Innotrans 2016

Eure Reportagen und Reiseberichte finden hier ihren Platz, gerne auch Bilder abseits von Gleisen
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8152
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

karhu @ 29 Sep 2016, 20:22 hat geschrieben: Die Lok ist also zu sämtlichen anderen E-loks (Sr1&Sr2) in Finnland kompatibel, 3 fach Traktion geht und auch mit dem Steuerwagen
Das nenne ich mal eine sinnvolle Investition. Wenn ich daran denke, dass die Talent 2 der MDSB nicht mit Neufahrzeugen von Bombardier kompatibel wären und erst recht nicht mit Talent 2 von Abellio... <_<
Werden bei der InnoTrans keine Trolley- oder Hybridbusse mehr gezeigt?
Zumindest auf dem Außengelände sind mir keine aufgefallen.

Ansonsten geht mein Dank zurück an die Erläuterungen zu meinen Fragen. Auch die weit auseinandergehenden Meinungen zum Innenraum des Regiosharks äh Link zeigen, wie unterschiedlich so eine Bestuhlung aufgefasst wird.

Interessant war mein erster Innotransbesuch auf jeden Fall und der Termin in 2 Jahren ist wieder fest verplant.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Entenfang @ 6 Oct 2016, 12:23 hat geschrieben: Zumindest auf dem Außengelände sind mir keine aufgefallen.
Busse waren im Sommergarten ausgestellt.
http://www.innotrans.de/AufEinenBlick/Segm...kte/BusDisplay/
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Didy @ 6 Oct 2016, 17:57 hat geschrieben: Busse waren im Sommergarten ausgestellt.
http://www.innotrans.de/AufEinenBlick/Segm...kte/BusDisplay/
Thanks! Bei der InnoTrans 2008 wurde übrigens damals ein Münchner Hybridbus von Solaris (MVG - Wagen 5340) präsentiert.
No animals were harmed in the making of this Signature
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Auch wenn ich mich damit bei einigen unbeliebt mache, aber Busse gehören auf die IAA und haben bei der Innotrans nichts verloren. Bei der IAA werden auch keine Eisenbahnen ausgestellt.

Der Thread handelt von einer Eisenbahnfachmesse und 90% der Beiträge hier handeln von irgendwelchen unwichtigen Bussen.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

DSG Speisewagen @ 6 Oct 2016, 23:02 hat geschrieben:Auch wenn ich mich damit bei einigen unbeliebt mache, aber Busse gehören auf die IAA und haben bei der Innotrans nichts verloren. Bei der IAA werden auch keine Eisenbahnen ausgestellt.

Der Thread handelt von einer Eisenbahnfachmesse
Also ganz hochoffiziell ist die Innotrans die "Weltleitmesse der Verkehrstechnik".
Und auch davon abgesehen, das was ich am vorbeigehen im Sommergarten gesehen habe, waren Stromabnehmer für Akkubusse und dergleichen. Es hat da keine normalen Busse, das geht schon mehr in Richtung Bahntechnik auf Gummireifen.

Zudem, da im Sommergarten kannst du eh keine Züge hinstellen, und "normale" Messestände sind im Freien auch doof. Wären da keine Busse, wär da gar nix. Wen's nicht interessiert, muss ja nicht hingehen.
DSG Speisewagen @ 6 Oct 2016, 23:02 hat geschrieben:und 90% der Beiträge hier handeln von irgendwelchen unwichtigen Bussen.
90%?
Es wurden über vier Seiten lang gefühlte 150 Fotos von Zügen gezeigt und anschließend ellenlang über diese Züge diskutiert. Und irgendwo fragt mal einer am Rande, ob es auch Busse gab.
Also als ich Prozentrechnung gelernt habe, hätte das noch keine 90% ergeben. Eher 0,9%.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8000
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

146225 @ 30 Sep 2016, 17:30 hat geschrieben:
218 466-1 @ 30 Sep 2016, 16:58 hat geschrieben: Daher fordere ich umgehend ein Redesign, noch bevor ein Meter regulär gefahren wurde!
Da forderst Du reichlich spät, junge Dame.
Nein, ich habe mich sogar durchgesetzt! :D
Mehr Beinfreiheit: ÖBB rüsten Cityjets um
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Antworten