Frage zu BahnBonus-Prämie
Da ich mal wieder eine bestimmte Anzahl von Punkten zusammen habe würde ich mir nun gern mal wieder eine Prämie zukommen lassen.
Ich liebäugele ja mit der Freifahrt 2. Klasse. Allerdings steht in den Bedingungen zu dieser Prämie der etwas vage formulierte Zusatz, dass diese Freifahrt nur einsetzbar wäre, wenn gewisse - nicht näher bezeichnete - Kontingente noch nicht ausgeschöpft seien.
Weiß denn jemand, wie diese Kontingente aussehen, wie groß bzw. limitiert sie sind? Bevor ich diese Prämie anfordere möchte ich einigermaßen sicher sein, dass ich nicht letztlich drauf sitzen bleibe, weil ich wegen ständig ausgeschöpfter Kontingente das Ticket nicht einsetzen kann, bevor die 6-Monats-Frist der Gültigkeit abgelaufen ist.
Ansonsten nehm ich dann doch lieber die Tagesnetzkarte 2. Klasse, die scheint nicht kontingentiert zu sein....
Vielen Dank...
Ich liebäugele ja mit der Freifahrt 2. Klasse. Allerdings steht in den Bedingungen zu dieser Prämie der etwas vage formulierte Zusatz, dass diese Freifahrt nur einsetzbar wäre, wenn gewisse - nicht näher bezeichnete - Kontingente noch nicht ausgeschöpft seien.
Weiß denn jemand, wie diese Kontingente aussehen, wie groß bzw. limitiert sie sind? Bevor ich diese Prämie anfordere möchte ich einigermaßen sicher sein, dass ich nicht letztlich drauf sitzen bleibe, weil ich wegen ständig ausgeschöpfter Kontingente das Ticket nicht einsetzen kann, bevor die 6-Monats-Frist der Gültigkeit abgelaufen ist.
Ansonsten nehm ich dann doch lieber die Tagesnetzkarte 2. Klasse, die scheint nicht kontingentiert zu sein....
Vielen Dank...
Wo ist das Problem?
...das kann ich dir leider nicht sagen, ist aber eine interessante Frage. Ich habe mir vorgestern zum 2. Mal eine Tageskarte 1.Klasse angefordert, das hat mir letztes Mal sehr gut gefallen. Sie gilt sogar mehr als einen Tag: bis 10 Uhr vormittags des folgenden Tages!
Ich denke aber, dass Du innerhalb eines halben Jahres es doch schaffen solltest, dir eine Fahrt rauszusuchen, die noch vom Kontingent gedeckt wird...
Ich denke aber, dass Du innerhalb eines halben Jahres es doch schaffen solltest, dir eine Fahrt rauszusuchen, die noch vom Kontingent gedeckt wird...

-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6852
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Ist eine Freifahrt 2. Klasse dann für Hin- und Rückfahrt? Wenn es nur eine einfache Fahrt gibt, wäre die Tagesnetzkarte ja auf jeden Fall besser.rautatie @ 18 Feb 2009, 16:30 hat geschrieben: Ich liebäugele ja mit der Freifahrt 2. Klasse. Allerdings steht in den Bedingungen zu dieser Prämie der etwas vage formulierte Zusatz, dass diese Freifahrt nur einsetzbar wäre, wenn gewisse - nicht näher bezeichnete - Kontingente noch nicht ausgeschöpft seien.
Und rein interessehalber: wie viele Fahrten/Kilometer/€ muß man denn so zusammenbekommen, um eine Freifahrt zu bekommen?
Ich habe mal wieder die 2000-Punkte-Grenze überschritten (entspricht 2000 Euro für Ticketkäufe).Oliver-BergamLaim @ 18 Feb 2009, 16:51 hat geschrieben:Ist eine Freifahrt 2. Klasse dann für Hin- und Rückfahrt? Wenn es nur eine einfache Fahrt gibt, wäre die Tagesnetzkarte ja auf jeden Fall besser.
Und rein interessehalber: wie viele Fahrten/Kilometer/€ muß man denn so zusammenbekommen, um eine Freifahrt zu bekommen?
Zitat zur Freifahrt 2. Klasse:
2.000 Punkte: Freifahrt 2.Klasse (nach Verfügbarkeit, Hin- und Rückfahrt)
Genießen Sie eine kostenlose Fahrt in den Zügen der Deutschen Bahn. Die Freifahrt können Sie für die Hin- und Rückfahrt einer frei wählbaren Strecke verwenden. Zur Prüfung der verfügbaren Kontingente kommen Sie einfach in einem unserer vielen Reisezentren vorbei. Wenn Sie mehr als 100 km im Fernverkehr zurücklegen, haben Sie außerdem die Möglichkeit mit City-Ticket am Hin- und Rückreisetag jeweils an Ihren Zielorten kostenlos die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen
Wo ist das Problem?
Ich habe mal wieder eine Frage zu den bahn.bonus-Prämien...
Mir ist vorhin zufälligerweise aufgefallen, dass bei meiner Lieblingsprämie 4x 1.Klasse-Upgrade für 2500 Punkte steht: nur noch bis 31.03 bestellbar.
Weiß jemand, ob diese Prämien-Upgrades generell abgeschafft werden? Das wäre sehr schade, denn diese Gutscheine waren für mich der Hauptgrund, weswegen ich überhaupt Punkte gesammelt habe...
Mir ist vorhin zufälligerweise aufgefallen, dass bei meiner Lieblingsprämie 4x 1.Klasse-Upgrade für 2500 Punkte steht: nur noch bis 31.03 bestellbar.
Weiß jemand, ob diese Prämien-Upgrades generell abgeschafft werden? Das wäre sehr schade, denn diese Gutscheine waren für mich der Hauptgrund, weswegen ich überhaupt Punkte gesammelt habe...
Wo ist das Problem?
Beim Nachbarn hat JeDi geschrieben, dass es das Upgrade-Bündel ab 1.4. nur noch im 2er- und 6er-Pack gibt.rautatie @ 5 Mar 2014, 10:40 hat geschrieben:Weiß jemand, ob diese Prämien-Upgrades generell abgeschafft werden? Das wäre sehr schade, denn diese Gutscheine waren für mich der Hauptgrund, weswegen ich überhaupt Punkte gesammelt habe...
Da gibt's übrigens auch eine Übersichtsliste mit den Änderungen ab April, u.a steigt die "Tageskarte 1. Klasse" von 2.500 auf 4.000 Punkte.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Wobei da die Hauptanpassung ist, dass eine Freifahrt für Hin- und Rückfahrt immer das selbe kosten wird wie einer Einfache Fahrt. Dazu gibt es teilweise Preissenkungen, teilweise Preiserhöhungen.Flo_K @ 5 Mar 2014, 10:48 hat geschrieben: Oh ja, offenbar plant man, die Prämien massiv unattraktiver zu machen. Danke für den Hinweis. Ich habe gerade mal nachgeschaut: die Prämien Freifahrt Hin und zurück, international, zweite Klasse wird beispielsweise zum 1. April von 3000 auf 4000 nötige Punkte heraufgesetzt.
Wer seine Gutscheine bis 31.3. bestellt, kann damit noch bis Ende Oktober fahren...
Edit: Als ob ich Gedanken lesen könnte - Flo_ks Frage nach dem Grund kam. während ich an diesem Beitrag geschrieben habe

Wieso Ende Oktober? Ich komme auf Ende September 
Beziehen sich die sechs Monate eigentlich auf die Gültigkeit des Gutscheins als solchem oder auch auf die Fahrt? Also kann ich theoretisch zwei Tage vor Ablauf des prämiengutscheins ins Reisezentrum und ein Ticket für eine Fahrt in drei Monaten kaufen?

Beziehen sich die sechs Monate eigentlich auf die Gültigkeit des Gutscheins als solchem oder auch auf die Fahrt? Also kann ich theoretisch zwei Tage vor Ablauf des prämiengutscheins ins Reisezentrum und ein Ticket für eine Fahrt in drei Monaten kaufen?
Danke für den Link.Jogi @ 5 Mar 2014, 10:50 hat geschrieben: Beim Nachbarn hat JeDi geschrieben, dass es das Upgrade-Bündel ab 1.4. nur noch im 2er- und 6er-Pack gibt.
Da gibt's übrigens auch eine Übersichtsliste mit den Änderungen ab April, u.a steigt die "Tageskarte 1. Klasse" von 2.500 auf 4.000 Punkte.
Das heißt, die 6er-Upgrades für 3000 Punkte gibt es weiterhin? Na, das ist ja immerhin ein Lichtblick... Die 1. Klasse bietet zwar nicht den rasanten Komfortzuwachs, den man sich vielleicht erwarten würde, und da der 1.Klassebereich in vielen Zugtypen verhältnismäßig klein ist, bleibt man auch nicht vor Überfüllung und Platzmangel verschont. Aber man hat zumindest eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, einen freien Sitzplatz zu finden.
Die Tageskarte 1. Klasse für 4000 Punkte hingegen ist (zumindest für mich) völlig übers Ziel hinausgeschossen. Ich würde niemals 4000 Punkte rausschießen, nur um einen einzigen Tag lang Bahn fahren zu können.
Wo ist das Problem?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Ähm, ja, klar...Flo_K @ 5 Mar 2014, 11:02 hat geschrieben: Wieso Ende Oktober? Ich komme auf Ende September
Keine Ahnung.Beziehen sich die sechs Monate eigentlich auf die Gültigkeit des Gutscheins als solchem oder auch auf die Fahrt? Also kann ich theoretisch zwei Tage vor Ablauf des prämiengutscheins ins Reisezentrum und ein Ticket für eine Fahrt in drei Monaten kaufen?
Ich hätte sie bei 3500 Punkten angesiedelt - nachdem die Hin- und Rückfahrt neu ja 3000 Punkte kostet.rautatie @ 5 Mar 2014, 11:11 hat geschrieben:Die Tageskarte 1. Klasse für 4000 Punkte hingegen ist (zumindest für mich) völlig übers Ziel hinausgeschossen. Ich würde niemals 4000 Punkte rausschießen, nur um einen einzigen Tag lang Bahn fahren zu können.
Wonach bemisst sich eigentlich dieses Freifahrtkontingent? Ich war etwas überrascht, als ich vor über einer Woche eine Freifahrt Karlsruhe-München für gestern einlösen wollte. IC 1269, IC 2267 und TGV 9575 waren alle schon ausgebucht, nur TGV 9575 mit Umstieg auf ICE 691 war noch verfügbar, was ich dann auch genommen habe. War das einfach nur Zufall oder ist das am Ende eines verlängerten Wochenendes eher die Regel, dass das Freifahrtkontingent ausgeschöpft ist?
Noch eine Frage zu den Fahrgastrechten. Gehe ich recht in der Annahme, dass man bei einer erwarteten Verspätung >20 Min. trotz Zugbindung auch einen anderen Zug nutzen kann? Und bekommt man im Verspätungsfall eine Entschädigung ausgezahlt?
Noch eine Frage zu den Fahrgastrechten. Gehe ich recht in der Annahme, dass man bei einer erwarteten Verspätung >20 Min. trotz Zugbindung auch einen anderen Zug nutzen kann? Und bekommt man im Verspätungsfall eine Entschädigung ausgezahlt?
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Ja (s. § 9.1.1. der BB).Entenfang @ 6 Oct 2014, 12:37 hat geschrieben:Noch eine Frage zu den Fahrgastrechten. Gehe ich recht in der Annahme, dass man bei einer erwarteten Verspätung >20 Min. trotz Zugbindung auch einen anderen Zug nutzen kann?
Ab 60 Minuten Plus am Zielort gibt's die bekannten 25 Prozent des Fahrpreises; ggf. die 4-EUR-Bagatellgrenze beachten.Entenfang @ 6 Oct 2014, 12:37 hat geschrieben:Und bekommt man im Verspätungsfall eine Entschädigung ausgezahlt?
Bei den bahn.bonus-Freifahrtprämien gibt es keine finanzielle Erstattung (25% von 0 sind ja immer noch 0), aber der bahn.bonus-Service erstattet auf Rückfrage immerhin in Bonuspunkten.
Über die Freifahrtkontingente weiß ich leider nichts.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Muss gar nicht über den Service gehen. Ich habe für Hin- und Rückfahrt meiner London-Prämie jeweils ein Fahrgastrechtformular ausgefüllt und als Kostennachweis einen Auszug meines b.b-Kontos beigelegt. Vom SC FGR kam dann für ein Formular ein Brief, man habe mir 625 Punkte rückerstattet (25% des aktuellen Preises der Prämie), für das andere ein Ablehnungsschreiben mit Begründung "Keine Auszahlung unter 4€" und der Rechnung, dass 25% von 0 gleich 0 sowie ein Schreiben, man habe mir 500 Punkte (25% der Prämie zum Kaufzeitpunkt) erstattet.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Habe beim "bahn.bonus Fancup" einige Gutscheine gewonnen und dazu eine Frage an hier immer wieder gesehene Experten, bevor ich mich umsonst im Reisezentrum einreihe. MIt dabei ist unter anderem ein Gutschein "1x Upgrade in die 1. Klasse", der jedoch ausweislich der Bedingungen auf der Rückseite nicht unmittelbar gilt, sondern im Reisezentrum o.ä. in eine Fahrkarte umgetauscht werden muss. Meine Frage: Ist das Upgrade nur im Zusammenhang mit dem Neukauf einer Fahrkarte einlösbar oder kann auch ein bereits gebuchtes Online-Ticket 2. Klasse für die 1. fit gemacht werden? Habe hier nämlich einen ganzen Stapel bereits gebuchter Tickets rumliegen. Danke!