Liebe Forenmitglieder,
wir haben unsere - zugegeben etwas veralteten - Forenregeln grundliegend überarbeitet. Herausgekommen ist das hier. Bitte macht euch mit den neuen Forenregeln, welche ab sofort in Kraft treten, so schnell wie möglich vertraut.
Danke!
Neue Forenregeln
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5149
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
In den Forenregeln hat sich §5.7 geändert und lautet ab jetzt:
Links zu kommerziellen Webseiten, Werbung, politische Aussagen/Forderungen oder ähnliches sind in Signaturen und Avataren nicht gestattet.
Zu den Gründen:
Das Eisenbahnforum ist primär ein Forum zur Bahn, auch wenn Off-Topic-Themen seit Anbeginn auch ihren Raum gefunden haben. Diese Themen sollten sich aber dann auch auf diesen Bereich beschränken und nicht indirekt über die Signaturen in alle Forenbereiche getragen werden.
Ich bitte daher alle Nutzer, die Signaturen entsprechend anzupassen. Dabei sollten auch die übrigen Regeln beachtet werden, z.B. dass große Schriftarten oder Signaturhöhen über 100 Pixel nicht zulässig sind.
Signaturen, die nach einer Übergangszeit von einer Woche nicht angepasst sind, können ohne weitere Ankündigung vollständig gelöscht werden.
Links zu kommerziellen Webseiten, Werbung, politische Aussagen/Forderungen oder ähnliches sind in Signaturen und Avataren nicht gestattet.
Zu den Gründen:
Das Eisenbahnforum ist primär ein Forum zur Bahn, auch wenn Off-Topic-Themen seit Anbeginn auch ihren Raum gefunden haben. Diese Themen sollten sich aber dann auch auf diesen Bereich beschränken und nicht indirekt über die Signaturen in alle Forenbereiche getragen werden.
Ich bitte daher alle Nutzer, die Signaturen entsprechend anzupassen. Dabei sollten auch die übrigen Regeln beachtet werden, z.B. dass große Schriftarten oder Signaturhöhen über 100 Pixel nicht zulässig sind.
Signaturen, die nach einer Übergangszeit von einer Woche nicht angepasst sind, können ohne weitere Ankündigung vollständig gelöscht werden.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876