Korrekt, ist ein C2 wie z.b. die ganz neuen Baumann.martinl @ 24 May 2016, 19:24 hat geschrieben: Ich nehme mal an, wieder ein Citaro? Auch wenn ich beim Ludwig nichts Anderes erwarte, könnte man das bei einer Sichtungsmeldung trotzdem dazu schreiben.
[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12547
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Wobei mir beim Ludwig noch mindestens 2 Gelenker mit M-LU 4404 und M-LU 7711 einfallen würden, die man abstellen kann.TramBahnFreak @ 25 May 2016, 18:48 hat geschrieben: Das ist aber nicht die einzige Firma, die massenhaft neue Gelenkbusse in Dienst stellt, ohne dass diesen eine nennenswerte Anzahl an Ausmusterungen gegenüberstehen würde...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Haudegen
- Beiträge: 624
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
Just heute fährt das Gespann auf dem 140/141, letzte Abfahrt Kieferngarten war 15:03 UhrReinhard Busfan @ 25 Apr 2016, 21:00 hat geschrieben: Novak konnte am 22.04.2016 auch den passenden HESS Anhänger zu seinem MAN Lion´s City, M-NV 4020 übernehmen. Der Anhänger hat das Kennzeichen M-NV 4080 erhalten. Bis man den kompletten Zug in "freier Wildbahn" auf München´s Busliniennetz erleben kann, dürfte es noch ein Weilchen dauern (Fahrerschulung etc.).
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...
Loriot
Loriot
Beim Watzinger sind nun die Kennzeichen M-NG 1061 und NG 1067 verfügbar, beides MAN NG 263. Erst genannter war von 2014 bis zu seiner Ausmusterung in Siegenburg im Einsatz, meinte ich
Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
busspotter Swiss_Munich
-
- Haudegen
- Beiträge: 661
- Registriert: 28 Sep 2015, 18:30
Ich glaube kaum, dass auf die Buchstabenkombination M - "NG" .... bei Watzinger noch einmal zurückgegriffen wird. Die Buchstabenkombinationbobi18 @ 17 Jun 2016, 12:40 hat geschrieben: Beim Watzinger sind nun die Kennzeichen M-NG 1061 und NG 1067 verfügbar, beides MAN NG 263. Erst genannter war von 2014 bis zu seiner Ausmusterung in Siegenburg im Einsatz, meinte ich
M - "WA" .... hingegen, die durchgängig nur noch für Neuzulassungen verwendet wird, sind die Initialen von Frau Watzinger Artner, die zusammen mit ihrem Ehemann, Herrn Artner, die Geschäfte dieses Unternehmens führt.
-
- Haudegen
- Beiträge: 661
- Registriert: 28 Sep 2015, 18:30
-
- Haudegen
- Beiträge: 661
- Registriert: 28 Sep 2015, 18:30
-
- Haudegen
- Beiträge: 624
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
Der M-AU 8035 ist übrigens der einzige Münchner Citaro mit ZF-Getriebe. Erstzulassung ist 2002.MAN ND 202 @ 10 Jul 2016, 03:24 hat geschrieben: Käsweber hat sich von AO einen Citaro G geliehen, M-AU 8035, mit Option auf einen Kauf des Wagens. Deren NG 313 ist wohl verreckt...
No animals were harmed in the making of this Signature
-
- Haudegen
- Beiträge: 624
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
M-AU 8035...
Erstzulassung: 13.12.2002
Kilometerstand von Silvester/Neujahr 2015/2016: rund 885.000 km
Fahrgestellnummer: WEB62824313102320
Erstbesitzer: Kraftverkehr Bayern GmbH (Heute Busverkehr Südbayern)
Ja, Daten zu dem Karrn hab ich auch
Erstzulassung: 13.12.2002
Kilometerstand von Silvester/Neujahr 2015/2016: rund 885.000 km
Fahrgestellnummer: WEB62824313102320
Erstbesitzer: Kraftverkehr Bayern GmbH (Heute Busverkehr Südbayern)
Ja, Daten zu dem Karrn hab ich auch

Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...
Loriot
Loriot
-
- Haudegen
- Beiträge: 624
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 193
- Registriert: 28 Dez 2014, 22:55
- Wohnort: am 171
M-AU 4642 + M-AU 1192 sowieDaniel Citaro @ 3 Aug 2016, 10:53 hat geschrieben: Zu den Buszügen von Autobus Oberbayern Die stehen in der Heidemannstraße Auf dem Betriebshof neben der Waschalle
M-AU 4643 + M-AU 1193
Zwei weitere Buszüge für AO werden im Laufe des Jahres erwartet.
No animals were harmed in the making of this Signature
-
- Haudegen
- Beiträge: 661
- Registriert: 28 Sep 2015, 18:30
Bist Du Dir bei den Kennzeichen der Anhänger sicher? Mir wurden nämlich von Autobus Oberbayern M-AU 7792 und M-AU 7793 für die Anhänger genannt. Die Kennzeichen der Zugfahrzeuge habe ich auch so erhalten.Luas @ 3 Aug 2016, 13:23 hat geschrieben: M-AU 4642 + M-AU 1192 sowie
M-AU 4643 + M-AU 1193
Zwei weitere Buszüge für AO werden im Laufe des Jahres erwartet.
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 193
- Registriert: 28 Dez 2014, 22:55
- Wohnort: am 171
Die Kennzeichen M_AU7792und7793 für die anhänger sind RichtigReinhard Busfan @ 3 Aug 2016, 15:10 hat geschrieben:Bist Du Dir bei den Kennzeichen der Anhänger sicher? Mir wurden nämlich von Autobus Oberbayern M-AU 7792 und M-AU 7793 für die Anhänger genannt. Die Kennzeichen der Zugfahrzeuge habe ich auch so erhalten.Luas @ 3 Aug 2016, 13:23 hat geschrieben: M-AU 4642 + M-AU 1192 sowie
M-AU 4643 + M-AU 1193
Zwei weitere Buszüge für AO werden im Laufe des Jahres erwartet.
-
- Haudegen
- Beiträge: 661
- Registriert: 28 Sep 2015, 18:30
Vielen Dank an Dich!Daniel Citaro @ 3 Aug 2016, 15:23 hat geschrieben:Die Kennzeichen M_AU7792und7793 für die anhänger sind RichtigReinhard Busfan @ 3 Aug 2016, 15:10 hat geschrieben:Bist Du Dir bei den Kennzeichen der Anhänger sicher? Mir wurden nämlich von Autobus Oberbayern M-AU 7792 und M-AU 7793 für die Anhänger genannt. Die Kennzeichen der Zugfahrzeuge habe ich auch so erhalten.Luas @ 3 Aug 2016, 13:23 hat geschrieben: M-AU 4642 + M-AU 1192 sowie
M-AU 4643 + M-AU 1193
Zwei weitere Buszüge für AO werden im Laufe des Jahres erwartet.
Solobus- Einsätze gestern am Freitag auf'm...
...50er als M-KC 7911, Citaro Solo; Baujahr um den dreh 2001 oder so...
...und 60er in Gestalt eines M-AU 4514, Citaro C2 Solo von 2014. Wagen 14 hatte danach noch lange nicht Feierabend und gesellte sich zu den Nachtbussen auf dem 40er!
...50er als M-KC 7911, Citaro Solo; Baujahr um den dreh 2001 oder so...
...und 60er in Gestalt eines M-AU 4514, Citaro C2 Solo von 2014. Wagen 14 hatte danach noch lange nicht Feierabend und gesellte sich zu den Nachtbussen auf dem 40er!

No animals were harmed in the making of this Signature
Der fährt hier im Westen aber meist nur mit Solos rum. Daher wusste ich das nicht. In den Norden komm ich so selten.uferlos @ 13 Sep 2016, 18:37 hat geschrieben: Der Salvatore hat doch schon seit ein paar Jahren Gelenkbusse im Einsatz.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12547
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 193
- Registriert: 28 Dez 2014, 22:55
- Wohnort: am 171