am Ostbahnhof auf Gleis 1 an der Kurzzugtafel...ein Kollege (hier im Forum auch namentlich bekannt), der nicht genauer genannt werden soll, hielt es nicht für möglich auf mein GUTEN MORGEN zu reagieren, ich denke mal er wartete auf die S2.
Also ich wars sicherlich nicht, außerdem hätte ich dich zu 1000% gegrüßt. ;) :P :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Tigerente @ 27 Feb 2005, 15:21 hat geschrieben: Das musst du doch verstehen, Sonntag morgen sooo früh aufstehen. Mit vollem Elan dem Arbeitgeber was Gutes Tun... *g*
Da hast du ja recht, aber ich habe mir doch auch die Nacht um die Ohren geschlagen und mache es heute und morgen nochmal. Morgen sogar mit ohne richtiger Ruhe, weil ich Fahrzeugüberwachung habe ;) Maisach ist verdammt groß und ein Bahnhof der weiten Wege geworden
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Nuja, er war wahrscheinlich gedanklich bei ca 13.30 in der S5 :) Mal sehen, wenn er hier auftaucht....
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Tigerente @ 27 Feb 2005, 15:43 hat geschrieben: Nuja, er war wahrscheinlich gedanklich bei ca 13.30 in der S5 :) Mal sehen, wenn er hier auftaucht....
Ich war gedanklich in meinem Bett zu Hause...

OK, zurück zu den Störungen:

In Otterfing hat heute nachmittag ein Triebwagen eines privaten Mitbewerbers einen wilden Streik angefangen. Anscheinend konnte der Tf sein Fahrzeug nicht bekehren. Somit blieb die Fuhre stehen. Zwischen Deisenhofen und Holzkirchen wurde im Gleiswechselbetrieb gefahren.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Guido @ 27 Feb 2005, 18:41 hat geschrieben: Ich war gedanklich in meinem Bett zu Hause...

OK, zurück zu den Störungen:

In Otterfing hat heute nachmittag ein Triebwagen eines privaten Mitbewerbers einen wilden Streik angefangen. Anscheinend konnte der Tf sein Fahrzeug nicht bekehren. Somit blieb die Fuhre stehen. Zwischen Deisenhofen und Holzkirchen wurde im Gleiswechselbetrieb gefahren.
Da hast du dich aber wieder fein ausgedrückt.
Naja, auch bei der BOB passieren mal missgeschicke ;) Kann ja nicht immer nur uns treffen.
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Hallo!

Huch, was ist mir denn heute passiert? Ich berichte euch einfach mal...

Fahrt BOB von Lenggries (16.21) nach Holzkirchen (17.00), weiter mit S5 von Holzkirchen (17.06) nach Unterhaching (17.26):
Schaftlach und Holzkirchen
Auffallend starke "Rummse" beim Ankuppeln
Holzkirchen, kurz nach 17 Uhr
Die BOB erreicht mit wenig Verspätung Holzkirchen.
Holzkirchen, 17.06
Planmäßige Abfahrt der S5, allerdings steht sowohl die BOB als auch die S-Bahn noch.
Holzkirchen, ca. 17:10-17:15
Die BOB fährt endlich los.
Holzkirchen, kurz nachdem die BOB weg ist
Tf: "Verehrte Fahrgäste, aufgrund einer liegenden Bayrischen Oberlandbahn verzögert sich die Weiterfahrt um ca. 10-15 Minuten."
Holzkirchen, ca. 17:30
"Verehrte Fahrgäste, wir fahren in Kürze weiter."
Holzkirchen, ca. 17:40-17:45
"Verehrte Fahrgäste, da kommt die Gegen-S-Bahn. Wir fahren also gleich los."
Holzkirchen, 17:46
S-Bahn fährt mit +40 los, es geht aufs Gegengleis
Otterfing
Sichtung einer S-Bahn auf dem Regelgleis mit FIS-Anzeige "Betriebsfahrt", Tf sitzt im nach Holzkirchen zeigenden Fst.
Kurz vor dem BÜ mit ehem. Schrankenwärterhäuschen
Sichtung der liegengebliebenen BOB.
Sauerlach
Wenige Minuten Standzeit, da die S-Bahn auf die vom "Regelbahnsteig" kommenden Fahrgäste wartet.
Deisenhofen, ca. 18.03
Ankunft auf Gleis 1, auf Gleis 2 steht eine S-Bahn nach "Nicht einsteigen". Seltsamerweise wartet keine BOB auf Gleis 3 od. 4.
Unterhaching, ca. 18.07-18.09
Ankunft mit mehr als 40 Minuten Verspätung.

2 Fragen: Was war mit dem Integral los? Warum ist die S-Bahn in Holzkirchen nicht gleich um 18.15/20 (oder so) aufs Gegengleis geleitet worden?

EDIT: Da habe ich aber lange zum Beitrag schreiben gebraucht, schließlich waren schon 2 schneller. ;)
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

So, was gab es denn sonst noch alles: Kupplungsprobleme, Weichenstörung Grafrath, Weichenstörung Neubiberg, durch die Verpätung der S5 -> auch die S6 verspätet, Weichenstörung Pasing -> S8 von Lochhausen im GWB. Irgendwas vergessen?
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Im Radio kam auch was von der S1, Verspätungen bis zu 20 Minuten. Ich glaube, es hatte auch was mit den Kupplungen zu tun *g*
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1147
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Eine hausgemachte Störung konnte man auch heute wieder auf der S6 beobachten:

Bis Hohenbrunn war sie pünktlich, dann wurde dort sage und schreibe 8 Minuten außerplanmäßig auf den Gegenzug
gewartet (die Fahrzeit nach Neubiberg, wo planmäßig gekreuzt wird, wäre 4 Minuten gewesen), und bei der Einfahrt Ostbahnhof gab es nochmal 2 Minuten Wartezeit. Insgesamt dann +13 ....
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Juli '25: 21%
Antworten