[M] Busse der 53/54er-Serie (Solaris)

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Oliver-BergamLaim @ 25 Aug 2009, 17:58 hat geschrieben: Ist der 51er noch auf den 60er durchgebunden?
ja.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

tramfan @ 25 Aug 2009, 18:03 hat geschrieben: heute nachmittag hab ich am giesinger Bf einen gelenklosen Solaris als Einsatzwagen gesehen
Das ist allerdings seltsam.Vielleicht einer von diesen "Stadtranderholungs-Fahrten?Der war schon blau oder?Weil wenn du einen im MVV-Design meinst,dann ist das ja nix besonderes,noch fährt der ettenhuber am 220er ;)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wieso noch? Der Ettenhuber bleibt am 220er.
Das kann schon ein E-Wagen fürn 144er gewesen sein, der war ab und zu Solar.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

aus [M] Ungewöhnliche Bussichtungen, Notfallprogramme
King @ 30 Sep 2009, 15:09 hat geschrieben:5361 am 56er! (Solaris-Premiere?)
Heute ist 5361 (also sogar ein 2009er) am 134er! Solaris-Premiere :) :D :)
Muss echt ein neuer Fahrzeugdisponent sein, erst die Solaris auf einmal am 54er, dann 56er und heut sogar einer am 134er

Und das genau heute, wo vor exakt einem Jahr (Umweltzone) der erste Tag war an dem keine O 405 GN mehr am 134er unterwegs waren :)
Der Einsatz eines 4-türigen Fahrzeuges macht beim Oktoberfest natürlich auch Sinn

edit: Natürlich Solaris-Gelenker Premiere ;)
S27 nach Deisenhofen
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1002
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

haben die Dackel eigentlich Fahrgastzähler ???
Welche Busse haben die Zähler überhaupt? (meine, irgendwo darüber gelesen zu haben).
Das könnte erklären, warum manchmal ungewohnte Fahrzeuge auf Linien auftauchen und manchmal gleich wieder verschwinden...
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Gestern war auch der 5342 (der wars glaub ich) auf dem 140/141, ebenfalls Premerie soweit ich weiß.
Heute wieder ein Solaris auf dem gleichen Kurs, aber 5365 (keine Gewähr, mit den Nummern merken hab ichs nicht so ;) , aber jedenfalls ein 2009er)

Übrigens war gestern auch auf einem 171-Morgens-Schülerkurs der 4202, obwohl der Kurs bisher immer aus Ost war.
Hab mich schon bisschen gewundert, dass da plötzlich gleichzeitig zwei Solaris am Kieferngarten stehen :lol:
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Gestern auch aufm 162er Premerie. Jedenfalls auf meinem Kurs :lol:
Viele Grüße
Jojo423
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6915
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

am 50er liefen gestern gleich 2 Citaros aus West einer war 5348... bisher waren auf dieser Linie auch nur 50/51/52/53 (alt) unterwegs...
mfg Daniel
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Holla,was ist denn jetzt los?Will man den Freaks ne Freude machen oder was? :lol:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

weiß jemand, ob sich der Hybridler iwie von den nicht Hybridlern unterscheidet in der Innenausstattung?
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

King @ 28 Oct 2009, 15:37 hat geschrieben: weiß jemand, ob sich der Hybridler iwie von den nicht Hybridlern unterscheidet in der Innenausstattung?
Nein überhaupt nicht der sieht außen wie innen genauso aus wie seine Brüder.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

168er @ 28 Oct 2009, 15:49 hat geschrieben: Nein überhaupt nicht der sieht außen wie innen genauso aus wie seine Brüder.
aja, dann hab ich ja nichts verpasst ... :lol: (hab den bisher noch nicht erwischt ...) ...
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

sehr ärgerlich:
Mir ist erst gestern aufgefallen,dass die zweite Serie der Urbinos für die hinteren beiden Türen keine Zwangsschließfunktion (bzw. sowas ähnliches,eben wie bei der ersten Serie)mehr erhalten hat,bei ohnehin schon sehr verspätungsanfälligen Linien(DANK DER FEHLENDEN BESCHLEUNIGUNG AUF DER FÜRSTENRIEDER STR:!!!) wie dem 168er oder 51er ist das zum verzweifeln. :(
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

*pust* (Ich denke, hier passt's am besten – Mag mal jemand den Thementitel auf die weiteren Solaris-Baureihen-Nummern ausweiten...? :) )

Letzte Woche bemerkt: 5427 fährt mit dem Kennzeichen M-VG5432 durch die Gegend... :huh:
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

TramBahnFreak @ 11 Sep 2016, 14:50 hat geschrieben: Mag mal jemand den Thementitel auf die weiteren Solaris-Baureihen-Nummern ausweiten...? :)
Danke! B-)
md11
König
Beiträge: 763
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

TramBahnFreak @ 11 Sep 2016, 14:50 hat geschrieben: *pust* (Ich denke, hier passt's am besten – Mag mal jemand den Thementitel auf die weiteren Solaris-Baureihen-Nummern ausweiten...? :) )

Letzte Woche bemerkt: 5427 fährt mit dem Kennzeichen M-VG5432 durch die Gegend... :huh:
... jau und das schon seit mehr als 1,5 Jahren
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

md11 @ 11 Sep 2016, 19:39 hat geschrieben:
TramBahnFreak @ 11 Sep 2016, 14:50 hat geschrieben: *pust* (Ich denke, hier passt's am besten – Mag mal jemand den Thementitel auf die weiteren Solaris-Baureihen-Nummern ausweiten...? :) )

Letzte Woche bemerkt: 5427 fährt mit dem Kennzeichen M-VG5432 durch die Gegend... :huh:
... jau und das schon seit mehr als 1,5 Jahren
Ja gut, die Existenz dieses Themas war mir jetzt nicht wirklich bekannt... ;)
Antworten