Leider kommt in den letzten Jahren bei den städtischen Planungen nur noch Murks heraus....Flo @ 21 Jun 2016, 23:32 hat geschrieben: Ratzingerplatz soll umgestaltet werden
[M] Planungen für Westtangente werden konkret
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Ach, mal wieder?Flo @ 21 Jun 2016, 23:32 hat geschrieben: Ratzingerplatz soll umgestaltet werden
Das soll er auch schon seit 20 Jahren...
Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2402
- Registriert: 12 Jun 2004, 23:40
- MVG-Wauwi
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2603
- Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Es gibt mal wieder Halb-Seid(l)enes von der örtlichen CSU. Diese misst der Fürstenrieder Straße eine zentrale Säule im öffentlichen Verkehrsnetz in München bei, wobei die Nachfrage infolge des zusätzlichen Wohnungsbaus im Münchner Südwesten in den kommenden Jahren weiter zunehmen werde. Mit den richtigen Schlüssen tut man sich allerdings noch immer schwer <_< .
Gruß vom Wauwi
Wobei ich dem Satz, man dürfe mit Verbesserungen nicht warten, eine gewisse Weisheit unterstelle. Das Hauptproblem im München ist doch, dass nichts angegangen wird, weil immer auf ein St. Nimmerleinsprojekt gewartet wird.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Ist doch klar, auf was das abzielt. Man will noch mehr Busse fahren lassen, aber um Himmels Willen bloß keine Tram, denn die ist ganz böse.MVG-Wauwi @ 18 Jul 2016, 09:14 hat geschrieben: Es gibt mal wieder Halb-Seid(l)enes von der örtlichen CSU. Diese misst der Fürstenrieder Straße eine zentrale Säule im öffentlichen Verkehrsnetz in München bei, wobei die Nachfrage infolge des zusätzlichen Wohnungsbaus im Münchner Südwesten in den kommenden Jahren weiter zunehmen werde. Mit den richtigen Schlüssen tut man sich allerdings noch immer schwer <_< .
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Vielleicht sollte man ihnen einfach mal das in der Praxis zeigen, wie es aussieht, wenn die Busse im Minutentakt fahren. Bei der Behinderung auf der Straße wird ihnen dann die Tram ganz schnell lieber sein.Lazarus @ 18 Jul 2016, 12:20 hat geschrieben: Ist doch klar, auf was das abzielt. Man will noch mehr Busse fahren lassen, aber um Himmels Willen bloß keine Tram, denn die ist ganz böse.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Trambahn rentiert sich nicht. Rentiert sich nicht. Rentiert sich nicht. Was viele Fahrgäste? 'Bauen wir halt eine Ubahn.....Lazarus @ 18 Jul 2016, 12:20 hat geschrieben: Ist doch klar, auf was das abzielt. Man will noch mehr Busse fahren lassen, aber um Himmels Willen bloß keine Tram, denn die ist ganz böse.
Nein, da kommt dann der Supersuperbus, Gelenkbus mit AnhängerMark8031 @ 18 Jul 2016, 13:03 hat geschrieben: Vielleicht sollte man ihnen einfach mal das in der Praxis zeigen, wie es aussieht, wenn die Busse im Minutentakt fahren. Bei der Behinderung auf der Straße wird ihnen dann die Tram ganz schnell lieber sein.

-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
So ein Blödsinn...andreas @ 18 Jul 2016, 13:06 hat geschrieben: Nein, da kommt dann der Supersuperbus, Gelenkbus mit Anhänger![]()
Doppelgelenk-Doppelstockbussw mit Doppelgelenk-Doppelstockanhängern natürlich!

My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
...und wie soll der durch die Laimer Unterführung passen?NJ Transit @ 18 Jul 2016, 13:18 hat geschrieben: So ein Blödsinn...
Doppelgelenk-Doppelstockbussw mit Doppelgelenk-Doppelstockanhängern natürlich!![]()

No animals were harmed in the making of this Signature
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10302
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12607
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Dann sollte man aber schon mal die Züge bestellen, weil sonst ist die Strecke fertig und man hat nichts, womit man die bedienen kann. :ph34r: :ph34r: :ph34r:TramBahnFreak @ 8 Sep 2016, 21:10 hat geschrieben: Der Merkur vermeldet einen Erfolg...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Es wird ja auch nicht um die Bauzeit der Züge gehen, sondern um das Zulassungsprocedere. Wenns mal wieder länger dauert...Metrotram @ 8 Sep 2016, 23:47 hat geschrieben: Bei fünf Jahren Bauzeit? Selbst wenn man im Frühjahr mit dem Bau beginnt, hätte man dann noch bis 2020 Zeit, die Fahrzeuge zu bestellen. (Vergleichswert: Avenio 2012-2014)
Mal abgesehen davon: sollte sich die Münchner Stadtpolitik wirklich zum Bau entschließen können, ist das auch noch längst keine Gewähr, um 2022 herum fertig zu sein.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Das bringt Dir auch nichts. Als ich vor ca. 10 Jahren an die U2 war das eine super Anbindung. Mittlerweile ist das ein chaotisches System geworden, in dem Kleinigkeiten wie Regen (mehr U-Bahn Fahrer) für Chaos sorgen können.
Zurück zum Thema: leider beschleicht mich das Gefühl, dass der Kompromiss bei der Westtangente bedeuten könnte, dass es so gut wie keine Vorrangschaltung gibt.
Zurück zum Thema: leider beschleicht mich das Gefühl, dass der Kompromiss bei der Westtangente bedeuten könnte, dass es so gut wie keine Vorrangschaltung gibt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nachdem da ja noch einiges an Avenios als Option existieren, dürfte die Zulassung der Fahrzeuge eine untergeordnete Rolle spielen.146225 @ 9 Sep 2016, 05:52 hat geschrieben: Es wird ja auch nicht um die Bauzeit der Züge gehen, sondern um das Zulassungsprocedere. Wenns mal wieder länger dauert...
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Eine Ample die nur auf Anforderung auf grün geht müsste doch weniger grün sein, als eine Ampel die vorprogrammiert ist...außerdem würde es überhaupt Subventionen geben wenn man keine Vorrangschaltung einbaut?Zurück zum Thema: leider beschleicht mich das Gefühl, dass der Kompromiss bei der Westtangente bedeuten könnte, dass es so gut wie keine Vorrangschaltung gibt.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Nach der bisherigen Arbeitsweise der Regierung von Oberbayern ist davon auszugehen, dass die eine neue statische und dynamische Berechnung wollen, wenn die neue Baureihe aus irgendeiner Konfigurationsänderung aufgrund von Obsoleszenzen um 53g schwerer geworden ist.Mark8031 @ 9 Sep 2016, 09:42 hat geschrieben: Nachdem da ja noch einiges an Avenios als Option existieren, dürfte die Zulassung der Fahrzeuge eine untergeordnete Rolle spielen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Ja aber eine grüne Welle für Autofahrer ist in der Regel vorprogrammiert und beißt sich mit einer Tramvorrangschaltung.Jean @ 9 Sep 2016, 09:54 hat geschrieben: Eine Ample die nur auf Anforderung auf grün geht müsste doch weniger grün sein, als eine Ampel die vorprogrammiert ist...außerdem würde es überhaupt Subventionen geben wenn man keine Vorrangschaltung einbaut?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
T1-Optionen? Nö, wären mir keine bekannt. Und es würde mich wundern, wenn die Nachfolgeavenios baugleich genug sind um ohne Neuzulassung durchzukommen. Allerdings hat Siemens inzwischen etwas Erfahrung, das könnte etwas helfen.Mark8031 @ 9 Sep 2016, 09:42 hat geschrieben: Nachdem da ja noch einiges an Avenios als Option existieren, dürfte die Zulassung der Fahrzeuge eine untergeordnete Rolle spielen.
Letztlich ist das doch eh alles ein Kuhhandel. Damit man dann in ein paar Jahren nicht nur die U5, sondern auch ein SPD-Projekt beerdigen kann.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?