London - Tram durch die Innenstadt

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6796
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Ein sehr ehrgeiziges Projekt, ich bin gespannt ob es was wird.

http://www.tfl.gov.uk/trams/initiatives/in..._index_cr.shtml

die tram in croydon wird auch erweitert, ebenso ist im westen londons eine straßenbahn geplant.

persönlich denk ich, daß in london genug potential da ist um wieder eines der größten tramnetze europas aufzubauen.
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Zwischen Aldwych und Holborn könnte man ja den alten Straßenbahntunnel wieder reaktivieren, die Einfahrten sind noch da ;)
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Super fine ich den Vorschlag mit dem Cross River Tram Sheme , bei gutem Takt ist man von Waterloo schneller in Euston als mit der U-Bahn.
Durch diesen Vorschlag wird auch die Northern Line gut entlastet. Schwierig wird wohl die Überquerung der Euston Road ("nördlicher Ring", letzte mautfreie Querstraße).
Das West London Tram Sheme finde ich auch nicht schlecht, gut wäre auf jeden Fall eine Verlängerung in die Innenstadt, z.B. Weiterführung über Paddington nach Holborn.
stuartgray
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 02 Dez 2006, 21:46
Wohnort: Landkreis Friesland

Beitrag von stuartgray »

Hier ist noch ein interessanter Beitrag zum letzten Tag der wunderschönen Tram in London. Übrigens stehen im London Transport Museum noch alte Trams zum bewundern rum. Hier das Video: https://www.youtube.com/watch?v=rc9gtJndKE4
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3071
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

stuartgray @ 2 Oct 2016, 00:16 hat geschrieben: Hier ist noch ein interessanter Beitrag zum letzten Tag der wunderschönen Tram in London. Übrigens stehen im London Transport Museum noch alte Trams zum bewundern rum. Hier das Video: https://www.youtube.com/watch?v=rc9gtJndKE4
Ich wünschte mir lieber deren beispielhafte Verspätungsstatistik bei der MVG: https://tfl.gov.uk/corporate/publications-a...erformance-data
Ohne Fleiß kein Gleis (WL Slogan)
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4089
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Ich würde auch lieber den MVG-Ticker durch die Status updates ersetzen, aber ich glaube wir schweifen ab...
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2460
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Valentin @ 2 Oct 2016, 13:10 hat geschrieben: Ich wünschte mir lieber deren beispielhafte Verspätungsstatistik bei der MVG:  https://tfl.gov.uk/corporate/publications-a...erformance-data
Nun, zur Pünktlichkeit kann ich dort keinen echten Vergleichswert zu den MVG-Zahlen erkennen.
Wieviel Verspätung gibt es denn ab 2 Minuten?

Davon abgesehen - kennst du Tramlink? Fast überwiegend alte Eisenbahnstrecken außerhalb jeglichen Kontaktes mit dem Straßenverkehr, nur im Kerngebiet selbst geht es für einen kleineren Abschnitt überhaupt ins Straßennetz. Am ehesten wäre der Großteil des Tramlink-Netzes in München mit dem Abschnitt Klinikum Harlaching - Grünwald vergleichbar.

Insgesamt hat das System 28 km Länge und beförderte in 2015 darauf 27 Mio. Fahrgäste, also im Schnitt ca. 1 Mio. Fahrgäste pro km.
Die Münchner Tram hatte bei rund 80 km Länge rund 120 Mio. Fahrgäste, also 1,5 Mio. Fahrgäste pro km - und das mit großem Kontakt zum Straßennetz, selbst bei Strecken in Mittellage.

Hier kann man die Streckencharakteristik gut erkennen:
https://www.youtube.com/watch?v=193VLs_OfNc
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3071
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

TravellerMunich @ 2 Oct 2016, 13:10 hat geschrieben: Nun, zur Pünktlichkeit kann ich dort keinen echten Vergleichswert zu den MVG-Zahlen erkennen.
Wieviel Verspätung gibt es denn ab 2 Minuten?

Davon abgesehen - kennst du Tramlink? Fast überwiegend alte Eisenbahnstrecken außerhalb jeglichen Kontaktes mit dem Straßenverkehr, nur im Kerngebiet selbst geht es für einen kleineren Abschnitt überhaupt ins Straßennetz.

Ich wünsche mir generell die Statistiken für U-Bahn. Tram und Bus in München. Ein Vergleich über mehrere Jahre wäre sicherlich nicht nur bei der U-Bahn sehr interessant. Dann könnte auch wirklich jeder schwarz auf weiß sehen, daß es inzwischen dringenden Handlungsbedarf gibt.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL Slogan)
sebastian_t
Tripel-Ass
Beiträge: 195
Registriert: 12 Jan 2012, 11:36

Beitrag von sebastian_t »

Dann könnte auch wirklich jeder schwarz auf weiß sehen, daß es inzwischen dringenden Handlungsbedarf gibt.
Für was? Du machst mich neugierig, was könnte man denn sehen?
So wie ich deinen Beitrag lese, scheinst Du mehr zu wissen aber nicht belegen oder erklären zu können.
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3071
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

sebastian_t @ 2 Oct 2016, 16:08 hat geschrieben:Für was? Du machst mich neugierig, was könnte man denn sehen?
So wie ich deinen Beitrag lese, scheinst Du mehr zu wissen aber nicht belegen oder erklären zu können.
Manche Statistiken verwirren mich derzeit etwas. So sollen laut Eurostat über 89% der Münchner mit den Leistungen des MVV zufrieden sein.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL Slogan)
sebastian_t
Tripel-Ass
Beiträge: 195
Registriert: 12 Jan 2012, 11:36

Beitrag von sebastian_t »

Ähmm...ja:
Zweifelst Du das an?

Wenn Du das anzweifelst, glaubst Du die Antwort in MVG/MVV Statistiken zu finden?
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3071
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

sebastian_t @ 3 Oct 2016, 15:38 hat geschrieben: Ähmm...ja:
Zweifelst Du das an?

Wenn Du das anzweifelst, glaubst Du die Antwort in MVG/MVV Statistiken zu finden?
Wenn man sich unterhält, kommt ein anderes Ergebnis heraus. Daher das Interesse an monatlicher Statistik. Aber hierzulande hat selbst die DB das bald wieder aufgegeben.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL Slogan)
sebastian_t
Tripel-Ass
Beiträge: 195
Registriert: 12 Jan 2012, 11:36

Beitrag von sebastian_t »

Du h a s t Dich mit allen MVG Kunden unterhalten und hast ein anderes Ergebnis? :blink:
Vielleicht schreibst mal weniger kryptisch was Du genau suchst - vielleicht gibt es ja dann.
stuartgray
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 02 Dez 2006, 21:46
Wohnort: Landkreis Friesland

Beitrag von stuartgray »

sebastian_t @ 3 Oct 2016, 21:42 hat geschrieben:Du h a s t Dich mit allen MVG Kunden unterhalten und hast ein anderes Ergebnis? :blink:
Vielleicht schreibst mal weniger kryptisch was Du genau suchst - vielleicht gibt es ja dann.
Hier ist ein Videobeitrag, den ich gerade im Netz gefunden habe. Die Londoner Tram fährt bis jetzt nur im Stadtteil Croydon, doch es ist geplant, die Tram in meiner zukünftigen Heimatstadt zu erweitern. En großer Teil ist (wie man sieht) eingleisig. Der Fuhrpark dürfte einigen hier im Forum bekannt vorkommen . Du hier der Link: https://www.youtube.com/watch?v=LzxqpvPlOYY
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Die ist nicht eingleisig, die fährt in Croydon um den Block ;) deshalb wirkt das so.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Antworten