Pune liegt an der Haupstrecke von Mumbai (Bombay) ins Zentrale und südliche Landesinnere. Der Abschnitt Mumbai-Pune ist elektrifiziert -vermutlich wegen der Steigungen, es sind 500 Höhenmeter zu überwinden.
Dahinter geht es nicht elektrifiziert weiter. Der Fotostandort erwies sich befindet sich ca. 2 km westlich vom Bahnhof, hier teilt sich die Strecke Richtung Solapur/Hyderabad ins Landesinnere bzw. Richtung Süden (Miraj/Kolhapur) und weiter.
Fotografieren ist in Indien leider nicht so leicht wie hier (macht mal einen Rikschafahrer klar: da vorne bis zur Bahnstrecke, selber kann man sich nur zu Fuss bewegen). Dann ist man entlang der Strecken nicht alleine - und es sind leider tendentiell eher ärmere Menschen, für die ein Züge fotografierender Europäer wohl vom anderen Stern ist ...
Offiziell ist es wohl auch verboten (man befindet sich ja im Kriegszustand mit seinem Lieblingsnachbarn), daher habe ich es nicht versucht am sehr belebten Bahnhof zu fotografieren.
Express aus Richtung Solapur. für die nächsten 2 km wird er 30 Minuten brauchen - 300m weiter wartend.

Um den Klischee wenigstens etwas gerecht zu werden. Auf den Dächern konnte ich keine Fahrgäste sehen - in Anbetracht der hier beginnenden Oberleitung (der Isoloierung nach 50 kV) auch nicht sehr empfehlenswert. Da gibt es doch auf Youtube ein Video ...

auch der High cpacity parcel van wird wohl mehr von Fahrgästen benutzt (keine Ahnung, welchen Tarif die zahlen)

zwei Dieselloks rangieren aus dem Güterbahnhof heraus

17454 stellt einen Personenzug in der Abstellanlage zusammen


das einzige Bild einer E-Lok

Der Express Gorakhpur - Pune hat wohl schon mehrere Tage Fahrt hinter sich. Jetzt muss er wie sein Vorgänger sich für die restlichen Meter noch etwas gedulden. Das machen nicht alle Fahrgäste mit, mancher beendet die Fahrt schon hier. Wenn es mit lauten Gepfeife es weitergeht, beginnt ein allgemeines Einsteigen. Wie war das Blumen pflücken während der Fahrt verboten? Gut, dass es die hier nicht gibt.

Kategorie Dienstfahrzeuge, Unkrautvernichtung mit 2*1 ZS, im Hintergrund wartet immer noch der gleiche Zug aus Gorakhpur.
