[CN]Chinas Schnellzüge bedrohen Zukunft von ICE

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1983
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Chinas Schnellzüge bedrohen Zukunft von ICE und TGV
Mit europäischem Wissen hat China zuletzt seine Bahnindustrie aufgebaut. Nun sind riesige und billige Überkapazitäten entstanden. Für Hersteller wie Siemens und Alstom wird diese Entwicklung zur Gefahr.
-
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10284
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Gibt es da auch eine Form von eigener Meinung zu, oder bekommt als als BErufsspion Geld für lLlicks auf welt.de?
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Vielleicht kommt die ICE5 dann ja mal aus China? Pünktlich, zugelassen und im Kostenrahmen?

Die Chinsesen müssen hier schliesslich die gleichen Vorschriften und technischen Anforderungen erfüllen wie die hier etablierten Lieferanten.
Dem Fahrgast ist es iin aller Regel egal, wer der Lieferant des Zuges ist. Funktionieren und pünktlich sein muss er.

Ich sehe hier eher eine Chance für das System "Bahn".
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12598
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

spock5407 @ 6 Aug 2016, 17:29 hat geschrieben: Vielleicht kommt die ICE5 dann ja mal aus China? Pünktlich, zugelassen und im Kostenrahmen?
Zur ersten Frage: wird man sehen.
Zur zweiten Frage: nein.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17270
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wenn Siemens nicht in der Lage ist...vielleicht kann es ja jemand anderes? Vielleicht sollten europäische Hersteller an einer Allianz denken?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Jean @ 6 Aug 2016, 18:18 hat geschrieben: Wenn Siemens nicht in der Lage ist...vielleicht kann es ja jemand anderes?
Genau ist auch das Argument der DB, warum man asiatischen Herstellern gegenüber offen ist.

Lustig, dass die DB total angepisst ist, wenn Besteller der Meinung sind "Wenn die DB nicht in der Lage ist, vielleicht kann es ja jemand anderes".
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
143
König
Beiträge: 920
Registriert: 18 Jul 2010, 09:18

Beitrag von 143 »

NJ Transit @ 6 Aug 2016, 18:43 hat geschrieben: Genau ist auch das Argument der DB, warum man asiatischen Herstellern gegenüber offen ist.

Lustig, dass die DB total angepisst ist, wenn Besteller der Meinung sind "Wenn die DB nicht in der Lage ist, vielleicht kann es ja jemand anderes".
Hat man aus dem Grund nicht auch PESA-Fahrzeuge bestellt? Die haben jedenfalls erfolgreich bewiesen, daß sie auch nicht in der Lage sind :D
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18092
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

143 @ 6 Aug 2016, 19:43 hat geschrieben: Hat man aus dem Grund nicht auch PESA-Fahrzeuge bestellt? Die haben jedenfalls erfolgreich bewiesen, daß sie auch nicht in der Lage sind :D
Das ist eher das gleiche Drama wie immer - die NEB fährt mit den PESA-VT, die DB noch lange nicht. Railpool vermietet erfolgreich 187, die der DB stehen in Mannheim. Der Laden ist einfach zu langsam.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12598
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

146225 @ 6 Aug 2016, 19:48 hat geschrieben: Das ist eher das gleiche Drama wie immer - die NEB fährt mit den PESA-VT, die DB noch lange nicht.
Und die Länderbahn hat ihre gleich schon wieder abbestellt (Nach dem geplanten Auslieferungs-Termin, vor der Fertigstellung).
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

TramBahnFreak @ 6 Aug 2016, 20:31 hat geschrieben: Nach dem geplanten Auslieferungs-Termin, vor der Fertigstellung
Nö, fertig waren die meisten Dinger - standen halt alle bei Pesa in Bromberg rum und wurden dann binnen ner Woche oder so an irgendeine polnische Region verkauft und umlackiert.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12598
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

NJ Transit @ 6 Aug 2016, 20:45 hat geschrieben: Nö, fertig waren die meisten Dinger - standen halt alle bei Pesa in Bromberg rum und wurden dann binnen ner Woche oder so an irgendeine polnische Region verkauft und umlackiert.
Ach so, die waren echt schon fertig? OK, das war mir neu, danke für die Info!
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1983
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Cloakmaster @ 6 Aug 2016, 17:24 hat geschrieben:Gibt es da auch eine Form von eigener Meinung zu
Ich hab dazu gar keine eigene Meinung. Für China ist es gut, für Deutschland eindeutig schlecht. Wie es dazu kam, sollen deutsche korrupte "Manager" besser wissen.
oder bekommt als als BErufsspion Geld für lLlicks auf welt.de?
Ja.
-
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18092
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Russischer Spion @ 7 Aug 2016, 12:21 hat geschrieben: Ich hab dazu gar keine eigene Meinung. Für China ist es gut, für Deutschland eindeutig schlecht. Wie es dazu kam, sollen deutsche korrupte "Manager" besser wissen.
Wie schön, wenn die Welt nur aus schwarz und weiß besteht. Dooferweise ist die Realtät selten so einfach, sondern meistens eher ein mieses Grau.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17270
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Es kommt mir oft so vor als würden größere Firmen Geld vom Staat kriegen damit die was in Deutschland machen und nach ein paar Jahre hauen die dann ab...
Was produziert Siemens überhaupt noch in Deutschland? Die glorreichen Zeiten dieser Firma sind doch schon längst vorbei... :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Jean @ 7 Aug 2016, 15:22 hat geschrieben: Was produziert Siemens überhaupt noch in Deutschland?
Züge, zum Beispiel.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Und natürlich Metros, Light Rail (in den USA sogar recht erfolgreich, S70 und SD... - Reihen) und Trams (Avenio z.B. :-) )
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12598
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Und diverse Dinge, die der Endverbraucher normalerweise nie zu Gesicht bekommt.

Durch die Auflösung der Haushaltswaren-Sparte vor einigen Jahren hat sich die Firma Siemens halt aus dem Alltag der Bevölkerung stark zurückgezogen. Weniger macht sie dadurch nicht.
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1983
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

146225 @ 7 Aug 2016, 14:48 hat geschrieben:Wie schön, wenn die Welt nur aus schwarz und weiß besteht. Dooferweise ist die Realtät selten so einfach, sondern meistens eher ein mieses Grau.
...deswegen kommt es darauf an, von welcher Seite man das ganze betrachtet. Deutschland ist bestimmt nicht glücklich damit.
Jean @ 7 Aug 2016, 15:22 hat geschrieben:Es kommt mir oft so vor als würden größere Firmen Geld vom Staat kriegen damit die was in Deutschland machen und nach ein paar Jahre hauen die dann ab...
So ist es.
Was produziert Siemens überhaupt noch in Deutschland?
Noch ein paar Sachen. Aber es dauert nicht mehr lange. Denn alles was Siemens in Deutschland produziert, kann man in anderen Ländern auch machen und zwar billiger. Vor allem wenn deutsche "Manager" das deutsche know-how für einwenig Bakschisch nach China verkaufen B-) .
-
143
König
Beiträge: 920
Registriert: 18 Jul 2010, 09:18

Beitrag von 143 »

TramBahnFreak @ 7 Aug 2016, 16:11 hat geschrieben: Und diverse Dinge, die der Endverbraucher normalerweise nie zu Gesicht bekommt.

Durch die Auflösung der Haushaltswaren-Sparte vor einigen Jahren hat sich die Firma Siemens halt aus dem Alltag der Bevölkerung stark zurückgezogen. Weniger macht sie dadurch nicht.
Auflösung der Haushaltswarensparte? Die wurde doch schon vor 50 Jahren mit der von Bosch zusammengelegt. Bosch hat dann letztes Jahr glaube ich den Anteil von Siemens komplett übernommen.
Nach wie vor wird aber die Marke Siemens vertrieben. Nicht unerhebliche Teile der Produktion kommen aus Deutschland (mein Staubsauger z.B.).
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17270
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Willst du echte deutsche Produkte kaufst du Miele. B-)
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

spock5407 @ 7 Aug 2016, 16:07 hat geschrieben: Und natürlich Metros, Light Rail (in den USA sogar recht erfolgreich, S70 und SD... - Reihen) und Trams (Avenio z.B. :-) )
Liegt Wien inzwischen wieder in Deutschland?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

TramBahnFreak @ 6 Aug 2016, 20:31 hat geschrieben: Und die Länderbahn hat ihre gleich schon wieder abbestellt (Nach dem geplanten Auslieferungs-Termin, vor der Fertigstellung).
Was ihnen aber auch nicht viel gebracht hat. Die Zulassung für die NEB-Link kam im Juni 2016, die OPB-Lint kamen im März. Hätte Pesa also an den OPB-Link weiterarbeiten dürfen, wäre die Zulassung vermutlich deutlich früher gekommen...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

146225 @ 6 Aug 2016, 19:48 hat geschrieben: Das ist eher das gleiche Drama wie immer - die NEB fährt mit den PESA-VT, die DB noch lange nicht. Railpool vermietet erfolgreich 187, die der DB stehen in Mannheim. Der Laden ist einfach zu langsam.
Die DB will halt grundsätzlich Sonderausstattung. Dürfte bei der 102 noch lustig werden, mit den CD-Maschinen haben die nämlich wenig zu tun...
Ilev1704
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 16 Okt 2015, 07:24
Wohnort: Merkelistanisches Konzentrations und Umerziehungslager

Beitrag von Ilev1704 »

Das war es dann mit Deutschland, China baut im Rahmen der neuen Seidenstraße seine HUB in Polen oder Tschechien, es ist demnach nicht auszuschließen, dass dort auch Werke/Fabriken zur Produktion und zum Bau von Fahrzeugen für den westeuropäischen Markt entstehen.
-
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18092
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Ilev1704 @ 7 Aug 2016, 23:55 hat geschrieben: Das war es dann mit Deutschland, China baut im Rahmen der neuen Seidenstraße seine HUB in Polen oder Tschechien, es ist demnach nicht auszuschließen, dass dort auch Werke/Fabriken zur Produktion und zum Bau von Fahrzeugen für den westeuropäischen Markt entstehen.
Natürlich. Und das passiert alles zielsicher, alternativlos, fehlerfrei und sofort. Bereuet, der Untergang ist nahe.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10284
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Amen.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7989
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Russischer Spion @ 7 Aug 2016, 12:21 hat geschrieben:Ich hab dazu gar keine eigene Meinung. Für China ist es gut, für Deutschland eindeutig schlecht.
Warum soll das für Schland schlecht sein? :unsure:
Dort fahren und schweben deutsche HGV-Züge. Nun können hier auch chinesische Züge fahren.
Ich denke, fast alle hier haben schon mal Elektrogeräte "Made in China" benutzt. Und jetzt?
143 @ 7 Aug 2016, 20:09 hat geschrieben:Auflösung der Haushaltswarensparte? (...)  Bosch hat dann letztes Jahr glaube ich den Anteil von Siemens komplett übernommen.
Siemens hätte lieber dort bleiben und sich aus der Zugsparte zurückziehen sollen... <_<
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Zumal die Frage ist, wer denn von den billigen Waren aus China profitiert? Der Chinesische Fabrikarbeiter? Nein, wir, die das Produkt zu einem Ramschpreis bekommen.
Geld verdient man mit R&D. (Viele Gruesse aus einer indischen Fabrik einer deutschen Firma...)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24606
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Ich denke ein Grund wieso die Marke ICE kriselt, ist der totale Mangel an Flaggschiff Projekten. Es gibt keine Strecke, auf der der ICE fährt, welche irgendeinen Glanz verströmt. Die Westerwald Achterbahn mit Halten wie Montabauer und Limburg Süd?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Jean @ 7 Aug 2016, 20:12 hat geschrieben: Willst du echte deutsche Produkte kaufst du Miele. B-)
Die bauen mittlerweile ICEs? :blink: :o :ph34r:
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Antworten